Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Die freiwilligen Helferinnen wurden in den "Ruhestand" verabschiedet.  | Foto: Lebenshilfe Radstadt
2

Lebenshilfe Radstadt
16 freiwillige Helferinnen gingen „in Pension“

Für die großartige Unterstützung bedankte sich die Lebenshilfe-Werstätte in Radstadt bei 16 Damen, die ihre Zeit in den Dienst der guten Sache gestellt haben.  RADSTADT. Mit großen Emotionen verabschiedeten die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte Radstadt 16 Damen, die langjährig freiwillig engagiert waren, in deren "Pension". Einige von ihnen haben mehr als 20 Jahre lang regelmäßig ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache gestellt. Professionelles Team aus zwölf Damen Eva Pichler ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Marlies Blaschko ist seit Mai Leiterin des Freiwilligenzentrums Salzburg und bringt mit dem "Werkzeugkoffer für Freiwillige" kostenlose Weiterbildung an den Start. | Foto: Josef Blaschko
2

Frewilligenarbeit
Arbeit, die mit Sinn erfüllt wird

Marlies Blaschko baut das Freiwilligenzentrum weiter aus und bietet den kostenlosen "Werkzeugkoffer für Freiwillige" an. SALZBURG. Als Mädchen verinnerlichte Marlies Blaschko den Spruch der Pfadfinder: jeden Tag eine gute Tat. Nach einem achtjährigen Entwicklungshilfeprojekt in Nepal, das sie mit ihrem Mann zusammen gründete, engagiert sich Blaschko nun beruflich in Salzburg. Als Leiterin des Freiwilligenzentrums (FWZ) weiß sie, wie wichtig Engagement ist, und auch, dass man etwas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Horst Winkler vom Bezirksrettungskommando berichtet, dass die Dienststellen im Pongau auch durch viele freiwillige Mitarbeiter bestens für die Corona-Krise gerüstet sind. | Foto: RK / BBL
Video 2

Rotes Kreuz Pongau
Freiwillige halten den Dienst in der Krise aufrecht

Wie das Rote Kreuz im Pongau mit der aktuellen Herausforderung rund um das Corona-Virus umgeht, verrät Horst Winkler vom Bezirksrettungskommando im Bezirksblätter-Gespräch. PONGAU (aho). "Wir halten den Freiwilligenbetrieb nach wie vor aufrecht", schießt Horst Winkler (Bezirksrettungskommando für Öffentlichkeit und Kommunikation) eine gute Nachricht voraus. "Die Anweisungen werden streng befolgt: Es dürfen nur mehr Personen, die aktiv ihren Dienst beim Roten Kreuz leisten, in die Dienststellen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die beiden hauptberuflichen Rettungssanitäter Günther Pritz (re.) und Marco Amtmann freuen sich auf Gäste in der neuen St. Johanner Rot-Kreuz-Dienststelle beim Tag der offenen Tür am 25. Mai. | Foto: Rotes Kreuz

Tag der offenen Tür
Pongauer stellen das Ehrenamt in den Mittelpunkt

ST. JOHANN, PONGAU (aho). Das Ehrenamt steht am 25. Mai im Pongau im Mittelpunkt. Alle Ortsstellen der Wasserrettung Salzburgs öffnen ihre Türen für Besucher. Gleichzeitig lädt die Rot-Kreuz-Stelle St. Johann zur Besichtigung der neuen Dienststelle ein. Einsatzkräfte vor OrtDer Tag der Wasserrettung soll allen Interessierten einen Einblick über die Arbeit im Land Salzburg geben. So besteht vor Ort die Möglichkeit mit den Ausbildern, Einsatzkräften, Tauchern, Bootsführern und Wildwasserrettern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.