Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Außergewöhnliche Hochzeiten: Martin und Karin Rankl | Foto: Pöchmann

Hochzeitssaison
So wird heuer im Bezirk geheiratet

Es ist bekannt, dass die warme Jahreszeit die Zeit der Eheschließungen ist. Wir haben die Trends untersucht. LILIENFELD. Wir hören immer mehr über Geburtszahlen, Scheidungsraten, aber wenig über Hochzeiten. Obwohl die Zahl der Eheschließungen im Vergleich zu früheren Jahren zurückgegangen ist, geben sich in Lilienfeld immer noch viele Menschen das Ja-Wort. „Voriges Jahr hatten wir 70 Eheschließungen. Heuer sind es bis jetzt etwas weniger als voriges Jahr. Allerdings entschließen sich viele...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Tina Dattendorfer und Madalin Dobra | Foto: Dattendorfer/Dobra

Gratulation
Tina Dattendorfer und Madalin Dobra haben "Ja" gesagt

ASPACH.  In Aspach läuteten die Hochzeitsglocken: Tina Dattendorfer und Madalin Dobra haben sich kürzlich am Standesamt das Ja-Wort gegeben. Die BezirksRundSchau gratuliert dem frisch verheirateten Paar und wünscht eine glückliche Zukunft.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Isabella Hewlett
3

Hochzeitslocation ausgezeichnet
Aschacher Hochzeitslocation freut sich über Platz 3

Die in Österreich führenden Hochzeitsportale "Hochzeit.click" und "hochzeits-location.info" haben die beliebtesten Locations für Hochzeiten im Rahmen eines großen Awards ausgezeichnet – darunter befindet sich ein Aschacher Unternehmen. ASCHACH AN DER DONAU. Das Unternehmen Presshaus Hochzeit & Party Location belegte beim WOW-Location-Award 2023 den dritten Platz in Oberösterreich. Aus ganz Österreich wurden Hochzeitslocations ausgezeichnet. Paar glücklich über GewinnCaroline und Gerhard...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Lkw-Fahrer Albert Feldbaumer fand sein Glück in der Rauchfangkehrerin Monika Sauer. | Foto: Günther Pichler

Brautpaar der Woche
Monika und Albert Feldbaumer: Mit Vollgas in das Eheglück

Die Motorrad-Fans Monika und Albert Feldbaumer sind seit zwei Jahren ein Paar und kürzlich gaben sich die beiden das „Ja“-Wort in St. Stefan ob Leoben. SANKT STEFAN. Monika und Albert Feldbaumer kannten sich bereits seit 2013, doch gefunkt hat es zwischen den beiden erst vor ungefähr zwei Jahren und der Lkw-Fahrer fand schließlich sein Glück in der Rauchfangkehrerin. Die beiden verbindet neben der Freude am Wandern und „Dartn“ ihr Benzin im Blut, denn Monika und Albert teilen die Leidenschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Jacqueline und Christoph Grabner gaben sich in Eisenerz das „Ja“-Wort. | Foto: Klaus Pressberger

Brautpaar der Woche
Jacqueline und Christoph: Große Liebe per Mausklick

Jacqueline und Christoph Grabner haben sich, dem digitalen Zeitalter entsprechend, über das Internet kennengelernt. Genau fünf Jahre später folgte dann die Hochzeit in Eisenerz. EISENERZ/FREISTADT. Immer mehr Paare lernen sich über das Internet kennen – so auch Jacqueline und Christoph Grabner, die am 4. Juni 2017 online aufeinander „trafen“. Exakt fünf Jahre später wagten die Kindergartenhelferin und der Pflasterer und Gärtner den nächsten Schritt und gaben sich in Eisenerz das „Ja“-Wort. Das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Musikantenhochzeit: Die Brautleute Sigrid Zotter und Raimund Strobl (l.) mit Musikkollegen TMK-Obmann Bernhard Posch, Stellvertreter Christian Flechl und Kapellmeister Christopher Koller. | Foto: Harald Maierhofer

Brautpaar der WOCHE
Trachtenmusikkapelle gratulierte zur Hochzeit

Nach 17 Jahren schlossen Sigrid Zotter und Raimund Strobl aus Ottendorf an der Rittschein den Bund der Ehe. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Vor 17 Jahren beim Musikertreffen in Stinatz haben sich die beiden Musikanten Sigrid Zotter und Raimund Strobl kennen und lieben gelernt. Nach einer ausführlichen Probezeit, läuteten nun am Samstag, 4. September 2021 im Standesamt und in der Pfarrkirche Ottendorf die Hochzeitsglocken. Als Gratulanten stellte sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Obmann Bernhard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 13. August feierten Andrea und Anton Handl die kirchliche Hochzeit. | Foto: Hochzeitsfotografie Michaela Begsteiger

Brautpaar der Woche
Blinddate führte zum Traualtar

Am 13. 8. 2021 gaben sich Anton und Andrea Handl (vormals Schafzahl) in der ehemaligen Heimatgemeinde der Braut, in der Pfarrkirche St. Ruprecht an der Raab (Bezirk Weiz), das Ja-Wort und holten sich somit Gottes Segen. Bereits zwei Jahre zuvor sagte das Ehepaar standesamtlich in ihrer Wohngemeinde Allerheiligen bei Wildon am 14. 8. 2019 Ja zueinander. Der Zufall führte Regie. Das Brautpaar fand sich durch ein Blinddate und Braut Andrea ist wegen der großen Liebe gerne in die Südsteiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach dem Gottesdienst warteten die Kameraden mit einem Schlauchspalier auf das Paar. | Foto: FF Statzendorf
2

Hochzeit in Statzendorf
Feuerwehrmann gab seiner Karina das Ja-Wort

STATZENDORF (pa). Erneut läuteten in Statzendorf die Hochzeitsglocken. Kamerad Andreas Katzenbeisser und seine Karina gaben sich vor kurzem in der Pfarrkirche Statzendorf das Ja-Wort. Nach dem feierlichen Gottesdienst standen bereits einige Kameraden mit einem Schlauchspalier bereit und empfingen das Brautpaar. Im Anschluss fand im Pfarrgarten die Agape statt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf wünschen auch auf diesem Weg noch einmal alles Gute für viele weitere Jahre.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: Foto: DrewCoffman/Unsplash

Brucker Stadttheater
Hochzeitsmesse "Ja, ich will" findet wieder statt

BRUCK/LEITHA. Nach einer Pause im letzten Jahr kehrt die Brucker Hochzeitsmesse "Ja, ich will 2020" wieder zurück. Zum nunmehr 12. Mal können sich verlobte und verliebte Paare Ideen für den schönsten Tag in ihrem Leben holen und sich von regionalen Blumenhändlern, Juwelieren, Zuckerbäckern und vielen mehr beraten lassen. Der Verein Ja, ich will - Bruck an der Leitha unter der Leitung von Marianne Bastel veranstaltet die Messe am Wochenende vom 17. und 18. Oktober im Brucker Stadttheater.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das junge Brautpaar Katharina und Georg Seidl aus Salzburg-Stadt freute sich über Glückwünsche des Tamsweger Samsons. (Foto: birgitschulz.at)

Samson
Der Riese aus Tamsweg überraschte ein Brautpaar aus Salzburg

Der Tamsweger Samson tanzte für das Brautpaar Katharina und Georg Seidl aus Salzburg auf. TAMSWEG, SALZBURG. Eine große Ehre wurde einem Brautpaar aus der Stadt Salzburg zuteil. Katharina und Georg Seidl, die ihre Hochzeit mit rund 100 Gästen im Gasthof Gambswirt in Tamsweg feierten, freuten sich am Samstag über einen überraschenden Besuch des Tamsweger Samsons. Musikalisch begleitet von der Bürgermusik Tamsweg tanzte die riesenhafte biblische Heldenfigur mit seinen zwei Zwergen den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Strahlen vor Glück: Bräutigam Martin Hierzer und Braut Angelika mit ihren Kindern Lisa und Simon. | Foto: Regina Prozek Fotografin

Brautpaar der Woche
Nach 20 Jahren im Hafen der Ehe

HOFKIRCHEN. Ein Spruch besagt:"Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen." Das dachten sich wohl auch Martin Hierzer und Angelika (geb. Fradinger) aus Hofkirchen. Nach 20 gemeinsamen Jahren sagten die beiden, in der Kirche St. Stefan am 18. August 2018, zueinander „Ja“. Bei der Trauung und anschließenden Feierlichkeiten durften natürlich auch Tochter Lisa (12 ) und Sohn Simon (6) nicht fehlen, die sich schon sehr auf die Hochzeit der Eltern gefreut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geldschmiedemeisterin Bianca Stralendorff hilft Brautpaaren ihre ganz eigenen Ringe zu schmieden.
9

Hochzeitstrend: Trauringe in Simbach selbst herstellen

Die Trau(m)ringschmiede: Mehr Liebe kann man in kein Schmuckstück packen: Bianca Stralendorff hilft Paaren beim Eheringschmieden. SIMBACH (höll). "Kein anderes Ding speichert Emotionen so nachhaltig, wie es Schmuck tut", weiß Bianca Stralendorff. Die Simbacher Goldschmiedemeisterin hilft Brautpaaren ihre ganz individuellen Eheringe selbst zu schmieden: "Der Trauring ist unter allen Schmuckstücken natürlich das Highlight. Diesen selbst zu designen und zu formen ist ein ganz besonderes Erlebnis",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Auch am 17.7 heiraten in Völkermarkt zwei Paare | Foto: KK

Völkermarkter trauen sich am 7.7

"Magische Daten" sind beliebte Tage, um zu heiraten. Am 7. 7. trauen sich in Völkermarkt drei Paare. VÖLKERMARKT. Der Hochzeitstermin stellt für Paare nicht nur am Tag der Hochzeit, sondern auch für die Zukunft ein ganz besonderes Datum dar. Damit man sich den Hochzeitstag gut merken kann, entscheiden sich viele Verliebte dazu, sich an einem ganz besonderen Tag das Ja-Wort zu geben. Ein magisches Datum Im Juli locken wieder zwei "magische Daten", um den Bund der Ehe einzugehen: der 7. Juli und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto (c) bigstockphoto.com/79931359/Halfpoint
3

Traut euch! - die aktuellen Hochzeitstrends 2017

Jedes Paar wünscht sich die eigene Hochzeit möglichst eindrucksvoll und individuell zu gestalten. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, einen Stil zu finden, der die Persönlichkeit der Eheleute widerspiegelt. Eine klare Linie ist dabei essenziell. Der rote Faden sollte sich von der Einladung über die Hochzeitstorte bis hin zur Location durchziehen. Egal ob Sie die Umsetzung Ihrer Traumhochzeit selbst in die Hand nehmen oder eine Agentur dafür engagieren, ein wichtiges Kriterium ist in jedem...

  • Schärding
  • Simone Trommler
Sabine Karner und Markus Bitesnich.                           Foto: H. Sarny Photography
3

Mit der Kutsche ins Eheglück

Am 8. Oktober haben sich Sabine Karner und Markus Bitesnich am Standesamt Wolfsberg das JA-Wort gegeben. Nach der standesamtlichen Trauung fuhr das Paar gemeinsam mit den beiden Töchtern Fabienne und Angeline mit der Kutsche zum Sektempfang beim Reiterhof Urbani. Die anschliesende Feier fand im GH Stoff statt. Homepage: H. Sarny Photography Wo: Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Foto HS
Dieses Bild wurde in der Kufsteiner Ache aufgenommen und wurde bereits im Rahmen des Austrian Wedding Award 2016 in der Kategorie „Beste Fotografie | Brautpaarportrait“ ausgezeichnet. | Foto: Manuela & Martin Allinger
1 6

Schönstes Hochzeitsfoto 2015 wurde in Kufstein aufgenommen

Neues Fotografen-Portal für die perfekte Hochzeit gegründet, aktuelle Trends in der Hochzeitsfotografie: Stories, Reportagen, Pre- und After-Wedding-Shooting BEZIRK. Mit www.hochzeits-fotograf.info startet ein neues Webportal mit zunächst 333 Hochzeitsfotografen, das die Suche nach dem perfekten Hochzeitsfotografen wesentlich vereinfachen soll. Darüber hinaus hat das Redaktionsteam die außergewöhnlichsten und ergreifendsten Hochzeitsfotos des letzten Jahres recherchiert und auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Marktgemeinde Gumpoldskirchen

Hochzeitsort Gumpoldskirchen

Wein ist im malerischen, am Fuße des Anningers gelegenen Gumpoldskirchen eine Jahrhunderte alte Tradition. Schon vor 500 Jahren wurde der Ort von anspruchsvollen Kennern gerühmt. Kaiser, Könige und andere hohe Herrschaften zählten bereits damals zu unseren Gästen. Heute ist Gumpoldskirchen, 20 km vor den Toren Wiens gelegen, eine Pilgerstätte für Wein kenner aus aller Welt, die den Rotgipfler und Zierfandler zu schätzen gelernt haben. Sie erfreuen sich am romantischen Ortsbild mit seinen...

  • Mödling
  • Lena Graf
4

Feuerwehrmann lief mit Stefanie im Ehehafen ein

Feuerwehr Gloggnitz-Weissenbach feierte ihren Toni Ehrenböck jun. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der 12. September wird für unseren Kameraden Toni Ehrenböck jun. und seine Stefanie ein wichtiges Datum in ihrem Leben sein", so Christian und Silvia Mitsch. Bei traumhaftem Wetter gaben Toni und Stefanie einander das Ja Wort in der Christkönigskirche in Gloggnitz. Klar, dass die Feuerwehrkameraden für die Frischvermählten einen ganz besonderen Spalier bildeten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Theseustempel im Volksgarten in Wien
2 10 5

Brautpaar beim Theseustempel im Volksgarten

Hochzeit im Mai. Fotoshooting vor dem Theseustempel. Für sie soll´s rote Rosen regnen. Wo: Volksgarten Rosengarten, Burgring 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Atelier Pur
Designern zufolge lenkt ein Schleier vom Brautkleid zu sehr ab, doch den meisten Bräuten bleibt der Schleier wichtig. | Foto: Foto: Christian Schartner

Sonderthema Hochzeit: Bräute stehen auf Kopfschmuck

Topdesigner verzichten auf Kopfschmuck, Schleier und Fascinator PONGAU (APA/dpa). Am Schleier und Kopfschmuck scheiden sich in dieser Hochzeitssaison die Geis­ter: Vor allem Topdesigner sehen die Braut fast schmucklos, damit nichts von den Entwürfen aus Tüll und Satin ablenkt. Kopfschmuck bleibt beliebt Die meisten aber wollen so wenig auf den Kopfschmuck verzichten wie auf das Hochzeitskleid selbst: „Schleier sind den meisten nach wie vor sehr wichtig“, berichtet etwa Braut­atelier-Inhaberin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.