Drillinge

Beiträge zum Thema Drillinge

Daniel und Johanna zeigen sich mit den Drillingen. | Foto: Privat
1

Süßer Nachwuchs in St. Margarethen
Kuh Maxi brachte Drillinge zur Welt

Kuh Maxi gebar bei Ihrer fünften Abkalbung gleich drei Kuhkälber. ST. MARGARETHEN. Mira, Mara und Mila, die Drillingstöchter von Mutter Maxi erblickten Anfang Juni das Licht der Welt. Die knapp sieben Jahre alte Fleckvieh-Kuh gebar bei ihrer fünften Abkalbung gleich drei Kuhkälber. Familie Schönhart, vlg. Stroppl in St. Margarethen im Lavanttal freut sich sehr über dieses seltene Ereignis. Insgesamt konnte Kuh Maxi schon acht Kälbern das Leben schenken. 
Die Kinder Johanna und Daniel kümmern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Süßer geht's nicht mehr: Jürgen Rittberger und Theresa Bartenberger mit Mutterkuh "Walli" und den drei Neuzugängen "Willi", "Wolli" und "Wulli".  | Foto: Bartenberger

Tierische Geburt
Drillingskälber bei der Fleckviehzucht Mayrhofer in Peuerbach

Drei Kälber auf einen Streich: Drillingsgeburt am Betrieb von Jürgen Rittberger, Fleckviehzucht Mayrhofer, in Peuerbach. PEUERBACH (jmi). Tierische Überraschung gab es heute früh am Betrieb von Jürgen Rittberger und Theresa Bartenberger, der Fleckviehzucht Mayrhofer in Peuerbach: Kuh "Walli" hat Drillinge geboren. "Diese Drillingsgeburt war auch für uns recht überraschend, denn so etwas ist ziemlich selten. Bei Zwillingsgeburten müssen wir normalerweise mithelfen und das erste Kälbchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Seltenen Dreifachnachwuchs gab es für Familie Hettlinger im Frühjahr. | Foto: Hettlinger
3

Nachwuchs in Wiesfleck
Drillinge an Bord bei Familie Hettlinger

WIESFLECK. Am landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Hettlinger in Wiesfleck geschah am 25.04.2020 ein kleines Wunder. Kuh Bea brachte drei gesunde Kälber zur Welt. Bella, Billy und Bobby sind nun knapp acht Monate alt und werden von der Familie als ihre Glücksbringer angesehen. Besonders Landwirtin Sonja Hettlinger kümmert sich täglich um die drei Kleinen und verwöhnt sie mit langen Streicheleinheiten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Claudia, Sepp und Franz erfreuen sich bester Gesundheit. | Foto: Foto: Schnegg
2

Arzler Kuh brachte Drillinge zur Welt
Tierisches Mutterglück

ARZL. Nicht Alltägliches hat sich vor kurzem im Stall von Richard Kopp im Arzer Weiler Timls zugetragen: dort hat Kuh Tina mit Hilfe von Tierärztin Claudia Brunner von der Tierklinik St. Lukas drei gesunde Kälber zur Welt gebracht. Claudia, Sepp und Franz erfreuen sich ebenso bester Gesundheit wie die Mama.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anina (8) und Matheo (7) Neuschitzer aus Treffling gaben den Drillingen die Namen Sarah, Sissi und Susi.
2

Treffling
Dreifaches Glück im Hause Neuschitzer

Beim „Tonibauer“ in Treffling bei Seeboden  brachte Kuh Silberle gesunde Drillinge zur Welt. TREFFLING BEI SEEBODEN. Erfreulichen Nachwuchs gab es vor wenigen Tagen bei Familie Julia und Norbert Neuschitzer in Treffling bei Seeboden. Beim Hof „Tonibauer“ auf rund 780 Meter Seehöhe brachte Kuh Silberle Drillinge zur Welt, was eine Besonderheit ist. "Alle drei Mädels sind gesund und wohlauf. Die Kalbung ging ohne Probleme und ohne Komplikationen über die Bühne.“, berichtet Nebenerwerbs-Bauer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: privat

Drillingsgeburt von Kälbern in Zeillern

ZEILLERN. Über das seltene Ereignis einer Drillingsgeburt freut sich Familie Maria und Christian Kammerhofer aus Zeillern. Auch die Kinder Stefan, Anna und Michael sowie die Großeltern Johanna und Adalbert sind stolz auf die drei Kälber.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Familie Wöhry ist stolz auf den Familienzuwachs. | Foto: Gerlinde Steindler

Freitag, der 13., ist ab sofort ein Glückstag bei Familie Wöhry

Nachwuchs gab's im Hintsteingraben bei den Wöhrys. LOSENSTEIN. Der Freitag, der 13. Mai, wird der Landwirtsfamilie Wöhry aus Losenstein wahrscheinlich noch lange in Erinnerung bleiben: Denn Kuh Stella brachte am besagten Tag Drillinge zur Welt. Die drei Kälber wurden auf die Namen Bella, Flora und Ossi getauft. Die Enkelkinder der Familie Wöhry, Fabian und Jannik, helfen fleißig bei der Fütterung der drei süßen Minikälber mit.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Peter, Paul und Paulinchen fühlen sich am Kabonhof rundum wohl | Foto: KK
2

Drillinge am Kabonhof

Kuh Odette beglückte die Landwirte mit Drillingen. TIFFNERWINKL. Ende März gab es am Hof vom Alois und Marion Huber, vulgo Kabonhof, ein sehr erfreuliches und unerwartetes Erlebnis. Kuh Odette bekam Drillinge! So etwas kommt nur sehr selten vor, dementsprechend groß ist die Freude am Hof über die Ankunft der gesunden und lebhaften Drillingen. Jetzt werden sie liebevoll umsorgt und von Enkelin Laura besonders viel gestreichelt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1

Metnitz: Kuh bekam Drillinge!

METNITZ. Große Freude am Hof von Sigrid und Hans Droneberger aus Metnitz: Am Donnerstag, dem 21. November, brachte die Kuh Relli (selber ein Zwilling) bei ihrer zweiten Abkalbung alleine gesunde Drillinge zur Welt, die allesamt hervorragend gedeihen. Am Foto zu sehen sind Kuh Relli, die Drillinge sowie die Zwillinge Thomas und Tobias.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Posen, auch ohne Mutter kein Problem für die Drillinge
2

Franz, Ferdl & Friedl

KUNDL (klausm) Knapp 1 Woche nach ihrer Geburt am 02. April, stellten sich die drei Fleckviehkälber „Franz, Ferdl & Friedl“ mit ihrer Mutter „Fani“ am 10. April ihrem ersten Fototermin. Die drei Fleckviehbuben gehören zur Tiroler Fleckviehrasse und damit zu einer der beliebtesten Rinderrassen unserer heimischen Bauern. Als derzeitige Wohnadresse geben wir einfach die Familie Hannes Unterrainer in St. Leonhard an. Mutter „Fani“ Die rein biologisch aufgezogene Fleckviehkuh „Fani“, geboren 2004,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.