E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Dieb stahl ein teures mittels Fahrradschloss gesichertes E-Bike aus einem unversperrten Fahrradraum in einer Wohnanlage in Tösens. Der Täter ist bislang unbekannt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
2

Polizeimeldung
E-Bike Diebstahl in Tösens - Täter noch unbekannt

Dieb stahl ein teures mittels Fahrradschloss gesichertes E-Bike aus einem unversperrten Fahrradraum in einer Wohnanlage in Tösens. Der Täter ist bislang unbekannt. TÖSENS. Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl in der Zeit zwischen 06. September, gegen 22.00 Uhr und 07. September, 17.30 Uhr aus einem unversperrten Fahrradraum in der Tiefgarage einer Wohnanlage in Tösens ein mittels Fahrradschloss gesichertes, grau/anthrazit-färbiges E-Bike. Durch den Diebstahl erlitt das Opfer einen Schaden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wie schütze ich mein Fahrrad am besten vor Diebstahl? Verschiedene Arten von Schlössern gibt es zumindest genügend. | Foto: Canva
3

E-Bike
Wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen?

Die Polizeimeldungen über gestohlene E-Bikes sind fast schon Routine. Die teuren Räder sind bei Dieben eine beliebte "Ware". Doch wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen? Hier gibt es einige Tipps, wie ihr das Diebstahl-Risiko minimieren könnt. Je mehr Aufwand für den Dieb, desto besserAls sehr sichere Schlösser gelten die sogenannten Bügelschlösser. Sie funktionieren wie ein großes Vorhängeschloss und sind am schwersten zu knacken, das belegen auch Tests und Erfahrungswerte. Zudem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach langer Zeit mal wieder auf dem Fahrrad und vielleicht das erste Mal auf einem E-Bike? In diesem Artikel gibt es ein paar Tipps, damit man nicht auf böse Überraschungen stößt. | Foto: Pixabay/Paul_Henri (Symbolbild)
2

E-Bike
Das erste Mal auf dem E-Bike? – Worauf muss ich achten?

E-Bikes liegen im Trend und sind für viele Menschen ein Anreiz, mehr Fahrrad zu fahren oder generell das Fahrradfahren wieder aufzunehmen. Besonders wenn Kraft und Ausdauer fehlen, kann ein E-Bike den Bewegungsradius enorm erweitern. Doch was, wenn ich noch nie auf einem E-Bike gesessen bin? Hier ein paar Tipps für Einsteiger. Die Einstellung des FahrradsWie bei jedem Fahrrad, also auch beim E-Bike, ist es entscheidend, dass das Rad auf deinen Körper eingestellt ist. Lenker, Sattel, Griffe und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Polizeimeldungen: In Ischgl wurden mehrere Fahrräder gestohlen. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Mehrere hochwertige Fahrräder in Ischgl gestohlen

Am 6. August wurden mehrere hochpreisige Mountainbikes und ein hochpreisges E-Bike aus Kellerabteilen von Hotels in Ischgl gestohlen. Die Erhebungen zur Ausforschung der Täterschaft sind im Gange. ISCHGL. Am 6. August 2022, gegen 09:14 Uhr, stahlen bisher unbekannte Täter aus einem Kellerabteil eines Hotels in Ischgl ein hochpreisiges Mountainbike und ein hochpreisiges E-Bike. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei meldete einen weiteren Diebstahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gewinnübergabe: Roland Leitner (RegionalMedien Tirol), Gewinner Florian Bucher und Patrik Zangerle (SPORTLER) | Foto: Hassl
3

REGION TIROL Gewinnspiel
Ein brandneues E-Bike für Florian aus Grinzens

Florian Bucher aus Grinzens schnappt sich das neue E-Bike von der Marke BULLS im Wert von ca. 4.500€. Herzlichen Glückwünsch! TIROL. Das ePaper der „Region Tirol“ durchgeblättert und das Lösungswort TIROL dabei gefunden - so einfach gewann Florian Bucher aus Grinzens bei unserem "Region Tirol"-Gewinnspiel in Kooperation mit SPORTLER ein neues BULLS E-Bike. „Ich habe es anfangs gar nicht glauben können, dass ich so viel Glück gehabt habe und wirklich ein E-Bike gewonnen habe!“,freute sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
 In den vergangenen Jahren ist die Zahl der verkauften E-Bikes rasant angestiegen. Viele können sich auch einen Umstieg vom Auto auf das E-Bike vorstellen. | Foto: pixabay/u_d7hddm5o
Aktion 2

Umfrageergebnis
E-Bike auf Kurzstrecken als Alternative zum Auto – Umfrage der Woche

TIROL (skn). In den vergangenen Jahren ist die Zahl der verkauften E-Bikes rasant angestiegen. Viele können sich auch einen Umstieg vom Auto auf das E-Bike vorstellen - und das nicht nur im städtischen Gebiet. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum E-Bike als Alternative zum AutoIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob das E-Bike eine Alternative zum Auto darstellt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 305 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer den Akku seines E-Bikes richtig pflegt, hat länger Freude daran.  | Foto: Pixabay/Dieter Stehle

Tipps vom ARBÖ
So lagerst du deinen E-Bike-Akku richtig

TIROL. Der Trend zum E-Bike hält weiterhin an. Egal ob Mountainbike oder Stadtrad, alles läuft mit Akku. Aber wie lagert man das Herzstück eines E-Bikes eigentlich richtig? Der ARBÖ klärt auf. Die meisten E-Bikes werden durch Lithium-Ionen-Akkus angetrieben, welche sich als besonders zuverlässig und leistungsfähig erwiesen haben. Bei richtiger Wartung haben diese Akkus auch eine hohe Lebensdauer. Laut Rupert Brugger, Bundesschulungsleiter des ARBÖ, sind viele E-Bike-Besitzerinnen und Besitzer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders E-Bikes wurden in letzter Zeit vermehrt gestohlen.  | Foto: Pixabay/olivermann (Symbolbild)

Fahrradsicherung
Fahrradsicherung schützt vor Diebstahl

TIROL. Immer öfter hört man von E-Bike-Diebstählen, besonders die hochwertigen und teuren Modelle sind in den Fokus der Diebe gerückt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt Tipps, wie man Diebstähle effektiv vermeiden kann. E-Bike-Markt boomtDer E-Bike-Markt ist nach wie vor auf einem Hoch. Auch in 2021 verzeichnete der markt ein Plus von 13 Prozent am Gesamtfahrradmarkt. Diebstähle gibt es damit leider auch noch genügend, auch wenn diese laut der Kriminalstatistik abgenommen haben. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
E-Bike aus Abstellraum in Grins gestohlen

GRINS. Aus einem unversperrten Abstellraum eines Wohnobjektes in Grins wurde ein hochwertiges E-Bike gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss versperrt, welches aufgebrochen wurde. Einbruchsdiebstahl in GrinsIn der Zeit, zwischen dem 31. Jänner 2021 und dem 03. Februar 2021, erbeutete eine bisher unbekannte Täterschaft aus einem unversperrten Abstellraum eines Wohnobjektes in Grins ein hochwertiges E-Bike der Marke Specialized, Type Levo FSR, Farbe grell-gelb. Das Fahrrad war mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
LHStvin Ingrid Felipe und Projektinitiator Hans-Peter Gratt (Inn-Bike) starten gemeinsam mit ÖBB, VVT, Tirol Werbung und Communalp ein neues Bike-Verleih Projekt in Tirol. | Foto: Land Tirol/Rosner
2

Öffentlicher Verkehr
Neues Bike-Verleih-System für Tirol geplant

TIROL. Von Bus und Bahn direkt aufs Fahrrad. Mit diesem Ziel vor Augen starten das Land Tirol, Inn-Bike, ÖBB, Verkehrsverbund Tirol (VVT), Tirol Werbung und die Gemeindeentwicklerin Communalp ein großangelegtes Projekt. Ein gemeinsames Projekt von Land Tirol, Inn-Bike, ÖBB, Verkehrsverbund Tirol, Tirol Werbung und Communalp bringt Fahrräder und öffentlichen Verkehr in Einklang. Ziel des Pilotprojektes ist es an den wesentlichen Verkehrsknotenpunkten Verleihstationen zu errichten und den Verleih...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Großartige Angebote für Leih-Bikes gibt es derzeit bei INTERSPORT PREGENZER.  | Foto: Pregenzer
3

Intersport Pregenzer
Großer Leih-Bike Abverkauf

FISS/PRUTZ. Fahrräder und E-Bikes liegen voll im Trend und wurden in diesem Sommer oft zur Mangelware.  Intersport Pregenzer bietet nun die Bikes aus seinem Verleih zu Spitzenpreisen an.  Gebrauchtes vom FachhändlerNeugierige Kunden werden sich nun Fragen was steckt hinter diesem Angebot und vor allem wer hat was davon? Deshalb haben wir uns beim Fachhändler genauer umgehört: "In erster Linie, freuen wir uns, wenn wir unseren treuen Kunden besonders tolle Angebote machen können. Ein gebrauchtes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Im Ötztal, im Lechtal und dem Oberen Gericht setzen der Verkehrsverbund Tirol und seine Verkehrsunternehmen Busse mit Radanhängern ein.  | Foto: VVT / Steinlechner
3

VVT und seine Verkehrsunternehmen sorgen für komfortable Radmitnahme

BEZIRK. Immer mehr Öffi-NuzterInnen nehmen ihr Fahrrad in den Bussen und Zügen Tirols mit, um ein Teilstück ihrer Alltagswege damit zu bestreiten oder um die Freizeit auf ihrem „Drahtesel“ zu genießen. Besonders erfolgreich und perfekt organisiert ist die Radmitnahme im Tiroler Oberland sowie im Außerfern, wie folgende Beispiele deutlich machen. Die Ötztaler machen’s vor: 13 Radanhänger sind dort im Einsatz und so bieten der VVT und seine Verkehrsunternehmen flächendeckend zwischen Imst,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.