Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. So konnte man auf der Website der Steirischen Volkspartei engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. Bis zum 20. Juni konnte man engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. Bis zum 20. Juni kann man engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In einer Situation mit unfassbaren Schäden und Verwüstungen durch die Unwetter der letzten Tage bin ich sehr dankbar für den unglaublichen Zusammenhalt und das, was unsere vielen (ehrenamtlichen) Einsatzkräfte nahezu...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

LH-Stellvertreter Anton Lang (r.) zeichnete Elfriede Dorfer mit dem Tierschutzpreis des Landes Steiermark aus. Im Bild mit ihrem Nachfolger Werner Heilinger. | Foto: Land Steiermark/Schiffer
2

Tierische Steiermark
Tierschutzpreis für Elfriede Dorfer

Elfriede Dorfers unermüdliches Engagement für den Tierschutz wurde belohnt. Die Gründern des Vereins SOS Tier Murau und Murtal wurde mit dem Tierschutzpreis des Landes ausgezeichnet. STEIERMARK. In der Tierwelt Herberstein wurde bereits zum siebenten Mal der Tierschutzpreis des Landes Steiermark verliehen. Der Preis wurde im Jahr 2017 von Tierschutzreferent und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang initiiert. Ausgezeichnet wurden unter einer großen Anzahl an Einreichungen auch in diesem Jahr fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Heilige Messe mit Diözesenbischof Wilhelm Krautwaschl, Unterstützung erhielt er von VinziWerke-Obmann Peter Pratl als Lektor. | Foto: VinziWerke
3

Dank an VinziWerke
Ehrenamtliche von Bischof Wilhelm Krautwaschl geehrt

Um den rund 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VinziWerke Steiermark Danke zu sagen, feierte der Diözesenbischof Wilhelm Krautwaschl die Heilige Messe und lud anschließend gemeinsam mit VinziWerke-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher und Obmann Peter Pratl zum Kennenlernen. STEIERMARK. Die VinziWerke Steiermark wollte jenen Menschen Danke sagen, die sich täglich mit unermüdlichen Einsatz und Hingabe in den Dienst der guten Sache stellen und luden deshalb am Nikolaustag zur...

RK-Bezirksgeschäftsführer Aldo Striccher mit den erfolgreichen Werbern. | Foto: Prompt Marketing
2

Rotes Kreuz Knittelfeld
Mitgliederwerbung war für Helfer voller Erfolg

Das Rote Kreuz Knittelfeld hat mit einer großen Aktion im August über 1.300 unterstützende Mitglieder gewonnen. KNITTELFELD. Rund 100 Helfer des Roten Kreuzes waren am vergangenen Wochenende bei der MotoGP in Spielberg gefordert. Rund 400 Versorgungen und 60 Transporte in umliegende Krankenhäuser stehen in der umfassenden Leistungsbilanz, wie Einsatzleiter Bernd Peer berichtete.  Erfolgreiche Aktion Neben dem Großeinsatz war das Rote Kreuz Knittelfeld aber auch anderweitig erfolgreich: Anfang...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sie waren den meisten Angriffen ausgesetzt: Die Freiwilligen an den Corona Impf- und Teststraßen. | Foto: Petru  Rimovetz
1 Aktion 3

Opfer der Pandemie
Immer mehr Ehrenamtliche wollen ihre freiwillige Tätigkeit beenden

Vor allem durch die Pandemie sind viele Ehrenamtliche frustriert und müde. Eine Initiative im Parlament soll jetzt den Schutz der freiwilligen Helferinnen und Helfer verstärken. STEIERMARK. Es sind schon  beeindruckende Zahlen: Rund 46 Prozent der Steirerinnen und Steirer, das sind rund 559.000 Menschen, engagieren sich in Vereinen, Institutionen, privaten Organisationen oder bei Nachbarschaftshilfe im privaten Umfeld. Freiwillig geleistete Arbeit hat einen unbezahlbar hohen gesellschaftlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Danke! Rund 560.000 Steirerinnen und Steirer engagieren sich ehrenamtlich. | Foto: Archiv

Kommentar
Ein Kommentar ohne das "C-Wort"

Hätten Sie's gewusst? Rund 560.000 Steirerinnen und Steirer sind ehrenamtlich tätig, engagieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz, in Vereinen, privaten Organisationen. Die jährliche Wertschöpfung dieser freiwilligen Arbeit liegt allein in unserem Bundesland bei rund 1,5 Milliarden Euro. Unser Staat, das gesamte Gesundheitssystem, viele gesellschaftliche Bereiche wären ohne da Ehrenamt nicht nur undenkbar, sondern schlicht und ergreifend nicht möglich. Vor jedem einzelnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ilonka Trofer hat die Facebook-Gruppen „Foodsharing Murtal“ und „Zwergerl Garderobe Murtal“ ins Leben gerufen. Foto: Leitner
1

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Ilonka Trofer setzt mit ihren Facebook-Gruppen auf Ressourcennutzung. KNITTELFELD. Die Meisten kennen das Problem: Der Kühlschrank ist voll und das Mindesthaltbarkeitsdatum der Lebensmittel rückt näher. Was tun, wenn gerade keine Verwendung in Sicht ist? Genau für diese Fälle hat Ilonka Trofer 2014 die Facebook-Gruppe „Foodsharing Bezirk Murtal“ ins Leben gerufen. Tauschen und schenken „Ich bin auf Urlaub gefahren und hatte noch ein paar Lebensmittel im Kühlschrank“, denkt die Knittelfelderin...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 25. Mai 2025 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld
  • Sankt Margarethen bei Knittelfeld

Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld

Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld lädt Sie herzlich zum diesjährigen Fetzenmarkt am Sonntag, dem 25. Mai 2025, im Rüsthaus (Dorfstraße 11, 8720 St. Margarethen bei Knittelfeld) ein. Der Verkauf startet um 7 Uhr – kommen Sie also früh genug, um die besten Schnäppchen zu ergattern! Auch heuer gibt es wieder ein Frühschoppen, die Möglichkeit zur Feuerlöscher-Überprüfung sowie eine Verlosung mit vielen interessanten Sach- und Geldpreisen. Fetzenmarkt VIP Sie erleben das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Oliver Peinhaupt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.