E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

E-Scooter-Fahrer in Lans tödlich verunglückt: Hinweise erbeten | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Schock in Lans
Zeugenaufruf nach tödlichem E-Scooter-Unfall

Ein 39-jähriger Mann ist am Montag mit seinem E-Scooter in Lans tödlich verunglückt. Über den Unfallhergang sind im Moment noch keine Informationen bekannt. Die PI Lans bittet Zeugen um Hinweise. LANS. Am 12. August gegen 15:35 Uhr kam es auf der Sistranser Straße (L9) in Lans zu einem tragischen Unfall, bei dem ein 39-jähriger Mann aus Tschechien tödlich verunglückte. Ein Autofahrer entdeckte den Schwerverletzten auf der Straße liegend neben seinem beschädigten E-Scooter und alarmierte sofort...

Abgestellte Leih-Scooter auf Gehsteigen oder an anderen störenden Orten sind ein Ärgernis. | Foto: FB/Parking E-Scooter
2

Rum zeigt, wie’s geht
Gemeinde Rum ergreift Maßnahmen gegen falsch abgestellte E-Scooter

E-Scooter haben sich in Tirol als beliebtes Fortbewegungsmittel etabliert. Doch falsch abgestellte Fahrzeuge sorgen zunehmend für Probleme in den Gemeinden. Die Marktgemeinde Rum hat jetzt eine Lösung gefunden. RUM. Leih-E-Scooter, die mitten auf dem Gehsteig abgestellt werden, sind besonders für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Kinder und Personen mit Kinderwägen ein großes Ärgernis. Für blinde und sehbehinderte Menschen können E-Scooter schnell zur Stolperfalle werden. Während die...

Die Fußgängerin stürzte infolgedessen und erlitt dabei leichte Verletzungen.  | Foto: BBL / Symbolbild

Zeugenaufruf
Nach Verkehrsunfall folgt Suche nach Zeugen

Am Monatsanfang ereigneten sich in der Stadtgemeinde Hall zwei Verkehrsunfälle mit Verletzungsfolge. HALL. Am 1. Mai 2024 gegen 10:15 Uhr wurde vor dem "Kurhaus" in Hall in Tirol eine 37-jährige Fußgängerin von einem bislang unbekannten Autofahrer beim Ausparken berührt, während sie sich gerade hinter dem Fahrzeug befand. Die Fußgängerin stürzte infolgedessen und erlitt dabei leichte Verletzungen. Am 03. Mai 2024, gegen 14.20 Uhr, kollidierte ein unbekannter Lenker eines E-Scooters im...

In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Kellerdiebe in Rum unterwegs
Einbrecher erbeuteten E-Scooter und Langlaufski

In der Gemeinde Rum kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Kellereinbruck. Die Diebe konnten mit einem Parr Langlaufski und einem E- Scooter das Weite suchen. RUM. In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch. Bei den Ermittlungen haben die Beamten festgestellt, dass aus der...

Bürgermeister Walser spricht über Projektumsetzungen. | Foto: WKO

Interview mit Bgm. Christoph Walser
Thaurs Vision für die kommenden Jahre

Der Thaurer Bgm. Christoph Walser spricht im BezirksBlätter-Interview über erfolgreiche, umgesetzte Projekte und was man noch vor Jahresende unbedingt umsetzen möchte. BezirksBlätter: Herr Bürgermeister, könnten Sie uns einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Projekte in Thaur geben, die für die Gemeinde von besonderer Bedeutung sind? Bgm. Walser: Was uns derzeit ständig begleitet, ist der Ausbau der Kinderbetreuung. Wir freuen uns daher, dass wir mit Anfang des Kindergartenjahres...

Viele Schutzengel hatte kürzlich ein Lenker eines E-Scooters. Durch den Crash mit einem Bus zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung in das Krankenhaus Hall eingeliefert.


 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Schwerer Verkehrsunfall
Crash zwischen E-Scooter und Bus in Hall

Am Freitagvormittag kam es im Bereich Unterer Stadtplatz Hall zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Lenker und einem Bus. Der Mann auf dem Roller wurde mit leichten Verletzungen ins LKH Hall eingeliefert. HALL. Viele Schutzengel hatte kürzlich ein Lenker eines E-Scooters. Am 9. Juni 2023 gegen 10 Uhr lenkte ein Mann (29) seinen E-Scooter auf dem Unteren Stadtplatz Hall am Gehsteig in Richtung Osten. Eine 45-jährige Frau ist zur selben Zeit mit ihrem Auto aus einer...

Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. | Foto: Polizei
3

Besitzer gesucht
Polizei konnte bei Amtshandlung E-Scooter sicherstellen

Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. TIROL. Manchmal tauchen abhandengekommene Dinge auch wieder auf. Im Zuge einer Amtshandlung wurde Mittwochfrüh, von der Polizei ein E-Scooter der Marke NINEBOT sichergestellt (siehe Fotos). Der Roller wurde vermutlich im Raum Rum-Thaur und Umgebung gestohlen. Der Geschädigte möge sich bei der Polizei Rum, Tel: 059133 7121 melden. Mehr dazu Weitere Nachrichten...

E-Scooter
Aufklärungsbedarf bei Verkehrsregeln

TIROL. Sie sind ein Phänomen, das in den letzten Jahren vermehrt aufgetreten ist: E-Scooter. Doch wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) kürzlich feststellte, besteht im Hinblick auf das Verhalten im Straßenverkehr bei den Nutzern großer Aufklärungsbedarf.  Fahren auf dem GehsteigWas besonders stark bei den Beobachtungen des KFV herausstach, war das verbotene Fahren der E-Scooter auf dem Gehsteig. Dies hat sich seit 2019, seit österreichweit einheitliche Regelungen zur Nutzung der...

Foto: ÖAMTC/Viktor Schwenk

Was gilt eigentlich als Elektro-Scooter?

Jene flotten „Roller“, die seit längerer Zeit vielerorts gemietet werden können und zum gewohnten Straßenbild zählen, werden als „elektrisch betriebene Klein- und Miniroller“ oder auch „Elektro-Scooter“ bezeichnet. Sie haben eine höchstzulässige Leistung von 600 Watt bzw. 25 km/h und zählen zu den „Kleinfahrzeugen vorwiegend zur Verwendung außerhalb der Fahrbahn“. Generell gelten für E-Scooter dieselben Regeln wie für Fahrräder oder E-Bikes (siehe Artikel „Auf die Plätze, fertig, E-Scootern!“).

Für Elektro-Scooter-Fahrer gelten grundsärtlich dieselben Vorschriften wie für E-Bike- und Fahrradfahrer. | Foto: ÖAMTC/Viktor Schwenk

Wir haben die wichtigsten Infos und Regeln rund um Eektro-Scooter
Auf die Plätze, fertig, E-Scootern!

Zum Einkaufen, einfach Umherflitzen oder für „die letzte Meile“: Viele Menschen steigen für kurze Strecken auf eigene oder zu mietende Elektro-Scooter um. Wer mit den leisen günstigen Rollern auf öffentlichen Straßen fährt, muss jedoch einige Vorschriften beachten. Wer darf elektrisch rollern? Ab 12 Jahren darf man mit den E-Flitzern fahren. Wer einen Fahrradausweis besitzt, darf schon ab 9 bzw. 10 Jahren rollern. Ansonsten dürfen jüngere Kinder nur mit Begleitperson von mindestens 16 Jahren...

Im vergangenen Jahr war der Verein Sicheres Tirol sehr aktiv: von der Kuh und du-Broschüre, der ersten Tiroler Unfallstudie bis hin zu 8.000 Kinderschutzwesten. | Foto: Peter Pock
2

Verein Sicheres Tirol
Broschüren und Folder für ein sicheres Tirol

TIROL. Im vergangenen Jahr war der Verein Sicheres Tirol sehr aktiv: von der Kuh und du-Broschüre, der ersten Tiroler Unfallstudie bis hin zu 8.000 Kinderschutzwesten. Mit Super-Mike sicher durch das JahrDer Verein Sicheres Tirol feiert heuer seinen 20. Geburtstag. Anlässlich seines 20jährigen Bestehens bekommt der Verein das neue Maskottchen Super-Mike.Dieser wird künftig die Sicherheitsthemen für Kinder vermitteln. Das Maskottchen des Vereins Sicheres Tirol trägt eine Superman-Maske und...

Unser App-Tipp der Woche micro2go bietet zu verschiedenen Themen gut aufbereiteten Lernstoff. | Foto: / Logo: M-Pulso GmbH
29

App-Tipp
Mehr Sicherheit mit micro2go

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist eine Lern und Informationsapp zu aktuellen, wichtigen Themen wie "Sicher in die Schule", "Weiderind-Guide", "Sicher unterwegs auf zwei Rädern" und dem E-Scooter-Führerschein. micro2go – Lernen leicht gemacht Die App micro2go ist eine App zur Vermittlung von Wissensinhalten. Derzeit sind die Themen "Sicher in die Schule", "Weiderind-Guide", "Sicher auf zwei Rädern" und der E-Scooter-Führerschein  verfügbar. Jedes Thema besteht aus drei Teilen: Info, Lernen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der SPÖ-Politiker Wohlgemuth beruft sich bei seiner Kritik besonders auf Verkehrsexperten, die seit geraumer Zeit vor den Gefahren der E-Scooter warnen.  | Foto: Pixabay/KristofTopolewski (Symbolbild)

E-Scooter
Wohlgemuth fordert klare Rahmenbedingungen zur Nutzung

TIROL. Schon den ganzen Sommer über haben sich die E-Scooter in Tirol breit gemacht und so manch einer hat sich auf ihnen fortbewegt. Doch genauso lange wie sie in Betrieb sind, gibt es Kritik an den elektrischen Tretrollern. Auch Philipp Wohlgemuth sieht den Trend eher kritisch und fordert die Schaffung von Rahmenbedingungen, um mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleisten zu können.  Klare Rahmenbedingung gefordertDer SPÖ-Politiker Wohlgemuth beruft sich bei seiner Kritik...

Änderungen in der StVO mit 1. Juni, u. a. gibt es 1.908 neue Theroriefragen. | Foto: Foto: Markus Spiske

Änderungen in der Straßenverkehrsordnung
1.908 neue Theroriefragen und Regelungen für E-Scooter

Seit 1. Juni gibt es Änderungen bei der Führerscheinprüfung. für die Computer-Prüfung gibt es 1.908 neue Theoriefragen für die Klassen C, D, E und F. Auch bei den Sprachen gibt es ÄnderungenEine Führerscheinprüfung in türkischer Sprache kann nicht mehr absolviert werden. Abgelegt werden kann die Prüfung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Kroatisch und Slowenisch. Türkisch war bisher die zweithäufigste Prüfungssprache. Weiterhin absolviert werden können die Prüfungen in Slowenisch und Kroatisch....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.