Hubertusmesse

Beiträge zum Thema Hubertusmesse

Feierlicher Gottesdienst bei der Hubertuskapelle in den Wäldern von Obergrub. | Foto: Hinterberger
3

Feierliche Messe
Hubertusmesse in Obergrub: Glaube und Gemeinschaft

Die Jagdgesellschaft und Feuerwehr Obergrub luden zur traditionellen Hubertusmesse bei der idyllischen Hubertuskapelle – zahlreiche Besucher folgten der Einladung. OBERGRUB. Am Sonntag, dem 17. August 2025, versammelten sich Jägerinnen, Jäger und viele Gäste zur feierlichen Hubertusmesse in Obergrub. Eingeladen hatten die Jagdgesellschaft Obergrub unter Jagdleiter Franz Rothmayer senior sowie die Freiwillige Feuerwehr Obergrub unter Kommandant Gerald Hogl. Die Messe wurde von Dechant Dr....

Die Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg gibt es seit 1973, im Herbst wird nun wieder für die Hubertusmesse geprobt.  | Foto: privat
6

MeinVerein
Brauchtumspflege bei der Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg

Die Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg gibt es seit 52 Jahren, aktuell spielen 16 aktive Mitglieder mit. KÄRNTEN. Das Ziel der Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg, welche im Jahr 1973 gegründet wurde, war schon immer die Vermittlung von Jagdmusik und die Brauchtumspflege. Dies wird auch heute noch so praktiziert. Aktuell besteht die Gruppe aus 16 Mitgliedern, wovon acht am Parforce-Horn in B/Es und acht am Pless-Horn in B aktiv sind. Viele AuftritteUnter Obfrau Karin Kriegl und Hornmeister Gernot Koinig...

Jägerchor
Hubertusmesse für verstorbene Jäger in Inzersdorf

Ein bei Sängern und Messbesuchern schon lieb gewordener Brauch erfuhr am Freitag, 27. Juni 2025, in Inzersdorf eine Fortsetzung: die vom Inzersdorfer Jägerchor gestaltete Messe für die verstorbenen Chormitglieder und für verstorbene Jäger aus Inzersdorf bei der Hubertuskapelle. INZERSDORF. Dieses Mal bot sich den Besuchern des Gottesdienstes, der von Wartbergs Pfarrprovisor Pater Jakobus Neumeier gefeiert wurde, ein dramatisches Bild ins Kremstal: Mehrere Gewitterherde verdunkelten den Himmel...

"Die Entstehungsgeschichte des Jagabilds" wurde bei der Hubertusmesse am 22. Juni 2025 besonders hervorgehoben.  | Foto: Foto-Stemsi
1 11

Hubertusmesse 2025 bei der Jagabild-Kapelle am Haugstein

Am Sonntag, 22. Juni 2025, versammelten sich rund 150 Jägerinnen, Jäger und naturverbundene Gäste zur traditionellen Hubertusmesse bei der Jagabild-Kapelle am Haugstein. Die Teilnehmer haben gemeinsam gebetet, innegehalten und den Schutzpatron der Jäger, den Heiligen Hubertus, feierlich geehrt. ENGELHARTSZELL. Die Messe hat Landesjägerpfarrer Franz Salcher zelebriert, der in seiner Predigt an die gemeinsame Verantwortung für den Erhalt und Schutz der Natur erinnerte. In einem würdevollen Moment...

Hegeringleiter Josef Kau, Jagdleiter von Manhartsbrunn Herbert Robel, Jagdaufseher von Putzing Erich Losert, Hegeringleiter a.D. Leopold Kien, Jagdaufseher Großebersdorf Josef Bärnthaler, Bürgermeister Stefan Haindl, Oberschützenmeister von Mistelbach Josef Kohzina, Großebersdorfs Pfarrer Lawrence Ogunbanwo, Jagdleiter von Großebersdorf Alfred Mayer, Jagdleiter von Hagenbrunn und HRL von Bisamberg Walter Parzer, Jagdleiter von Enzersfeld Herbert Scheiterer, Hegeringleiter von Gaweinstal Christian Gepperth, Jagdleiter von Münichsthal Josef Wasinger, Jagdleiter von Königsbrunn Walter Steiner, Hornmeister Christian Pleil. | Foto: zVg
1

Viel Brauchtum und Tradition
48ste Hubertusmesse bei der Hubertuskapelle

Großebersdorf:      Dieses Wochenende luden die Waidkameraden von Großebersdorf, im Hegering Wolkersdorf gelegen, die Gemeindebevölkerung und Freunde der Jagd zur traditionellen 48sten Hubertusmesse zur dortigen Hubertuskapelle. Bei Kaiserwetter konnte sich der örtliche Jagdleiter Alfred Mayer einmal mehr über rege Teilnahme der Jägerschaft aus der weiteren Umgebung und auch der gemeindeansässigen jagdinteressierten nicht jagenden Bevölkerung freuen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Begrüßen...

Dominik Pribitzer, Patrick Besau, Josef Studeny, Christina Studeny, Mona Grabenwöger, Josef Schodl, Christian Studeny, Josef Kohzina, Horst Frank, Harald Bauer.
 | Foto: Christine Kohzina
1

50 Jahre Hubertuskapelle Kleinschweinbarth
Jägerschaft lud zum Gottesdient zu Ehren des Hl. Hubertus

Kleinschweinbarth:      Vergangenes Wochenende wurde von den Waidkameraden der Jagdgesellschaft Kleinschweinbarth zur Hubertus-Messe, witterungsbedingt in den festlich und jagdlich geschmückten Festsaal im Veranstaltungszentrum Kleinschweinbarth und nicht direkt zur Hubertuskapelle, geladen. Heilige Messe Der Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Hubertus wurde von Pfarrer Mag. Richard Hansl zelebriert. Feierliche Umrahmung dieses würdigen Jagdevents gab es mit den Jagdhornbläsern des...

Jan Kolaja, Michael Gausterer, Natascha Brunner, Norbert Kritzinger, Johanna Maurer, Thomas Trapl, Franz Schulz, Simon Trapl, Heinrich Müller, Markus Maurer | Foto: MV Sarasdorf
2

Festliches Ereignis im Bezirk
Hubertusmesse in Sarasdorf gefeiert

In Sarasdorf fand die bereits 15. Hubertusmesse statt. Veranstaltet wurde diese von der Jagdgesellschaft und den Jagdhornbläsern Sarasdorf. SARASDORF. Nach der heiligen Messe, welche von den Jagdhornbläsern musikalisch umrahmt wurde, fand am Kirchenvorplatz eine Agape statt. Die Jagdhornbläser waren an Kolaja, Michael Gausterer, Natascha Brunner, Norbert Kritzinger, Johanna Maurer, Thomas Trapl, Franz Schulz, Simon Trapl, Heinrich Müller, Markus Maurer Weitere Geschichten Zeitreise führte in...

Foto: Maria Astner-Meißnitzer
102

Jägerschaft Werfenweng
Feierliche Hubertusmesse in Werfenweng

WERFENWENG. Am Samstag, 9. November 2024 wurde zu Ehren des Heiligen Hubertus eine Hubertusmesse in Werfenweng gefeiert, organisiert von Fritz Rettensteiner und Jagdleiter Sepp Seidl und der Jagdgemeinschaft Werfenweng. Die Hubertusmesse wird im Abstand von drei Jahren abwechselnd in Werfenweng, Pfarrwerfen oder Werfen als Dank für das gut abgelaufene Jagdjahr gefeiert. Der Festzug begann in den frühen Abendstunden beim Höchhäusl, angeführt von der Fahnenabordnung, gefolgt vom geschmückten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Auch nach der Messe gab die Jagdhorn Bläsergruppe Jennersdorf noch Kostproben ihres Könnens.  | Foto: Tamara Himsl
Video 33

Traditionelles in Deutsch Kaltenbrunn
Jagdverein feiert Hubertusmesse

Am vergangenen Samstag fand vor dem Jagdhaus in Deutsch Kaltenbrunn die traditionelle Hubertusmesse statt. Der Gottesdienst, der zu Ehren des heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger, gefeiert wurde, verband Tradition, Glauben und Naturverbundenheit. DEUTSCH KALTENBRUNN Unter der Leitung von Pfarrer Lijo Kuzhippallil versammelten sich die Mitglieder der örtlichen Jagdgesellschaft sowie viele Freunde und Unterstützer der Jagd, um in einer feierlichen Zeremonie den Segen für die kommende...

Foto: Birgit Lauss
4

Windhaag
Jäger feierten Hubertusmesse in Spörbichl

WINDHAAG. Am Sonntag, 3. November, feierte die Windhaager Jägerschaft ihre Hubertusmesse bei der Josefskapelle in Spörbichl. Heuer fand erstmals auch eine Pferdesegnung statt. Viele Reiter folgten der Einladung. Musikalisch umrahmt wurde die stimmungsvolle Feier von den Jagdhornbläsern der Jägerrunde Freistadt. Jagdleiter Wolfgang König bedankte sich bei den Grundbesitzern und Reitern für das gute Miteinander in Windhaag.

Jagdleiter Hans-Peter Czermak, Jagdleiter Ewald Schmid, Pfarrer Richard Hansl, Jagdleiter Christian Schodl, Bürgermeister a.D. Jusef Studeny, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Hegeringleiter ÖF Wolfgang Rauscher, Jagdleiter Gerhard Doppelhofer, Jagdleiter Christian Studeny, Hegeringleiter Franz Fuhrmann. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel Brauchtum und Tradition in Kleinschweinbarth
Jägerschaft lud zum Gottesdient zu Ehren des Hl. Hubertus

Kleinschweinbarth:    Vergangenes Wochenende wurde von der Jägerschaft des Hegeringes Drasenhofen zur Hubertus-Messe zu Ehren des Schutzpatrons der Waidmänner, dem Heiligen Hubertus, in die Kirche von Kleinschweinbarth geladen. Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau“ Die römisch-katholische Pfarrkirche steht in der Ortschaft Kleinschweinbarth in der Gemeinde Drasenhofen im Jagdbezirk Mistelbach. Die dem Patrozinium „Unsere Liebe Frau“ unterstellte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Poysdorf. Die Kirche...

Grosskirchheimer Jägerschaft
22

Grosskirchheim
Hubertusmesse in Grosskirchheim

Die Grosskirchheimer Jägerschaft feierte die Hubertusmesse mit anschliesender Agape in der Pfarrkirche Sagritz in Grosskirchheim. Umrahmt wurde die feierliche Messe von den Tongewaltigen Tönen der Grosskirchheimer Jagdhornbläser. Mit dabei die Grosskirchheimer Jungjäger.

Am 3. November findet wieder die traditionelle Hubertusmesse in der Basilika Mariatrost statt. | Foto: Steirischer Jagdschutzverein
5

Brauchtumsfest
Hubertusmesse ruft am 3. November nach Mariatrost

Mit einem umfangreichen Programm findet am 3. November wieder die Hubertusmesse in der Basilika Mariatrost statt. Kernpunkt ist die Angelobung der Jungjägerinnen und Jungjäger. GRAZ/MARIATROST. In Mariatrost wird am 3. November zur Hubertusmesse in die Basilika Mariatrost geladen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird dem heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jagd, gedacht. Entsprechend wichtig ist dieser "Feiertag" innerhalb der jagdlichen Kultur. Veranstaltet vom Steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Prälat Rupert Kroisleitner feierte mit den Jägerinnen und Jägern das 50-jährige Bestehen der Hubertuskapelle auf der Forsterhöhe und seinen 85-er    | Foto: RMA
34

Riegersbach
50 Jahre Hubertuskapelle im Holzanger auf der Forster Höhe

Mit einer Hubertusmesse, die die Jagdhornbläsergruppen aus Vorau und Eichberg gemeinsam musikalisch gestalteten, feierte Prälat Rupert Kroisleitner mit vielen Jägerinnen und Jägern und zahlreichen Nichtjägern aus nah und fern bei der Hubertuskapelle auf der Forsterhöhe das 50-jährige Bestehen dieser Kapelle. RIEGERSBACH. „Auf den Tag genau vor 50 Jahren“, so Franz Engelbert Unterberger, der Obmann der Zweigstelle Vorau des Steirischen Jagdschutzvereines, in seiner Rückschau „segnete Prälat...

Mit Jagdhornbläsern
Bezirks-Hubertusmesse in Reichersberg

Die Hubertusmesse im Stift Reichersberg gehört für Jagdfreunde im Bezirk Ried zum Herbst dazu. Heuer findet sie am 20. Oktober statt. REICHERSBERG. Nicht nur für die Jägerschaft ist die Hubertusmesse im barocken Ambiente der Stiftskirche ein herbstliches Highlight. Am 20. Oktober um 10 Uhr beginnt die heilige Messe, zelebriert von Propst Markus Grasl. Wie jedes Jahr wird sie auch heuer von der Jagdhornbläsergruppe Innkreis musikalisch begleitet.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Pfarrvikar Mag. Tamas Jozsef Egri, die Jagdhornbläser/innen der Hegeringe Gaweinstal & Hochleithen mit Hornmeister Rudi Achter, Hegeringleiter Herbert Schütz, Hegeringleiter Christian Gepperth, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, HRL-Stellvertreter Werner Bergmayer, Jagdleiter Franz Kaiser, Waidkamerad Thomas Gindl, Bürgermeister Johannes Berthold, Ortsvorsteherin Hildegard Leitgeb. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel Brauchtum und Tradition in Pellendorf
Jägerschaft lud zur traditionellen Hubertus-Messe

Pellendorf:     Dieser Tage luden die Waidmänner aus Pellendorf, mit Jagdleiter Franz Kaiser an der Spitze, zur traditionellen Hubertusmesse bei der Hubertuskapelle. „Es ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, weidmännisch jagd wie sich’s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt!“ Mit diesen Worten begrüßte der Hegeringleiter Christian Gepperth die vielen Gäste und ersuchte den Pfarrvikar mit den vielen anwesenden Gästen den Gottesdienst zu feiern. Der Gottesdienst wurde...

Foto: Jagdverband
Video 4

Bezirks-Hubertusmesse
Jäger des Bezirks Vöcklabruck feierten in Mondsee

Am Sonntag, 22. September 2024, läuteten zum zweiten Mal im Bezirk Vöcklabruck die Glocken der Basilika St. Michael in Mondsee zur heiligen Hubertusmesse. MONDSEE. Bei strahlendem Sonnenschein kamen tausende Besucher zur diesjährigen Vöcklabrucker Bezirkshubertusmesse in die Basilika Mondsee und zum angeschlossenen Mondseer Bauernmarkt. Gefeiert wurde gemeinsam mit Pfarrer Reinhard Bell und der Mondseer Bauernschaft, die an diesem Sonntag den traditionellen Mondseer Bauernmarkt ausgerichtet...

Foto: Herbert Schleich
12

Hubertusmesse der Jagdgesellschaft Zellerndorf

Die Hubertuskapelle, die 1997 in Zellerndorf erbaut wurde, war Treffpunkt um den Schutzpatron der Jäger, den Hl. Hubertus würdig zu gedenken. ZELLERNDORF. Monsignore Franz Mantler zelebrierte die Gedenkmesse, die musikalisch von der Jadhornbläsergruppe Retzer Land und dem „Jagdvorbei Halali“ zum Totengedenken an verstorbene Jagdkameraden gestaltet wurde. Kulinarik mit Wildkäsekrainer aus dem RevierJagdleiter Christian Masch von der Jagdgesellschaft Zellerndorf konnte zahlreiche Besucher und den...

Pfarrer Bernd Kolo mit den Ministranten, Stadträtin Sabine Lenk, Jagdleiter Klaus Hofer, Komponist Christoph Nadler und einer Abordnung vom Österreichischen Falknerorden. | Foto: JG Kleinhadersdorf
1

„Hubertusmesse zu Enzenbrunn“
Viel Brauchtum und Tradition in Kleinhadersdorf

Kleinhadersdorf:     Unlängst haben die Waidkameraden von Kleinhadersdorf, Gemeinde und Hegering Poysdorf, zur traditionellen Hubertusmesse geladen. Auf Grund des regnerischen Wetters wurde die hl. Messe nicht wie geplant bei der Hubertuskapelle gefeiert, sondern wurde diese kurzerhand in die Kirche von Kleinhadersdorf, welche unter dem Patrozinium des Heiligen Rochus steht, verlegt. Festgottesdienst mit Pfarrer Bernd Kolo Das Veranstaltungsteam, mit Jagdleiter Klaus Hofer an der Spitze, konnte...

Jagdleiter Leo Kacher mit Jonathan und Laurentin und den Waidkameraden von Altmanns - Anton Schild, Hannes Schuster, Luliana Schuckert, Erwin Schuster, Josef Schuster, Richard Ullram, Christopher Kacher, Friedrich Schuster, Franz Petz und Alexander Kacher. | Foto: JG Altmanns
1

Viel Brauchtum und Tradition in Altmanns
Jäger luden zur Hubertusmesse und zum Jägerheurigen!

Altmanns:    Vergangenen Sonntag haben die Waidkameraden der Jagdgesellschaft Altmanns, Gemeinde Asparn/Zaya, zur Hubertusmesse anlässlich des 10jährigen Bestehens der Kapelle und zum anschließenden Jägerheurigen geladen. 10 Jahre Hubertuskapelle Altmanns Die Hubertusmesse wurde am Waldrand vor der Hubertuskapelle von Pfarrer Lukas Rihs zelebriert. Feierliche Mitgestaltung des Gottesdiensts gab’s durch die Jagdhornbläsergruppe Laa/Thaya, mit Hornmeister Gerhard Moravec. Ehrengäste konnten...

Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Hubertus
40 Jahre Hubertuskapelle Hanfthal

In Hanfthal bei Laa an der Thaya wurde unlängst das 40-jährige Bestehen der Hubertuskapelle mit einem feierlichen Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Hubertus und der Heiligen Katharina begangen. Unter reger Beteiligung der Jägerschaft aus nah und fern zelebrierte Pfarrer Christoph Goldschmidt den Gottesdienst. Seit 2021 wirkt er in der Pfarre Hanfthal und führte durch die Zeremonie. HANFTHAL. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Jagdhornbläsergruppe Hanfthal/Altenmarkt unter...

 Stadtrat Christian Nikodym, Hornmeister Sascha Neubauer, Josef Kölbl Junior, Reinhard, Rohrböck, Ulrich Uhl, Hegeringleiter Gerhard Wimmer, Josef Kölbl Senior, Ortsvorsteher Arno Hausensteiner, Reinhard Rogler, Roland Schmidt, Jagdleiter Klaus Ofner, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Anita Schmidt, Karl Hansal mit Jagdhund Ayk, Moritz Kölbl und Markus Schöfmann. | Foto: JG Hanfthal
1

40 Jahre Hubertuskapelle Hanfthal
Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Hubertus

Hanfthal:       Unlängst wurde bei der Hubertuskapelle in Hanfthal,/Laa a.d.Thaya, ein Festgottesdient, anlässlich 40 Jahre Hubertuskapelle Hanfthal sowie zu Ehren des Heiligen Hubertus und der Heiligen Katharina gefeiert. Unter reger Teilnahme und Mitgestaltung der Jägerschaft aus nah und fern wurde der Gottesdienst von Pfarrer Christoph Goldschmidt, welcher seit September 2021 in der Pfarre Hanfthal mitwirkt, zelebriert. Für eine würdige Umrahmung des feierlichen Festgottesdienstes sorgten...

Hermann Stich, Thomas Meissl, Michael Stich, Hubert Schrenk, Michael Kein-Lamberg, Paul Urani, Jagdleiter Leopold Kein, Karl Kopriva, Martin Fischer, Leopold Schrenk, Pfarrer Salvin Kannambilly, Bürgermeister Dominik Litzka. | Foto: JG Pfösing
1

Viel Brauchtum und Tradition in Pfösing
Jägerschaft lud zur Hubertusmesse

Pfösing:      Unlängst haben die Waidmänner aus Pfösing/Wolkersdorf, mit Jagdleiter Leopold Kein an der Spitze, zur traditionellen Jägermesse zur Hubertuskapelle Pfösing geladen. Leopold Kein konnte sich über die Teilnahme zahlreiche Jägerinnen und Jäger aus Pfösing und der weiteren Umgebung freuen. Neben einer Vielzahl von nichtjagenden Besucherinnen und Besuchern konnte er auch den Hegeringleiter Stellvertreter, den Bürgermeister und einige Gemeindevertreter begrüßen. Die Jägermesse wurde bei...

Jagdleiter Martin Innerhuber bei der Begrüßung. V.l. Diakon Franz Wimmer, Mesner Josef Oberradter, Abt Petrus Pilsinger und Jagdleiter Martin Innerhuber. | Foto: Franz Putz
11

Behamberg
Stimmungsvolle Hubertusmesse & Jägerfrühschoppen

Die Jagdgesellschaft Behamberg feierte am Sonntag, 8. September bei der Hubertuskapelle am Daxberg bei herrlichem Wetter mit toller Aussicht eine Hubertusmesse. BEHAMBERG. Diese Messe wurde vom Abt Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten, gemeinsam mit Diakon Franz Wimmer gefeiert und von den Jagdhornbläsern Behamberg mitgestaltet. Die Obfrau von den Jagdhornbläsern Behamberg ist Bettina Großauer und die musikalische Leitung hat Manfred Wallner inne. Nach der Messe bedankte sich Jagdleiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.