Ehrenamtpreis

Beiträge zum Thema Ehrenamtpreis

1.450 aktiven Bergretter werden bis zu 800 Einsätzen im Jahr gerufen. | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Jahresrückblick 2020
"EhrenSache“, unser Preis fürs Ehrenamt

Wir suchen Betriebe in Salzburg, die Ehrenamtliche in Einsatzorganisationen besonders unterstützen.  SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg und ihre Partner suchen seit November Betriebe im Bundesland, die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisationen in besonderer Weise unterstützen (Feuerwehren, Bergrettung, Rotes Kreuz etc.). Die Siegerprojekte werden durch eine Jury ermittelt und erhalten 2021 den Ehrenamt-Preis "EhrenSache“. Vereine sind Zusammenhalt Als Hauptpartner des Preises konnte die...

Landesrettungskommandanten Anton Holzer | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1

Ehrenamt-Preis "EhrenSache"
Ohne Ehrenamtliche kommt im Notfall niemand

Ehrenamtliche Einsatzkräfte brauchen die gute Zusammenarbeit mit den heimischen Betrieben.   SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg suchen Betriebe, welche ehrenamtliche Einsatzorganisationen in Salzburg (z.B. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergrettung ...) in besonderer Weise unterstützen. Die Siegerprojekte werden durch eine Jury ermittelt und mit dem Ehrenamtpreis "EhrenSache" ausgezeichnet. Partner dieser Aktion sind natürlich auch unsere ehrenamtlichen Einsatzorganisationen im Land. 5.000...

Bier-Spende: Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Portenkirchner, Franz Ebster (Brau Union Standortleiter Saalfelden), Sonja Kain (Brau Union Gebietsleiterin Gastronomie), Bernd Hirschbichler (Rotes Kreuz Pinzgau) und Herwig Schiefer (Berghotel Schmittenhöhe) bei der symbolischen Übergabe.
Video

Spende
8.500 Flaschen Bier – gratis für die Feuerwehr und das Rote Kreuz

Gratis Bier: Die Brau Union Saalfelden und das Berghotel Schmittenhöhe spenden 8.500 Flaschen Bier für alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und des Roten Kreuzes im Pinzgau. PINZGAU. "Anfang März ist uns das Bier ausgegangen", schildert Herwig Schiefer, Inhaber des Berghotels Schmittenhöhe und der SchnapsHans Bar. "Die Brau Union hat für uns dann wieder frisches Bier produziert. Doch dann kam 'Corona' und eine Woche später mussten wir zusperren." Ein Großteil des Bieres befand sich zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz, Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Theresa Kaserer, Bezirksblätter Marketingleiterin, und Peter Gruber, Leiter der Landesgeschäftsstelle des Österreichischen Bergrettungsdienstes Salzburg.
6

Bezirksblätter und Bergrettung sind jetzt ein Team

Die Bezirksblätter Salzburg sind ab sofort offizieller Medienpartner des Österreichischen Bergrettungsdienstes im Bundesland Salzburg. SALZBURG (tres). Nicht, wie es oft heißt, "nach zähen Verhandlungen", nein, nach einem gemütlichen Treffen, wo man einander seine Bergerlebnisse und die Begeisterung für die heimische Natur erzählt hat, ist diese schöne Kooperation entstanden. "Wir waren schon seit längerem auf der Suche nach einem Medienpartner, der perfekt zu uns passt", erklärt Peter Gruber,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.