Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ehrung Palfinger | Foto: LFV Steiermark/Franz Fink
10

Award für feuerwehrfreundliche Arbeitgeber
Palfinger und RSF gewürdigt

Am 22. Februar 2022 fand die feierliche Verleihung des Awards „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber 2020 & 2022“ im Dachfoyer der Hofburg in Wien statt. Unter den ausgezeichneten Betrieben sind zwei aus dem Bezirk Braunau. WIEN, BEZIRK BRAUNAU. Die Auszeichnung „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ wird auf Bundesebene alle zwei Jahre an Unternehmen verliehen, die das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer Feuerwehr würdigen und entsprechend unterstützen. Durch die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
von links: Kommandant Stv. OBI Christian Hangler, Kommandant HBI Roman Vorreiter, Vorstandsmitglied Mag. Viktor Sigl, MBA sowie Bürgermeister Ing. Daniel Lang | Foto: KTM AG
1 4

Spende für neues Löschfahrzeug
KTM AG spendet an Freiwillige Feuerwehr Mattighofen

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen erhielt von der Firma KTM AG eine Spende in der Höhe von 10.000€. Der Scheck wurde von Vorstandsmitglied Mag. Viktor Sigl, MBA an Kommandant HBI Roman Vorreiter, Kommandant Stv. OBI Christian Hangler sowie Bürgermeister Ing. Daniel Lang übergeben. Wie bereits bei den vergangenen Fahrzeuganschaffungen unterstützt KTM bei der Neuanschaffung vom Löschfahrzeug LFA-B. Die Feuerwehr und die Stadtgemeinde Mattighofen bedanken sich recht herzlich für die...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen
Johann Sigl überreichte Kommandant Stv. OBI Günter Baumann und Kommandant HBI Alois Sommerauer die Spende. (v.l.n.r.)

Großzügige Spende an die Feuerwehr
Wildshuter Versicherung überreicht Spendenscheck

Am 03.01. wurde der FF - Tarsdorf durch Herrn Sigl Johann von der Wildshuter Versicherung ein Spendenscheck in Höhe von 500,00 € überreicht. Grund dafür ist das schnelle eingreifen der Feuerwehren beim Maschinenhüttenbrand in der Hofstadt vom 18.11.2021. Dadurch konnte der Brand eingegrenzt und somit noch größerer Schaden verhindert werden. Wir möchten uns bei der Wildshuter Versicherung für die großzügige Spende sehr herzlich bedanken!!

  • Braunau
  • Christian Wenger
 Johann Hollin (96) aus Rohrbach-Berg ist seit 80 Jahren aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und war davon 36 Jahre im Kommando als Kassier tätig. | Foto: Huber Springer Jun.
3

Leistung
Rohrbacher ist seit unglaublichen 80 Jahren bei der Feuerwehr

So etwas gibt es nur selten: Der 96-jährige Johann Hollin ist seit 80 Jahren bei der Feuerwehr Rohrbach. Die Kameradschaft ist ihm wichtig. ROHRBACH-BERG. Die BezirksRundSchau war zu Besuch bei Johann Hollin in der Berggasse. Der rüstige, 96-Jährige, der am 5. Dezember Geburtstag feiert, wohnt dort alleine in seinem Einfamilienhaus. Grund unseres Besuches: Hollin ist seit 80 Jahren aktives Mitglied bei der Feuerwehr, davon 36 Jahre im Kommando als Kassier.  Laut Auskunft des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Funken im Feuerwehrdienst | Foto: Erwin Leimlehner
2 8

26 neue Feuerwehrfunker im Bezirk Linz-Land
Funkausbildung bravourös gemeistert

Die Ausbildung ist ein wesentlicher Teil für die Schlagkraft der Feuerwehren. Damit das auch in Zukunft so bleibt, haben 26 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden den Funklehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos Linz-Land in St. Marien besucht. Auf Grund der derzeitigen Corona-Lage waren die ersten Ausbildungstage auf online-Ausbildung beschränkt, heute, beim Abschluss des Funklehrgangs musste man sich unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen treffen. Natürlich mit "2-G" plus FFP2-Maske in den...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Jugendarbeit wird bei der FF Poneggen groß geschrieben. | Foto: FF Poneggen
3

Jugendgruppe FF Poneggen
Einsatz für die Gemeinschaft soll schon im Kindesalter geweckt werden

SCHWERTBERG. Groß geschrieben wird die Jugendarbeit bei der Feuerwehr Poneggen in Schwertberg. Das engagierte Team veranstaltete heuer im Sommer erstmals eine “Olympiade” mit einem umfangreichen Spiel- und Spaßprogramm, um Kinder und Jugendliche aus der Umgebung auf die Feuerwehr aufmerksam zu machen. “Wir finden es wichtig, dass schon die Kleinen an den Gedanken herangeführt werden, dass man sich in einer Gemeinschaft auch für andere engagieren soll”, sagt Simone Leitner von der Poneggener...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
5

Feuerwehr
Neues Löschfahrzeug LFA-B für die FF Mattighofen

Am Montag, dem 11. Oktober fuhr eine vierköpfige Mannschaft der Feuerwehr Mattighofen zum Rosenbauer Werk nach Leonding und konnte dort das nagelneue Löschfahrzeug LFA-B in Empfang nehmen. Nach einer vierstündigen Einschulung auf dem 290 PS starken Fahrzeug sowie dessen moderner Ausrüstung, ging dann die Fahrt nach Mattighofen zum Feuerwehrhaus los. Gespannt warteten dort bereits Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer, Amtsleiter Andreas Spitzwieser, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Kaiser,...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen
Foto: Alfred Hofer
45

Rohrbach-Berg
Engagement der Feuerwehr-Mitglieder geehrt

Zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen bestätigen den Einsatz zahlreicher Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und sind ein großer symbolischer Dank für unbezahlte Leistungen. ROHRBACH-BERG. Die nach zwei Jahren wieder mögliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr zeigte umso mehr: Zahlreiche Mitglieder leisten unermüdlich Einsatz in ihrer Freizeit, um anderen Menschen zu helfen. Diese Leistungen wurden mitunter auch in dieser Versammlung in besonderer Weise gewürdigt: Zahlreiche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: FF

Ehrenamt
Kameradschaft und Zusammenhalt bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr steht für Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork. BEZIRK BRAUNAU. Ohne den funktionierenden Zusammenhalt könnte keine Feuerwehr existieren. Gerade im Einsatz muss sich jedes Truppenmitglied aufeinander verlassen können. Kameradschaft endet nicht in der eigenen Wehr, sondern wird auch international gepflegt. Viele freiwillige Feuerwehren sind freundschaftlich über sogenannte Partnerwehren miteinander verbunden. Teil einer festen, verlässlichen Gemeinschaft zu sein und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Feuerwehr funktioniert zu jeder Tages und Nachtzeit und zu jeder Jahreszeit | Foto: Erwin Leimlehner

Freiwillige Feuerwehr ist Freizeit
Freizeit ist unbezahlt

Wenn die Sirenen heulen oder die Pager anschlagen sieht man kurz danach, wie Menschen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto in Richtung Feuerwehrhaus unterwegs sind. Denn die Feuerwehrhäuser sind Großteils unbesetzt und menschenleer. LINZ-LAND. Es gibt in Oberösterreich nur eine Berufsfeuerwehr und diese ist in der Landeshauptstadt in Linz, dann gibt es noch etliche Betriebsfeuerwehren die innerbetrieblich für den Brandschutz und die Sicherheit sorgen und die in den meisten Fällen auch...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Ehrung und Dank für die freiwilligen Feuerwehren durch dem Bürgermeister von Linz, Klaus Luger. | Foto: Erwin Leimlehner
2

Ehrung erhalten
Dankesfeier für Covid-19 Einsatz der Feuerwehren Linz-Land

Am 3. September wurden alle Einsatzorganisationen, die während der Covid-19 Pandemie für und in der Stadt Linz im Einsatz standen, durch die Vertreter der Stadt Linz, allen voran Bürgermeister Klaus Luger, für die geleisteten Arbeitsstunden geehrt. LINZ-LAND. Sowohl die Rettungsorganisationen, aber auch Polizei, Bundesheer und für uns als Freiwillige Feuerwehr besonders hervorzuheben, die Freiwilligen Feuerwehren aus Linz-Land und der Stadt Linz, aber auch die Berufsfeuerwehr der Stadt Linz...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Stegbuchner, Bürgermeister Manfred Emersberger, Plichtbereichskommandant Wolfgang Stockinger, Kommandant Stv. Kilian Fuchs, Kommandant Jürgen Haas (v. l.). | Foto: FF Hackenbuch

FF Hackenbuch
Ehrungen bei der Feuerwehr Hackenbuch

Bei der Feuerwehr in Hackenbuch wurden Mitglieder für ihre jahrelange Tätigkeit ausgezeichnet. HACKENBUCH. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hackenbuch gab es zur Vollversammlung am Sonntag dem 22.08. einige Ehrungen. So wurde Markus Embacher für seine 25-jährige Arbeit mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Walter Weber erhielt die 50-jährige Feuerwehr-Verdienstmedaille. Als ganz besondere Ehrung wurde die 70-jährige Ehrenurkunde an Weber Georg übergeben. Die Feuerwehr Hackenbuch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der ‚Mission Tomorrow‘ möchten sich JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm und JVP Bezirksobmann Michael Hinterleitner die  Anliegen und Ideen junger Menschen anhören. | Foto: Helmut Eder
3

Junge ÖVP
Sommertour unter dem Motto „Mission Tomorrow "

Die Junge ÖVP setzt bei ihrer diesjährigen Sommerkampagne auf die Themen Ehrenamt, Umwelt und Arbeit. Diese werden in Form von Comics vermittelt. ROHRBACH-BERG, BEZIRK. „Wir sind nicht nur das Sprachrohr für Jugendliche, sondern auch Übersetzer moderner Politik. Mit eigenen 'Mission-Tomorrow-Comics`' bringen wir unsere Forderungen auf den Punkt und zeigen, dass auch Jugendliche mitreden und ihre Ideen umsetzen wollen“, so JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm. So wird das „Mission-Tomorrow-Team“ in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: MAK/Fotolia

Beruf und Ehrenamt
Ein Fünftel der KTM-Mitarbeiter engagiert sich

Im Mattighofener Unternehmen hat man nur gute Erfahrungen mit ehrenamtlich Tätigen gemacht und unterstützt die Mitarbeiter mit Dienstfreistellungen. MATTIGHOFEN (ebba). Beruf und Ehrenamt – nicht immer ist es einfach, beides unter einen Hut zu bekommen. Doch wenn das Unternehmen, für welches man arbeitet, eine positive Einstellung zu ehrenamtlichem Engagement hat, ist das schon die halbe Miete. Doch soll man sein Ehrenamt schon in der Job-Bewerbung angeben? „Jede Bewerbung, die wir in der KTM...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Coronapandemie ist auch für engagierte Feuerwehrler nicht einfach: "Den Zusammenhalt bei der Feuerwehr merkt man erst, wenn man ihn nicht mehr hat", sagt Lucas Stuhlberger von der FF Peuerbach. | Foto: FF Peuerbach

Jung & Engagiert
"Man muss immer up to date sein"

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Lucas Stuhlberger von der FF Peuerbach. PEUERBACH (jmi). Die Leidenschaft für die Feuerwehr zieht sich bei Lucas Stuhlberger aus Peuerbach durch den Lebenslauf. Begonnen hat er 2009 in der Jugendgruppe, ehe er nach fünf Jahren in den Aktivstand der FF Peuerbach übertrat. Auch beim Zivildienst musste es die Feuerwehr sein: "Da hab ich gar nicht spekuliert, ich wollte unbedingt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1

Wenn ehrenamtliche Helfer aufeinander treffen
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk unterstützt Wunschfahrten

Seit mehr als einem Jahr gibt es den Verein -Rollende Engel-. Dieser ermöglicht österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo einen Elefanten streicheln? Einen Berg hinauf und dort den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich in Ruhe von der eigenen Familie zu verabschieden. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie eine Begleitperson. Der Verein ist staatlich nicht subventioniert und ist...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
4

FF Maria Schmolln
Wissenstest der Feuerwehrjugend Maria Schmolln

Am 20. März 2021 fand die praktische Prüfung des Wissenstests der Jugendfeuerwehr statt. Der praktische Teil wurde direkt in der Schmollner Wehr von zwei Bewertern des Abschnitts abgenommen, der theoretische Teil wurde bereits am 12. März 2021 online über eine App geprüft. Von der Schmollner Feuerwehr haben das Abzeichen 3 Kinder in Gold, 4 Kinder in Silber und 4 Kinder in Bronze mit Bravour gemeistert.

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
Lisa-Maria kommt im Jahr auf 1.000 Stunden im Rettungsdienst. | Foto: Rotes Kreuz
1

Florian 2021
Die Eckpfeiler der Gesellschaft

Ob Musikverein, Sportverein, Rotes Kreuz, Feuerwehr oder der Soziale Friseurverein "Barber Angels" – der Ehrenamtpreis der BezirksRundschau "Florian 2021" holt freiwilliges Engagement vor den Vorhang. BEZIRK. Die wichtigsten Zutaten für ehrenamtliche Arbeit sind Herzblut und Überzeugung von einer Sache. Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer schätzt die Arbeit der vielen Freiwilligen im Land und unterstützt die Aktion. Er sagt: „Die Corona-Krise stellt für alle eine enorme Herausforderung dar und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Für die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach ist Vanessa Muckenhuber bereits seit zwölf Jahren im Einsatz.  | Foto: FF Peuerbach

Jung & Engagiert
Schönster Lohn ist die Dankbarkeit

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Vanessa Muckenhuber von der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach. PEUERBACH (jmi). Bereits als kleines Kind war es Vanessa Muckenhubers größter Wunsch, bei der Feuerwehr zu sein. Warum? Es gefällt mir, Teil einer Truppe zu sein und dabei anderen Leuten helfen zu können. Hilfsbereit zu sein, hat mir schon immer getaugt", erklärt die 23-Jährige. Umso größer war die Freude, als endlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
6

06.02.2021 - ONLINE Vollversammlung

Am Samstag den 06.02.2021 fand unsere Vollversammlung statt, die anders als sonst dieses Jahr nicht wie gewohnt im Gasthaus zur Reib statt fand, sondern online auf Teams abgehalten wurde. Hierbei handelt es sich auch um die allererste online Vollversammlung im gesamten Bezirk Braunau. Trotz der anderen Umstände haben viele Kameraden und Kameradinnen unserer Feuerwehr, sowie Ehrengäste wie unser Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Josef Kaiser Msc, Abschnittsfeuerwehrkommandant des...

  • Braunau
  • Jasmin Patsch
Michael Hinterleitner ist beim Roten Kreuz aktiv. | Foto: Foto: Hinterleitner
11

JugendRundschau
Jugendliche des Bezirks engagieren sich ehrenamtlich

In Zeiten von Smartphones, Facebook, Instagram und Co. eilt Jugendlichen oft ein schlechter Ruf voraus. Dass junge Menschen aber wichtige ehrenamtliche Arbeit in den Gemeinden leisten, beweisen Michael Hinterleitner, Annika Prüher und die Mitglieder der Landjugend. BEZIRK ROHRBACH. "Das Ehrenamt und die Vereine sind der Kit unserer Gesellschaft." Frei nach diesen Worten engagiert sich Michael Hinterleitner in verschiedenen Organisationen und Vereinen. Ganz besonders brennt der JVP-Obmann für...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
6

Abgängige Frau
Große Suchaktion im Weilhartsforst und darüber hinaus

Um 14:41 Uhr ertönten am Freitagnachmittag die Pager und Sirenen in Tarsdorf. Eine Frau hat die Polizei verständigt, da ihre Freundin, mit welcher sie gemeinsam beim Schwammerlsuchen im Weilhartsforst unterwegs war, nicht mehr aufgetaucht ist. Da dies bereits drei Stunden zurücklag wurde die Feuerwehr Tarsdorf zur Unterstützung gerufen. Nach Eintreffen an der Sammelstelle wurde von der Polizei und der anwesenden Freundin der Name sowie eine Personenbeschreibung abgegeben. Sofort wurde eine...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Foto: BFK Braunau

Bezirksfeuerwehrkommando Braunau zieht Bilanz
Fast 660.000 ehrenamtliche Stunden geleistet

Die Feuerwehren des Bezirks konnten 2019 149 Mitmenschen aus einer lebensbedrohenden Situation retten. BEZIRK BRAUNAU. Schon beim letzten Bezirksfeuerwehrtag im März 2019 betonte Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser: „Gemeinsame Herausforderungen meistern – mit diesem Grundsatz blicken wir in die Zukunft!“ Da wusste aber noch niemand, dass genau dieser Slogan im Jahr 2020 noch viel mehr an Bedeutung gewinnen wird. So konnte wegen der vorherrschenden Corona-Pandemie die Jahresbilanz 2019...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bei den Advent-Erlebnistagen der Freiwilligen Feuerwehr Wels kommen die lieben Kleinen voll auf ihre Kosten. | Foto: FF Wels

Erlebnis für Familien
Die Welt der Welser Feuerwehr

WELS. Im Rahmen der Bildungsinitiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr kann der Nachwuchs am 30. November und 14. Dezember ab 9.00 Uhr die Welt der Feuerwehr erkunden. Beim Blick hinter die Kulissen wird in der Hauptfeuerwache Wels, Hamerlingstraße 3-5, ein spannendes Programm geboten. So gibt es für die Kleinsten eine eigene Mal- und Bastelecke. Die dort gebastelten Feuerwehrautos können anschließend mit nach Hause genommen werden. Die Feuerwehr erklärt bei einer Besichtigung der Feuerwehrautos und...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.