Drei

Beiträge zum Thema Drei

Rund 20 Millionen Euro nahm die Stadt Wien in den letzten Jahren in die Hand, um die Mobilnetz-Infrastruktur auf 5G umzutrimmen. Der Ausbau schreitet jedoch langsamer voran als geplant. | Foto: pixabay
2 2

Millionenschwerer Netzausbau
5G erreicht 87 Prozent der Wiener Bevölkerung

Rund 20 Millionen Euro nahm die Stadt Wien in den letzten Jahren in die Hand, um die Mobilnetz-Infrastruktur auf 5G umzutrimmen. Der Ausbau schreitet jedoch langsamer voran als geplant – etwa 69 Prozent des Stadtgebiets erreicht man bisher mit der 5G-Abdeckung. WIEN. "5G" bezeichnet die fünfte Mobilfunkgeneration und ist der Nachfolger von 4G (oder auch als "LTE" bekannt). Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet die Technik ein deutlich schnelleres mobiles Netz im alltäglichen Umfeld....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Via Seilrutsche von der Inneren Stadt direkt zur Strandbar Hermann in den Dritten schweben.  | Foto: Barbara Wirl/Drei
3

"Drei FlyingFIX"
120 Meter über den Wiener Donaukanal fliegen

Einmal über den Donaukanal fliegen? Bis Sonntag, 9. Oktober, hat man dazu täglich die Gelegenheit. Denn der Telekommunikationsanbieter "Drei" ist mit seinem "Drei FlyingFIX", einer Seilrutsche, in der Stadt. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Aus einer Höhe von mehr als fünf Stockwerken können Wagemutige an einem Seil gesichert von der Urania-Sternwarte aus über die Wienflussmündung am Donaukanal zur Strandbar Herrmann fliegen. Denn die der Telekommunikationsanbieter "Drei" hat eine Seilrutsche von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Das iPhone 12 ist 11 Prozent dünner, 15 Prozent kleiner und 16 Prozent leichter als das iPhone 11 und kommt in fünf verschiedenen Farben daher: Schwarz, Weiß, Rot, Grün und Blau. | Foto: Apple Inc.
4

So viel kostet das neue iPhone 12
Preise der heimischen Mobilfunker im Vergleich

Das iPhone 12 kann in Österreich seit Freitag bei den heimischen Mobilfunkern vorbestellt werden. Bei sämtlichen Mobilfunkanbietern im Sortiment, wird es erstmals ab 23. Oktober 2020 ausgeliefert. Österreichs größtes Mobilfunk-Vergleichsportal tarife.at hat analysiert, welche Hardware-Tarif-Kombinationen der Mobilfunker und SIM-Only-Varianten am günstigsten sind. ÖSTERREICH. Apples neues Highend-Smartphone wird seit Freitagnachmittag von heimischen Mobilfunkern angeboten – unter anderem von den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Alle Geräte über 5G verbinden, die Zukunft hat in Österreich längst begonnen. Aber Gesundheitsexperten sind skekptisch. | Foto: pixabay
4

5G-Ausbau in Österreich
Mobilfunk-Netzbetreiber wollen Gemeinden in 5G-Task-Force stärker einbinden

Nach dem Corona-Shutdown ist der großflächige Ausbau der 5G-Netze für Österreich wieder angelaufen. ÖSTERREICH. Anlässlich der Konferenz "Digital Summit" haben die drei Mobilfunk-Netzbetreiber A1, Drei und Magenta am Mittwoch einen Überblick über den Stand des 5-G-Ausbaus in Österreich gegeben.  Derzeit werden mit etwa 1.200 Sendestationen insgesamt 25 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt. Bis Ende des Jahres sollen über 2.000 5G-Sendestationen den Betrieb aufgenommen haben und über 50...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
die "3" Geschäftsführerung | Foto: Foto: Hutchison Drei Austria Gmbh/APA-Fotoservice/Schedl
2

...aus Orange wurde "3", das "neue 3"

Beginnen wir im Jahr 2012, in dem die Weichen zur grundsätzlichen Änderung des Unternehmens gestellt wurden, betrieblich und natürlich an den österreichischen Mobilfunkmarkt angepasst. Am 2. Februar 2012 wurde ein verbindlicher Vertrag zwischen Orange und Hutchison 3G über den Verkauf unterzeichnet. Nun begann das Warten auf die Zustimmung durch die Zuständigen Regulierung und Wettbewerbsbehörden.Während dieser Wartezeit operierten beide Unternehmen eigenständig. Orange setzte verstärkt auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Michael Thaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.