Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Anzeige
Bereichere im Roten Kreuz das Leben anderer und sammle Erfahrung für’s Leben. | Foto: Pflanzl Media
3

Bewirk was!
Freiwillig im Roten Kreuz

Im Roten Kreuz Salzburg gibt es für dich viele Möglichkeiten, sinnstiftend aktiv zu sein. Beim Roten Kreuz Salzburg übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, sammelst Erfahrung für’s Leben und hilfst Menschen in Not. Zum Beispiel in den Bereichen des Rettungs- und Krankentransports. Oder in vielfältigen Gesundheits- und Sozialdiensten wie dem Besuchsdienst, unserem „Zuhause Essen“-Service, dem Blutspendedienst oder als Lesepat:in. Die passende JackeUnzählige Salzburger:innen helfen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Lebensrettergruppe aus dem Pinzgau ausgezeichnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Überreichung des Ehrenbechers des Landes für Wasserretter an Florian Buzanich, David Ernst, David Griesser, Stephan Jäger, Michael Kling, Marcel Lemberger, Wolfgang Lemberger und Stefan Vierziger. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
18

Ehrung für besonderen Einsatz
Auszeichnung für verdiente Salzburger

Ausgezeichnet wurden vergangene Woche in der Salzburger Residenz verdiente Salzburgerinnen und Salzburger sowie eine achtköpfige Gruppe Lebensretter aus dem Pinzgau. Alle wurden für ihren besonderen Einsatz und ihr Engagement geehrt. SALZBURG. Beim "Fest der Dankbarkeit" im Carabinierisaal in der Salzburger Residenz wurden vergangenen Woche sechs Frauen und 20 Männer von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ausgezeichnet. "Mit ihrem langen und höchst verdienstvollen Wirken, beruflich oder...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein FSJ ist bei vielen Einrichtungen möglich, wie z.B. bei Kindern und Jugendlichen. (SYMBOLBILD) | Foto: fsj.at

Freiwilliges Soziales Jahr
Neue Rahmenbedingungen machen freiwilliges "Gap Year" attraktiver

Für Jugendliche, die ein "Freiwilliges Soziales Jahr" (FSJ), machen wollen, wurden die Rahmenbedingungen angepasst: Sie erhalten nun das Klimaticket Österreich und mehr Geld für ihren Einsatz. SALZBURG. Über die neuen Rahmenbedingungen für alle, die ein Freiwilliges Soziales Jahr machen wollen und die nun beschlossen wurden und mit Herbst in Kraft treten werden, informiert die "Regionalstelle Salzburg Freiwilliges Soziales Jahr"  Mit dem kostenlosen KlimaTicket-Österreich und 500 Euro...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Leiterin Marlies Blaschko führt durch das interaktiven Video des Freiwilligenzentrums Salzburg. | Foto:  Josef Blaschko
2

Ausprobieren
Freiwilligenzentrum stellt sich mit virtuellem Rundgang vor

Ab sofort kann man von jenen Ort in Salzburg interaktiv in die Welt der Freiwilligenarbeit eintauchen. SALZBURG. Das Freiwilligenzentrum Salzburg gibt mit einem interaktiven Video einen Einblick in die Welt der Freiwilligenarbeit. So sieht man in kurzen Filmsequenzen die Einsatzmöglichkeiten im Bereich Rettungs- und Fahrtendienst, Lernhilfe und Wissensvermittlung, Digitaler Besuchsdienst & IT-Hilfe, Sprachhilfe und Integration, Hilfe für wohnungslose und armutsbetroffene Menschen, Essen auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Marlies Blaschko ist seit Mai Leiterin des Freiwilligenzentrums Salzburg und bringt mit dem "Werkzeugkoffer für Freiwillige" kostenlose Weiterbildung an den Start. | Foto: Josef Blaschko
2

Frewilligenarbeit
Arbeit, die mit Sinn erfüllt wird

Marlies Blaschko baut das Freiwilligenzentrum weiter aus und bietet den kostenlosen "Werkzeugkoffer für Freiwillige" an. SALZBURG. Als Mädchen verinnerlichte Marlies Blaschko den Spruch der Pfadfinder: jeden Tag eine gute Tat. Nach einem achtjährigen Entwicklungshilfeprojekt in Nepal, das sie mit ihrem Mann zusammen gründete, engagiert sich Blaschko nun beruflich in Salzburg. Als Leiterin des Freiwilligenzentrums (FWZ) weiß sie, wie wichtig Engagement ist, und auch, dass man etwas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hilfe wenn geliebte Menschen gehen zu bekommen ist nicht selbstverständlich, dafür "Einfach Danke" an das Team des Seniorenheims Hüttau und Gerhard Eppenschwandtner. | Foto: Candice Candice / pixabay

Einfach Danke
Pflege und Hilfe in den letzten Tagen

Christine Steininger möchte sich für den Beistand den ihr Mann in seinen letzten Tagen erfahren hat bedanken. HÜTTAU. Günther Steininger verbrachte die letzten zwei Monate im Seniorenheim Hüttau, da er durch die schwere einer Erkrankung zuhause nicht mehr entsprechend gepflegt werden konnte. Seine Frau Christine will sich auf diesem Weg beim kompletten Team des Seniorenheims Hüttau bedanken. "Mit ihrer herzlichen und fürsorglichen Art, waren sie uns und unserer Familie eine enorm große Stütze",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anzeige
Die Landjugend Köstendorf präsentierte ihr Projekt „Hey Honey“, bei dem sie Bienenwachstücher zur Vermeidung von Plastik- und Alufolie hergestellt haben. Im Bild Karoline Entfellner und Gruppenleiterin Sandra Moser.
5

Gedanken spinnen, Ideen schmieden, Projekte umsetzen

Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation 2019 Von Bauprojekten über Ortsgestaltung bis hin zur Vermeidung von Müll und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 30. November 2019 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen in Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2019 gekürt wird, wird beim Tag der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Zuerst musste der Alte Zaun abgetragen werden. | Foto: Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau
1 4

Landjugend
100 Meter Zaun für die Kinderalm

Der vergangene Winter hat seine Spuren auch beim Kloster "Maria im Paradies", besser bekannt als "Kinderalm", in St. Veit hinterlassen. Mitglieder der Landjugend Pongau-Tennengau haben nun geholfen den Zaun des Klosters in Stand zu setzen. ST. VEIT. Das die Mitglieder aus den Ortsgruppen der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau sehr engagiert sind bewiesen sie Anfang Oktober in St. Veit. Dort unterstützen sie die Nonnen des Klosters „Maria im Paradies“ tatkräftig bei der Reparatur von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei der Preisübergabe: Christian Dullnigg (Direktor LFS Bruck), Michael Schösser (Raiba Bruck), Christa Stockhammer, Preisträger Johannes Gruber (Großarl) u. Daniel Maier (Saalbach),
KV Christina Haselsberger, Dr. Franz Moser, KV Christian Kendler | Foto: Medien Service Land Salzburg

Großarler erhielt Rostock Preis

Der Rostock Preis wird jedes jahr an Landwirtschafts- und Hauswirtschaftsschulen vergeben. Dieses Jahr bekam in auch Johannes Gruber aus Großarl. BRUCK. Der Rostock Preis wird jedes Jahr an Landwirtschafts- und Hauswirtschaftsschulen vergeben.  Der Preis geht von der Anna und Reinhold Rostock'chen Jungbauernstiftung aus und wird vom Salzburger Heimatwerk und den Lagerhäusern unterstützt. Großarler ausgezeichnet Dieses Jahr hat Johannes Gruber aus Großarl den mit 500 Euro dotierten Preis für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
5

Bis 31. Mai Orte des Respekts nominieren!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 12 davon in Salzburg, noch keine im Pongau. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Pamina Ackerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.