Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Ursula und Peter Novak gaben sich zu ihrer Silberhochzeit erneut das Ja-Wort. | Foto: Novak
5

St. Pölten
Der Wonnemonat Mai boomt

Besonders der Monat Mai ist für seine vielen Eheschließungen bekannt. Wir sind der trendigen Tradition nachgegangen. Glocken läuten, Kinder lachen und eine warme Brise liegt in der Luft – der Wonnemonat Mai lässt viele Herzen höherschlagen. Doch nicht nur für das wunderschöne Frühlingserwachen, sondern vor allem für die hohe Zahl an Eheschließungen ist der Monat bekannt. Aber warum entscheiden sich so viele Paare gerade für diesen Monat, um den Bund fürs Leben zu schließen? Besonders...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
St. Pölten entpuppt sich als sehr scheidungsmotiviert. | Foto: Tú Anh/ Pixabay
Aktion 2

Ehe im Check, St. Pölten Platz 3
Landeshauptstadt ist Scheidungshochburg

St. Pölten sticht punkto Scheidungsquote hervor. In Mödling lassen sich die meisten Menschen scheiden, vier von zehn Ehen gehen hier vorzeitig in die Brüche, womit die niederösterreichische Stadt damit „Scheidungshauptstadt“ ist. Das geht aus einer Analyse (Betrugstest)von 30 österreichischen Bezirken hervor. Ebenfalls unglücklich sind die Ehen in Steyr und Sankt Pölten. Hier folgen auf 100 Eheschließungen 39 bzw. 38 Scheidungen. Den glücklichen Gegenpol bilden Bludenz und Kufstein. ST. PÖLTEN....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Schloss Viehofen bietet seine Räumlichkeiten für Trauungen an. | Foto: Arman Kalteis

Standesamt, Stadt St. Pölten, Hochzeit
Heiraten in St. Pölten

Die Trauungssaison 2023 steht vor der Tür – im Sommer sind Termine an Samstagen besonders beliebt, weshalb das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten empfiehlt, sich zeitgerecht einen Wunschtermin zu sichern. ST. PÖLTEN (pa). Das Team des Standesamtes bietet individuelle Trauungen sowie Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. Neben dem Gebäude der Musikschule St. Pölten, das zu den schönsten Trauungsorten Österreichs gehört, sind auch Trauungen sowie Verpartnerungen im Schloss...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Das Ehepaar freute sich über die Gratulationen des Bauernbundes. | Foto: Franz Goiser

Eine Hochzeitsfeier wie keine Andere
Diamant ist Böheimkirchens Ehe

Die Diamantenen Hochzeit durften dieses Jahr Barbara und Johann Zalesak aus Böheimkirchen feiern. Unter anderem gratulierte sie der Bauernbund Böheimkirchen. BÖHMKIRCHEN. Eine Feier wie keine Andere - die Diamanterne Hochzeit ist eine ganz besondere, das wissen auch die Böheimkirchner. Barbara und Johann Zalesak sind mittlerweile stolze 60 Jahre verheiratet. Die Liebe der beiden ist noch genauso bezaubernd wie am Anfang der Beziehung. Der Obmann des Bauernbundes Böheimkirchen, Jakob Primixl...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Ilse und Karl Dultinger haben "Ja" gesagt. | Foto: Karl Dultinger
2

Hochzeit
Ilse und Karl haben sich getraut

Corona stand ihnen nicht im weg! ST. PÖLTEN. Genau nach 18 Jahren ( kennenlernen am 6.11.2002 ) haben Ilse und Karl am 6.11.2020 den Bund der Ehe geschlossen. Nicht mehr ganz jung, dafür umso herzlicher. "Es war trotz Corona eine schöne Hochzeit in ganz kleinen Rahmen", so Karl. Wir wünschen den beiden nur das Beste!

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Michi und Christian Galijasevic  | Foto: Privat

St. Pölten
10 Jahre Ehe gefeiert

ST. PÖLTEN. Michi und Christian Galijasevic sind seit 10 Jahren verheiratet und seit 16 Jahren ein Dreamteam. Gemeinsam haben sie drei wahnsinnig tolle Kinder und es noch lange kein Ende in Sicht. "Für immer zusammen", so die Eheleute.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das Standesamtsteam mit Herbert Herzig, Karin Rixinger, Cornelia Huber und Uwe Gaar stehen zur Anmeldung der Trauung bereit. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Hochzeit: Das 'Ja' für 2018

Die Trauungstermine für die kommende Hochzeitssaison sind festgelegt. Wer für 2018 die Einfahrt in den Hafen der Ehe plant, sollte bald an die Vereinbarung eines Termins mit dem Standesamt denken. ST. PÖLTEN (red). Die begehrtesten Trauungstermine sind oft schon frühzeitig vergriffen, deshalb sollte man sich schon jetzt Gedanken über den Wunschtermin machen und diesen so bald als möglich fixieren. „Grundsätzlich versuchen wir für jedes Paar den passenden Termin zu finden. Es ist jedoch bei den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Junge Grüne fordern fordern am Tag gegen Homophobie die längst überfällige Öffnung der Ehe. | Foto: Melissan Mumic / Junge Grüne St. Pölten

Junge Grüne fordern in St. Pölten Ehe für alle


ST. PÖLTEN (red). Die Jungen Grünen St. Pölten nahmen den Internationalen Tag gegen Homophobie, den 17. Mai, zum Anlass, um mit einer Fotoaktion am Riemerplatz ein Zeichen für die Öffnung der Ehe zu setzen. “Immer noch dürfen gleichgeschlechtliche Paare in Österreich nicht heiraten. Diese Diskriminierung muss ein Ende haben”, so Fiona Karl, Sprecherin der Jungen Grünen St. Pölten. Während die Ehe für alle in Ländern wie Spanien und Frankreich längst zum Alltag gehört, bleibe Österreich...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vor allem rote Dessous würden vor dem Valentinstag in St. Pölten gerne gekauft.
3

Rote Spitze: So liebt St. Pölten

Ein Lokalaugenschein im Erotikshop zeigt: Sex ist in der Landeshauptstadt kein Tabuthema. ST. PÖLTEN (jg). Auch im St. Pöltner Erotikshop gibt es einen Winterschlussverkauf: "WSV bis -80%" steht auf einer Werbetafel vor dem Geschäft im Traisencenter. Im Inneren sind die Waren – darunter etwa DVDs, "Fingerpeitschen", Vibratoren und eine ganze Reihe an Sexspielzeug unter dem Titel des Erfolgsromans "Fifty Shades of Grey" – in Kategorien wie "Spass für sie & ihn" oder "Dessous & more" unterteilt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.