Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Christoph Lang bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: FF Raffelstetten

Florian-Aktion
In Notsituationen Hilfe leisten

Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Raffelstetten Christoph Lang wurde für den „Florian" nominiert.  ASTEN. Im Zuge der Florian-Aktion werden Menschen nominiert, die sich durch ehrenamtliche Arbeit auszeichnen. Seit dem 22. März 2006 ist Christoph Lang bei der Feuerwehr Raffelstetten und seit 2010 ist er Kommandant. Laut seinen Kameraden verdiene er sich die Auszeichnung besonders, da er sich immer um Belange der Feuerwehr kümmert und dafür auch den Großteil seines Urlaubs in Anspruch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ob Musikverein, Sportverein oder Rotes Kreuz – der Ehrenamtspreis der BezirksRundschau, "Florian 2019", holt freiwilliges Engagement vor den Vorhang. | Foto: Collage: Klarinetten (Otto Durst/Fotolia); Fußball (contrastwerkstatt/Fotolia), RK (ÖRK)

Preis fürs Ehrenamt
Jetzt nominieren für den "Florian 2019"

Ob Musikverein, Sportverein oder Rotes Kreuz – der Ehrenamtspreis der BezirksRundschau, "Florian 2019", holt freiwilliges Engagement vor den Vorhang. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. 46 Prozent der österreichischen Bevölkerung ab 15 Jahren sind in irgendeiner Form unbezahlt freiwillig tätig – und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft. „Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Es verdient Unterstützung und Förderung“, ist ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
„Ich habe in all meinen Positionen einen guten Nachfolger gefunden, der wirklich etwas weiter gebracht hat.“

Preis für Ehrenamt
„Hans z’Hötzendorf“: Ein Dutzend Ehrenämter

SARLEINSBACH (gawe). Lang ist die Liste jener Ehrenämter, die Hans Höglinger innehatte: Zwölf Stück werden schließlich genannt. Wobei ihm die Kirchenrenovierung im Heimatort im Jahr 2000 am arbeitsintensivsten in Erinnerung ist: „Wir haben im Mai begonnen. Die Christmette konnte bereits wieder im Gotteshaus gefeiert werden. Ich hatte immer ein Superteam mit 30 Helfern, und dabei machte die Arbeit eine große Freude." Nicht zuletzt sorgten auch die gute Verköstigung und die reichlich dargebotenen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Monika Leidinger ist nominiert für den Ehrenamtspreis "Florian 2019". | Foto: Petra Leidinger

Florian 2019
Frauen-Power bei der FF Taufkirchen

Monika Leidinger von der FF Taufkirchen/Trattnch ist für den BezirksRundschau-Ehrenamtspreis "Florian 2019" nominiert. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH (jmi). 2008 brauchte es den Zufall, damit Monika Leidinger zur ersten Feuerwehrkommandantin in Oberösterreich wurde. Gerade drei Wochen nach der Kommandowahl der Freiwilligen Feuerwehr Taufkirchen hatte der damalige Feuerwehrchef einen Unfall und fiel deswegen für längere Zeit aus. Seine Stellvertreterin sprang ein: "Ich wurde quasi ins eiskalte Wasser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Preis für das Ehrenamt – jetzt für den Florian 2019 anmelden! | Foto: BezirksRundschau
2

Florian 2019
Freiwillige Helfer im Land gesucht

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Mit dem Florian, dem Preis fürs Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. „Jeder zweite Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in den mehr als 15.000 Vereinen in unserem Land. Neun von zehn Oberösterreichern erachten es als sehr wichtig, eine ehrenamtliche Tätigkeit zu leisten: Die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
7

Josef Lang aus St. Roman ist unser "Florian 2017"

Josef Lang sitzt selbst seit seinem 10. Lebensjahr im Rollstuhl und hat sich stets für andere eingesetzt. Jetzt ist er mit dem "Florian" der BezirksRundschau ausgezeichnet worden. ST. ROMAN (ska). "Weil ich weiß, wie es ist, Hilfe zu brauchen", nennt Josef Lang (68) den Grund für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit. Eine Muskelschwäche fesselt den St. Rominger seit er zehn Jahre alt war an den Rollstuhl. Das hat den ihn nicht davon abgehalten, sich unermüdlich für Menschen mit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
v. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Preisträgerin Lisa Renauer, Oö Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger und BezirksRundschau Chefredakteur Thomas Winkler bei der Preisverleihung | Foto: Alfred Reiter
10

Einsatz mit bleibendem Eindruck

Lisa Renauer wurde für Ihre freiwillige Arbeit beim Roten Kreuz mit dem „Florian“ ausgezeichnet. Im Zuge ihres Freiwilligendienstes beim Roten Kreuz, Ortsstelle Hartkirchen absolvierte Lisa Renauer im Frühling 2016 einen Kriseneinsatz in einem von Europas größten Flüchtlingslagern: in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze. „Es war das totale Chaos“, beschreibt sie die Zustände im rund 10.000 Personen umfassenden Lager. „Zwei Drittel der Menschen dort waren Kinder.“ – Ein Eindruck, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
Brigitte Schabetsberger (vorne, 2. v. li) hat vor 20 Jahren die Kinderfreunde in Riedau gegründet. | Foto: Kinderfreunde
3

Der "Florian" für Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben

Vom Vereinmeier Ranftl und der "Familien-Gitti": Sie setzen sich selbstlos für andere ein – und sind deshalb für den "Florian" nominiert. Achtung: Teilnahmeschluss bereits am 7. April BEZIRK SCHÄRDING (ska). "Die Stunden, die unsere Gitti für die Kinderfreunde bereits aufgewendet hat, kann man gar nicht mehr zählen", sagt die Kollegin, die Brigitte Schabetsberger für den "Florian" nominiert hat. Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die BezirksRundschau gemeinsam mit Partnern Menschen aus, die sich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Josef Bauer hat in vielen Stunden den Sozialmarkt in Peuerbach auf die Beine gestellt und leitet ihn heute.
2

Ihr Engagement dient so vielen

Zahlreiche Ehrenamtliche opfern Tausende Stunden, um für die Gemeinschaft etwas zu leisten. BEZIRKE (raa). "Ich finde es schade, dass sich in der heutigen Zeit nur mehr wenige aus unserer Gesellschaft für etwas freiwillig hergeben", beklagt Martin Kumpfmüller. Der 27-Jährige wurde für den Florian nominiert und ist schon seit Jahren gleich in mehreren Ehrenämtern aktiv. Bereits mit elf Jahren griff er zur Trompete. "Schon mein Großvater und mein Vater waren beim Musikverein Hofkirchen aktiv",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Schon mit rund zehn Jahren begann Martin Kumpfmüller Trompetenunterricht zu nehmen. | Foto: W. Stockinger
15

Nicht nur musikalisch ehrenamtlich unterwegs

Martin Kumpfmüller ist neben dem Musikverein auch noch im Pfarrgemeinderat und anderswo äußerst aktiv. HOFKIRCHEN (raa). Tausende Stunden seiner Freizeit schenkt Martin Kumpfmüller dem Musikverein und der Musik ganz allgemein. Das alles im Ehrenamt – nur der Applaus ist im gewiss. Sein Obmann im Musikverein, Markus Lackinger, nennt ihn, im positivsten Sinne "den perfekten Vereinsmeier". Kumpfmüller ist erst 27 Jahre alt und mittlerweile Schriftführer im heimischen Musikverein. Bereis mit elf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Josef Bauer leitet mittlerweile den Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Peuerbach.
22

Vom Schuldirektor zum Sozialmarktleiter

Josef Bauer aus Peuerbach opfert seine Freizeit ehrenamtlich Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. PEUERBACH (raa). Erst spät kam der ehemalige Volksschuldirektor als ehrenamtlicher Helfer zum Roten Kreuz. Dann aber mit sehr viel Engagement und Eifer. Der heute 64-Jährige wollte nach seiner Pensionierung beispielsweise etwas für ältere Menschen machen. "Auch Deutschunterricht für Flüchtlinge wollte ich machen, aber dann kam der Sozialmarkt in Grieskirchen dazwischen", so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Nominieren Sie "Ehrenamtliche" für den Florian

Wir suchen Menschen und auch Unternehmen, die sich im Bereich Ehrenamt besonders hervorgetan haben. Die BezirksRundschau zeichnet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagieren. Dieser ehrenamtliche Einsatz soll ins öffentliche Licht gerückt werden. Neben Einzelpersonen können auch Unternehmen nominiert werden, die ihren Mitarbeitern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Ilse Seufer-Wasserthal ist seit zehn Jahren für das Kriseninterventions-team im Einsatz, davor war sie bei der Hospizbewegung tätig. | Foto: Rabl
1

Sinnstiftende Tätigkeit

Ilse Seufer-Wasserthal leistet Erste Hilfe für Angehörige. Sie ist für den Florian 2017 nominiert. SCHLATT (rab). „Das Wichtigste ist, dass ein soziales Netz hergestellt wird“, weiß Ilse Seufer-Wasserthal aus Schlatt, die das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes im Bezirk Vöcklabruck koordiniert. Seit zehn Jahren betreut sie ehrenamtlich Angehörige, Augenzeugen, Ersthelfer und auch Unfallverursacher bei plötzlichen Todesfällen, Suizid, Reanimationen oder Kindernotfällen. Zudem begleitet...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Für Lisa sind Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer mit zwei weiteren Läufern bis nach Wien gelaufen. Dort empfing sie nicht nur Lisa, sondern auch Maximilian aus Münzkirchen (vorne re.) | Foto: David Ebner

"Laufend dahoam helfen": Schererbauer und Dieplinger für "Florian" nominiert

Die beiden Läufer bringen sich regelmäßig an die Grenzen ihrer körperlichen Kraft – und das alles für kranke Kinder in unserem Bezirk. ESTERNBERG, MÜNZKIRCHEN (ska). Sie liefen für den kleinen Maximilian aus Münzkirchen, für den dreijährigen Andreas, der leider viel zu früh von uns gegangen ist und für "BezirksRundschau-Christkind" Lisa. Und sie sammeln Spenden für Organisationen wie etwa die "Herzkinder" oder die Kinderkrebshilfe. Für ihre selbstlosen Aktionen und weil "sie das Herz am rechten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Steinbruchs Kommandant Ernst Stürmer packt auch selbst aktiv an, wen Not am Mann ist. Er ist auch Abschnittskommandant-Stellvertreter des Abschnittes Neufelden.
7

Ein Herz für die Feuerwehr

Seit seiner Jugendzeit aktiver Feuerwehrer: Ernst Stürmer wurde für den „Florian“ nominiert. NEUFELDEN (hed). „Ich bin neben dem Feuerwehrhaus aufgewachsen. Da habe ich als Kind meine älteren Brüder und Nachbarn immer ,beneidet', wenn sie zu Einsätzen ausgefahren sind", sagt der nominierte Ernst Stürmer. Schnell war ihm klar: Er will auch Feuerwehrer werden. Mit 16 Jahren war es dann soweit: Stürmer wurde in den Aktivstand in die örtliche Dorffeuerwehr in Steinbruch aufgenommen. „Eine...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Günter Unterholzer: Immer ein offenes Ohr für die Kameraden

Der Feuerwehrabschnittskommandant ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. ESTERNBERG (ska). Im Jugendalter hat er bei seiner Stammfeuerwehr, dem Wasserwehrstützpunkt FF Pyrawang, das Zillenfahren gelernt. Die Ausbildung am Wasser liegt Günter Unterholzer deshalb besonders am Herzen. Der Pyrawanger ist seit 37 Jahren bei der Feuerwehr. Bis 2005 war er Kommandant seiner Heimatwehr. Seither steht Unterholzer den Kameraden als Engelhartszeller Abschnittskommandant zur Seite. Wasser spielt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Kurt Süss aus Wernstein war fünf Jahre lang Präsident des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen. | Foto: Süss
2

Kurt Süss: Im Einsatz für Eltern in jeder freien Minute

Der Wernsteiner Polizist engagierte sich jahrelang in oberster Position im Landeselternverband der Pflichtschulen. WERNSTEIN (ska). Nicht nur kritisieren und alles zerpflücken – sondern mitreden und mitentscheiden. Das war der Wunsch des Polizeibeamten Kurt Süss, als er die Funktion des Elternvereinsobmanns in Wernstein übernahm. Geblieben ist es bei diesem Amt auf Gemeindeebene schließlich nicht: Fünf Jahre lang war Kurt Süss Präsident des Landesverbands der oberösterreichischen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Alexander Porod wurde 2015 für seine eifrige Arbeit beim Roten Kreuz Eferding prämiert. | Foto: eventfoto/Andreas Maringer
3

"Florian 2017": Ehrenamt auszeichnen

Mit dem "Florian" werden auch 2017 wieder engagierte Bürger und Unternehmen prämiert. BEZIRKE (jmi). Einsatz für die Heimatgemeinde zeigen viele gute Seelen. Diese will die BezirksRundschau in diesem Jahr mit dem "Florian", dem Preis fürs Ehrenamt, wieder vor den Vorhang holen. Bei der letzten Verleihung 2015 konnte Richard Ennsfellner als Bezirkssieger Grieskirchens überzeugen. Sein lebenslanger Einsatz in seiner Heimatgemeinde Eschenau/Hausruckkreis fiel auch Bürgermeister Hannes Humer auf,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
OÖ. Versicherung Vorstandsdirektor Othmar Nagl, Landshauptmann Josef Pühringer, Erwin Wöckl und BezirksRundschau OÖ Chefredakteur Thomas Winkler (v.li.) | Foto: eventfoto/mahringer
1 9

Fußball als große Leidenschaft

Erwin Wöckl von Grün Weiß Micheldorf ist „Florian 2015“ Bezirkssieger MICHELDORF (sta). „Ich bin überrascht, die Wahl gewonnen zu haben. Aber natürlich freue ich mich darüber. Es ist eine Bestätigung für meine Arbeit und die vielen Stunden, die ich unentgeltlich leiste. Es gibt aber viele ehrenamtliche Mitarbeiter in unserem Verein, die diese Auszeichnung auch verdient hätten. Ich widme den ‚Florian‘ allen Funktionären und Mitarbeitern des Vereines“, sagt der Micheldorfer Pensionist, als er...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Othmar Nagl, Vorstandsdirektor der OÖ. Versicherung, Landeshauptmann Josef Pühringer und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler verliehen Karoline Burghuber bei der Florian-Gala am Donnerstag, 7. Mai, den Preis für Ehrenamt. | Foto: eventfoto.at/Maringer
10

Die Mutter des Besuchs-Teams

RIED. „Karoline Burghuber ist eine würdige Preisträgerin. Sie hat die Auszeichnung ‚Florian 2015‘ mehr als verdient“, freut sich der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Ried, Josef Frauscher, für die Bezirkssiegerin. Burghuber selbst ist zwar unglaublich „happy“, meint aber: „Ich hätte nie damit gerechnet, zu gewinnen.“ Völlig unverständlich – schließlich ist die 77-Jährige das Paradebeispiel einer Freiwilligen. Vor 19 Jahren hat sie als ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten Kreuz Ried...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Christina Spiegelfeld freut sich über Menschen aller Alters- und sozialer Gruppen in der Bücherei.

„Bildung ist ein Hebel“

Christina Spiegelfeld ist es ein Anliegen, möglichst viele Menschen für das Lesen zu begeistern. GRIESKIRCHEN/SCHLÜSSLBERG (mak). Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Christina Spiegelfeld ehrenamtlich in der Bibliothek Grieskirchen. Vor etwa zwei Jahren übernahm sie die Leitung am „Lesefluss am Gries“. Zusammen mit ihrem zehnköpfigen Team ist sie bemüht, die Bücherei zu einer „Plattform für Kultur und soziales Zusammenleben“ zu machen. Zahlreiche Aktivitäten werden dazu organisiert. So...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Bernadette Humer (l). mit dem Team von "Essen auf Rädern". | Foto: Gemeinde Waizenkirchen
1

Für die Gesellschaft da

Bernadette Humer ist in ihrem Heimatort Michaelnbach nicht nur für die Aktion Essen auf Rädern aktiv. MICHAELNBACH (mak). Von Beruf ist Bernadette Humer Fachsozialbetreuerin mit Schwerpunkt Altenarbeit. Aber auch in ihrer Freizeit leistet sie viel für andere. So gilt sie etwa als „Geburtshelferin“ der Aktion „Essen auf Rädern“ in ihrer Heimatgemeinde Michaelnbach. Dafür laufen seit zwölf Jahren die Fäden bei ihr zusammen. Die 55-Jährige organisiert monatliche Fahrertreffs, koordiniert die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Erwin Wöckl:  Die Zusammenarbeit der Mitglieder im Verein mit den Funktionären und den Sponsoren muss eine Win-Win-Situation ergeben. Jeder soll vom anderen profitieren.“
1

Im Einsatz für Grün Weiß

Erwin Wöckl ist einer der unermüdlichen Helfer im Hintergrund bei den Micheldorfer Fußballern. MICHELDORF (sta). Der Micheldorfer Pensionist (68) ist einer der Menschen, die einen Großteil ihrer Freizeit dem Ehrenamt widmen. Seine große Leidenschaft gilt dem Fußball. Bereits vor 58 Jahren hat er für die Grün Weißen aus Micheldorf die Fußballschuhe geschnürt. Von der Schülermannschaft bis zur Kampfmannschaft ist er aufgelaufen, bis er mit 27 Jahren seine aktive Laufbahn beendete. Das runde Leder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auf die Frage: „Kommst du dir nicht manchmal deppert vor, dass du gratis arbeitest“, hat er eine klare Antwort: „Der Verein ist mein Leben. Wir arbeiten hier, weil es uns freut
16

"Ohne Familie Löffler geht nichts“

KOLLERSCHLAG (gawe). Unsere Gesellschaft lebt davon, dass manche Menschen mehr leisten, als ihre Pflicht ist. Dass es auch ganze Familien gibt, die ehrenamtlich 38 Stunden in der Woche arbeiten, dürfte wohl eher selten sein. Wir kennen eine: Die Sportplatzbetreuung in Kollerschlag ist fest in der Hand der Familie Löffler. "Mädchen" für alles Vater Willi Löffler nennt sich schlicht und einfach „Mädchen für alles“ am Fußballplatz: „Platzmarkierung, kleine Reparaturen, wenn irgendetwas nicht...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.