Dujmovits

Beiträge zum Thema Dujmovits

Von einem gebrochenen Daumen lässt sich Julia Dujmovits nicht vom Training abhalten. | Foto: Julia Dujmovits Facebook

Julia Dujmovits verletzt sich im Training

In den nächsten sechs Wochen wird die Sulzer Snowboarderin Julia Dujmovits mit einer Schiene trainieren müssen. Die Olympia-Siegerin brach sich den Daumen und riss sich zugleich ein Band. In zwei Tagen wird die Sulzerin jedoch wieder ihr Training aufnehmen.

Die Sulzerin holte weitere 200 Weltcup-Punkte in Italien.
1

Platz 13 in Italien für Dujmovits

Durch den 13. Platz beim Weltcup-Parallel Slalom im italienischen Cortina d'Ampezzo holte die Sulzern Julia Dujmovits weitere 200 Punkte für die Weltcup-Wertung. Damit war sie auch viertbeste Österreicherin hinter Riegler, Kreiner und Meschik. Das nächste Weltcup-Rennen findet am 8. Jänner in Bad Gastein statt.

Bald geht für Julia Dujmovits die Weltmeisterschaft los. | Foto: FIS/Oliver Kraus

Platz 5 vor Weltmeisterschaft für Dujmovits

Die Sulzerin Julia Dujmovits holte beim letzten Rennen vor der WM in Kreischberg und im Lachtal einen guten fünften Platz in Bad Gastein. Auf ösv.at sagte die Olympiasiegerin: „Der gelbe Kurs, auf den ich im Viertelfinale wechseln musste, war im oberen Bereich schwieriger. Ich bin trotzdem gut gefahren heute, musste aber das Board tauschen, weil eines in der Qualifikation gebrochen ist." Von 15. bis 25. Jänner findet in Kreischberg und Lachtal die Weltmeisterschaft im Snowboard und Freestyle...

Julia Dujmovits (re.) freute sich über den 3. Platz | Foto: Miha Matavz

Dujmovits in Rogla auf Platz 3

Mit Rang 3 beim Parallelriesentorlauf in Rogla (Slowenien) sorgt Julia Dujmovits für das nächste Top-Resultat. Die Sulzerin kommt kurz vor den Olympischen Spielen in Sotschi richtig in Schwung. „Das waren bei schwierigen Bedingungen sehr gute Läufe. Ich bin happy, dass ich nach Rang 2 in Bad Gastein wieder am Podium stehe“, lächelt die 26-Jährige. Die Olympischen Spiele können kommen. Die Vizeweltmeisterin freut sich auf Sotschi, nicht zuletzt, weil sie von Rennen zu Rennen immer stärker in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.