Trainer des Jahres

Beiträge zum Thema Trainer des Jahres

Nico Wiener und Lena Grabowski durften über ihre Sieger-Trophäen strahlen. | Foto: Michael Strini
1 83

Nacht des Sports
Nico Wiener und Lena Grabowski Sportler des Jahres

Die Nacht des Sports fand wieder in der Vila Vita in Pamhagen statt. PAMHAGEN. Donnerstagabend fand wieder in der Vila Vita die burgenländische "Nacht des Sports" statt, zu der LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit dem Sportpool Burgenland geladen hatten. Im Rahmen der Gala wurden die Sportlerinnen und Sportler, Teams und Trainer des Jahres 2022 geehrt und vor den Vorhang geholt. Insgesamt gab es diesmal in fünf Kategorien Nominierungen, dazu zwei Sonderpreise,...

Bei den Wettkämpfen seiner Schützlinge ist Trainer Michael Gerdenitsch (Mitte) immer mit vollem Herzblut mit dabei (Hier bei der WM in Antalya wo sie Gold und Doppelsilber für Österreich erkämpften) | Foto: Kickbox Club Rohrbach
3

Trainer des Jahres 2019
„Auszeichnung ist eine Teamleistung"

Der Kickbox Club Rohrbach gilt als Talenteschmiede und stellt dies immer wieder unter Beweis. Das Superhirn hinter den zahlreichen Erfolgen ist Trainer Michael Gerdenitsch der erst kürzlich die Auszeichnung "Trainer des Jahres 2019" verliehen bekam ROHRBACH. Die Marktgemeinde Rohrbach mag, mit ihren knapp 3.000 Einwohner, keine Weltmetropole sein – in der Kickbox-Szene ist sie aber jedem ein Begriff. Diese Bekanntheit kommt vor allem durch die Rohrbacher Kickbox-Nachwuchs-Fighter – allen voran...

Sportlandesrat Heinrich Dorner und Anton Pinezich, Obmann Sportpool Burgenland, gratulierten Michael Gerdenitsch zum Titel „Trainer des Jahres 2019 im Burgenland“ | Foto: LMS BGLD

Sportlerehrung
Michael Gerdenitsch ist Trainer des Jahres

Landesrat Heinrich Dorner gratulierte herausragenden Persönlichkeiten des burgenländischen Sportgeschehens. EISENSTADT/ROHRBACH. Im Landhaus in Eisenstadt fand heute die Ehrung von Burgenlands „Trainer des Jahres 2019" statt. Sportlandesrat Heinrich Dorner, der gemeinsam mit Sportpool Burgenland-Obmann Anton Pinezich diese Ehrung vornahm, gratulierte Michael Gerdenitsch zum Titel. „Ich bin sehr stolz auf Michael Gerdenitsch. Mit Disziplin und enormer Motivation ist es ihm erfolgreich gelungen,...

Die stolzen BFI-Award Preisträger | Foto: BFI

BFI zeichnet die besten Trainer aus

MATTERSBURG. Das Berufsförderungsinstitut prämierte die besten Trainer mit dem BFI-Award. Dieser Titel ging für den Honorartrainer – eine von drei Kategorien – an Paul Weber aus dem Servicecenter Mattersburg. Bewertet wurden dabei Kriterien wie Kursanzahl, Anzahl der Teilnehmer, Lehreinheiten oder die Zufriedenheit der Teilnehmer.

Markus Kriechbaum (links) mit seinem Co Michael Zepf (rechts) und seiner erfolgreichen U12 des ESV Selzthal, die ihm mit vielen Onlinestimmen zum Sieg verholfen hat. | Foto: ESV Selzthal

Unser Sieger im großen Interview

Markus Kriechbaum holte sich mit unglaublichen 63.358 Stimmen den Bezirkssieg bei der Wahl zum Trainer des Jahres. 63.358 sammelten Markus Kriechbaum und seine Freunde anlässlich der WOCHE Wahl zum Trainer des Jahres 2016. Damit stellte der erfolgreiche Nachwuchstrainer des ESV Selzthal innerhalb der Bezirksgrenzen einen beachtlichen neuen Rekord auf. Nun interessiert die WOCHE-Leser freilich, wie Markus Kriechbaum das geschafft hat. Wir haben ihn zum Interview eingeladen: Lieber Markus,...

Marcus Acham vom ASK Voitsberg sicherte sich den Titel "Nachwuchstrainer des Jahres" in der Lipizzanerheimat.
4

Marcus Acham ist Nachwuchstrainer des Jahres im Bezirk Voitsberg

Mit 23.788 Stimmen wurde U-7-Coach Bezirkssieger. Die Wahl zum Fußball-Nachwuchstrainer des Jahres der WOCHE ist zu Ende. Steiermarkweit wurden sensationelle 462.316 Stimmen abgegeben. Steiermark-Sieger wurde Engelbert Wabnegger vom FC Trofaiach. Unglaubliche 84.239 Stimmen wurden für ihn abgegeben. Im Bezirk Voitsberg machte Marcus Acham vom ASK Voitsberg das Rennen. Der Trainer der U-7 sammelte beinahe 24.000 Stimmen. Seit Herbst 2015 trainiert Acham die zwölf Kinder. Zuvor hatte der...

1 2

Thomas Leeb: Der Trainer des Jahres

Der Coach der Spielgemeinschaft Hitzendorf/Stiwoll U14 holte sich den Titel in Graz-Umgebung. Thomas Leeb ist Trainer des Jahres in der Region Graz-Umgebung! Die Freude beim beliebten Coach der Spielgemeinschaft Hitzendorf/Stiwoll U14 ist freilich groß. Ebenso groß wie die Freude all jener, die für ihn als Coach gevotet haben. Kein Wunder, wartet auf die Gewinner-Truppe doch neben einer Einladung zum Public Viewing bei einem EM-Spiel zusätzlich auch noch eine Garnitur schucker Jako-Dressen. Was...

Mit einem Video konnten die Facebook-Fans wieder Stimmen für ihren Trainer des Jahres sammeln.
3

Facebook-Videos: Trainer des Jahres 2016

Unsere Facebook-Fans konnten mit einem Video für ihren Trainer des Jahres Stimmen sammeln. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Schaut euch die Video an. Viel Spaß :-). Bruck: Ennstal: Leibnitz: Leoben: Murtal: Mürztal: Video Südoststeiermark: Weiz: Mehr zur Trainer des Jahres-Wahl.

12

Neues Konzept für Nachwuchskicker

Die Spielgemeinschaft Riegersburg-Breitenfeld erarbeitete gemeinsam mit der Fußballschule Georg Kaufmann aus Feldbach ein Zukunftskonzept für die Nachwuchskicker. "So ist gewähr- leistet, dass alle acht Nachwuchstrainer beider Vereine das gleiche Spielsystem weitergeben", erklärte Jugendleiter Walter Iber bei der Präsentation am Riegerburger Sportplatz. "Der Schwerpunkt liegt auf Offensivfußball mit Augenmerk auf Ballbesitz", präzisierte Iber im Gespräch mit der WOCHE.

Spiel und Spaß - der Nachwuchs ist mit Begeisterung dabei. | Foto: Foto: Trois

WOCHE-Trainerwahl: Die Spannung steigt

Kickernachwuchs steht voll im Training. Auf den Fußballplätzen der Region wird eifrigst trainiert und gespielt. Und mindestens genau so eifrig werden im "Hintergrund" noch bis 18. April die Stimmzettel zur WOCHE-Wahl zum Nachwuchstrainer des Jahres gesammelt. Im Raum Leoben konzentrierten sich zuletzt die "Stimmensammler" auf den FC Trofaiach. Engelbert Wabnegger, Christian Stradner und Gerhard Reichmann vom Oberligaklub, der seit kurzem auch jeden Freitag ein Kindergartentraining anbietet,...

Trainerwahl geht in die Zielgerade

REGION. Die WOCHE-Suche nach dem Trainer des Jahres geht schön langsam ins Finale. Bisher war in der Region Südoststeiermark der Fehringer U8-Trainer Manuel Kölldorfer deutlich vorne. Bis 18. April besteht für die Fans der vielen Nachwuchstrainer der Region noch die Chance, diesen Rückstand zu verringern. Die Chance, mit einer Stimme die tolle Arbeit der Trainer mit der Jugend zu belohnen. Mehr zur Trainerwahl

Trainerwahl der WOCHE: Nachwuchstrainer für Talente

Im LAZ Gnas steht die sportliche, aber auch persönliche und schulische Ausbildung im Mittelpunkt. In der Nachwuchsarbeit sind steiermarkweit viele engagierte Trainer in den Vereinen tätig. Mit der Wahl zum Trainer des Jahres möchte die WOCHE diese idealistische Arbeit belohnen. Bis 18. April besteht noch die Möglichkeit, mit einer Stimmabgabe seinen Lieblingstrainer zu küren. Eine anerkannte Talenteschmiede ist seit Jahren das LAZ Gnas. Im tollen Umfeld des Sportzentrums Gnas haben...

Trainer Jürgen Stoiber und seine U11 der SG Öblarn-Stein/Enns. | Foto: FSV Öblarn

Jürgen Stoiber lauert auf Sieg

Trainerwahl: U11-Coach der SG Öblarn-Stein/Enns weiter auf Platz drei Bei der WOCHE-Wahl zum Trainer des Jahres liegt Markus Kriechbaum immer noch in Führung. Bernhard Krenn (NZ Salzatal) liegt ihm aber genau so auf den Fersen, wie der Coach der U11 der Spielgemeinschaft Öblarn-Stein/Enns, Jürgen Stoiber. Team auch auf Rang drei Mit dem dritten Platz ist Jürgen Stoiber gut vertraut. Der erfolgreiche U11-Coach aus Niederöblarn hat mit seinem Team in der U11-Liga Enns auch auf diesem...

Bis 18. April kann gevotet werden

Die WOCHE sucht im Frühjahr 2016 den beliebtesten Fußball-Nachwuchstrainer der U6- bis U18-Mannschaften in der Steiermark. Jeder Leser kann seinen Lieblingstrainer nominieren und mitvoten. Entweder per Kupon oder Stimmliste aus der WOCHE oder online auf www.woche.at/trainerdesjahres Eile tut Not! Achtung! Jetzt tut Eile Not, wenn Sie Ihren Favoriten ganz nach vorne bringen wollen. Abstimmen ist nämlich nur mehr bis Montag, 18. April möglich. Der Trainer mit den meisten Stimmen in seiner Region...

Bernhard Krenn (rechts) mit der U13 des NZ Salzatal. Sie werden ihn auch dieses Jahr wieder bei der Wahl unterstützen.
2

Markus Kriechbaum bleibt vorne

Selzthaler U12-Coach ist bei der WOCHE-Trainerwahl immer noch vorne. Vor vierzehn Tagen wurde der erste Zwischenstand der Woche-Trainerwahl präsentiert. In Führung lag damals wie heute Markus Kriechbaum. Verfolgt wird er von Bernhard Krenn (U13 Salzatal) und Jürgen Stoiber (U11 Öblarn). Heute widmen wir uns dem ersten Verfolger Bernhard Krenn, der sich mit Trainerwahlen ja bes-tens auskennt. Bezirks-Sieger 2014 Bei der WOCHE-Trainer-Wahl 2014 holte Bernhard Krenn mit mehr als 20.000 Stimmen den...

Jugendleiter Günter Jud ist auch bei den Trainings, Turnieren und Spielen seiner Jugend mit dabei. | Foto: KK

Jugendfußball im Schilcherland

Beim FC Ligist kommen viele Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs. Rund 60 Kinder unter zwölf Jahren jagen beim FC Ligist in vier Jugendmannschaft dem runden Leder hinterher. Noch einmal knapp 20 sind es von der U-13 bis zu U-17, die zusammen mit St. Stefan, St Josef und Stainz als SU Schilcherland geführt werden. Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf im Nachwuchsbereich des FC Ligist ist Jugendleiter Günter Jud. Jugend in die Kampfmannschaft "Das große Ziel", so Jud, "ist es, möglichst viele...

Die Brucker U 9 und U 11-Mannschaften. | Foto: Foto: Trois

"Unser ganzer Stolz - Die Jugend"

Bruck ist ein guter Boden für den Nachwuchsfußball Der SC Bruck ist ein guter Boden für den Nachwuchsfußball. Das zeigt auch, dass auf den Vereinsbussen das Logo "Unser ganzer Stolz – Die Jugend" prangt. Damit wird die Verbundenheit zum Nachwuchs für jeden sichtbar ausgedrückt. Kommt man während den Trainingszeiten auf den Übungsplatz, findet man gleich mehrere Jugendmannschaften. Die U9 zum Beispiel ist eine eingeschworene Bande und ihren Trainer Alfred (Ali) Pichler möchten wir heute ein...

Michael Bakota (rechts) mit seiner U-15-Mannschaft. | Foto: KK
1

Fußball als Lebensschule

Seit acht Jahren ist Michael Bakota Jugendtrainer, aktuell in Köflach. Seit etwa einem Jahr betreut Michael Bakota die U-15 des ASK Köflach. Im Sommer wurde dein Team Meister in der Gebietsliga, nach der Herbstsaison liegen die Burschen auf Platz zwei. Dreimal die Woche wird trainiert. Bakota ist nich nur Trainer, sondern sieht seine Aufgabe auch in der sozialen Verantwortung. "Ich bin zwar nicht Mama und Papa, aber ich rede sehr viel mit den Jugendlichen. Über das Hobby kann ich ihnen dann...

Die U10 Mannschaft des NZOR mit den Trainern Sorin Chermaci (links) und Christoph Mauthner (rechts)
1 2

Wahl zum Trainer des Jahres: Sorin Chermaci aus Weiz

Die WOCHE sucht den Nachwuchstrainer des Jahres. Einer davon ist Sorin Chermaci. Der 27-jährige Weizer trainiert die U10-Mannschaft des NZ Oberes Raabtal in Krottendorf. Neben seiner Arbeit macht er noch ein Lehramtstudium, um demnächst Lehrer im Gymnasium zu werden. Chermaci spielte selbst Fußball in den Jugendmannschaften des SC Weiz und SV Krottendorf und danach beim USV Mitterdorf. Seit mittlerweile vier Jahren ist er nun ausgebildeter Kindertrainer - "aus Liebe zum Sport und der Arbeit mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die erfolgreiche U-13 des ASK Voitsberg nach dem 7:2-Sieg im Testspiel gegen Eibiswald. | Foto: Blümel

Über 170 Jung-Kicker in 13 Teams

20 Trainer sorgen für eine erfolgreiche Jugendarbeit beim ASK Voitsberg. "Das Wichtigste ist, dass die Jugend Sport macht", meint ASK Voitsberg-Obmann Hans Joachim Waldhaus. Derzeit stellt der Landesligist inklusive Kindergarten 13 Jugendteams. In der U-15 steht man unter den besten acht Teams der Steiermark, ist Jugendleiter Heimo Blümel stolz. Die U-17 - die als Spielgemeinschaft mit Bärnbach geführt wird - und die U-13 stehen unter den Top-16 des Landes. Sprungbrett Man setzt in Voitsberg...

Beste Trainerarbeit wird benötigt, um den Nachwuchs ganz groß rauskommen zu lassen. | Foto: KK
2

Fußballtrainer für den Nachwuchs in Thal

Eine Aufgabe, die Trainer mit Herz und Leidenschaft erledigen, um unserer Jugend eine gute Basis zu geben. THAL. Jugendtrainer sein – das bedeutet Verantwortung und Disziplin. Im Fokus ist nicht nur der Fußball allein. Der Trainer ist oft bester Freund oder sogar Ersatz-Papa und wird so zu einer unbezahlbaren Hilfe für die Eltern. Wenn Erziehungsberechtigte nicht weiter wissen, löst er Probleme gemeinsam mit den Kindern. Kraft und Motivation Ein solcher Mustertrainer ist Christoph Nutz aus...

Bernd Petriz (3. v. l.) vom ATUS Wartberg mit seinem Team und Gratulanten. | Foto: Foto: Purgstaller

Ein guter Boden für den Nachwuchs.

Im Mürztal, in Bruck und Leoben werden tausende Stimmen für den Trainer des Jahres gesammelt. Es ist wieder so weit - die WOCHE sucht den Nachwuchstrainer des Jahres. Aus über 700.000 Koupons bzw. Votings wurde vor zwei Jahren der erster Sieger gekürt. In den Regionen Leoben, Bruck und Mürztal standen die Coaches in der steirischen Beliebtheitsskala ganz weit oben, ein Beweis, wie gut in den vielen Vereinen gearbeitet wird und wie sehr die Nachwuchsarbeit mit den jungen fußballbegeisterten...

Kristin Hetfleisch holte u.a. zweimal Gold bei der Junioren-WM im Grasski | Foto: Robert Hetfleisch
5

Wiesberger und Dujmovits sind Favoriten

Sportler des Jahres 2014 sind gewählt. Auch diesmal sind wieder zahlreiche Nominierte aus dem Bezirk Oberwart dabei. BEZIRK OBERWART. Im Vorfeld der gestrigen Weihnachtsfeier des Sportpools Burgenland wählten Burgenlands Sportjournalisten auch wieder die SportlerInnen des Jahres in vier Kategorien (Sportler, Sportlerin, Mannschaft und Trainer). Neben einigen neuen Namen stehen auch wieder bekannte Gesichter auf der Nominierungsliste der Top 5 - darunter die Titelverteidiger Bernd Wiesberger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.