Doris Margreiter

Beiträge zum Thema Doris Margreiter

Alois Stöger, Michaela Keck, Sandra Scheiblhofer, Doris
Margreiter, Renate Heitz, Klaus Seltenheim (v.l.). | Foto: Erich Steinwendner

Bezirk Vöcklabruck
Geballte Frauenpower bei der SPÖ

Doris Margreiter, Michaela Keck und Sandra Scheiblhofer stehen nun an der Spitze der Sozialdemokraten des Bezirks. LENZING, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei der Bezirkskonferenz der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) Bezirk Vöcklabruck, der SPÖ Frauen und des Gemeindevertreter:innenverbandes (GVV) wählten kürzlich knapp 300 Delegierte im Kulturzentrum Lenzing die neuen Führungsspitzen. Michaela Keck, Gemeinderätin aus Neukirchen, übernahm einstimmig den Vorsitz der SPÖ Frauen im Bezirk....

Die Bürger konnten zwischen elf Parteien wählen. | Foto: Staudinger
4

Nationalratswahl Bezirk Vöcklabruck
FPÖ ist in 34 der 52 Gemeinden vorne

Die Freiheitlichen haben allen Grund zu jubeln. Die ÖVP musste herbe Verluste einstecken. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Bezirk Vöcklabruck legte die FPÖ bei der Nationalratswahl 13,8 Prozent zu und errang 31,8 Prozent der Stimmen. Damit sind die Freiheitlichen deutlich über dem Bundesschnitt von 29,2 Prozent. Die ÖVP verlor im Vergleich zur Nationalratswahl 2019 11,9 Prozent und kam auf 26,5 Prozent. Die SPÖ blieb annähernd gleich stark: Die Sozialisten verloren 1,1 Prozent der Stimmen und kamen damit...

Betriebsratsteam Spitz mit NR Seemayr Michael (zweiter v. links)  | Foto: Betriebsrat Spitz

Spitz Betriebsrat
Nationalratswahlen 2024

PROGE Landesgeschäftsführer, NR. Seemayr Michael im Fachgespräch. Am 29. Sep. 24 finden die Nationalratswahlen statt. Reichlich mit gewerkschaftlichen Themen ausgestattet besuchte uns Mike bei der erweiterten Betriebsratssitzung. Es zeigte sich beim Gespräch das der Vorsitzende BR Roland Pascher, der für den Bezirk Vöcklabruck als Nationalrat Kandidat aufgestellt ist, und Seemayr Michael aus dem selben Holz geschnitzt sind. Gesprochen wurde über Themen, wie 45 Beitragsjahre sind genug...

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (r.) mit Bürgermeister Johann Dittlbacher (l.) aus Tiefgraben bei der Eröffnung des Kindergartens im November 2023. | Foto: Daniel Ebner

Kindergarten Tiefgraben
Mutmaßliche Kostenüberschreitung im Landtag diskutiert

Nachdem Medienberichten zufolge die Kosten des neuen Kindergartens in Tiefgraben mehr als doppelt so hoch wie geplant waren, war dies nun Thema in der Landtagssitzung am heutigen Donnerstag, 19. September 2024. TIEFGRABEN, LINZ. „Derzeit wissen wir offiziell noch nichts von einer Kostenüberschreitung, daher können wir auch noch nicht tätig werden“, reagiert Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) auf die Anfrage der Grünen Landtagsabgeordneten Dagmar Engl sowie Nachfragen von Doris...

Bürgermeister Peter Schobesberger (l.) mit SPÖ-Clubobmann Andreas Babler. | Foto: Steiner-Watzinger
3

SPÖ Vöcklabruck zu Luger-Rücktritt
"Froh über die Entscheidung"

Nun also doch: Klaus Luger tritt auch als Linzer Bürgermeister zurück. Zuvor hatte er des SPÖ-Stadtchefs abgegeben, nun wurde wohl der Druck zu groß. SPÖ-Politiker im Bezirk  Vöcklabruck begrüßen die Entscheidung. OÖ. In der Landeshauptstadt ging es jetzt Knall auf Fall: Seit Tagen war der Linzer Bürgermeister angezählt. Er soll eine nicht unwesentliche Rolle im Brucknerhaus-Skandal gespielt haben. Nachdem die Linzer SPÖ Luger zunächst noch das Vertrauen ausgesprochen hatte, wurde der Druck im...

Roland Pascher | Foto: (c) MecGreenie
1

Nationalratswahlen 2024
Gewerkschafter der SPÖ und Nationalratskandidat aus dem Bezirk Vöcklabruck stellt seine Schwerpunkte vor.

Roland Pascher aus Attnang Puchheim setzt dabei auf seine langjährige Erfahrung aus dem Arbeitsleben und das Durchsetzungsvermögen eines Gewerkschafters. Wer nicht bis 67 Jahren hackeln möchte. Wem 45 BEITRAGSJAHRE mehr als genug sind. (Abschlagsfrei inkl. Anrechnung Präsenzdienst, Zivildienst, Karenzzeiten) Wem es wichtig ist, ein RECHT auf ALTERSTEILZEIT zu haben. Wer nicht 25 Jahre auf die 6 Urlaubswoche warten möchte. Angleichung des Lohnsystems der Arbeiter, an das der Angestellten. Eine...

Andreas Babler, Doris Margreiter, Stephan Penteker und Peter Schobesberger (v.l.) stellte sich den Fragen der Journalisten. | Foto: Steiner-Watzinger
5

Politik
Babler auf Tour im Bezirk Vöcklabruck

Andreas Babler besuchte auf seiner Wahlkampf-Tour den Bezirk Vöcklabruck. Themen waren Beschäftigung, Erderwärmung und Verteilungsgerechtigkeit. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der SPÖ-Clubobmann und Spitzenkandidat für die Nationalratswahl Andreas Babler war vergangenen Freitag im Bezirk Vöcklabruck unterwegs. Begleitet wurde er dabei von SPÖ-Bezirksvorsitzender Doris Margreiter, dem Vöcklabrucker Bürgermeister Peter Schobesberger sowie dem Timelkamer Stephan Penteker, der für die Bezirks-SPÖ bei der...

Der Vöcklabrucker Bürgermeister Peter Schobesberger. | Foto: Erich Steinwendner

Schobesberger kritisiert Gemeinde-Paket

Die 52 Gemeinden des Bezirks Vöcklabruck bekommen 5,26 Millionen vom Land Oberösterreich (die BezirksRundSchau berichtete). Der Vöcklabrucker Bürgermeister Peter Schobesberger (SPÖ) findet die Verteilung nicht gerecht. VÖCKLABRUCK. Die Bezirkshauptstadt Vöcklabruck erhält 213.100 Euro von Gemeinde-Hilfspaket des Landes Oberösterreich. Das sind 16,70 Euro pro Einwohner. "Das ist weniger als ein Fünftel der Nachbargemeinde Pilsbach mit 94,20 pro Einwohner", kritisiert Schobesberger. Dies sei eine...

SPÖ-EU-Abgeordneter Hannes Heide, SPÖ Bezirksvorsitzende Doris Margreiter und Peter Schobesberger, Bürgermeister von Vöcklabruck.  | Foto: Silvia Viessmann

Hannes Heide
"EU ist ein Mobbing-Opfer von FPÖ und ÖVP geworden"

Im Juni stehen die EU-Wahlen an. SPÖ-Abgeordneter Hannes Heide aus Bad Ischl war heute, 27. März 2024,  zu Besuch im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck. Gemeinsam mit Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger und SPÖ-Bezirksvorsitzender Doris Margreiter betonte er den Wert der Europäischen Union (EU).  VÖCKLABRUCK. "Es gibt in jeder Gemeinde eine Erfolgsgeschichte der EU", erklärt Heide. Besonders der kreative Sektor profitiere von EU-Förderungen, ebenso wie Landwirtschaft und Wirtschaft. Mit...

Stephan Penteker und Doris Margreiter bei der Abstimmung. | Foto: SPÖ Bezirk Vöcklabruck

SPÖ-Kandidat
Stephan Penteker (28) möchte für den Bezirk Vöcklabruck ins Parlament

Die SPÖ im Bezirk Vöcklabruck ließ erstmals Mitglieder über den Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl abstimmen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Stephan Penteker (28) aus Timelkam geht bei der Nationalratswahl im Herbst für die SPÖ im Bezirk Vöcklabruck ins Rennen. Das verkündete die Bezirksparteivorsitzende Doris Margreiter vergangene Woche bei einem Pressegespräch in Vöcklabruck: "Ich bin ganz happy, dass wir einen jungen motivierten Kandidaten präsentieren können." 110 Mitglieder befragt Die...

Ausgeräumt: Gespenstisch leer präsentierte sich die Leiner-Filiale in Vöcklabruck an den letzten Öffnungstagen.  | Foto: Steiner-Watzinger
10

Geschäft schloss nach 28 Jahren
Vom Leiner bleibt nur der Kreuzungs-Name

Eine Ära geht zu Ende: Das Möbelgeschäft Leiner schloss vergangenen Samstag für immer – nach 28 Jahren. VÖCKLABRUCK. Leere Regale wohin man blickt, nur ganz vereinzelt steht ein einzelner Sessel oder ein Sofa mit einem Zettel "verkauft" mitten im Raum. Endzeitstimmung herrschte vergangenes Wochenende beim Leiner in Vöcklabruck. Die Filiale schloss im Zuge des Sanierungsverfahrens mit 29. Juli. In den letzten Wochen fand ein Komplett-Abverkauf mit bis zu Minus 77 Prozent statt. 40 Mitarbeiter...

Landtagsabgeordnete Doris Margreiter, Barbara Winkelbauer, Bürgermeister Peter Groiß, Marianne Streussenberger, Stadträtin Renate Kerschbaummayr. | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband Attnang-Puchheim
Ehrung von langjährigen Mitgliedern

Tag der älteren Generation des Pensionistenverbandes. ATTNANG-PUCHHEIM. Beim Tag der älteren Generation des Pensionistenverbandes Attnang-Puchheim in der gut besuchten Tagesheimstätte wurden kürzlich 45 Mitglieder für ihre langjährige Treue mit einem Geschenk und einer Urkunde geehrt. Besonders gratuliert wurde Marianne Streussenberger, die bereits seit 45 Jahren Mitglied des Pensionistenverbandes ist, von Landtagsabgeordneter Doris Margreiter, Barbara Winkelbauer vom PV-Bezirk Vöcklabruck,...

Das SPÖ Agerforum will Tempo in die Energiewende bringen. | Foto: Erich Steinwendner
1 3

Ende der Gasabhängigkeit
Vöckla-Ager soll Wasserstoff-Vorreiterregion werden

Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger will die Region unabhängig von russischem Gas machen. Überschüssiger grüner Strom – der im Sommer durch Wind, Wasser und die Sonne, produziert wird – soll dabei in Form von Wasserstoff für den nächsten Winter gespart werden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Wir haben perfekte Bedingungen, um die ersten zu sein, die sich vom russischen Gas lösen. Es muss jetzt etwas passieren“, plädiert der Vöcklabrucker Bürgermeister Peter Schobesberger. Der Stadtchef...

Michael Seemayer, Silvia Helml, Rosemarie Schönpass, Doris Margreiter, Renate Heitz, Vbgm. Mascha Auracher und Klubobmann Michael Lindner (v.l.). | Foto: SPÖ Bezirk Vöcklabruck

SPÖ Bezirk Vöcklabruck
Mit Frauenpower in die Zukunft

Am vergangenen Freitag, 1. Juli 2022, hielt die SPÖ ihre gemeinsame Konferenz der Bezirksorganisation, der SPÖ-Frauen und des Gemeindevertreterverbandes (GVV) ab.  Dort wurden drei Powerfrauen gewählt, welche nun die Geschicke der Bezirkspartei lenken. BEZIRK VÖCKLABRUCK, LENZING. Die Delegierten wählten dabei im Kulturzentrum Lenzing ihre neuen Vertreterinnen und Vertreter im Bezirksvorstand und –ausschuss sowie im SPÖ-Frauenvorstand und im GVV-Bezirksvorstand. Frauenpower für den BezirkAls...

Der Attersee zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Oberösterreich. Rund 75 Prozent der Uferflächen sind in Privatbesitz. | Foto: ÖBf-Archiv/W. Simlinger

Attersee
Debatte um freie See-Zugänge

Land OÖ und Bundesforste kündigen Maßnahmen am Attersee an. SPÖ und Grüne fordern weitere Schritte. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Attersee, Österreichs größter Binnensee, zählt in den Sommermonaten bei Gästen und Einheimischen zu einem der beliebtesten Badeziele. Rund 75 Prozent der Seezugänge befinden sich derzeit in Privatbesitz, dies zeigen Berechnungen der Bundesforste und der Landesimmobiliengesellschaft. Dieses Faktum sorgt immer wieder für Diskussionen, oftmals werden mehr frei zugängliche...

Heike Merschitzka, Leiterin der Stadtbibliothek Linz, und Kinderfreunde-Geschäftsführerin Doris Margreiter zeigen, wo Kriegsspielzeug hingehört. | Foto: MecGreenie

Kinderfreunde-Aktion
Hier kann man Kriegsspielzeug loswerden

Die Kinderfreunde wollen ein Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen und rufen auf, kein Kriegsspielzeug zu kaufen. Wer es schon hat, kann es zum Beispiel in der Sammelbox im Linzer Wissensturm abgeben. Weitere Stationen in OÖ sind geplant. LINZ. Die Kinderfreunde und die Stadtbibliothek Linz setzen eine klare Botschaft gegen Gewalt. Im Foyer des Wissensturms steht eine Sammelbox, wo Kriegsspielzeug eingeworfen werden kann. "Wir Kinderfreunde sind überzeugt: Krieg und Spiel, passen nicht...

  • Linz
  • Christian Diabl
Doris Margreiter fordert eine Schulsanierungsoffensive. | Foto: Peter Kollroß

Margreiter
Schulsanierung in Fornach kann starten

In ihrer jüngsten Sitzung hat die Oberösterreichische Landesregierung die Mittel für die Volksschul-Sanierung mit Turnsaal-Neubau in Fornach freigegeben. FORNACH.  Das Volumen dafür beträgt insgesamt 250.000 Euro. „Ich bin froh und erleichtert für die SchülerInnen, Eltern und die gesamte Gemeinde, dass nun endlich mit den Bauarbeiten begonnen werden kann. Fornach steht beispielgebend für den schweren Rucksack des Landes OÖ an über Jahre oder gar Jahrzehnte hinweg verschleppten...

Vizebürgermeisterin Gabriela Rathje, Bürgermeister Gerhard Gründl jun., Gerti Gründl, Bürgermeister a. D. Gerhard Gründl, Landtagsabgeordnete Doris Margreiter, Landesgeschäftsführer Florian Koppler, Landesrätin Birgit Gerstorfer (v.l.). | Foto: SPÖ Oberösterreich

Auszeichnung der SPÖ
Viktor-Adler-Plakette für Gerhard Gründl sen.

Schörflings Altbürgermeister Gerhard Gründl sen. erhielt die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie. SCHÖRFLING. Bei einer Bezirksparteisitzung im Schörflinger Poinerhaus wurde Bürgermeister außer Dienst, Gerhard Gründl sen., mit der höchsten Auszeichnung für SPÖ-Funktionäre geehrt. Die Viktor-Adler-Plakette als Zeichen jahrelangen Engagements und großen Einsatzes im Dienste der Allgemeinheit wird nur selten verliehen. Zu diesem besonderen Anlass konnte der aktuelle Bürgermeister Gerhard...

Die Sozialsprecherin der SPÖ und Bezirksparteivorsitzende von Vöcklabruck Doris Margreiter | Foto: MecGreenie Production

"Wichtige Maßnahme"
Margreiter erfreut über mehr Gelder für Kinderschutzzentren

Die Covid-Pandemie belastet auch Kinder und Jugendliche extrem. Mit einer neuen Landesförderung gibt es nun mehr Mittel für die Kinderschutzzentren. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Hilfe für betroffene Kinder und Jugendliche gibt es in den Kinderschutzzentren in OÖ, welche kostenlose und anonyme Beratung und Psychotherapie anbieten. Dort spürt man, dass Krisensituationen in Familien durch Gewalt sowie Fälle von Missbrauch oder Vernachlässigung vermehrt auftreten. Um die steigende Nachfrage bewältigen zu...

Die SPÖ Frauen wollen weiter protestieren, bis ihre Forderung erfüllt ist. | Foto: MecGreenie Production

SPÖ Frauen
Abschaffung der Nachmittags-Kindergartengebühren gefordert

Die SPÖ Frauen fordern kostenlose, ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung in ganz Oberösterreich. „Wir lassen nicht locker – und fordern erneut die Abschaffung der Nachmittags-Kindergartengebühren", so Doris Margreiter, SPÖ-Landtagsabgeordnete und Bezirksfrauenvorsitzende von Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK, OÖ. Seit dem 1. Februar 2018 müssen alle Eltern eine Kindergartengebühr zahlen, wenn sie ihre Kinder auch am Nachmittag ab 13 Uhr im Kindergarten lassen. 
Bis zu 110 Euro pro Kind und...

Die "Marie" ist bei SPÖ-Bezirksstelle VB erhältlich. | Foto: MecGreenie Production

"Marie 2022/23"
Neuer Ratgeber der SPÖ Frauen OÖ

Die SPÖ Frauen OÖ präsentieren die neue Auflage des Frauenratgebers "Marie". BEZIRK VÖCKLABRUCK, OÖ. Im Zuge des SPÖ Frauen-Neujahrs-Empfanges wurde auch die neue Auflage der "Marie 2022/23" – ein Nachschlagewerk für Frauen in Oberösterreich präsentiert. „Die Marie ist das Herzstück der SPÖ Frauen OÖ. Sie ist ein übersichtliches, nach Stichworten alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk für Frauen. Neben wertvollen Informationen und Anknüpfungspunkten, beispielsweise wie Rechtsansprüche in...

Doris Margreiter spricht sich für einen "Testgipfel" aus. | Foto: SPÖ

Doris Margreiter fordert
Testsystem ausbauen und Sicherheit schaffen

Die Landtagsabgeordnete Doris Margreiter, Bezirksvorsitzende der SPÖ Vöcklabruck, will das Testsystem in Oberösterreich stärken. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  Die Covid-Tests sind ein bewährtes Mittel, um Infektionsketten frühzeitig zu erkennen und zu unterbrechen. „Leider ist das ohnehin schon schwache PCR-Testsystem nun völlig zusammengebrochen", so Margreiter. Als Vorzeigebeispiel nennt die Landtagsabgeordnete die Stadt Wien. Dort habe man früher reagiert und zusätzliche Kapazitäten aufgebaut....

Christian Mader und Elisabeth Gneißl | Foto: ÖVP/Helmut Klein
4

Wahl 2021
Drei neue Abgeordnete

Christian Mader, Elisabeth Gneißl und Rudolf Hemetsberger ziehen erstmals in den Landtag ein. BEZIRK. Fünf Politiker aus dem Bezirk Vöcklabruck haben den Einzug in den Landtag geschafft: Bei der ÖVP sind das Christian Mader und Elisabeth Gneißl. Mader (42) ist Bezirks-parteiobmann und seit 2015 Bürgermeister von Schlatt. Fix ist auch der Einzug der Frankenburger Landwirtin Elisabeth Gneißl (38). Das Ergebnis in Vöcklabruck bezeichnet Mader als "nicht besonders erfreulich." Nun gehe es darum,...

Bürgermeisterkandidat Peter Schobesberger, Bezirksvorsitzende Doris Margreiter, Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer und Landtagsclubchef Michael Lindner (v.l.).
 | Foto: MecGreenie
2

SPÖ
"Attersee muss für alle da sein"

Wie die SPÖ mitteilt, ist nur noch einer von acht Metern Ufer des Attersees ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit einer Themenfahrt zur Sicherung des freien Seezuganges am Attersee macht die Partei auf diesen Misstand aufmerksam. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Vorsitzende der SPÖ Oberösterreich, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landtagsclubchef Michael Lindner und Bezirksvorsitzende Doris Margreiter sprechen sich für den Erhalt der letzten öffentlichen Flächen an den oberösterreichischen Seen aus....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.