Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

In der Schlosskirche von Schloss Gloggnitz
1 1

Hochzeitsideen & Feste feiern
Romantisch: die Hochzeit in der Schlosskirche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den schönsten Tag im Leben kommt natürlich auch dem Rahmen für die kirchliche Trauung wichtiger Stellenwert zu. Die Schlosskirche auf Schloss Gloggnitz bietet dafür genau den würdigen Rahmen. Kontakt zur Pfarre Gloggnitz, Hartholzstr. 5: office@pfarre-gloggnitz.at und 02662/42259.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Haben sich getraut: Johannes und Maria mit Töchterchen Klara. | Foto: Philipp Monihart / www.charakter.photos
3

Bezirksblätter-Serie "Liebe 2018"
Tullner sind die "Ja-Sager"

BEZIRK TULLN. "Als Katholiken war es uns ein Bedürfnis, den sakramentalen Bund der Ehe vor Gott zu schließen", sagt Johannes Albrecht aus Rappoltenkirchen, der kürzlich seine Maria geheiratet hat. Verliebt, verlobt, verheiratet – im vorletzten Teil der NÖ-weiten Bezirksblatt-Serie "Liebe2018" sprechen wir mit Paaren, einem Pfarrer und einer Anwältin über den Bund fürs Leben. "Freiheit ist populär" Warum sich manche Paare dafür entscheiden nicht zu heiraten, das weiß Pfarrer Robert Dublanski aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
vlnr: Pfarrer Krautsieder, Ehepaar Edlinger, Ehepaar Lemmé und Diözesanbischof Dr. Scheuer, Ehepaar Berger freuen sich über das erfolgreiche Wirken der Akademie für Familienpädagogik. | Foto: Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg Fotografen Gerhard Gruber und Franz Diwald
2

Akademie für Familienpädagogik feierte mit Diözesanbischof Dr. Scheuer die Diplomverleihung zum Familientrainer mit Sendungsfeier

Am Sonntag, dem 21. Jänner 2018 feierte die Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg mit den Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung zum Familientrainer die Diplomverleihung mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Rahmen einer Festmesse mit Sendungsfeier. Diese fand ab 14 Uhr in die Pfarrkirche Linz-St. Paul zu Pichling mit feierlichem Rahmenprogramm statt. Ausbildung zum Diplomierten Familentrainer Die Begrüßung nahmen Isabella und Michael Lemmé vor. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: Pfarre

29 Ehejubelpaare feierte stimmungsvolles Jubiläum

25, 40, 50, 55, 60 oder 65 Jahre lang die Treue gehalten KIRCHDORF (gs). Das beliebte Ehe-Jubelfest in der Pfarrkirche St. Stefan wurde von Pfarrer Georg Gerstmayr und dem Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf würdevoll gestaltet. Dazu lud der Ausschuss für Ehe und Familie alle Paare aus der Kaisergemeinde ein, die heuer ihren 25., 40., 50., 55. oder 60. Hochzeitstag feierten. Theresia und Georg Zaß begingen sogar ihr 65-jähriges Ehe-Jubiläum. Nach Dankesworten von Ausschussobmann Christian Bucher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Maier

Taufkirchen: Pfarre feierte mit den Ehejubilaren

TAUFKIRCHEN. Drei diamantene (60 Jahre), vier goldene (50), sechs silberne (25) Hochzeitspaare sowie vier Rubin-Hochzeiter (40) wurden von der Musikkapelle, den Goldhaubenfrauen, vielen Angehörigen und Pfarrbewohnern in die Pfarrkirche begleitet, wo Pfarrer Mag. Paul Böttinger einen Dankgottesdienst zelebrierte. Anschließend stellten sich die Jubelhochzeiter zu einem Erinnerungsfoto.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bis Ende August wird Christof Kalcher noch sein Priesteramt in der Pfarre Straden ausüben.                                                              Fotos: WOCHE
3

Ein Priester sehnt sich nach Partnerschaft

Christof Kalcher, Pfarrer in Straden, wird sein Amt Ende August niederlegen. Grund ist der Wunsch nach einer Partnerschaft walter.schmidbauer@aon.at Wer an diesem Sonntag während der heiligen Messe in Straden hoffte, etwas davon zu hören, was die Bewohner der Pfarre seit einigen Tagen beschäftigt, wurde enttäuscht. Thema der Predigt ist das von der Landesregierung geplante Bettelverbot an öffentlichen Plätzen. „Kein Ruhmesblatt vor dem ewigen Gericht“, ist von der Kanzel zu hören. Der Mann, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.