Eberschwang

Beiträge zum Thema Eberschwang

189

Trainerschulung am Hengstpass

Trainerklausur auf der Hengstpasshütte vom 15 – 18 August 2013 Wir starteten unser Fortbildungswochenende bei strahlendem Sonnenschein, und zu einer für Morgenmuffel erträglichen Zeit, um 10.00 in Pramerdorf. Unser Ziel, die Hengstpasshütte, erreichten wir in nur 1,5 Stunden und nach einer kurzen Besichtigung begannen wir, es uns und unseren Hunden gemütlich zu machen. Die Hundeboxen wurden, unter maximaler Platzausnützung, im ganzen Vorraum verteilt. Unwichtige Türen, wie Heizraum und...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
41

Rettungshundetraining auf der Luisenhöhe

EBERSCHWANG. Am 29. Juni 2013 versammelten sich einige Rettungshundeführer vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang in Haag am Hausruck um mit ihren Hunden den Weg der Sinne auf die Luisenhöhe zu wandern. Bei dieser Wanderung wurden alle Stationen mit den Hunden bewältigt, für manchen Hundeführer war die Herausforderung größer als für seinen Hund.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
115

Hot Summernight in Pattigham

Leckere Drinks mit Volleyballturnier bei bester Stimmung mit dem USV Pattigham/Pramet. PATTIGHAM (ef). Am Samstag, 29. Juni, wurde Pattigham zum Beachvolleyball-Mekka. Bei echten Strandbedingungen pritschten und baggerten 18 motivierte Mannschaften aller Altersklassen bei der Hot Summernight. Die „Moped Buam“ gewannen das Turnier bereits zum dritten Mal, gefolgt von den „Zeilacher Oldstars“. Auch die regnerische Abkühlung tat der Stimmung keinen Abbruch. Bereits am Freitagabend wurde bei der...

  • Ried
  • Edith Freilinger
95

Breitensport Derby - Kuchl

Am 15.06.2013, fand das erste Breitensport Derby beim Hundesportverein Kuchl, Salzburg, statt. Vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang beteiliegten wir uns mit 7 Startern. Bei äußerst schwülem Wetter wurde das Turnier um 14:00 Uhr gestartet. Alle Teilnehmer aus Eberschwang brachten hervorragende Leistungen. Damen unter 35 Jahre: 1. Platz, Miriam Raab mit 281,20 Punkte 3. Platz, Elisabeth Mühlböck mit 267,30 Punkte Damen über 35 Jahre: 2. Platz, Evelyn Palewicz mit 278,00 Punkte Herren gesamt: 2....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
155

Rettungehunde Trainingscamp 2013

Rettungehunde Trainingscamp vom 30. Mai bis 02. Juni 2013 Nach tagelanger Verfolgung der Wetterkapriolen in Oberösterreich und der Steiermark, mussten wir schließlich doch das eher nasse Wetter akzeptieren und starteten am 30. Mai 2013 Richtung Ramsau in den Trillerhof. Sehr zeitig in der Früh um 8.00 Uhr trafen wir uns in Pramerdorf und wurden vor die erste Aufgabe gestellt – 14 Hundeführer mit 14 Hunden samt Gepäck und was man noch sonst so zum Überleben braucht, in sieben Autos...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
125

Rettungshunde Trümmer Training

Rettungshunde Trümmer Training, am 28.04.2013 Zum dritten Mal in Folge trainierten wir mit unseren Hunden auf einem Trümmergelände. Der Zweck dieses Trainings ist, diese Sparte der Rettungshunde Arbeit den Hunden und natürlich auch den Hundeführern etwas näher zu bringen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
14

Bier März

Am Freitag, 01.03.2013 wurden wir von Herrn Christian Doms von der Bezirksrundschau Ried, auf den Loryhof zur Bierverkostung eingeladen. Christian, DANKE für den gelungenen Abend.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
137

Gold, Silber, Bronze - Jungmusiker Leistungsabzeichen

RIED. (ef) 166 Leistungsabzeichen für die talentierten, jungen Musiker der Blasmusik wurden am vergangenen Sonntagvormittag in der Jahnturnhalle Ried verliehen. Landesjugendreferent, Bezirkskapellmeister Stv. Günther Reisegger leitete gekonnt, die zu diesem Anlass ins Leben gerufene "Brassband Ried im Innkreis". 37 Musiker aus 19 Musikvereinen sind in dieser Blechbläserband vereint. Besonders begeistern konnte Stefan Unterberger mit seinem Solo auf dem wenig verbreiteten Instrument, dem...

  • Ried
  • Edith Freilinger
80

Wart ihr alle brav?

Nikolausauffahrt in Pattigham PATTIGHAM. (ef) Rund 100 Kinderaugen leuchteten am 1. Dezember am Sportplatzgelände in Pattigham als der Nikolaus mit seiner Pferdekutsche einfuhr. Der festlich gekleidete Nikolo nahm sich für jedes Kind sehr viel Zeit und hatte für jeden ein kleines Geschenksackerl dabei. Festlich umrahmt wurde die Veranstaltung von Weihnachtsbläsern des Musikvereins Pattigham. Der Veranstalter USV Pattigham/Pramet, im Speziellen das Kantinenteam unter Rainer Emprechtinger...

  • Ried
  • Edith Freilinger
63

100 Jahre Männergesangsverein 1912 Ried im Innkreis

Ried. (ef) Dass auch Männer singen können und das in Ried bereits seit 100 Jahren, bewies der Männergesangsverein 1912 unter der Leitung von Alois Walchetseder, am Freitag, den 19. Oktober im Sparkassen-Stadtsaal. "Ein Männerchor dieser Größe ist in der heutigen Zeit beinahe ein Relikt," so Konsulent Walter Egger, der humorvoll durch das Programm führte. Die zahlreichen Chorstücke wurden vom SoundInnBrass und dem jungen Jazzpianisten Stefan Wachauer, selbst Chormitglied, mit eigenen...

  • Ried
  • Edith Freilinger
37

Virtuoses Galakonzert in Ried

RIED. Am vergangenen Freitagabend ertönten in der Jahnturnhalle Ried erstmals die Klänge des Konzertes für Violine und Orchester in a-moll von Franz Xaver Frenzel. In nur einem Sommer komponierte der Rieder alias Friedemann Katt sein bisher umfangreichstes Werk. Gewidmet hat der Musiker das Stück seinem Freund, dem internationalen, chinesischen Violin-Virtuosen Lui Chan. Der erste Konzertmeister des Brucknerorchesters und Leiter der Festival Sinfonietta Linz lieferte den Zuhörern eine besonders...

  • Ried
  • Edith Freilinger
173

Rettungshunde Trümmer Training

Rettungshunde Trümmer Training auf der IRO Trainingsanlage in Schöneben, vom 05. - 07.10.2012

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
145

Street Fashion Show Ried im Innkreis

Männer und Frauen treiben‘s bunt in diesem Modeherbst. Das zeigten auch die Models bei der diesjährigen Street Fashion Show am längsten Laufsteg des Innviertels. Von Kopf bis Fuß aufwendig gestylt, mit sexy Smokey Eyes und Blockabsätzen, präsentierten sie am Stelzhamerplatz gekonnt die neuesten Must-haves der kommenden Saison. Aber nicht nur Wolle, Leder und Dirndl schwebten den Catwalk entlang, sondern auch die passenden Trendbegleiter wie Schmuck, Make-Up und Hairstyling, bis hin zu Hüten und...

  • Ried
  • Edith Freilinger
57

Pfadfinder Ried starten ins neue Jahr

RIED (ef). Mit Bravour meisterten die Pfadfinder vergangenen Freitagnachmittag ihre Neuaufnahme oder Überstellung in eine neue Gruppe. Bei dieser Aufgabe hatten sich die insgesamt 17 Leiter etwas ganz Spezielles ausgedacht. Wie in einem Hochseilgarten durften sich die Kinder über den Bach im Stadtpark hanteln. Das war aber nur das erste Abenteuer der Pfadis, denn ob Wichtel, Späher, Explorer oder Ranger - für alle Altersgruppen von sieben bis einundzwanzig Jahren gibt es spannende Aktivitäten....

  • Ried
  • Edith Freilinger
38

Oktoberfest Ried 2012

RIED (ef) Tausende geflochtene Zöpfe und stramme Wadln traf man vom 12. bis 16. September beim Oktoberfest am Rieder Messegelände. Im gerammelt vollen Riesen-Festzelt bebten abends die 288 Bierbänke bei bester Volksfest-Stimmung. Die junge Generation wurde in der „Barzone“ in Discofieber versetzt. Die altbekannte Weinhalle war zwar klein, aber dafür umso gemütlicher. Umrahmt wurde die Trachtengaudi von Fahrgeschäften, die den Adrenalinspiegel ansteigen ließen, und den üblichen Zuckerherzerln,...

  • Ried
  • Edith Freilinger
2

Landesmeister 2012

Landesmeister im Breitensport! Mario Himmelfreundpointner, vom Hundesportverein Eberschwang, stürmt mit Stone Ranch Sunny am 26.08.2012 in Grieskirchen zum Breitensport Landesmeister 2012. Weitere Infos folgen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
99

Ferienspiel 2012

Ferienspiel 2012 - Kinderfreunde Eberschwang Am 21. August trafen sich 18 Kinder und 6 Begleitpersonen der Kinderfreunde Eberschwang sowie Herr Bürgermeister Josef Bleckenwegner beim Hundesportverein Eberschwang. Die Kinder wurden bereits um 09:00 Uhr vom Team der Hundeschule begrüßt. Die Themen an diesem Tag waren: wie begegne ich einem fremden, freilaufenden Hund. Den Kindern wurden Verhaltensregeln erklärt die sie auch mit Begeisterung annahmen, zum Beispiel "Hände in den Hosensack". Auch...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Vereinsmeister 2012: links - Mario Himmelfreundpointner, rechts - Miriam Raab
146

Breitensport Vereinsmeisterschaft 2012

Breitensport Vereinsmeister 2012 13 Hundesportler beteiligten sich an der Vereinsmeisterschaft im Breitensport. Vereinsmeister 2012 Damen: 1. Platz: Miriam Raab mit Stone Ranch Eagle, 282,20 Punkte, vorzüglich 2. Platz: Evelyn Palewicz mit Stone Ranch Samba, 279,13 Punkte, vorzüglich 3. Platz: Julia Domberger mit Betty, 266,45 Punkte, gut Vereinsmeister Herren: 1. Platz: Mario Himmelfreundpointner mit Stone Ranch Sunny, 290,20 Punkte, vorzüglich 2. Platz: Richard Ratzenböck mit Hexi Mi-Ji,...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
11

Unwetter vom 05.07.2012

Unwetter vom 05.07.2012 Am Donnerstagabend wurde ein Teil des Ausbildungsplatzes vom Hundesportverein Eberschwang durch den starken Regen und Hagel verwüstet. Der angeschwemmte Schotter stammt von der Zufahrt zum Schiliftgasthaus Reisinger, auch vom Schilift wird immer wieder Schotter und Erdreich abgetragen. Der Straßengraben wurde auf einer Länge von ca. 50 m, ca. 70 cm breit und 1 m tief ausgespült, dieser Schotter befindet sich nun auf der Wiese der Hundeschule. Sollte jemand Schotter...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
87

Hot Summernight mit Beachvolleyball Turnier in Pattigham

PATTIGHAM. Bei echten Strandbedingungen und extremer Hitze schwitzten letzten Samstagnachmittag 15 Beachvolleyball-Teams aller Altersklassen in Pattigham. Das vom USV Pattigham/Pramet veranstaltete Fest begann mit einem tollen Volleyball Turnier, bei dem auch die heiße Stimmung durch eine kalte Dusche keine Abkühlung fand. Urlaubsfeeling gab es dann auch bei der anschließenden Hot Summernight an der Freiluft-Cocktailbar und im Festzelt mit DJ Woda. Unter den zahlreichen Besuchern wurde ein Auto...

  • Ried
  • Edith Freilinger
63

Eberschwang hat gefeiert: Drei Tage im Zeichen der Blasmusik

EBERSCHWANG. Tausende Besucher, über 80 Musikkapellen und 34 Auszeichnungen - das sind die Eckdaten des 55. Bezirksblasmusikfestes, das vergangenes Wochenende in Eberschwang über die Bühne ging. Gastgeber war die Bauernkapelle Eberschwang, die neben dem Jubiläum 70 Jahre Bauernkapelle auch das Jubiläum 60 Jahre Feuerwehrmusikkapelle feierte. Daher konnten am Freitag neben 15 Musikkapellen auch über 50 Feuerwehren begrüßt werden. Der Samstag und Sonntag gehörte dann ganz den 40 Musikkapellen,...

  • Ried
  • Sonja Hochhold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.