ecoplus

Beiträge zum Thema ecoplus

Living Plant Mimose, Christoph Madl (Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung), Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und Living Plant Rose. | Foto: Niederösterreich-Werbung/Harringer

Ganz Niederösterreich blüht beim Gartensommer auf

Wollten Sie schon immer mal mit einem Rosenbusch reden? Die "Living Plants" machen es heuer möglich – und das ganz ohne Halluzinogene. In Niederösterreichs Festkalender hat er einen festen Platz: der Gartensommer Niederösterreich. Mittlerweile blüht er in seiner 5. Saison. Von Juni bis August verführt er seine Gäste mit einer üppigen Vielfalt an Angeboten. Allen voran die Vollmondnächte und heuer erstmals neu: „Living Plants – Bewegende Pflanzengeschichten“. Ein Blick in "Nachbars Garten" – im...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
V.l.: ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, die stellvertretende ecoplus Aufsichtsratsvorsitzende LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Wirtschafts- und Technologielandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und der deutsche Publizist und Philosoph Dr. Richard David Precht. | Foto: ecoplus/Marschik

ecoplus im Stift Göttweig

(Red.). ecoplus Jahrestagung 2015: Ein Abend mit Professor Dr. Precht über die Chancen und Herausforderungen von Industrie 4.0 In einem neuen Rahmen fand die heurige Jahrestagung von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich im Stift Göttweig statt. Als Ehrengast warf der deutsche Publizist und Philosoph Professor Dr. Richard David Precht einen Blick auf die Chancen und Herausforderungen von Industrie 4.0, denn dahinter verbirgt sich nicht nur ein Zusammenwachsen von realer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, Keynote-Speaker Dr. Peter Kreuz, Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und Vorstandsdirektor Mag. Reinhard Karl von der RLB NÖ-Wien. | Foto: Roland Weber
11

"neuland 2015" für Niederösterreichs Exportwirtschaft

Auf der Burg Perchtoldsdorf trafen sich Niederösterreichs erfolgreiche Export-Unternehmen. Fotos: Roland Weber, Lechner (1). Die Burg Perchtoldsdorf stand am Mittwochabend ganz im Zeichen der niederösterreichischen Exportwirtschaft. ecoplus International organisierte „neuland 2015“ und bot zum mittlerweile 7. Mal Niederösterreichs erfolgreichen Export-Unternehmen die Gelegenheit, sich einerseits über neue Chancen, Märkte und Spielregeln zu informieren, andererseits ihre Erfahrungen in den...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki, Rudi Vierbauch von BioAustria, Landesrätin Petra Bohuslav und Biobauer Gerhard Zoubek lieben knackiges Wintergemüse aus Österreich.
21

Knackiges Wintergemüse bringt neue Marktchancen

Im Jahr des Bodens zeigen heimische Produzenten den Vorteil von regionalem, biologischem Wintergemüse-Anbau. GLINZENDORF. "Ich habe auch einen Folientunnel zuhause, da passen aber nur zwei Leute hinein", bemerkte Hobbygärtnerin und Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav bei der Präsentation des Projekts "Wintergemüsevielfalt" des ecoplus Lebensmittelclusters Niederösterreich. Stilecht im Folientunnel des Biohofs Adamah in Glinzendorf wurden biologische Radieschen, Kräuter und Blattsalate...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
V.l.: ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, IV-Chefökonom Dr. Christian Helmenstein | Foto: ecoplus

Großbritannien und USA im Fokus – der Westen als weiterer Hoffnungsträger für Niederösterreichs Exportwirtschaft

Unter dem Titel „NÖ Exportwirtschaft – Märkte von heute und Märkte von morgen“ lud Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav zum Pressegespräch in die ecolounge, im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse. Vor dem Hintergrund der sich ändernden weltpolitischen Entwicklungen unterstrich Landesrätin Dr.in Bohuslav die Wichtigkeit des Exports als Wirtschafts- und Beschäftigungsmotor für das Land Niederösterreich und sie präsentierte mit Großbritannien sowie den USA zwei neue...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
v.l.n.r.: Geschäftsführer Ing. Gerhard Nachförg, GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH, Vorstandsdirektor Mag. Reinhard Karl, RLB NÖ-Wien, Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki | Foto: NLK Filzwieser

Clusterland Award 2015 - innovative Kooperationsprojekte mit Beispielwirkung gesucht

Startschuss zum Clusterland Award 2015 Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und Mag. Reinhard Karl, Vorstandsdirektor der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, gaben heute im Rahmen einer Pressekonferenz den – ab sofort läuft die Einreichfrist für diesen wichtigen NÖ Wirtschaftspreis! „Firmen- und branchenübergreifende Kooperationen sind die Grundlage vieler Innovationen und zukunftsweisender Geschäftsideen. Beim Clusterland Award werden die besten Kooperationsprojekte vor den Vorhang geholt und...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Aufsichtsratsvorsitzender LAbg. KO Mag. Klaus Schneeberger, Nick Sohnemann, Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki mit der Google Glass | Foto: ecoplus

Unternehmen vernetzen sich beim Get-together im Wirtschaftspark Wiener Neustadt

Bohuslav: "Netzwerken ist unverzichtbar für den Unternehmenserfolg." Rund 40 interessierte Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen des Wirtschaftsparks Wiener Neustadt trafen sich beim alljährlichen Get-together. „Netzwerken ist unverzichtbar für den Unternehmenserfolg. Daher freut es mich, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und die Chance nützten, sich untereinander auszutauschen“, sagt Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav. (5. September 2014) – Der ecoplus Wirtschaftspark...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Initiator ecoplus Aufsichtsrat und Vizebürgermeister von Wolkersdorf Kurt Hackl, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und ecoplus Prokurist Gerhard Schmid. | Foto: NLK/Filzwieser

ecoplus errichtet Wirtschaftskompetenzzentrum in Wolkersdorf

Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf erhält sein erstes Mehrmieterobjekt. „Das Weinviertel hat sich in den letzten Jahren zu einem starken und konstanten wirtschaftlichen Wachstumsmotor etabliert. Mit diesem Projekt im Wirtschaftspark Wolkersdorf wollen wir diese Entwicklungen weiter unterstützen“, sagt Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav. Auf einer Gesamtfläche von rund 8.000 m2 entsteht ein Büro- und Hallenkomplex, in dem sowohl Jungunternehmen als auch bestehende Unternehmen Platz...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav und ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Mag. Kurt Hackl, Ing. Walter Böhm, Geschäftsführer Walter Böhm Armaturen, Bürgermeisterin Poysdorf Gertrude Riegelhofer und ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki. | Foto: ecoplus/Puchner
3

„Erfolg mal zwei“ im ecoplus Wirtschaftspark Poysdorf

Ein neues Unternehmen und eine Betriebserweiterung Der ecoplus Wirtschaftspark Poysdorf bekommt Zuwachs: Die Schiefer Personenbeförderung GmbH siedelt sich neu an und die Walter Böhm Armaturengroßhandel GmbH eröffnete ihre neue Halle. „Damit arbeiten bald über 20 Personen mehr im ecoplus Wirtschaftspark“, sagt Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav beim Festakt. Im Jahr 2010 entschied sich die Walter Böhm Armaturengroßhandel GmbH für den Standort ecoplus Wirtschaftspark Poysdorf. Das auf die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Enthüllt wurde die Skulptur von Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzendem LAbg. Mag. Klaus Schneeberger, Mag. Carl Aigner, Direktor des Landesmuseums Niederösterreich und ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki. | Foto: Ecoplus
2

Neue Skulptur am Vorplatz zum Wirtschaftszentrum NÖ

"gate" nennt sich eine neue Skulptur, die seit heute auf dem Vorplatz zum Wirtschaftszentrum Niederösterreich in St. Pölten die Blicke auf sich zieht. Die eigens für ecoplus und das Wirtschaftszentrum Niederösterreich geschaffene Skulptur aus Cortenstahl setzt den Grundgedanken der Öffnung von Wirtschaftsräumen künstlerisch um. Enthüllt wurde die Skulptur von Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzendem LAbg. Mag. Klaus Schneeberger, Mag. Carl Aigner, Direktor...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
v.l.n.r.: ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Sonja Zwazl (Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ), Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Johann Marihart (Präsident der Industriellenvereinigung NÖ). | Foto: Ecoplus

Export – die treibende Kraft der NÖ-Wirtschaft

Nach Russland und Türkei führt der Weg in die Vereinigten Arabische Emirate Die niederösterreichischen Exportunternehmen sichern und schaffen etwa 156.000 Arbeitsplätze. „Die Absicherung dieser Jobs sowie das Bearbeiten bestehender Fokusmärkte sowie von neuen Märkten mit Wachstumspotenzial ist damit ein wesentlicher Teil unserer niederösterreichischen Wirtschaftsstrategie”, sagt Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. Mit rund 19,5 Milliarden Exportvolumen im Jahr 2012 wirkt der Außenhandel als...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Wirtschaftsagentur ecoplus erhielt Award

Technologie, Forschung, Regionalförderung, Beratung: Landeseinrichtung ecoplus ist top! NÖ (wp). ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes NÖ, gilt als die wertvollste Marke in der Kategorie Wirtschaftsregion der österreichischen Immobilienwirtschaft. Zu diesem Schluss kommt die Europäische Gesellschaft für Immobilienmarkenbeobachtung (EUGIMB). In einer Studie wurden zehn Wirtschaftsregionen, 312 Marken bewertet und 5.300 Personen befragt. Für Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Axel Mattern, Vorstand des Hafen Hamburg Marketing | Foto: ecoplus/Theis
2

Niederösterreich trifft Hamburg

Die Mission "Hafen und Garten" führte eine Delegation um Landesrätin Petra Bohuslav nach Hamburg. Denn genau ihre Ressorts - Wirtschaft und Tourismus- sind es, die Deutschland und Österreich eng verbindet. „Wir setzen in unseren strategischen Überlegungen wirtschaftlich unter anderem auf die beiden Stoßrichtungen Markterschließung und Kooperation", begründet Bohuslav die Delegationsreise zur Intensivierung der Beziehungen. Weil der Hafen Hamburg ein wichtiger Partner für blau-gelbe Unternehmen...

  • Krems
  • Simone Göls
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.