Echte Volksmusik

Beiträge zum Thema Echte Volksmusik

3

FreitagsWeltMusig...in Lederhosen durch die Galaxie!

FreitagsWeltMusig…in Lederhosen durch die Galaxie von Volksmusik bis Jazz, Wienerlied, Rock, Tango und Weltmusik zum Inhalt: Beginnend „dahoam“, quer durch die Galaxis, weiter ostwärts, dann hinten links einmal um die Welt, entführt sie das Trio in Klangwelten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Vom Tiroler Landler zum Tango Nuevo, über Starwars weiter zu den Beatles, über Irland zu spanischen Gitarrenromanzen, von Metallica bis hin zum Wienerlied reicht der musikalische Bogen, den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Peter Margreiter

Sing mit in Flaurling

Unter der Leitung von Prof.Peter Reitmeir singen und lernen wir Lieder zur Jahreszeit ohne Auftrittstress, einfach nur zum Spaß an der Freud. Jeder der gerne singt, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Wann: 05.03.2014 20:00:00 Wo: Gasthof Goldener Adler, Salzstraße 2, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Lilo Duringer
Alt-Mittenwalder Vierklang, Bayern
9

38.Oberländer Sänger-und Musikantentreffen

Der Tiroler Volksmusikverein und die Kultur Kematen laden herzlich zum 38. Oberländer Sänger-und Musikantreffen ins Haus der Gemeinde in Kematen ein. Mitwirkende: Sonnenplateau Tanzlmusi/Oberland D‘Huangartler Alt-Mittenwalder Vierklang, Bayern Bichlmusig, Südtirol Holadrei- G’sang Die Soatnkuschler Oberperfer Klarinettenmusig Nachwuchschor des Do-Re-Mi Gesangsstudios/Telfs Peter Reitmeir, Harfe Sprecher: Nikolaus Köll Peter Margreiter Tiroler Volksmusikverein Wann: 30.03.2014 15:30:00 Wo: Haus...

Stubaier Freitagsmusig
2

Grenzwertig – musikalische Begegnungen

Grenzwertig -musikalische Begegnungen Unter diesem Motto geben die Gruppe FINDLING und die STUBAIER FREITAGSMUSIG einen Konzertabend, der einen musikalischen Bogen von Volks,- über Welt- und Jazzmusik, Wienerlied bis hin zu feinsinnig, neuen Liedern in Tiroler Mundart spannt. Eine musikalische Begegnung der besonderen Art. Haus der Gemeinde –Kematen, Sonntag, 04.Mai, 2014, 18:00 Uhr Freier Eintritt, freiw.Spenden Veranstalter: Kultur Kematen und Tiroler Volksmusikverein Wann: 04.05.2014...

Waldhansln – echte Volksmusik und Wienerlieder

Am Freitag, den 31. Jänner um 19.00 Uhr findet in der Stelzhamerstube in Henndorf am Wallersee das Konzert der Waldhanseln statt. Zu hören sind echt Volksmusik und Wienerlieder. Wann: 31.01.2014 19:00:00 Wo: Stelzhamerstube, Franz-Stelzhamer-Straße, 5302 Henndorf am Wallersee auf Karte anzeigen

Die " Picksiaßn Hölzln " beim "KLINGENDEN ÖSTERREICH "

Es gibt einen neuen Höhepunkt in der Laufbahn der "Picksiaßn Hölzln" aus Krumbach. Sie treten am 29. März 2014 in der Fernsehsendung "KLINGENDES ÖSTERREICH" mit Sepp Forcher auf. Das preisgekrönte Volksmusikensemble aus dem Musikschulverband Bucklige Welt-Süd besteht aus den Schülerinnen Verena Plank, Annalena Buchner, Juliane Laschtowiczka und Elisabeth Winkler, und wird von ihrer Musikschullehrerin Eva Maria Geiderer betreut.

Sing mit in Flaurling

Unter der Leitung von Prof.Peter Reitmeir singen und lernen wir Lieder zur Jahreszeit ohne Auftrittstress, einfach nur zum Spaß an der Freud. Jeder der gerne singt, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Wann: 05.02.2014 20:00:00 Wo: Gasthof Goldener Adler, Salzstraße 2, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Lilo Duringer

Sing mit in Flaurling

Offenes Singen unter der Leitung von Prof. Peter Reitmeir, ohne Auftrittstress, Lieder zur Jahreszeit Wann: 08.01.2014 20:00:00 Wo: Gasthof Goldener Adler, Salzstraße 2, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Lilo Duringer

Riebig und Fein...Adventliche Volksmusik im Museum

In vier adventlichen Stuben und im Freigelände spielen und singen d'Waldinger, die Stubaier Freitagsmusig, das Trio Saitwärts, Zsammgwürfelte, Fischbachviere und Weisenbläser der MK Huben. Mit Adventgeschichten und Erzählungen von früher. Kredenzt werden unter anderem griene Wirschtlen, sieße Hoorzepflen und hoaßer Grantensoft. Wir laden bei freiem Eintritt zu diesem riebigen und feinen Adventbeginn ein. Weitere Informationen: Gedächtnisspeicher Ötztal Tiroler Volksmusikverein Wann: 01.12.2013...

  • Tirol
  • Imst
  • Tiroler Volksmusikverein
3

grenzwertig – Musikalische Begegnungen

grenzwertig – Musikalische Begegnungen Unter diesem Motto treffen in der Wildschönau 3 Musikgruppen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: titlá, Stubaier Freitagsmusig gramÅrter-Bläser Ein Abend, auf den man gespannt sein darf, zumal es sich um eines der raren Gastspiele von titlá in Nordtirol handelt, zum anderen, weil neue mit echter, alte mit junger und leise mit lauter Volksmusik aufeinandertrifft und zu guter Letzt, weil die Musikanten ihre neuesten Tonträger mitgebracht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tiroler Volksmusikverein
6

Achtung Volksmusik! CD-Präsentation der Stubaier Freitagsmusig "Eigenbau...ohne Konservierungsstoffe"

CD- Präsentation der Stubaier Freitagsmusig Freitag 15. November/ Gemeindesaal Mieders Samstag 16.November/ Hotel Hoferwirt Neustift, jeweils 20:00 Uhr Die Stubaier Freitagsmusig präsentiert mit befreundeten Volksmusikanten und Sängern ihren neuesten Tonträger. Zu hören gibt’s Traditionelles, aber auch viel Neues- Marke: „Eigenbau – ohne Konservierungsstoffe“ Mitwirkende: Freitag-15.11.: -Strossner Poscher/Ausseerland -Ebbser Kaiserklang -Miederer Feierabendsänger -Die Aushaltigen/ Mieders...

STUBAIER FREITAGSMUSIG
6

Achtung Volksmusik! CD-Präsentation der Stubaier Freitagsmusig "Eigenbau...ohne Konservierungsstoffe"

CD- Präsentation der Stubaier Freitagsmusig Freitag 15. November/ Gemeindesaal Mieders Samstag 16.November/ Hotel Hoferwirt Neustift, jeweils 20:00 Uhr Die Stubaier Freitagsmusig präsentiert mit befreundeten Volksmusikanten und Sängern ihren neuesten Tonträger. Zu hören gibt’s Traditionelles, aber auch viel Neues- Marke: „Eigenbau – ohne Konservierungsstoffe“ Mitwirkende: Freitag-15.11.: -Strossner Poscher/Ausseerland -Ebbser Kaiserklang -Miederer Feierabendsänger -Die Aushaltigen/ Mieders...

Tiroler Adventsingen "Zum Licht lasst uns gehen!"

Tiroler Adventsingen klopfet an Das traditionelle Tiroler Adventsingen mit über 90 herausragenden Interpreten von stimmungsvoller Musik, bezauberndem Gesang und urigem Dämonentanz wird in ein paar Tagen wieder im Congress Innsbruck, Saal Tirol über die Bühne gehen. Im heurigen Jahr präsentieren bei dieser Kultveranstaltung insgesamt 9 Gruppen authentische Tiroler Musik und Brauchtum. Drei Gruppen zeigen ganz besonders die unterschiedliche Vielfalt der bereit legendären Veranstaltung: Die...

6

Stubaier Weihnacht…und plötzlich wurd‘ es hell

Mitwirkende: Dumfart-Trio Posaunenquartett Zillertal Stubaier Alphornbläser Anna-Lena Larcher, Harfe und die Stubaier Freitagsmusig Sprecher: Ludwig Dornauer Freitag, 27.Dezember, 20.30 Uhr Pfarrkiche St. Georg, Neustift im Stubaital Eintritt: freiwillige Spenden Infos unter:Stubaier Freitagsmusig Wann: 27.12.2013 20:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Georg, Dorf, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

1 2

"A Liadl lasst’s hearn"- 4. Tiroler Volksliedwettbewerb

Der Tiroler Volksmusikverein veranstaltet gemeinsam mit dem Südtiroler Volksmusikkreis, dem Tiroler Sängerbund und dem ORF Landesstudio Tirol den 4. Tiroler Volksliedwettbewerb für kleine Singgruppen unter dem Titel „A Liadl lasst´s hearn“. Erfreulicherweise haben sich aus Nord-,Süd- und Osttirol Gesangsgruppen gemeldet, die sich der Bewertung durch die Jury stellen. Das Wertungssingen beginnt am Sonntag, 13. Oktober um 13.00 Uhr im Studio 3 des ORF Tirol und dauert bis ca. 17.30 Uhr. Es ist...

10

6. Tiroler Tanzlmusigfest Wildschönau mit Franz Posch am 25. August

Franz Posch mit seinen Innbrügglern, die Tiroler Kirchtagmusig und d’Innertaler treffen sich beim „6. Tiroler Tanzlmusigfest“ auf der Hohlriederalm in Wildschönau/Auffach am Sonntag, 25. August 2013 Publikumsnah präsentiert sich Franz Posch bei dieser beliebten Musikveranstaltung. Am 25. August findet im Tal der Musik das 6. Tiroler Tanzlmusikfest statt. Austragungsort ist die Hohlriederalm in Wildschönau Auffach, die bequem mit der Schatzbergbahn zu erreichen ist. Besinnlich startet der Tag...

Serles/Mieders
6

Stubaier G’spiel und G’sang …mit Volksmusik von Alm zu Alm!

Unter diesem Motto erklingt am 22. September 2013 Volksmusik auf den Almen rund um die Serles. Ab 11.00 Uhr unterhalten Sänger und Musikanten aus der Region und liefern die passende Musik zu Stubaier Köstlichkeiten, kredenzt von den Miederer Almwirten. Mitwirkende: Stubaier Freitagsmusig,GramArt Musig (GH Koppeneck) Schwaizer Zwoag’sang/ Hall,Zupf-Ziach Musig/ Stubai (GH Gleinserhof) Familienmusik Gföller (GH Sonnenstein) Trio Taktvoll/ Telfes( Ochsenhütte) Die Veranstaltung findet bei jeder...

Die Haunsbergmusi und der Lechner-Pauli "Bei ins im Brechelbad"

Echte Volksmusik und heitere Lyrik - das ist das Motto der Veranstaltungsreihe "Bei ins im Brechelbad". Der Paulsepplbauer Hans Steiner hat sie in seinem revitalisierten Brechelbad ins Leben gerufen. Heuer findet sie bereits zum fünften Mal statt. Ins Leben gerufen hat sie der Paulsepplbauer Hans Steiner. Am Donnerstag, 22. August, 20.00 spielt die Haunsbergmusi auf. Mit dabei ist auch der Lechner-Pauli. Er wird Mundartgedichte auf seine unverwechselbare Weise zum Besten geben. Der Mann ist ein...

Kirchenkonzert der Stubaier Freitagsmusig-von echter Volksmusik bis Klassik

Konzert für Akkordeon, Gitarre und Kontrabass - von echter Volksmusik bis Klassik Stubaier Freitagsmusig, Solisten: Peter Margreiter (Akkordeon), Hubert Eberl (Gitarre) und Sonja Steusloff-Margreiter (Kontrabass). Homepage Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 10.09.2013 20:30:00 Wo: Pfarrkirche Hl. Georg, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

4

Südtirol trifft Nordtirol...Volksmusik beim Hoferwirt

Südtirol trifft Nordtirol ….Volksmusik beim Hoferwirt unter diesem Motto geben sich die - Obervinschger Raffelemusi, - die Obervinschger Gstanzlsänger, - der Schwaizer Zwoagsang aus Mils, sowie - die Stubaier Freitagsmusig ein musikalisches Stelldichein. …dazu serviert der Hoferwirt Schmankerln und Kostbarkeiten aus der Süd- und Nordtiroler Küche! Eintritt: freiw. Spenden, Tischreservierung ist erbeten! ( 05226/2201) Stubaier Freitagsmusig Wann: 14.09.2013 20:15:00 Wo: Der Hoferwirt, Dorf 12,...

5

Stubaier Almklang -17. Almsingen und Weisenbläsertreffen im Pinnistal

Volksmusikanten aus dem gesamten Alpenraum treffen sich am So. den 11. August im Pinnistal/ Neustift zum gemeinsamen Almsingen und Weisenblasen. U.a. mit dabei: Weisenbläserquartett „Summ cum Gaudae“/Bayern, Miederer Feierabendsänger, Vierg’sang aus Sommerrein/Niederösterreich, Stoabach-Musi/Bayern, Holbe Joahr Partie/Neustift, Malser Weisenbläser/Südtirol, Familiengesang Knaller/Kärnten, Die Glögglan/Telfes, Greimingharter Goaßlschnalzer/Bayern u.v.a. Hochwürden, Pfarrer Josef Scheiring wird...

Sing mit in Flaurling

Offenes Singen von Liedern zur Jahreszeit ohne Auftrittstress unter der Leitung von Peter Reitmeir . Jeder der gerne singt, ist herzlich eingeladen. Wann: 04.12.2013 20:00:00 Wo: Gasthof Goldener Adler, Salzstraße 2, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Lilo Duringer

Sing mit in Flaurling

Offenes Singen unter der Leitung von Prof.P.Reitmeir ohne Auftrittstreß-Lieder zur Jahreszeit Wann: 05.06.2013 20:00:00 Wo: Gasthof Goldener Adler, Salzstraße 2, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Lilo Duringer
2

König Serles-Berggeschichten mit Ludwig Dornauer & der Stubaier Freitagsmusig

Die Stimme Radio Tirols LUDWIG DORNAUER liest überlieferte und eigene Texte, musikalisch umrahmt den Abend die STUBAIER FREITAGSMUSIG. Kostenloser Lifttransfer durch die Serlesbahnen Mieders! Eintritt: Freiw. Spenden Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Wann: 12.07.2013 20:15:00 Wo: Gasthaus Hochserles Koppeneck, Koppeneck, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: c Stift Wilten
  • 18. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche und Basilika Mariae Empfängnis
  • Innsbruck

Mariensingen des Tiroler Volksmusikvereines

Herzliche Einladung zum traditionellen Mariensingen des Tiroler Volksmusikvereines anlässlich seiner Jahreshauptversammlung.  In diesem Jahr sind wir in der Basilika Wilten zu Gast. Es wirken mit: Naviser Viergesang, 3Spitz, Absamer Zitherdirndln, Steinacher Musikanten, Stubaier Alphornbläser Verbindende Worte: Abt Leopold Baumberger Der Eintritt ist frei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.