Spende
8.500 Flaschen Bier – gratis für die Feuerwehr und das Rote Kreuz

Bier-Spende: Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Portenkirchner, Franz Ebster (Brau Union Standortleiter Saalfelden), Sonja Kain (Brau Union Gebietsleiterin Gastronomie), Bernd Hirschbichler (Rotes Kreuz Pinzgau) und Herwig Schiefer (Berghotel Schmittenhöhe) bei der symbolischen Übergabe.
  • Bier-Spende: Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Portenkirchner, Franz Ebster (Brau Union Standortleiter Saalfelden), Sonja Kain (Brau Union Gebietsleiterin Gastronomie), Bernd Hirschbichler (Rotes Kreuz Pinzgau) und Herwig Schiefer (Berghotel Schmittenhöhe) bei der symbolischen Übergabe.
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Gratis Bier: Die Brau Union Saalfelden und das Berghotel Schmittenhöhe spenden 8.500 Flaschen Bier für alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und des Roten Kreuzes im Pinzgau.

PINZGAU. "Anfang März ist uns das Bier ausgegangen", schildert Herwig Schiefer, Inhaber des Berghotels Schmittenhöhe und der SchnapsHans Bar. "Die Brau Union hat für uns dann wieder frisches Bier produziert. Doch dann kam 'Corona' und eine Woche später mussten wir zusperren."

Ein Großteil des Bieres befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Lager der Brau Union in Saalfelden. "Da das Bier in Piccolo-Flaschen mit einem eigenen 'SchnapsHans-Etikett' abgefüllt wurde, konnten wir es nicht mehr verkaufen", erklärt Sonja Kain (Brau Union Gebietsleiterin Gastronomie).

Als Dank für ihre Arbeit

Sonja Kain beriet sich daraufhin mit Herwig Schiefer und Franz Ebster (Brau Union Standortleiter Saalfelden), was man mit den 354 übrig gebliebenen Kisten machen könne. "Aufgrund des Eigenetiketts hätten wir das Bier wegwerfen müssen", erklärt Franz Ebster. "Damit das nicht passiert, hatten wir dann die Idee, es zu verschenken."

Die drei beschlossen, mit dem Bier die Mitglieder der heimischen Freiwilligen Feuerwehren und die Mitarbeiter der Roten Kreuz-Dienststellen zu unterstützen. "Damit möchten wir uns für die Arbeit bedanken, die sie stets leisten und für die jahrelange, gute Zusammenarbeit", so Sonja Kain.

Je sieben Kisten abholbereit

Auf jede Ortsgruppe und Dienststelle im Pinzgau warten im Brau Union Lager in Saalfelden sieben Kisten Kaiser Piccolo – das sind knapp 170 Flaschen. Bei der Abholung muss der Pfand bezahlt werden, so können die leeren Kisten problemlos überall zurückgegeben werden. Um die Abwicklung kümmern sich Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Portenkirchner und Bernd Hirschbichler vom Roten Kreuz Pinzgau.

Bierkiste statt Babyelefant

"Ich bedanke mich im Namen des Roten Kreuz Pinzgau für das Bier – wir werden es genießen", freut sich Bernd Hirschbichler. Klaus Portenkirchner ergänzt: "Normalerweise sind wir ein großer Kunde der Bau Union, doch heuer fallen uns die Feste leider aus. Das Bier werden wir nach unseren Gruppenübungen genießen – vielen Dank für die Wertschätzung gegenüber unseren Einsatzorganisationen."

Ein weiterer Vorteil der Bier-Spende: "Statt eines Babyelefanten kann man auch mit einer Kiste Bier für den nötigen Abstand sorgen", scherzen die beiden.

Mehr Beiträge aus dem Pinzgau lesen Sie >HIER<.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Dr. Jäger übernimmt die Praxis ihres Vater und legt den Fokus auf die Prävention. | Foto: Dr. Jäger
4

Arztpraxis
Doktor Jäger übernimmt die Praxis ihres Vaters in Taxenbach

Ein medizinischer Neubeginn in Taxenbach: Praxis Jäger startet mit frischem Konzept und familiärer Kontinuität in die Zukunft. Doktor Jäger übernimmt die Praxis ihres Vaters und eröffnet eine moderne Ordination mit Hausapotheke an einem neuen Standort. TAXENBACH. Mit großer Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und einer klaren Vision für die medizinische Versorgung am Land hat Dr. med. univ. Eva-Maria Jäger die Praxis ihres Vaters übernommen – und gleichzeitig eine moderne Ordination am neuen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.