Drohne

Beiträge zum Thema Drohne

1:34

Freiwillig im Einsatz
Rehkitzrettung aus der Vogelperspektive

Kössener Alexander Gruschina und Josef Pfaffinger retten Rehkitze mittels Drohnen vor dem Mähtod. KÖSSEN. Die Setzzeit der Rehe fällt jährlich auf die Monate Mai und Juni. Die Rehkitze werden dabei von der Geiß gut versteckt im hohen Gras abgelegt. Oftmals endet dieser natürliche Instinkt fatal, denn dies ist genau die Zeit, in der die Landwirte die erste Mahd ihrer Felder vornehmen. Hunderte Kitze fielen bisher dadurch den Maschinen zum Opfer – entweder wurden sie schwer verletzt oder...

Übungsannahme war ein Brand im 3. Stock. | Foto: Obermoser
3

Feuerwehr/Einsatzleitung Kitzbühel
Evakuierungsübung im Altenwohnheim Kitzbühel

Kürzlich wurde eine gemeinsame Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit dem Roten Kreuz und der Gemeindeeinsatzleitung absolviert. KITZBÜHEL. Übungsannahme war ein Brand im 3. Stock des Altenwohnheimes. Es galt, mehrere eingeschlossene Personen mit der Drehleiter zu evakuieren. Mehrere „Verletzte“ wurden von den Rettungskräften in Empfang genommen und professionell betreut. Erstmals war auch eine Drohne im Einsatz, die mit ihren Live-Bildern der Gemeindeeinsatzleitung einen guten Überblick...

Die Kitzrettung hat Hochsaison. Für das Tierleid gibt es Abhilfe.  | Foto: privat
4

Tiroler Jägerschaft
Positiver Trend bei Kitzrettung

Die Frühjahrsmahd stellt eine erhebliche Gefahr für Rehkitze dar. Zur Vermeidung von Tierleid arbeiten die Tiroler Landwirtschaftskammer und die Tiroler Jägerschaft eng zusammen. TIROL. Das Frühjahrswetter lässt die Vegetation sprießen. Somit ist es die optimale Zeit für Rehgeißen ihre Kitze aufzuziehen. In den Monaten Mai und Juni kommen die Rehkitze auf die Welt. In ihren ersten Lebenswochen verlassen sich Rehkitze völlig auf ihre Tarnung. Ihr gepunktetes Fell, kombiniert mit ihrem...

Mit einer Drohne wurde nach dem Mann gesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung - Kirchberg
Abgängiger Mann wurde tot aufgefunden

Tragisches Ende einer großen nächtlichen Suchaktion in Kirchberg. KIRCHBERG. Am Abend des 12. Oktober wurde ein Einheimischer (82) in Kirchberg als abgängig gemeldet. Der Abgängige konnte dann nach einer großen Suchaktion in den Morgenstunden (13. 10., kurz nach 3 Uhr früh) nach einem Drohnen-Suchflug des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein in der Kitzbüheler Ache nur mehr tot aufgefunden werden. Die Umstände, die zu dem Unflück führten, waren vorerst unklar, es wird in alle Richtungen...

Die Drohnen helfen bei der Kitzrettung. | Foto: Tiroler Jägerverband
5

Kitzrettung
Mit Drohnen Rehkitze retten

Für die Rehkitzrettung haben sich in Tirol Drohnen und Vergrämungsgeräte bewährt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Jährlich fallen im Frühjahr zahlreiche Rehkitze den Mähwerken zum Opfer. Für die Rehkitzrettung haben sich zuletzt Drohnen und Vergrämungsgeräte bewährt. Mithilfe von Drohnen konnten im Vorjahr 210 Kitze in Tirol gerettet werden. Das Land Tirol fördert diese Methoden zum Schutz der Kitze auch finanziell. In den Monaten Mai und Juni kommen die Rehkitze auf die Welt. Versteckt im hohen Gras...

Die Wasserrettung suchte in der Aschauer Ache nach dem flüchtigen Mann. | Foto: ZOOM.TIROL
18

Anhaltezeichen ignoriert
Große Suchaktion nach Flucht bei Polizeikontrolle

GOING (jos). Polizeibeamte führten am 9. August gegen 21.15 Verkehrskontrollen in Going durch, als ein Pkw-Lenker die Anhaltezeichen missachtete. Die Polizisten fuhren dem Beamten nach, als der Lenker den Wagen plötzlich auf einer Gemeindestraße abstellte und in Richtung Aschauer Ache flüchtete. Aufgrund der starken Strömung und des hohen Wasserstandes konnte nicht ausgeschlossen werden, dass der Mann ins Wasser gestürzt war. Erfolglose Suchaktion Es wurde eine Suchaktion eingeleitet. Dabei...

Hans Philipp (Mi.), Catharina Widauer und Markus Sommeregger mit Harald Seeber (li.) und Fritz Eller (re.). | Foto: HAK/HAS/Reifmüller

HAK/HAS Kitzbühel
"Wir fliegen uns ein Bild!"

Kreative Multimedia-Arbeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln an HAK/HAS. KITZBÜHEL (navi). Kreative Multimedia-Arbeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln oder absolut verwacklungsfreie Kameraführung auch bei hohen Geschwindigkeiten – das ermöglicht die neue Unterrichtsausrüstung der Kitzbüheler Multimediaexperten von HAK und DigBizHAK. „Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern jetzt Fotos und Bildsequenzen mit unserer neuen Drohne und dem Gimbal, die Vergleiche mit höchster Profiqualität...

Samariter, Johanniter, Malteser und Rotes Kreuz bei der Heli-Einschulung in Kirchbichl.
221

Katastrophenübung zwischen Bruckhäusl und Kelchsau – mit Video

Starkregen & Muren – Samariterbund, Rotes Kreuz, Johanniter, Malteser, das Bundesheer, zahlreiche Feuerwehren, Bergwacht und die Tiroler Polizei übten gemeinsam. BEZIRK (nos). Von Kirchbichl bis Hopfgarten war am Samstag, dem 5. Mai, ein großes Aufkommen an Blaulichtorganisationen zu beobachten. Grund dafür war eine "Landeskatastrophenübung" des Samariterbund Tirol, zu der auch Feuerwehren, Bundesheer, Polizei und die weiteren Tiroler Rettungsdienste geladen waren. Die Szenarien in und um...

Die erste "Feuerwehr-Drohne" wurde im Bezirk Kufstein stationiert – bei Bedarf kann sie aber landesweit zum Einsatz gebracht werden! | Foto: zeitungsfoto.at
1 Video 21

Eine Drohne für den Feuerwehrdienst

Der Einsatz von modernsten Fluggeräten ist für die Feuerwehren in Tirol keine Zukunftsvision mehr! Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat im Herbst 2017 nach einer umfangreichen Präsentation „Drohnen im Feuerwehrdienst“ durch das Projektteam des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kufstein (Andreas Oblasser, Stefan Thaler und Robert Marksteiner), beschlossen, in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol eine Drohne samt Zubehör im Wert von 36.000 Euro anzukaufen und im Bezirk Kufstein als „Pilotbezirk“ zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.