Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Kommandant Karl-Heinz Joham, Bürgermeister Günther Vallant, Klaus Wallner, stv. Bezirkspolizeikommandant Johann Schranzer (von links) | Foto: Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud

Frantschach-St. Gertraud
Polizei-Urgestein geht in den Ruhestand

Klaus Wallner vom Polizeiposten in Frantschach-St. Gertraud trat seinen wohlverdienten Ruhestand an. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der dienstälteste Polizist am Posten St. Gertraud, Klaus Wallner, wurde dieser Tage vom stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten Johann Schranzer, dem Kommandanten der Polizeiinspektion Karl-Heinz Joham, sowie Bürgermeister Günther Vallant in den Ruhestand verabschiedet. LKW-Spezialist Wallner war ab 1980 bis 1995 am Grenzposten Lavamünd als Zollbeamter tätig. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Langjährige Mitglieder der Feuerwehr sowie scheidende Bürgermeister wurden geehrt. | Foto: Arnold Stessel BFKDO Villach-Land
18

Villach Land
Florianigottesdienst und Auszeichnungsfeier für die Feuerwehren

Am 25. Juni fand auf der Klosterruine Arnoldstein eine Ehrung für langjährige Feuerwehrkommandanten und Kommandantenstellvertreter aus dem Bezirk Villach-Land statt. VILLACH LAND. Die Klosterruine Arnoldstein war am 25. Juni Schauplatz einer besonderen Ehrung: langjährige Feuerwehrkommandanten und Kommandantenstellvertreter wurden für ihre Dienste gewürdigt. Die Einladung erfolgte über OBR Libert Pekoll, den Bezirksfeuerwehrkommandanten. Aber auch langjährige Bürgermeister, die aus ihrem Amt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Katharina Pollan
Robert Lutschounig, bisheriger AR-Vorsitzender und Gerhard Oswald, neuer AR-Vorsitzender RLB Kärnten 
 | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten

Kärnten
Gerhard Oswald ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank Kärnten

Im Rahmen der 73. Generalversammlung der Raiffeisen Landesbank Kärnten (RLB Kärnten) wurde Gerhard Oswald einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der RLB Kärnten gewählt. Der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Robert Lutschounig erhielt die Goldene Raiffeisennadel. KÄRNTEN. Gerhard Oswald (56 Jahre) ist seit 2014 Mitglied des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal. 2020 übernahm er den Vorsitz des Aufsichtsratsgremiums. Der geborene Unterkärntner ist seit 22 Jahren...

  • Kärnten
  • David Hofer
Hofrat Erwin Grimschitz wurde vor Kurzem vom Diözesanbischof Josef Marketz für seine Verdienste geehrt.  | Foto: KK

Ehrung
Für sein Lebenswerk geehrt

KLAGENFURT. Erwin Grimschitz wurde vor rund 70 Jahren als singender Staatsanwalt bekannt. Oft bekam er in Kärntner Zeitungen diesen Titel. Damals hatte er die musikalische Leitung des MGV Annabichl übernommen, der Kirchenchor kam unter seine Führung und das vakante Organisten-Amt stand für die Übernahme bereit. Den Männerchor Annabichl hat er bereits vor rund zwanzig Jahren in jüngere Hände übergaben. Die Kirchenmusik und seine liedschöpferische Tätigkeit hat er bis vor Kurzem beibehalten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
WKK-Vizepräs. Günter Burger, Christa Schneider und Stadtrat Erwin Baumann.
 | Foto: Foto: Augstein

Schon Peter Alexander war Kunde...
Ehrenmedaille für "Hut Christl"

Seit mehr als 25 Jahren ist die „Hut Christl“ nicht mehr aus der Villacher Innenstadt wegzudenken. VILLACH. Christa Schneider führt ihr Hutgeschäft in der Italienerstraße mit viel Herz und immer dem richtigen Tipp für ihre Kunden. Schon Peter Alexander schwörte auf die Qualität der Hut-Expertin, bei der auch Reparaturen gerne durchgeführt werden. Stadtrat Erwin Baumann und WKK-Vizepräsident Günter Burger durften aufgrund dieses unternehmerischen Engagements die Ehrenmedaille der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Der ehemalige Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, Erich Kessler, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. | Foto: KK

Arnoldstein
Altbürgermeister Erich Kessler erhält Landes-Auszeichnung

ARNOLDSTEIN.  Der ehemalige Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, Erich Kessler, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. Die Ehrung für 18 Jahre Bürgermeisteramt (2003 - 2021) fand mit Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung statt. Anwesend waren auch Klubobmann Herwig Seiser, Klubobmann Markus Malle, Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Günter Pfeistlinger, Marija und Stefan Pradetto und Werner Buggelsheim.
 | Foto: Gert Eggenberger
3

Handball
Ehrenring für Stefan Pradetto

Der Klagenfurter Stefan Pradetto kann auf eine beeindruckende Sportlaufbahn zurückblicken.  KLAGENFURT. Dem 91-jährigen Stefan Pradetto wurde der Ehrenring des ASKÖ-SVVW Klagenfurt durch Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler, Obmann Christian Kletz und Heinz Salbrechter und Thomas Godec übergeben. Pradetto lebt seit seiner Geburt im Jahr 1930 in Klagenfurt. Sportlich war er von Jugend an ein Allrounder: Fußballer und Boxer beim KAC, Albatros-Ruderer und seit 1949 Großfeld-Handballer beim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Bei der Ehrung: Gerald Franzelin, Martin Wiegele, Hannah Wiegele, Daniel Tschofenig, Michael Schnabl und Johann Martinz (von links) | Foto: Tomaž Druml Mediaworks

Hohenthurn
Nachwuchssportler Hannah Wiegele und Daniel Tschofenig geehrt

Für ihre Leistungen bei der Juniorenweltmeisterschaft in Lahti wurden die beiden Nachwuchssportler Hannah Wiegele und Daniel Tschofenig ausgezeichnet. HOHENTHURN. Herausragende sportliche Höchstleistungen müssen belohnt werden: so dürfen sich die beiden „Überflieger“ Hannah Wiegele (19) und Daniel Tschofenig (18) über eine Auszeichnung für ihre Erfolge bei der Juniorenweltmeisterschaft in Lahti freuen. Wiegele kürte sich zur Skisprung-Juniorenweltmeisterin und Tschofenig zum Juniorenweltmeister...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Peter Kaiser bei der Verleihung von Bundes- und Landesauszeichnungen an Kärntner Bürgermeister im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung.
 | Foto: LPD Kärnten/Jannach
1

Kärnten
Ehrenzeichen für verdiente Alt-Bürgermeister

Landeshauptmann Kaiser und Landesrätin Schaar gratulierten im Spiegelsaal zu Auszeichnungen. KLAGENFURT. In Form von Ehrenzeichen bekamen heute 14 Alt-Bürgermeister und eine ehemalige Bürgermeisterin ihre gebührende Anerkennung. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung erwies Kaiser den anwesenden Bürgermeistern seine Reverenz. „Heutzutage müssen Bürgermeister eine Vielseitigkeit unter Beweis stellen, die in wohl keinem anderen politischen Amt so notwendig ist. Ihr wart über viele Jahre...

  • Kärnten
  • David Hofer
1

Ehrenvolle Auszeichnung für Bergdirektor i.R. Herrn Dipl. Ing. Helmut Hribernigg

Vor kurzem wurde der letzte Bergdirektor der ehemaligen Bleiberger Bergwerks Union mit dem Ehrenzeichen in Gold am schwarz-grünen Band vom Dachverband der Österreichischen Berg-, Hütten- und Knappenvereine in Villach ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde vom Präsidenten des Dachverbandes Herrn MR DI Mag. iur. Alfred Zechling von der Montanbehörde Süd aus Leoben vorgenommen. Die Laudatio hielt Generalsekretär Johann Kugi. Er würdigte seine internationale Tätigkeit um die Förderung und Erhaltung des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Goldschmiedemeister Guido Kapsch erhält im Beisein seiner Tochter Karoline Kirchhammer und Erich Wappis den Ehrpfennig der Landeshauptstadt Klagenfurt von Bürgermeister Christian Scheider. | Foto: StadtKommunikation / Wedenig

Klagenfurt
Ehrpfennig für international bekannten Goldschmied Guido Kapsch

Für seine Verdienste im Bereich der Goldschmiedekunst wurde der international gefragte Gold- und Silberschmiedemeister und Metallrestaurator Guido Kapsch anlässlich seines 70. Geburtstages von Bürgermeister Christian Scheider mit dem Ehrpfennig der Landeshauptstadt Klagenfurt ausgezeichnet. KLAGENFURT. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich der Gold- und Silberschmiedemeister und Metallrestaurator Guido Kapsch mit dem Restaurieren von Metallen im Bereich sakraler und profaner Kunst. Auf diesem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Stadtrat Erwin Baumann, KFZ DOC Alexander Wrussnig und Günter Burger  | Foto: Foto: KK

KFZ DOC Alexander Wrussnig
15 Jahre selbstständig

Stadtrat Erwin Baumann überbrachte gemeinsam mit Vizepräsident KommR Günter Burger im Namen des Präsidiums der WKK eine Ehrenurkunde für den KFZ DOC Alexander Wrussnig. VILLACH. Als jüngster Kfz Meister und schlagfertigster Faschingsprinz von Villach ist Wrussnig weithin über die Stadtgrenzen für seine beruflichen Qualitäten bekannt. Baumann: "Ein Unternehmer der auch seine Berufung lebt. Danke und Weiterhin viel Erfolg!"

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Pater Jože Andolšek erhielt von Vizebürgermeister Alois Dolinar die Dank- und Anerkennungsurkunde der Stadt Klagenfurt.  | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Auszeichnung
Pater Jože Andolšek offiziell geehrt

Die Stadt Klagenfurt ehrte den Salesianerpater und Religionslehrer Jože Andolšek der sich seit zwanzig Jahren in Äthopien engagiert und dort gegen die Armut kämpft.  KLAGENFURT. Für sein Bestreben wurde ihm offiziell Dank und Anerkennung seitens der Landeshauptstadt entgegengebracht. Der gebürtige Slowene lebt seit fast 40 Jahren in Kärnten und unterrichtet seit mehr als 35 Jahren am slowenischen Gymnasium in Klagenfurt. In Äthopien initiierte er unter anderem den Bau einer Klinik, forcierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Stadt Klagenfurt steht voll und ganz hinter Rekordmeister KAC.  | Foto: StadtPresse/Florian Pessentheiner
2

KLAGENFURTER Jungs
Stadt Klagenfurt ehrt den Meister

Der EC-KAC, Österreichs erfolgreichster Eishockeyverein, wurde von Bürgermeister Christian Scheider und den Mitgliedern des Stadtsenats empfangen und anlässlich des 32. Meistertitels geehrt.  KLAGENFURT. Der EC-KAC hat in der vergangenen Saison wieder eine unglaubliche Leistung abgeliefert. "Es war eine tolle Saison, die der KAC coronabedingt ohne Fans absolvieren musste. Die Motivation der Mannschaft war ungebrochen, Klagenfurt ist stolz auf diese Mannschaft", sagt Bürgermeister Christian...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Bürgermeister Christian Scheider bedankt sich bei Nina Drahoss für ihren unermüdlichen Einsatz.  | Foto: KK

Ehrung
Ein großes Dankeschön

KLAGENFURT. Seit zwölf Jahren ist Nina Drahoss bereits im Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt tätig. Bürgermeister Christian Scheider findet passende Worte: "Ich konnte mich stets voll und ganz auf sie verlassen. Danke Nina, für deinen unermüdlichen Einsatz für unsere wunderschöne Stadt. Von mir an deinem besonderen beruflichen Jahrestag auch ein herzliches Dankeschön für deine Stressresistenz und Unterstützung sowie dein freundliches Wesen in allen Situationen. Ich freu mich schon auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Sportlerehrung mit (v.l.) Landessportdirektor Arno Arthofer, Biathletin Dunja Zdouc und Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: LPD/Helge Bauer

Auszeichnung
Sportler für besondere Leistungen geehrt

Coronabedingt finden die Sportlerehrungen für das Jahr 2020 in mehreren Teilen statt. Heute, Mittwoch, wurden Eisschnellläuferin Vanessa Herzog, Biathletin Dunja Zdouz und RZ Pellets WAC, im Rahmen der ersten Ehrung, ausgezeichnet. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte heute den Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2020 zu ihren hervorragenden Erfolgen. Ausgezeichnet wurden: Eisschnellläuferin Vanessa Herzog (Silber über 500 m bei der EM in Heerenveen) und Schirennläufer Matthias...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte dem scheidenden Bürgermeister der Marktgemeinde Ebenthal, Franz Felsberger das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten.  | Foto: LPD Kärnten/Bauer

Auszeichnung
Hohe Landesehrung für scheidenden Bürgermeister

EBENTHAL. In der letzten von ihm geführten Gemeinderatssitzung gab es eine besondere Überraschung für den Ebenthaler Bürgermeister Franz Felsberger. LH Peter Kaiser zeichnete ihn mit dem "Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten" aus. Felsberger ist seit 1997 im Gemeinderat und im Gemeindevorstand der Marktgemeinde Ebenthal tätig und bekleidete seit 2000 durchgehend das Amt des Bürgermeisters. "Deine Handschrift sieht man über die Gemeinde hinaus", so Kaiser über Felsberger.  Viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Den Dank für ihre Leistungen überbrachte der Obmann Sepp Juch, Claudia Schleicher und Walter Kupper. | Foto: Privat (alle)
2

Velden
Zwei neue Ehrenobfrauen im Pensionistenverband

Der Pensionistenverband Velden hat zwei neue Ehrenobfrauen. Zudem wurde ein 90. Geburtstag in kleiner Runde gefeiert.  VELDEN. Der Pensionistenverband Velden hat zwei neue Ehrenobfrauen. Durch einen einstimmigen Beschluss wurde Annemarie Freithofnuig und Helgrad Shiler ernannt. Zur Person Annemarie Freithofnig, die 35 Jahre Mitglied des Pensionistenverbandes Velden ist war in den Jahren 1985 bis 1995 Schriftführerin und Reiseleiterin und in den Jahren 1995 bis 1999 Obfrau. Helgrad Shiler,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Erich Pachoinig, Präsident des ASKÖ Judoclubs Wolfsberg, freut sich über die Ehrenurkunde. | Foto: Privat

Wolfsberg
Ehrung für den Judo-Präsidenten

20 Jahre lang fungierte Erich Pachoinig als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands. WOLFSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands in Salzburg wurde Erich Pachoinig für seine Verdienste als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands geehrt. Von 1999 bis 2019 war er Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands und für Administration und den Leistungssport verantwortlich. Als Delegationsleiter führte er das Nationalteam zu 13 Weltmeisterschaften und 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Künstlerin Ilona Wulz wurde für ihre Verdienste mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Bad Bleiberg ausgezeichnet. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
8

Bad Bleiberg
Ehrenring für Künstlerin Ilona Wulz

Als erste Frau in der Geschichte der Marktgemeinde Bad Bleiberg bekam Ilona Wulz den Ehrenring überreicht. Die 98-Jährige wurde für ihre künstlerischen und kulturellen Verdienste ausgezeichnet. BAD BLEIBERG. Ilona Wulz ist die erste Frau in der Geschichte des Hochtals, die sich über die Auszeichnung mit den Ehrenring der Marktgemeinde Bad Bleiberg freuen darf. In künstlerischer und kultureller Hinsicht erfüllt die die älteste Gemeindebürgerin alle Voraussetzungen und bekam daher den Ehrenring...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Gruppeninspektor Christian Baumgartner darf sich über die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" freuen. | Foto: LPD Kärnten
3

BPK Wolfsberg
Christian Baumgartner ist Polizist des Jahres

Christian Baumgartner wurde für seine besonderen Leistungen zum "Polizist des Jahres 2019" gekürt.  KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" ging an Gruppeninspektor Christian Baumgartner, der dem Bezirkspolizeikommando (BPK) Wolfsberg angehört und als hoch qualifizierter und erfahrener IT-Experte gilt. Heute wurde er im kleinen Rahmen von der Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und ihren beiden Stellvertretern geehrt. Ehrung im kleinen RahmenAufgrund der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Übergabe der Ehrenurkunde: Johann Gritsch und Manfred Gosch (von links) | Foto: Privat
2

MGV Wolfsberg
Ehrung von Altobmann Johann Gritsch

Beim Familienausflug des MGV Wolfsberg kam es zur Ehrung von Altobmann Johann Gritsch.  WOLFSBERG. Im Juli waren Sänger des Männergesangsvereins (MGV) Wolfsberg mit Frauen und Freunden auf der Alm unterwegs. Dabei nutzten sie die Gelegenheit, um runde Geburtstage nach zu feiern und Johann Gritsch zu ehren.  40-jährige MitgliedschaftBereits am 12. Februar 2020 beschlossen die Sangesbrüder des MGV Wolfsberg, Altobmann Johann Gritsch die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Ausschlaggebend dafür war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ehrung mit dem Goldenen Ehrenzeichen: LR Martin Gruber, Walter Hartlieb, Labg Grin Christina Patterer, LH Peter Kaiser | Foto: LPD/Fritz
1

Kötschach-Mauthen
Langzeitbürgermeister bekam Goldenes Ehrenzeichen

Großes goldenes Ehrenzeichen des Landes Kärnten für Kötschach-Mauthens Langzeitbürgermeister Walter Hartlieb KÖTSCHACH-MAUTHEN. Im Mai 2020 legte Walter Hartlieb nach über 23 Jahren sein Bürgermeisteramt nieder. Aufgrund seiner zahlreichen politischen und ehrenamtlichen Leistungen wurde ihm durch einstimmigen Regierungsbeschluss das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen. Die feierliche Verleihung fand durch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber im Beisein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Plieschnig
Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner (Mitte), hier mit Beate Prettner und Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig/Nicolas Zangerle
2

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner

Der ehemalige Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft erhielt eine hohe Auszeichnung. KÄRNTEN. Spricht man in Kärnten von Tourismus, spricht man auch von Helmut Hinterleitner. Lange war er Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft und hatte auch viele andere öffentliche Funktionen inne. Dafür erhielt er nun das Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten, überreicht von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig. Hotelier und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.