Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner (Mitte), hier mit Beate Prettner und Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig/Nicolas Zangerle
2

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner

Der ehemalige Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft erhielt eine hohe Auszeichnung. KÄRNTEN. Spricht man in Kärnten von Tourismus, spricht man auch von Helmut Hinterleitner. Lange war er Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft und hatte auch viele andere öffentliche Funktionen inne. Dafür erhielt er nun das Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten, überreicht von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig. Hotelier und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
LH Peter Kaiser, Petra Kronberger Weltmeisterin und Doppelolympiasiegerin, Marie, Dr. Raimund Berger, Landessportdirektor Arno Arthofer. (v.l.) | Foto: LPD Kärnten/Fritz

Ski Alpin
Erfolgstrainer und Ski-Pionier Raimund Berger wurde geehrt

Raimund Berger war als Trainer so erfolgreich, dass ihm von den Medien der "Doktor"-Titel verliehen wurde. Kürzlich wurde der Kärntner Ski-Pionier vom Ossiacher See mit dem Ehrenzeichen des Landes Kärnten geehrt. BODENSDORF. Vier Olympiagoldmedaillen, drei Gesamtweltcup-Siege, zahlreiche Medaillen bei Weltmeisterschaften, sowie mehr als 50 Weltcupsiege. Das ist die stolze Bilanz der Trainerkarriere von Raimund Berger in den Jahren 1984 bis 1998. Für diese Erfolge, in erster Linie aber auch für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Urkunden-Übergabe: Peter Kaiser, Stefanie Strutzmann, Robert Klinglmair | Foto: LPD Kärnten/Fritz

Kärnten
Landesschülervertreter wurden geehrt

Kärntens Schülervertreter erhielten erstmals sichtbaren Dank für ihr Engagement. KÄRNTEN. Offizielle Urkunden erhielten sämtliche Schülervertreter in Kärnten für ihr Engagement  vom Landeshauptmann persönlich. Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair übergaben sie an zwölf Jugendliche, stellvertretend für alle nahm sie AHS-Landesschulsprecherin Stefanie Strutzmann entgegen.  Kaiser dankte mit folgenden Worten: "Diese Urkunden sollen sichtbar machen, dass wir von Seiten der Politik...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ehrpfennig für Rudolf Woath: Es gratulierten FF-Viktring-Kommandant Harald Morak (links) und Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz. | Foto: Burgstaller

Auszeichnung
Ehrpfennig für Ehrenhauptlöschmeister Woath

Rudolf Woath erhielt nach 71 Jahren bei der FF Viktring den Ehrpfennig der Stadt Klagenfurt. KLAGENFURT. Die Freiwillige Feuerwehr Viktring und Rudolf Woath sind eng verbunden. Kürzlich feierte er seinen 87. Geburtstag, nun erhielt Woath den Ehrpfennig der Stadt Klagenfurt. Im November 1949 – mit 16 Jahren – trat er der FF Viktring bei – logisch, als geborener Viktringer. Nach der Lehre zum Mechaniker und Schlosser zog es Woath erstmal in die Ferne, er war auch beim Bau der Staumauer Kaprun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Mitglieder der Landjugend Pölling mit den beiden Geehrten - Obmann Dominik Schilcher (1.v.l.), Musikant Christian Theuermann (3.v.l.), Tanzleiter Philipp Hipfl (4.v.l.) und Leiterin Brigitte Schmerlaib (5.v.l.)

Ehrungen
Landjugend Kärnten ehrt Musikanten und Tanzleiter

Im Rahmen des Abschlussabends der 35.Volkstanzwoche führte die Landjugend Kärnten für besonders treue MusikantInnen und für engagierte TanzleiterInnen der Landjugendgruppe eine Ehrung im Bildungszentrum Ehrental durch. Von der Landjugend Pölling wurden dafür die treuen Begleiter Philipp Hipfl und Christian Theuermann nominiert. Gemeinsam mit dem Obmann Dominik Schilcher, der Leiterin Brigitte Schmerlaib und einer Abordnung der Ortsgruppe Pölling wurden die Ehrungen von Vertretern der Kammer für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Theuermann
 Die drei Unternehmer Daniel Arnold, Devika Salcher und Barbara Buchacher erhielten eine Ehren-Urkunde. | Foto: Gemeinde

Auszeichnung
Drei Arnoldsteiner Unternehmer geehrt

Die Unternehmer aus Arnoldstein erhielten für ihre zehn- und zwanzigjährige Betriebsführung eine Ehren-Urkunde.  ARNOLDSTEIN. Die Wirtschaftskammer Kärnten zeichnet jedes Jahr erfolgreiche Selbstständige mit einer Ehren-Urkunde aus.  Im Bezirk Villach konnte Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und WK-Bezirksstellenobmann Bernhard Plasounig diese Auszeichnungen heuer unter anderem an die drei Arnoldsteiner Unternehmer Daniel Arnold, Devika Salcher und Barbara Buchacher für ihre zehn- und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Abschlussgala in Wien: Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, Mondi-Finanzchef Tobias Sollanek, Geschäftsführer Gottfried Joham und Sales Director Gerhard Pachler sowie Laudator und KSV1870-CFO Hannes Frech (von links) 
 | Foto: Günther Peroutka

Frantschach-St. Gertraud
Bundessieg für die Mondi

Die Mondi Frantschach GmbH räumte den Bundessieg beim begehrten Wirtschaftspreis "Austria's Leadings Companies" ab. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vergangenen Freitag fand die Abschlussgala von „Austria's Leading Companies“ (ALC) in Wien statt, wo die österreichischen Top-Unternehmen 2019 aus allen Bundesländern prämiert wurden. Die Mondi Frantschach GmbH holte dabei den Bundessieg in der Kategorie „International tätige Unternehmen“ ins Lavanttal. Beim ALC-Preis steht der tatsächliche Einsatz von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hofrätin Melitta Trunk (links) mit Tochter und Enkelin sowie Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
5

Ehrungen
23 Kärntner für ihre Verdienste ausgezeichnet

Bundes- und Landesauszeichnungen wurden gestern im Spiegelsaal der Landesregierung an 23 Persönlichkeiten aus Kärnten verliehen. Vielleicht kennt ihr ja jemanden davon? KÄRNTEN. 23 verdienstvolle Persönlichkeiten fanden sich gestern im Spiegelsaal der Landesregierung ein. Für ihre Leistungen und ihr Engagement empfingen sie Bundes- und Landesauszeichnungen aus den Händen von Landeshauptmann Peter Kaiser, seiner Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber.  "Es werden...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Geehrten: Annemarie Elbe, Barbara Röhrs, Gertraud Sternig (von links) 
Valentin Blaschitz, GR Angelika Kuss-Bergner, Vbgm Dr. Edeltraud Gomernik-Besser, Obfrau Johanna Ganster, Präsidentin Monika Plieschnegger, StR Gerald Grebenjak (von links)

Ehrung von Bürgerfrauen

Mit Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Völkermarkt wurden drei Bürgerfrauen im Zuge der Weihnachtsfeier im Alten Brauhaus in Völkermarkt von Gemeindevertretern aufgrund eines einstimmigen Stadtratsbeschlusses ausgezeichnet. Für ihre langjährigen und erfolgreichen Tätigkeiten wurden Elbe Annemarie, Gertraud Sternig und Barbara Röhrs geehrt. Bürgermeister Valentin Blaschitz bedankte sich vor allem für das soziale Engagement und die vielen Projekte die von den Bürgerfrauen im Sinne der Allgemeinheit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
Die Spedition Traussnig führt ab sofort das Bundeswappen als staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb. | Foto: KK
2

Wolfsberg
Spedition Traussnig ausgezeichnet

Die Wolfsberger Spedition Traussnig erhielt das Bundeswappen für staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. WOLFSBERG. Ab sofort darf die Firma Traussnig das Bundeswappen der Republik Österreich mit dem Zusatz "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" führen.  Erfolgreiches Ausbildungsmodell Nach über 30 Jahren der Lehrlingsausbildung im Bereich Speditionskaufleute und Speditionslogistiker blickt die Firma stolz auf über 50...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Mitglieder der Bleiberger Jagdhornrunde wurden geehrt | Foto: Gemeinde

Bad Bleiberg
Hubertusmesse und 40 Jahre Bleiberger Jagdhornrunde

Die Bleiberger Jagdhornrunde feierte ihr 40-Jahr-Jubiläum und ehrte ihre Mitglieder. BAD BLEIBERG. Im Anschluss an die Hubertusmesse in der Pfarrkirche St. Florian fand im Knappenhaus die große Jubiläumsfeier der Bleiberger Jagdhornrunde anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens statt. Festakt im KnappenhausNeben zahlreichen Ehrengästen, Freunden und Bekannten fanden sich viele befreundete Jagdhornbläsergruppen ein. Der Jägerchor Bad Eisenkappel „Lovski pevski vbor Zelezna Kapla“ mit Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Beim Liederabend wurden fünf "Naßfelder" geehrt | Foto: KK

Watschig
Liederabend mit besonderem Motto

Beim Liederabend der Kleingruppe "Die Naßfelder" wurden fünf von ihnen geehrt. WATSCHIG. Die Kleingruppe "Die Naßfelder" veranstaltete einen Liederabend unter dem Motto "Hirwest ist do" im alten Stall des Gasthofs Löffele in Watschig. Im gut besuchten Saal wurden sowohl Kärntnerlieder als auch Lieder aus aller Welt zum Besten gegeben. Sänger wurden geehrtUnter den Zuhörern stellten sich auch Bürgermeister Siegfried Ronacher, Gauobmann Peter Krall und Stadtrat Hannes Burgstaller ein. Anlässlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die Sieger der jeweiligen Kategorien  | Foto: Sport Wolf 2019

Wolfsberg
Wolfsbergs Sportler des Jahres geehrt

Am vergangenen Freitag wurden in St. Stefan die Sportler des Jahres gekürt. WOLFSBERG. Einen gelungenen Abschluss fand die diesjährige Wahl zu Wolfsbergs Sportlerin und Sportler des Jahres bei der „Sport Wolf 2019“-Abschlussveranstaltung am vergangenen Freitag im Haus der Musik in St. Stefan. Sportstadtrat Alexander Radl bedankte sich bei den teilnehmenden Sportlern für ihre erbrachten Leistungen im vergangenen Jahr. Die Sieger waren Oscar Heine (Nachwuchssportler), WAC U12 (Mannschaft),...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
6

Blasmusik neu denken
Blasmusik neu denken

Unter dem Motto „Blasmusik neu denken“ trafen sich die Delegierten der Kärntner Blasmusikvereine zur 40. Generalversammlung des Kärntner Blasmusikverbandes (KBV) in der CMA Ossiach. Neuwahlen, Ehrungen, Berichte der Landesfunktionäre, Grußworte der Ehrengäste, und vieles mehr standen auf der Tagesordnung. Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung von der Jungen Bläserphilharmonie Kärnten unter dem Dirigenten und Landeskapellmeisterstellvertreter Daniel Weinberger. Landeshauptmann Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
Ehreung für den SV Donau, vertreten durch Willi Guggenberger (Mitte) | Foto: LPD Kärnten/fritz-press
1 5

Sport-Ehrung
Kärntner Sportfunktionäre ausgezeichnet

Ehrenamtliche Kärntner Sportfunktionäre wurden im Klagenfurter Konzerthaus vor den Vorhang geholt. KÄRNTEN. Gestern ehrten Sportreferent LH Peter Kaiser, Landesrat Daniel Fellner und Landessportdirektor Arno Arthofer im Konzerthaus Klagenfurt verdiente Sportfunktionäre – rund 150 ehrenamtliche Mitarbeiter der drei Sport-Dachverbände Askö, Asvö und Sportunion, von 34 Sport-Fachverbänden, von zwei den Freizeitvereinen Alpenverein und Naturfreunde, einen Fußballclub (SV Donau Klagenfurt) und die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Kulterer wurde mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet | Foto: Kristina Orasche

Ruden
Sigi Kulterer wurde für seine Arbeit ausgezeichnet

Der Künstler aus Ruden wurde seitens des Landes mit dem Ehrenzeichen für sein Schaffen geehrt. RUDEN. Im Mittelpunkt der Werke des Malers stehen der Mensch und die Konfliktbewältigung mit der Umwelt und sich selbst, die Sigi Kulterer in Mischtechniken und Grafiken aufarbeitet. Dozent und Workshops Seine Bilder zeigen von einem nie ermüdenden Suchen nach einem besseren, erfüllten Leben und nehmen sich des Menschen im Gesamtkontext an. Als Dozent unterrichtete Kulterer in den vergangenen Jahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Nachhaltigkeitspreis des KWF 2019: LH Peter Kaiser, Gewinner Lindner Stiegenbautechnik GmbH, Erhard Juritsch (KWF), Sandra Venus (KWF) und Horst Gross (Uni Club),  | Foto: LPD Kärnten/Oskar Höher (3)
3

Auszeichnung
Nachhaltigkeitspreise für Lindner Stiegenbau und Metallbau Tiefenböck

Lindner Stiegenbautechnik aus Steinfeld im Drautal und die Metallbau Tiefenböck GmbH aus Spittal erhielten in Techendorf Nachhaltigkeitspreise. TECHENDORF. In Techendorf am Weißensee wurden die Nachhaltigkeitspreise 2019 vergeben. Ausgezeichnet wurden Kärntner Unternehmen, die die Nachhaltigkeit in ihren Betrieben leben und sich ihrer Mitverantwortung in ihrer jeweiligen Region für ihr gesamtes regionales Umfeld bewusst sind. Schwerpunkte waren die ganzheitliche Unternehmungsentwicklung, eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Familie Lachmann und Familie Tölle machen in Summe 185 Jahre Familienurlaub in Rattendorf | Foto: KK

Rattendorf
Jubiläum der besonderen Art in der Region Nassfeld

In Rattendorf wurde ein außergewöhnlicher Familienurlaub gefeiert.  RATTENDORF. Kürzlich fand am Hansbauerhof der Familie Schaar in Rattendorf, eine Gästeehrung der besonderen Art statt. Helga Lachmann, Wolf-Dieter Lachmann und Tochter Gabriele Tölle sind seit 50 Jahren und Wolfgang Tölle seit 35 Jahren, insgesamt 185 Jahre begeisterte und treue Gäste vom Hansbauerhof. Besonderes JubiläumTourismusreferentin Stadträtin Christina Ball und Tourismusbüromitarbeiterin Christiane Stattmann hatten die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die langjährigen Urlaubsgäste der Künstlerstadt wurden nun im Rathaus von Vizebürgermeister Claus Faller geehrt | Foto: Stadt Gmünd
1

Langjährige Gäste in Gmünd geehrt

GMÜND. Der bewährte Urlaubsslogan „Urlaub bei Freunden“ trifft in der Künstlerstadt Gmünd nach wie vor zu. Vizebürgermeister Claus Faller konnte diese Woche langjährigen Urlaubsgäste für ihre Urlaubstreue zur Stadt Gmünd und zum Gasthof Prunner ehren: Familie Herreman für 40-jährige, Familie Damen und de Poorter für langjährige und Familie van Straeten für zehnjährige Urlaubstreue.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Johann Schuster, Karl Klinar mit Gattin Sigrid, Hellmuth Koch (Obmann), Harald Grossegger (Ombann Stv.) und Bernhard Zlanabitnig (Chorleiter)
 | Foto: Carinthia Chor Millstatt
1

Carinthia Chor Millstatt
Goldene Ehrennadel für Karl Klinar

MILLSTATT. Karl Klinar, bis vor kurzem noch langjähriger Obmann des Carinthia Chores Millstatt, wurde eine große Ehre zuteil: Er bekam im Rahmen des Sommerkonzertes im Stiftshof von der Marktgemeinde Millstatt die Goldene Ehrennadel verliehen. Dank für Engagement Nach 20 Jahren erfolgreicher Obmannschaft hat Karl Klinar sein Amt im Jänner (die WOCHE berichtete) in neue Hände gelegt. Im folgte der langjährige Sänger und Schriftführer des Carinthia Chores Hellmuth Koch. Bürgermeister Johann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andrea Malle (3.v.li.) erhielt für ihr langjähriges Wirken das Ehrenabzeichen der Stadt Radenthein | Foto: Radentheiner Wirtschaft
10

Mineralientage
Ehrung für Granatium-Chefin in Radenthein

RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft lud zum großen Stadtflohmarkt und zur Mineralienverkaufsausstellung mit Frühschoppen, Kinderprogramm und Sonderschau ein. Dabei wurde auch die langjährige Geschäftsführerin des Granatiums Andrea Malle geehrte.  Anziehungspunkt Der Radentheiner Stadtflohmarkt war auch dieses Jahr wieder beliebter Anziehungspunkt für viele Gäste in der Granatstadt. Beim Tandeln, Tauschen und Stöbern wurden so manche Kuriositäten, Antikes und gut Gebrauchtes bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
13

internationale Raiffeisen JUgendmalwettbewerb
Zwei Mal in Folge Europameister aus der VS St. Michael

Beim internationalen 49. Raiffeisen Jugendmalwettbewerb ging mit der achtjährigen Katharina Zimmerl der Europameistertitel zum zweiten Mal in Folge an die Volksschule St. Michael ob Bleiburg. Am Freitag erfolgte die Preisverleihung im Werner Berg - Museum in Bleiburg. BLEIBURG.(jj) Mit ihrer Zeichnung zum Thema "Musik verbindet" konnte die junge Gonowetzerin Katharina Zimmerl die Jury für sich gewinnen. Europaweiter SiegAuf den Sieg bei der Jurierung in der Raiffeisenbank Bleiburg, Sieg auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Ilse Gerhardt mit Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz und Stadtrat Franz Petritz – und dem Ehrpfennig | Foto: StadtPresse/Glinik

Ehrung
WOCHE-Kolumnistin Ilse Gerhardt erhält Ehrpfennig

Kürzlich feierte Ilse Gerhardt ihren 75. Geburtstag. Ihre oft kritischen Worte werden geschätzt. Nun bekam die Klagenfurter WOCHE-Kolumnistin den Ehrpfennig der Stadt Klagenfurt überreicht, die höchste Auszeichnung, die ein Stadtoberhaupt vergeben kann. KLAGENFURT. Autorin, Künstlerin, Journalistin, Organisatorin – das sind nur einige "Funktionen" der WOCHE-Kolumnistin Ilse Gerhardt. Die gebürtige St. Veiterin ist aus der Kärntner Kunst- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. 1975 begann ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
VzBgm. Faller Claus, Gr Zwenig Helmut, VzBgm. Penker Heidi, Egger Hans, Bgm. Jury Josef, Glanznig Edi (FF Gmünd) Egger Ulrich (StK Gmünd), Hecher Michael (Rotes Kreuz Gmünd)
  | Foto: Faller
3

Jubilar in Gmünd
Hans Egger kann einfach nicht "Nein" sagen

GMÜND (ven). Der Gmündner Hans Egger feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er mit dem Lodron-Löwen der Stadtgemeinde geehrt. Die WOCHE traf sich mit dem Tausendsassa. Arbeit in der Schweiz Der Gmündner wuchs im Ortsteil Unterbuch mit zwölf Geschwistern am Bauernhof auf. Heute leben davon noch sieben im Alter von 75 bis 92 Jahren. "Die Schule war für mich der Horror", so Egger, der eine Tischlerlehre absolvierte und anschließend in die Schweiz zog....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.