Bezirksblätter und Bergrettung sind jetzt ein Team

Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz, Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Theresa Kaserer, Bezirksblätter Marketingleiterin, und Peter Gruber, Leiter der Landesgeschäftsstelle des Österreichischen Bergrettungsdienstes Salzburg.
  • Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz, Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Theresa Kaserer, Bezirksblätter Marketingleiterin, und Peter Gruber, Leiter der Landesgeschäftsstelle des Österreichischen Bergrettungsdienstes Salzburg.
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

SALZBURG (tres). Nicht, wie es oft heißt, "nach zähen Verhandlungen", nein, nach einem gemütlichen Treffen, wo man einander seine Bergerlebnisse und die Begeisterung für die heimische Natur erzählt hat, ist diese schöne Kooperation entstanden.

"Wir waren schon seit längerem auf der Suche nach einem Medienpartner, der perfekt zu uns passt", erklärt Peter Gruber, Leiter der Landesgeschäftsstelle Salzburg: "Denn wir möchten immer langfristige Partnerschaften. Und mit den Bezirksblättern ist uns das jetzt geglückt: Sie sind nah am Leser, direkt in den Bezirken vor Ort, so wie wir. Und auch das Zwischenmenschliche passt! Diese Kooperation kann einfach nur gut werden."

"Wir passen optimal zusammen"

Auch Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg, sagt: "Ich freue mich wirklich sehr über diese Kooperation und ich bin 100 %ig überzeugt, dass wir optimal harmonieren. In der Kooperation mit den Bezirksblättern sehe ich einen Riesengewinn."

Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, meint ebenfalls: "Wir freuen uns sehr. Die Arbeit der Österreichischen Bergrettung kann gar nicht hoch genug gelobt werden und daher unterstützen wir sie gerne. Schließlich lautet das Motto der Bezirksblätter "Einfach näher dran". Die Bergrettung ist ein Verein von ehrenamtlichen Helfern. Gäbe es sie nicht, dann wären alle Bergsportler wirklich arm dran."

Gegenseitige Unterstützung

Künftig werden sich die Bergrettung und die Bezirksblätter bei Aktionen gegenseitig unterstützen. "Eigentlich bin ich persönlich diese Kooperation nur wegen des mobilen Kletterturms eingegangen, den die Bergrettung besitzt. Den hätte ich nämlich gern als Highlight auf der ein oder anderen Bezirksblätter-Veranstaltung", meint Bezirksblätter Salzburg Marketingleiterin Theresa Kaserer augenzwinkernd, aber dann ernst: "Ich bin selbst viel auf den Bergen unterwegs und schätze die Arbeit der Bergretter sehr."

Für 24 Euro jährlich top versichert

Bergnot? Verletzt? Verirrt? Die Bergretter geben ihr Bestes für Ihr Leben. Und
in den Bergen kann schneller etwas passieren als man denkt. Für 24 Euro jährlich ist man als Förderer der Bergrettung bestens geschützt. Mehr Infos <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.bergrettung.at/Foerderer-werden.453.0.html">hier</a>.

Die Bezirksblätter Salzburg gehen jetzt mit gutem Beispiel voran und werden alle ihre Mitarbeiter, die privat aktiv unterwegs sind, über die Möglichkeit einer Förderermitgliedschaft bei der Bergrettung versichern lassen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.