Doris Margreiter

Beiträge zum Thema Doris Margreiter

SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende in Vöcklabruck und Landtagsabgeordnete Doris Margreiter | Foto: SPÖ

Equal Pension Day 2021
41,6 Prozent weniger Pension für Frauen

Frauen bekommen in Österreich im Schnitt etwa halb so viel Pension wie Männer. Das muss sich endlich ändern. Der bundesweite Equal Pension Day – jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben wie Frauen bis Jahresende – fand dieses Jahr am 1. August 2021 statt. Der Pensionsunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt in Österreich 41,6 Prozent. (Equal Pension Gap in OÖ 48,6 Prozent) BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Durch die Corona-Krise sind die Belastungen für Frauen noch zusätzlich...

6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Vöcklabruck wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Vöcklabruck 38,56 Prozent, die FPÖ 30,87 Prozent. Auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 16,55 Prozent und deutlichem Abstand auf die Grünen, die 10,05 Prozent erreichten. 2,97 Prozent entfielen auf die Neos. 101.393 Personen waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 82,11 Prozent. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Bei der Wahl im September 2015 erreichte...

Gottfried Hirz, Rupert Henning, Markéta Zahradníčková, Doris Margreiter, Ernst Ennsberger, Stadträtin Renate Kerschbaummayr, Gemeinderätin Theresa Djedovic, Johannes Beer und Rudi Loidl (v.l.) | Foto: SPÖ

Mauthausen Komitee Vöcklabruck
KZ-Gedenkfeier im kleinen Rahmen

Schauspieler Rupert Henning bei Veranstaltung in Attnang-Puchheim ATTNANG-PUCHHEIM. Die vom Mauthausen Komitee Vöcklabruck alljährlich organisierte Gedenk- und Befreiungsfeier fand heuer am 11. Mai statt. Auf Grund der vorherrschenden Pandemiesituation konnte sie wie schon im Vorjahr nur im kleinen Rahmen durchgeführt werden. Rudi Loidl vom Mauthausen Komitee konnte dazu unter anderem die Vertreterin der Tschechischen Botschaft Markéta Zahradníčková, die Landtagsabgeordneten Doris Margreiter...

Christian Mader (ÖVP), Gerhard Kaniak (FPÖ), Doris Margreiter (SPÖ), Claudia Hauschildt-Buschberger (Grüne), Johannes Egger (Neos, v.l.) | Foto: ÖVP, Parlamentsdirektion/Photo Simonis, Inge Streif, Grüne, Neos
2

Oberösterreich wählt
Wahl ’21: Parteien spüren Aufwind

Durchwegs positiv bewerten die Bezirksspitzen der Parteien das Ergebnis einer Umfrage zur Landtagswahl. OBERÖSTERREICH. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der BezirksRundschau zur Landtagswahl sieht die ÖVP bei 38 bis 41 Prozent und den Regierungspartner FPÖ bei 20 bis 23 Prozent. Es folgen SPÖ mit 17 bis 19 Prozent, Grüne mit zwölf bis 14 und Neos, denen derzeit drei bis fünf Prozent der Wähler ihre Stimmen geben würden. Die Bezirkspolitiker lesen durchwegs einen...

Landesrätin Birgit Gerstorfer (M.) stellt mit den Landtagsabgeordneten Doris Margreiter und Hermann Krenn neuen Ratgeber vor. | Foto: SPÖ-Landtagsklub

SP-Abgeordnete präsentieren Wegweiser
Neuer Sozialratgeber für OÖ

Wegweiser für Menschen, die Unterstützung brauchen oder helfen wollen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Der Sozialratgeber 2021 wurde wieder vom Sozialressort von Landesrätin Birgit Gerstorfer initiiert und ist Wegweiser für alle Menschen in Oberösterreich, die Hilfe und Unterstützung brauchen oder die anderen Menschen in schwierigen Situationen helfen wollen. Hier finden sie alle Angebote und wie diese zu erreichen sind", weiß die SPÖ-Landtagsabgeordnete Doris Margreiter. Von Demenz bis GewaltDie...

Grünes Spitzenduo: Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger und Landtagskandidat Rudi Hemetsberger. | Foto: studio46.at
4

Wahl 2021
Erste Kandidaten für die Wahl im Herbst sind fix

Landtagswahl ’21: SPÖ und Grüne haben ihre Listen schon präsentiert, ÖVP und FPÖ lassen sich noch Zeit. BEZIRK. Die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst 2021 werfen schon jetzt ihre Schatten voraus. Als erste der vier im Landtag vertretenen Parteien hat die SPÖ die personellen Weichen für den Urnengang gestellt. Sie schickt Doris Margreiter als Spitzenkandidatin aus dem Bezirk Vöcklabruck ins Rennen. Als Nachfolgerin des erst kürzlich zurückgetretenen Christian Makor kann...

Doris Margreiter wird Landtagsabgeordnete. | Foto: Inge Streif

SPÖ Bezirk Vöcklabruck
Doris Margreiter bekommt Mandat im Landtag

SPÖ-Bezirksvorsitzende wird nach zwei Jahren im Nationalrat jetzt wieder Abgeordnete. ATTNANG-PUCHHEIM. Der nach dem Rücktritt von SPÖ-Klubchef Christian Makor freigewordene Sitz in OÖ. Landtag geht an Doris Margreiter (52) aus Attnang-Puchheim. Im Vorfeld ihrer Wahl am Donnerstag, 3. Dezember, gab Margreiter auch bekannt, dass sie als Sprecherin für Soziales, Menschenrechte und Tourismus fungieren wird. Erfahrung im NationalratDie Abgeordnetenarbeit ist für Margreiter kein Neuland, bereits von...

Doris Margreiter (r.), SPÖ-Bezirksvorsitzende und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, mit Mascha Auracher. | Foto: SPÖ Vöcklabruck
2

SPÖ Bezirk Vöcklabruck
Doris Margreiter an die Spitze gewählt

SPÖ-Bezirkskonferenz mit Neuwahl und Kandidatenvorstellung für die Landtagswahl 2021. LENZING. Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ im Kultursaal Lenzing wurde die designierte Parteichefin Doris Margreiter aus Attnang-Puchheim zur Bezirksparteivorsitzenden gewählt. Als Vorsitzende des Bezirksfrauenvorstandes wurde sie ebenfalls bestätigt. In der Dreifachkonferenz wurde auch im Gemeindevertreterverband gewählt. Vizebürgermeisterin Mascha Auracher aus Lenzing folgt Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber...

Doris Margreiter ist überwältigt von der Spendenbereitschaft der Oberösterreicher. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Großer Erfolg
Kinderfeunde sammelten 100 Schultaschen

Erfolgreich angelaufen ist die, von den Kinderfreunden organisierte, Schultaschenaktion – mehr als 100 Stück wurden bereits oberösterreichweit abgegeben. OÖ. Auch die Verteilung an bedürftige Familien hat bereits begonnen. „Es freut uns sehr, dass uns wirklich so viele Familien ihre gebrauchten und gut erhaltenen Schultaschen gespendet haben. Wir sind überwältigt, wie gut unsere Aktion in ganz Oberösterreich angenommen wird und wir bedanken uns bei allen Spendern“, sagt...

von links: Thomas Unger, neuer SWV-Geschäftsführer, Doris Margreiter, SWV-Landespräsidentin und Helmut Mitter, scheidender SWV-Geschäftsführer informierten am 11. August 2020 über personelle Änderungen und aktuelle Pläne des SWV. | Foto: MecGreenie

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband OÖ
Thomas Unger wird neuer SWV-Geschäftsführer

Ab September ist Thomas Unger Landesgeschäftsführer beim Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband, kurz SWV, Oberösterreich. Er folgt auf Helmut Mitter, der sich nach neun Jahren in der Position verstärkt seinem eigenen Unternehmen widmen möchte. OÖ. Thomas Unger wird neuer Landesgeschäftsführer beim Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband OÖ. Das gaben SWV-Landespräsidentin Doris Margreiter, der scheidende Landesgeschäftsführer Helmut Mitter und Thomas Unger am 11. August 2020 in einer...

Lindinger, Keuschnig, Margreiter, Steizinger, Maier, Schobesberger, Landesrätin Gerstorfer, Krenn (v.l.) | Foto: SPÖ Vöcklabruck

Jahreshauptversammlung und Wahl
Aufbruchstimmung in der SPÖ

Stefan Maier wurde als Vorsitzender der Vöcklabrucker Stadt-SP bestätigt. VÖCKLABRUCK. Aufbruchstimmung herrschte bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Vöcklabruck. Bei der Wahl wurden Stadtrat Stefan Maier als Vorsitzender sowie Pensionistenverbandsvorsitzende Brigitte Schneider als Stellvertreterin bestätigt. Neu in den Vorstand eingezogen sind Gemeinderätin Bianca Lindinger, Peter Schobesberger und Oliver Steizinger. Das gesamte Team wurde mit 100 Prozent gewählt. Maier bedankte sich für...

Aktion der Bezirks-SPÖ vor dem Seniorenheim Vöcklabruck. | Foto: SPÖ Bezirk Vöcklabruck

SPÖ Bezirk Vöcklabruck
Starker Sozialstaat als Rettungsanker – SPÖ spannte Auffangnetz

„Wenn eines in der Krise deutlich wurde, dann dass ein starker Sozialstaat überlebensnotwendig ist“, betonte SPÖ-Bezirksvorsitzende Doris Margreiter am 1. Mai, an dem heuer keine Feiern stattfanden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Nur ein gut funktionierendes soziales Netz kann die Menschen in schweren Zeiten auffangen und ihnen Hoffnung und Perspektiven bieten.“ Als Symbol für das soziale Auffangnetz spannte die SPÖ Bezirk Vöcklabruck für eine Fotoaktion Netze und Transparente vor dem Seniorenheim...

Liselotte Forstinger und Monika Schuster vom Frauenforum Regau und Doris Margreiter (Vorsitzende SPÖ-Frauen, v.l.).  | Foto: Jürgen Pouget

Internationaler Frauentag
"Sicher braucht’s den Frauentag"

SPÖ-Frauen und Frauenforum Regau fordern Gleichstellung ein. REGAU. Am 8. März ist Weltfrauentag. Braucht es diesen internationalen Tag heute noch? "Ja, logisch. Den brauchen wir mehr denn je", sagt Monika Schuster vom Frauenforum Regau. Vieles sei erreicht und wie selbstverständlich, aber: "Es gibt noch große Ungleichgewichte." In Österreich marschieren am 19. März 1911 Frauen erstmals für das Frauenwahlrecht. Zum ersten Mal wählen dürfen sie 1919. "Wir wollen auf derselben Stufe wie Männer...

Doris Margreiter steht der Bezirks-SPÖ vor. | Foto: MecGreenie Production OG

Wechsel
Margreiter übernimmt Vorsitz der Bezirks-SPÖ

Doris Margreiter (51) wurde zur geschäftsführenden Bezirksvorsitzenden der SPÖ bestellt. ATTNANG-PUCHHEIM. Doris Margreiter folgt Peter Groiß nach, der sich künftig wieder verstärkt seiner Aufgabe als Bürgermeister von Attnang-Puchheim widmen will. Groiß, der Hermann Krenn als Vorsitzenden beerbt hatte, habe in der Bezirkspartei in schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen, heißt es in einer Aussendung der SPÖ. "Von Anfang an war klar: Peter Groiß wird die Agenden der Bezirkspartei zu einem...

Doris Margreiter (li.) übernimmt die Agenden von Susanne Pollinger (re.). | Foto: Kinderfreunde OÖ

Doris Margreiter
Neue Geschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ

In der Landesorganisation der Kinderfreunde Oberösterreich kommt es zu einem Wechsel der Geschäftsführung. OÖ. Doris Margreiter, die neue Geschäftsführung der Kinderfreunde Oberösterreich übernimmt die Agenden von Susanne Pollinger. Nach 17 Jahren bei den Kinderfreunden wechselt Pollinger nun in die Gesundheits- und Fitnessbranche. Sie bleibt den Kinderfreunden aber als Vorsitzende der Ortsgruppe-Innenstadt ehrenamtlich erhalten. Doris Margreiter ist schon seit einigen Jahren tief mit den...

Doris Margreiter und Peter Groiß. | Foto: SPÖ

Equal Pay Day
Frauen im Bezirk Vöcklabruck arbeiten 93 Tage unbezahlt

BEZIRK. Seit Montag arbeiten Frauen in Österreich statistisch gesehen bis zum Jahresende gratis. Denn sie verdienen für die gleiche Arbeit im Schnitt um 20 Prozent weniger als Männer. In Oberösterreich fiel der Equal Pay Day 2019 bereits auf den 5. Oktober. Im Bezirk Vöcklabruck arbeiten Frauen bereits seit 30. September, also 93 Tage im Jahr, unbezahlt. „Wir können nicht bis 2050 warten, bis sich die Lohnschere schließt“, so SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Doris Margreiter und...

Gerhard Kaniak (FPÖ) bleibt, Doris Margreiter (SPÖ) geht und Christian Mader (ÖVP) kommt nicht zum Zug. | Foto: FPÖ, BRS, ÖVP

Nationalratswahl 2019
Nur noch ein Abgeordneter aus dem Bezirk Vöcklabruck

Gerhard Kaniak (FPÖ) bleibt nach der Wahl als einziger Nationalratsabgeordneter aus dem Bezirk Vöcklabruck übrig. BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju, rab). Nach der Wahl am Sonntag wird der Bezirk Vöcklabruck mit nur noch einem Abgeordnetem im Nationalrat vertreten sein. Gesichert ist nur das Mandat von FPÖ-Bezirksobmann Gerhard Kaniak, trotz des schlechten Abschneidens seiner Partei. "Wir sind natürlich enttäuscht. Das ist nicht das, was wir uns erwartet haben", kommentiert der Nationalratsabgeordnete...

Oben von links: Christian Mader (ÖVP), Doris Margreiter (SPÖ), Gerhard Kaniak (FPÖ); unten von links: Stefanie Lechner (Neos), Daniela Holzinger-Vogtenhuber (Jetzt – Liste Pilz), Claudia Hauschildt-Buschberger (Grüne). | Foto: ÖVP, Jungwirth, FPÖ, NEOS OÖ, Jetzt – Liste Pilz, Grüne

Nationalratswahl 2019
Die Vöcklabrucker Bezirkskandidaten fürs Parlament

102.974 Personen sind im Bezirk bei der Nationalratswahl am kommenden Sonntag wahlberechtigt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei der Nationalratswahl am 29. September sind im Bezirk Vöcklabruck 102.974 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das sind um 444 mehr als beim Urnengang 2017. Insgesamt gibt es in den 52 Gemeinden 147 Wahllokale. Mit Christian Mader, Bürgermeister in Schlatt, schickt die ÖVP einen neuen Bezirksspitzenkandidaten ins Rennen. Im Wahlkreis Hausruckviertel nimmt Mader den...

Prominente Gäste beim Sommerfest: SPÖ-Klubobmann Christian Makor, SPÖ-Bezirksvorsitzender Peter Groiß, FSG-Chef und ÖGB-Regionalvorsitzender Josef Ablinger, Nationalratsabgeordnete Doris Margreiter, Nationalratsabgeordneter Markus Vogl und AK-Präsident Johann Kalliauer (v.r.). | Foto: SPÖ

Sommerfest von SPÖ und FSG
Kalliauer sagt danke und Margreiter präsentiert Song

BEZIRK. Das Sommerfest von FSG und SPÖ wurde heuer zum „Danke-Fest“ umfunktioniert. Ehrengast Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer bedankte sich bei den mehr als 200 Betriebsrats-Kollegen und Funktionären für den besonderen Einsatz und das Engagement im AK-Wahlkampf mit dem Endergebnis von 71,01 Prozent für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter. Weitere Gäste: Nationalratsabgeordneter und MAN-Betriebsratsvorsitzender Markus Vogl aus Steyr, SPÖ-Klubobmann Christian Makor,...

Nationalsratsabgeordnete Doris Margreiter und SP-Chef Bürgermeister Peter Groiß. | Foto: SPÖ

Hürden bei Förderbedarf
SPÖ-Kritik: "Sparen am Rücken der Kinder"

SPÖ kritisiert Hürden beim sonderpädagogischen Förderbedarf. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Beim Übergang vom Kindergarten in die Schule darf es zu keinen Lücken mehr beim sonderpädagogischen Förderbedarf für Kinder kommen", sind sich Nationalratsabgeordnete Doris Margreiter und SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Peter Groiß einig. Aktuelle Beispiele aus dem Bezirk würden deutlich zeigen, dass es hier zu großen Problemen komme. Grund dafür sei, dass im Kindergarten genehmigte Assistenzstunden...

Team Margreiter: Florian Paulik, Gabriele Aigenstuhler, Josef Ablinger, Doris Margreiter, Patrick Geier, Mascha Auracher (v.l.). | Foto: SPÖ Vöcklabruck

Neuwahl im Herbst
SPÖ: Margreiter wieder Bezirksspitzenkandidatin

In Ampflwang wurde die gemeinsame Bezirkskonferenz der SPÖ Vöcklabruck und des Gemeindevertreterverbandes (GVV) Vöcklabruck abgehalten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Neben dem neuen GVV-Bezirksvorstand wurde dabei auch die Nationalratswahlliste für den Bezirk beschlossen. Die Vöcklabrucker SP-Abgeordnete Doris Margreiter startet wieder als Spitzenkandidatin in die Neuwahl im Herbst. „Es gilt, den guten Ruf unseres Landes wiederherzustellen“, so Margreiter entschlossen. Unterstützung erhält sie hierbei...

Wahlkampf 2017: Der inzwischen zurückgetretene Landesrat Elmar Podgorschek mit den Abgeordneten Gerhard Kaniak und Rudolf Kroiß (v.l.). | Foto: Jungwirth
2

Nach dem Ibiza-Video
FPÖ-Chef Kaniak: Es geht um Inhalte, nicht um Personen

Aus für Regierung: FPÖ-Bezirksobmann Nationalratsabgeordneter Gerhard Kaniak ist "enttäuscht, dass die Arbeit nicht weitergeht." BEZIRK (ju). Bestürzt, enttäuscht, schockiert, verärgert, verunsichert – die Reaktionen nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos sind vielfältig. Die Rollen, die Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Klubobmann Johann Gudenus dabei spielten, seien untragbar, betont FPÖ-Bezirksobmann Nationalratsabgeordneter Gerhard Kaniak aus Schörfling. "Zwei höchste Funktionäre...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter Gerhard Kaniak | Foto: FPÖ

FPÖ-Bezirksobmann kontert
Kaniak weist SPÖ-Kritik an Wohnbaupolitik zurück

„Die polemische Kritik der SPÖ an der oö. Wohnbeihilfe ist vollkommen unangebracht“, sagt FPÖ-Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter Gerhard Kaniak. VÖCKLABRUCK. „Die Aussagen von Markor, Margreiter und Krenn zeigen, dass offenbar einfachste Grundprinzipien des Wohnungsmarktes nicht verstanden werden", reagiert Kaniak auf Berichte nach einem SPÖ-Pressegespräch zum Thema „Wohnen leistbar machen“. "Anscheinend geht es der SPÖ nur darum, die Wähler zu verunsichern und die Arbeit von...

Die Abgeordneten des Bezirks, Hermann Krenn und Doris Margreiter, mit Klubobmann Christian Makor (v.l.). | Foto: SPÖ

Kritik an hohen Mieten
SPÖ: "Wohnen wieder leistbar machen"

Erleichterungen durch Mietbremse, Wohnbauoffensive und Beihilfe neu gefordert. VÖCKLABRUCK. "Mehr als ein Viertel der Bevölkerung muss mehr als die Hälfte des Einkommens allein fürs Wohnen ausgeben. Da bleibt nur mehr wenig Geld zum Leben", gab SPÖ-Klubobmann Christian Makor bei einem Pressegespräch in Vöcklabruck zu bedenken. Mit ein Grund seien hohe Mieten und Baulandpreise, auch im Bezirk Vöcklabruck. Scharfe Kritik äußerte Nationalratsabgeordnete Doris Margreiter: "Ungeheuerlich ist die von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.