E-Bikes

Beiträge zum Thema E-Bikes

Schülerinnen und Schüler der dritten Sportklasse der Mittelschule Paznaun tauchten in die Welt der E-Bike WM für Jedermann ein. | Foto: Markus Mitterdorfer
2

Ischgl
Sportschüler der MS Paznaun schnupperten E-Bike WM-Luft

Eine Initiative der E-Bike World Federation (EBWF) mit der Mittelschule Paznaun und der Unterstützung von Intersport Bründl ließ Schülerinnen und Schüler der dritten Sportklasse der Mittelschule Paznaun in die Welt der E-Bike WM für Jedermann eintauchen. Dabei erkundeten sie mit ihren Leih-Bikes Teile der WM-Strecke und lernten, wie man mit ihrem E-Bike richtig umgeht. ISCHGL, PAZNAUN. Sicher, aber gleichzeitig schnell – so geht es nicht nur bei der E-Bike WM für Jedermann von 2. bis 3....

Anzeige
Der Innsbrucker Rechtsanwaltsanwärter Martin Weiss klärt auf, worauf in rechtlicher Hinsicht bei Fahrradunfällen mit E-Bikes zu achten ist. | Foto: Günter Kresser

Tiroler Rechtsanwälte
Wissenswertes zu Rechtsfragen bei E-Bike Unfällen

TIROL. Aufgrund des ungebrochenen Trends von motorisierten Fahrrädern, allgemein bekannt als E-Bikes, stellen sich bei Unfällen mit eben diesen, immer häufiger gewisse Haftungsfragen. Der Innsbrucker Rechtsanwaltsanwärter Martin Weiss klärt Sie diesbezüglich auf. Rechtsfragen zu E-Bikes als neue ThematikDie Nachfrage nach E-Bikes und die sich stetig erhöhenden Verkaufszahlen derselben scheinen ungebrochen zu sein. Hierdurch verändert sich der Fahrradverkehr nachhaltig, da es mit dieser Art von...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte

Mobilität
E-Bike-Boom: Mehr als 80.000 E-Bikes in Tirol

TIROL. Laut einer Analyse des VCÖ ist der E-Bike-Boom in Tirol immer noch im vollen Gange. Aktuell gibt es mehr als 80.000 E-Fahrräder im Land. Dies birgt hohes Potenzial, um Autofahrten zu verringern und Platz für die Rad-Infrastruktur zu machen. Alltagswege in "Rad-Distanz"Die hohe und immer weiter steigende Zahl an Elektro-Fahrrädern in Tirol gibt dem VCÖ Hoffnung, dass auch immer mehr Autofahrten durch Fahrradfahrten ersetzt werden. Schließlich seien in Tirol sechs von zehn Autofahrten...

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Versuchter Einbruch in Hotel-Garage in Pfunds

PFUNDS. Ein bisher unbekannter Täter versuchte in Pfunds in eine Hotel-Garage einzubrechen. Vermutlich hatte er es auf die dort befindlichen E-Bikes abgesehen. Versuchter Einbruchsdiebstahl in Pfunds Im Zeitraum zwischen 11. November 2019, 00:00 Uhr und dem 14. November 2019, 08:00 Uhr versuchte eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in die Garage eines Hotels in Pfunds einzudringen, um vermutlich die darin befindlichen E-Bikes zu stehlen. Durch den versuchten Einbruch wurden das Garagentor und...

Besonders bei den E-Bikern steigen die Unfallzahlen stark an | Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Hohe Unfallzahlen
Kurse für sicheres E-Biken

TIROL. Aufgrund der gestiegen Unfallzahlen bietet der Verein Sicheres Tirol Kurse für sicheres E-Biken an, um die FahrerInnen auf die kommende Radsaison vorzubereiten.  Die Tage werden wärmer, der Schnee schmilzt. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler holen die Bikes bzw. E-Bikes aus dem Keller, um optimal in die neue Radsaison zu starten. Leider passieren bei Ausflügen in die Natur viele Unfälle, wie die aktuellen Unfallstatistiken zeigen. Besonders bei den E-Bikern steigen die Unfallzahlen...

Geschwindigkeit und Gewicht von E-Bikes werden häufig unterschätzt - daher steigt auch das Unfallrisiko | Foto: pixabay - Symbolbild

E-Bikes bergen erhöhtes Unfallrisiko

Beim Fahren mit dem E-Bike erhöht sich auch das Unfallrisiko - Gewicht und Geschwindigkeit werden häufig unterschätzt. TIROL. E-Bikes dürfen maximal eine Geschwindigkeit von 25 km/h erreichen. E-Bikes mit höheren Geschwindigkeiten verstoßen gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). Gleichzeitig ist das Verletzungsrisiko bei E-Bikes weitaus höher als bei herkömmlichen Fahrrädern. Tuning von E-Bikes ist verbotenImmer häufiger werden E-Bikes getunt. Ist ein E-Bike auf mehr Geschwindigkeit verändert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.