Unfallversicherung

Beiträge zum Thema Unfallversicherung

Sicherheit auch in Krisenzeiten: Die Wiener Städtische verzeichnet stabile Zuwächse in Tirol. Für junge Tiroler wird Gesundheitsvorsorge immer wichtiger. | Foto: unsplash
3

Junge Tiroler sichern sich ab
Wiener Städtische legt in Tirol weiter zu

Die Wiener Städtische Versicherung in Tirol zeigt sich auch im zweiten Rezessionsjahr in Folge robust. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen stabile Zuwächse in allen Sparten und erreichte Prämieneinnahmen von 86,3 Millionen Euro. Besonders stark wuchs die Lebensversicherung mit einem Plus von 7,2 Prozent auf 30,1 Millionen Euro, gefolgt von der Krankenversicherung mit 6,4 Prozent und der Schaden-/Unfallversicherung mit 2,6 Prozent. TIROL. „Mit dem Jahresstart können wir trotz der...

Anzeige
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Das Land Burgenland fördert eine Unfallversicherung für Jagdhunde ab 1. Februar. | Foto: Büro LR Schneemann
3

Für mehr Service
Land fördert ab Februar Unfallversicherung für Jagdhunde

Während der Jagd bleiben Verletzungen bei den Vierbeinern oft nicht aus. Für diesen Fall kommt nun ab 1. Februar 2025 Unterstützung. Das Land Burgenland fördert eine Unfallversicherung für Jagdhunde, die im Burgenland als Revierhunde gemeldet sind. BURGENLAND. Die Gefahr von Verletzungen beim Jagdeinsatz ist für Jagdhunde nicht zu unterschätzen. Immer wieder kommt es dabei zu Unfällen und teils schweren Verletzungen. Daher unterstützt das Land Burgenland ab 1. Februar 2025 eine...

0:35

Die "Top-Versicherungen"
Das Einmaleins für Ihren Schutz👩🏻‍🦽🚗🏠

Experten verschaffen Überblick im Versicherungs-Dschungel: So schützen Sie sich vor existenziellen Schäden. NÖ. „Jeder Mensch ist einzigartig und hat somit auch individuelle Bedürfnisse – eine Familie mit Kindern benötigt andere Versicherungsprodukte als ein älteres Paar oder ein Student“, erläutert Versicherungs-Experte Stefan Kopatsch aus Niederösterreich. Das Wichtigste beim Abschluss einer Versicherung ist daher das Beratungsgespräch, um die Absicherung zu erhalten, die für Ihre persönliche...

Mödlings SPÖ-Bezirksvorsitzender David Loretto. | Foto: SPÖ
2

Bezirk Mödling
SPÖ fordert Unfallversicherungsschutz für Kindergartenkinder

Unfallversicherungsschutz soll auf alle Kindergartenkinder ausgedehnt werden – im Bezirk Mödling betrifft das insgesamt 3.510 Kinder. BEZIRK MÖDLING. Seit 2010 gibt es die Unfallversicherung für Kinder im letzten (verpflichtenden) Kindergartenjahr, SP-Volksanwaltschafts-Sprecher Rudolf Silvan fordert nun eine Ausweitung dieses Schutzes auf alle Kindergartenkinder, denn damit wären alle Kindergartenkinder nach Unfällen nicht nur kranken-, sondern auch unfallversichert: „Alle Kindergartenkinder...

4 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. mit Post Vac

Mein Bericht vom 25.8.2023 hat zur Folge, dass sich Betroffene von Long Covid und auch Post Vac melden und ihre Geschichte gerne teilen möchten. Auch ihnen ist es wichtig, die Missstände aufzuzeigen und dadurch eine mögliche Verbesserung der Versorgung und des Umganges mit dieser neuen Erkrankung zu erzielen. Obwohl ich selbst einige krasse Situationen erlebt habe, machen mich die Erzählungen von anderen Betroffenen nach wie vor traurig, wütend und ich finde es fast unglaublich, weil man davon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Der große Bedarf an medizinischer, finanzieller und politischer Hilfe von Betroffenen zeigt viele Missstände in unserer Versorgung in Österreich

Ich selbst bin 11.20 an Covid 19 erkrankt und seitdem bin ich auch von Long Covid betroffen. Mir geht es gottseidank besser und ich steige wieder ins Arbeitsleben ein. Ich bin noch nicht so gesund, dass ich 100 % arbeiten kann, deshalb erst mal Teilzeit. Und dies ist schon ein Punkt, der vielen Betroffenen (auch von anderen Erkrankungen) Sorgen bereitet. Wir können aufgrund der Erkrankung nicht voll arbeiten, haben einen massiven Einkommensverlust und bekommen keine finanzielle Unterstützung....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Auch für ukrainische Flüchtlinge, die Zuflucht bei Österreicher:innen gefunden haben, stellt sich die Frage nach einer Unfall- und Haftpflichtversicherung. Versicherungsmarkler Christian Hofer klärt auf.  | Foto: APA Picture Desk
2

Professionelle Beratung
Versicherungen für Flüchtlinge rechtzeitig beantragen

Auch bei Flüchtlingen stellt sich die Frage einer Unfall- und/oder Haftpflichtversicherung. Was es alles zu beachten gilt und wohin sich Betroffene, sowohl die Flüchtlinge selbst als auch die Steirer:innen, die Ukrainer:innen aufgenommen haben, wenden können, lest ihr hier. STEIERMARK. Viel Engagement und Herz haben die Österreicher:innen bei der Aufnahme der ukrainischen Kriegsflüchtlingen in den vergangenen Wochen bewiesen. Doch es stehen unbeantwortete Fragen im Raum, etwa: Wie sieht es mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Mehr Individualität im Sortiment
Neue Unfallversicherung bei Merkur

Die Merkur Versicherung stellt ihr Produktsortiment bei den Unfallversicherungen neu auf und setzt in Zukunft auf Flexibilität im Angebot. Eine Reihe von Neuerungen und bedürfnisorientierte Lösungen sollen überzeugen. "Der Kunde von morgen verlangt Produkte, die transparent und nachvollziehbar sind. Genau an diesen Bedürfnissen orientieren wir uns, verstecken uns nicht hinter Dauerrabatten oder langen Laufzeiten, sondern überzeugen mit individuellen Lösungen. Als Versicherung ist es unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Wolfgang Gratzer, Regionaldirektor für Kärnten und Osttirol der Generali Versicherung.
 | Foto: Lukas Lorenz
Aktion 2

Unfallversicherung
Vorbauen für Unfälle

Die Wichtigkeit von Unfallversicherungen ist vielen nach wie vor nicht bewusst. Der KLAGENFURTER hat mit Wolfgang Gratzer von der Generali Versicherung gesprochen. KLAGENFURT. Eine private Unfallversicherung gehört zu den wesentlichen Personenversicherungen. „Sie ist die ‚Kaskoversicherung‘ für unser wichtigstes Gut, unsere Gesundheit. Eine private Unfallversicherung schließt die Deckungslücke zur staatlichen Unfallversicherung und bietet 24 Stunden, sieben Tage die Woche Versicherungsschutz –...

Akkus können bei Beschädigung brandgefährlich sein. Die Schäden sind oft nicht sichtbar.  | Foto: sergeypeterman/panthermedia
2

Akkus als Gefahr
Brandgefährlich, aber gut versichert

Mit ihrem diesjährigem „Tag der Sicherheit“ am 4. Mai macht die Vereinigung der Österreichischen Länderversicherer auf die Brandgefahr, die von Lithium-Akkus ausgeht, aufmerksam und wirbt für mehr Sensibilität. OÖ. Durchschnittlich 15 verschiedene Geräte sind in einem österreichischen Haushalt mit wiederaufladbaren Batterien bzw. Akkus ausgerüstet. Experten gehen davon aus, dass es bis 2025 drei Mal so viele sein werden. Damit nimmt – nicht zuletzt auch wegen der wachsenden E-Mobilität – auch...

"Staatspreis Unternehmerqualität" geht nach Stattegg

Die "faircheck Schadenservice GmbH" holt sich eine heiß begehrte Auszeichnung. Der Schadendienstleister "faircheck" hat sich, wie die WOCHE berichtete, mit neun weiteren Unternehmen landesweit um eine besondere Auszeichnung gemessen – den "Staatspreis Unternehmerqualität". Zum 25-Jahre-Jubiläum nehmen die Stattegger für ihre ganzheitliche Spitzenleistung die vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Quality Austria vergebene Ehrung entgegen. Die Schadenservice...

OÖ. Versicherung
Der Versicherungsschutz wird zu Studienbeginn oft vergessen

Ungefähr 50.000 Personen werden in den kommenden Wochen ein Studium an einer österreichischen Hochschule beginnen. Dabei ziehen einige in eine neue Wohnung oder Wohngemeinschaft. Die Oberösterreichische Versicherung AG weist daher darauf hin, was rund um den Versicherungsschutz bedacht werden soll. OÖ. Etwas mehr als ein Drittel der Studierenden wohnt zu Studienbeginn bei den Eltern. Ungefähr die Hälfte aller Studienanfänger zieht in eine eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft. Für sie gilt: Wird...

Wolfgang Klinger
Land OÖ übernimmt Zusatzversicherung für Bergrettung

Das Land Oberösterreich übernimmt auch 2020 wieder den Betrag für die Zusatzversicherung der Mitglieder der oberösterreichischen Bergrettung. Darüber informiert nun Landesrat Wolfgang Klinger. OÖ. "Auch für das Jahr 2020 werden wir den Betrag für die Zusatzversicherung der 840 Mitglieder der oberösterreichischen Bergrettung übernehmen", erklärt Landesrat Wolfgang Klinger (FPÖ) jetzt. Die Mitglieder der österreichischen Bergrettung, Landesorganisation Oberösterreich, wurden bereits mit Wirkung...

3

Klimaschutz
Alpenverein unterstützt Klimavolksbegehren

Die alljährliche Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Freistadt in der Berufsschule vermittelte die Bitte an ihre zahlreich anwesenden Mitglieder, das Klimavolksbegehren am Gemeindeamt zu unterstützen. Mit rund 1.400 Mitglieder zählt der Freistädter Alpenverein zu den mitgliederstärksten im Bezirk, vor 10 Jahren waren es noch 600. Obmann Dipl.-Ing. Gerd Simon, seit 10 Jahren in dieser Funktion, zeigte auf, wofür der Mitgliedsbeitrag im Gesamtverein Verwendung findet: Hütten, Wege, Akademie,...

ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner, Jasmin Feibel und Landessekretär Andreas Horvath haben eine Unterschriftenaktion gestartet. | Foto: ÖGB
1

Gewerkschafter für Erhalt der Unfallversicherung

Der Gewerkschaftsbund fürchtet eine "Zerschlagung" der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) und hat eine Unterschriftenaktion gegen die Reformpläne der Bundesregierung gestartet. "Hunderte Südburgenländerinnen und Südburgenländer haben unterschrieben", berichtet ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner. Die Bundesregierung setze die medizinische Versorgung von fünf Millionen Österreicherinnen und Österreicher aufs Spiel. "Heilbehandlung, Rehabilitation und finanzielle Unterstützung bei...

Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz, Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Theresa Kaserer, Bezirksblätter Marketingleiterin, und Peter Gruber, Leiter der Landesgeschäftsstelle des Österreichischen Bergrettungsdienstes Salzburg.
6

Bezirksblätter und Bergrettung sind jetzt ein Team

Die Bezirksblätter Salzburg sind ab sofort offizieller Medienpartner des Österreichischen Bergrettungsdienstes im Bundesland Salzburg. SALZBURG (tres). Nicht, wie es oft heißt, "nach zähen Verhandlungen", nein, nach einem gemütlichen Treffen, wo man einander seine Bergerlebnisse und die Begeisterung für die heimische Natur erzählt hat, ist diese schöne Kooperation entstanden. "Wir waren schon seit längerem auf der Suche nach einem Medienpartner, der perfekt zu uns passt", erklärt Peter Gruber,...

Gute Bilanz für Wiener Städtische

Interaktiver Risikoradar analysiert Risiken für Unwetter punktgenau SALZBURG (lg).SALZBURG (lg). Ein Wachstum von 3,9 Prozent, ein Marktanteil von 13,4 Prozent und Prämieneinnahmen von 180 Millionen Euro - über diese Bilanz für das abgelaufene Jahr 2015 darf sich die Wiener Städtische freuen. "Damit ist es uns zum zweiten Mal in Folge gelungen, den Marktanteil zu steigern", resümierte der Landesdirektor der Wiener Städtischen, Martin Panosch. Im Bereich der Lebensversicherungen wurden die...

Generali Salzburg jubelt über Rekorde

SALZBURG (lg). Trotz des aufgrund der Niedrigzinsphase allgemein relativ schwierigen Geschäftsjahres 2015, kann die Generali Salzburg dennoch über Rekorde jubeln: Die Einnahmen aus Prämien stiegen um 1,3 Prozent auf 236,1 Millionen Euro. In der Schaden-/Unfallversicherung erhöhte sich das Prämienvolumen um 2,1 Prozent auf 120,7 Millionen Euro. Das Prämienvolumen in der Krankenversicherung lag mit 34,8 Millionen Euro um 3,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Zehn neue Mitarbeiter Für das...

Anzeige
Kompetente Beratung nach dem „Best Advice“- Prinzip bei IVVAG. | Foto: IVVAG
10

Ab 01.05.2016 wird die private Krankenversicherung schmerzlich teurer
Fa. Andreas Gindl e.U. kann Sie diesbezüglich kompetent beraten.

In puncto Gesundheitsversorgung leben wir in Österreich noch immer auf einer Insel der Glückseligen. Alle in Österreich lebenden Menschen erhalten im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung noch immer sehr gute medizinische Grundversorgung. Aber befragt man Menschen, die in den letzten Jahren im Krankenhaus waren, so hat sich die Situation deutlich verändert, und das leider nicht nur zum Positiven. Viele Patienten beklagen sich über die fehlende persönliche Betreuung, die langen Wartezeiten...

  • Wien
  • Wieden
  • Unternehmen im Blickpunkt

Unfallversicherung für alle Kinder in Marchtrenk und Holzhausen

BEZIRK. Auf Initiative der Kreativwerkstätte (JuWeL) bieten die Stadtgemeinde Marchtrenk und die Gemeinde Holzhausen ihren mehr als 2100 Kindern ab Anfang nächsten Jahres eine Gratis-Unfallversicherung. Die Umsetzung erfolgt durch Marchtrenks Bürgermeister Paul Mahr. Die Versicherung kann von allen Kindern und Jugendlichen mit Hauptwohnsitz in Marchtrenk oder Holzhausen bis zum 15. Lebensjahr in Anspruch genommen werden. "Wir können nicht die Unfälle der Kinder und auch nicht die Dauerfolgen...

Pflegeversicherung hat Zukunft

BEZIRKSBLÄTTER: Wie sicher sind Pensionsversicherungen? KARL PICHLER: Wir verstehen unter Pensionsversicherungen alle Versicherungsprodukte zur Versicherung der Altersvorsorge – wie klassische Lebensversicherungen oder Rentenversicherungen. Versicherungen haben hier hohe Auflagen, um den Kunden zu schützen. Daraus ergibt sich, dass sehr risikoarm veranlagt werden muss. Die Vorgaben von rechtlicher Seite über die Struktur des veranlagten Portfolios sind deshalb für konservative Anlegerprofile...

18 – was nun? Welche Versicherung junge Erwachsene brauchen!

Die Abnabelung von den Eltern bringt für junge Erwachsene nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch viele Fragen zum Thema Sicherheit und Versicherung mit sich. Doch für die meisten 18 bis 25-Jährigen ist es nahezu unmöglich sich in die komplexen Versicherungsangebote einzulesen und die Gefahren, die beim Abschluss einer Versicherung bestehen, zu erkennen. Die Wiener Versicherungsmakler wollen daher jungen Erwachsenen Orientierung bieten und sie für die richtige Absicherung sensibilisieren. Dazu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.