Ehrenamt
Kameradschaft und Zusammenhalt bei der Feuerwehr

Foto: FF

Die Freiwillige Feuerwehr steht für Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork.

BEZIRK BRAUNAU. Ohne den funktionierenden Zusammenhalt könnte keine Feuerwehr existieren. Gerade im Einsatz muss sich jedes Truppenmitglied aufeinander verlassen können. Kameradschaft endet nicht in der eigenen Wehr, sondern wird auch international gepflegt. Viele freiwillige Feuerwehren sind freundschaftlich über sogenannte Partnerwehren miteinander verbunden.

Teil einer festen, verlässlichen Gemeinschaft zu sein und sich einbringen zu können, macht Spaß. In der Feuerwehr kann man echte Freunde oder sogar Lebenspartner finden. Die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr schafft Orientierung und Freundschaft. Feuerwehr ist mehr als nur ein Hobby.

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ lautet ein Feuerwehrspruch. Als Feuerwehrmitglied geht es darum, anderen zu helfen und sich gesellschaftlich zu engagieren. Gutes zu tun, verschafft einem auch selbst ein positives Gefühl. Löschen, retten, bergen, schützen – das sind die Aufgaben der Feuerwehr. Dabei hat die Rettung allerhöchste Priorität.

Die Arbeit der Feuerwehr ist sehr vielfältig: Von Brandbekämpfung bis zu technischen Hilfeleistungen ist alles dabei. Der Funkmeldeempfänger piept, der Puls steigt. Als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann erlebt man aufregende Einsätze und Erlebnisse. Nicht jeder Einsatz ist gleich spannend, aber für jeden Einsatz gilt: Vollste Konzentration und das Befolgen von Einsatzbefehlen.

Ausbildung bei der Feuerwehr

In Österreich regelt die Feuerwehr-Dienstvorschrift die Ausbildung der freiwilligen Feuerwehren. Die Truppmannausbildung gliedert sich in einen Teil 1 – die „Grundausbildung“ – und in Teil 2 – die „Truppmannausbildung“. Die Feuerwehrausbildung wird nach landesrechtlichen Regelungen beziehungsweise auf Gemeinde oder Kreisebene durchgeführt.

Anerkennung und Wertschätzung

Als freiwilliges Feuerwehrmitglied wird man wertgeschätzt. Für viele Arbeitgeber sind ehrenamtliche Tätigkeiten bei der Auswahl eines Bewerbers von Vorteil.

Von unserem Lehrlingsredakteur Marcel Strasshofer

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.