Drillinge

Beiträge zum Thema Drillinge

Claudia, Sepp und Franz erfreuen sich bester Gesundheit. | Foto: Foto: Schnegg
2

Arzler Kuh brachte Drillinge zur Welt
Tierisches Mutterglück

ARZL. Nicht Alltägliches hat sich vor kurzem im Stall von Richard Kopp im Arzer Weiler Timls zugetragen: dort hat Kuh Tina mit Hilfe von Tierärztin Claudia Brunner von der Tierklinik St. Lukas drei gesunde Kälber zur Welt gebracht. Claudia, Sepp und Franz erfreuen sich ebenso bester Gesundheit wie die Mama.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hans Ebner mit Gattin Elisabeth und Tochter Leonie und dem tierischen Nachwuchs. | Foto: privat
1 2

Zwillinge und Drillinge: Storch macht in Amstettner Kuhstall Überstunden

STADT AMSTETTEN. Ein besonders fruchtbarer Boden dürfte am Haaberg in Amstetten sein. Innerhalb kürzester Zeit konnte sich die Familie Ebner über mehrfach Nachwuchs im Kuhstall freuen. Nachdem Zwillinge zur Welt kamen folgten innerhalb weniger Tage noch Drillinge die sich bester Gesundheit erfreuen. Ein Ereignis das sichtlich große Freude bei Familie Ebner auslöste.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Drillingsgeburt von Kälbern in Zeillern

ZEILLERN. Über das seltene Ereignis einer Drillingsgeburt freut sich Familie Maria und Christian Kammerhofer aus Zeillern. Auch die Kinder Stefan, Anna und Michael sowie die Großeltern Johanna und Adalbert sind stolz auf die drei Kälber.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Metnitz: Kuh bekam Drillinge!

METNITZ. Große Freude am Hof von Sigrid und Hans Droneberger aus Metnitz: Am Donnerstag, dem 21. November, brachte die Kuh Relli (selber ein Zwilling) bei ihrer zweiten Abkalbung alleine gesunde Drillinge zur Welt, die allesamt hervorragend gedeihen. Am Foto zu sehen sind Kuh Relli, die Drillinge sowie die Zwillinge Thomas und Tobias.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Posen, auch ohne Mutter kein Problem für die Drillinge
2

Franz, Ferdl & Friedl

KUNDL (klausm) Knapp 1 Woche nach ihrer Geburt am 02. April, stellten sich die drei Fleckviehkälber „Franz, Ferdl & Friedl“ mit ihrer Mutter „Fani“ am 10. April ihrem ersten Fototermin. Die drei Fleckviehbuben gehören zur Tiroler Fleckviehrasse und damit zu einer der beliebtesten Rinderrassen unserer heimischen Bauern. Als derzeitige Wohnadresse geben wir einfach die Familie Hannes Unterrainer in St. Leonhard an. Mutter „Fani“ Die rein biologisch aufgezogene Fleckviehkuh „Fani“, geboren 2004,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.