Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

3 43

Zivilschutz GU & ÖLRG
“The president's earned award” - ÖLRG-Präsident BRR. Davy Koller Ehrt ...

Am 12. und 13. November 2016 fand wie alljährlich die ÖLRG-Veranstaltung „The president's earned award“ statt. An diesem Tag werden jährlich ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger, sowie verdiente Mitglieder von Einsatzorganisationen, von der Exekutive und vom Bundesheer sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vom ÖLRG-Präsident BRR. Davy Koller geehrt und ausgezeichnet. Die geehrten haben sich ganz besonders für Kinder und „Menschen in Not“ engagiert. Folgende Voraussetzungen müssen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
8 6

Zehn Jahre Schwimmausbildung im Freibad Arnfels durch die Österr. Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Im Rahmen der diesjährigen Abschlussveranstaltung (20.08.2016) der Kinder-Schwimmausbildung im Freibad Arnfels wurde auch Resümee von zehn Jahren Ausbildungstätigkeit gezogen. Die Schwimmkurse, welche von der Österr. Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG) in diesem Freibad der Südsteiermark abgehalten werden, sind sehr beliebt. So konnten in diesen zehn Jahren über 600 Mädchen und Buben im Kindesalter das Schwimmen erlernen. Auch ältere Mädchen und Burschen nehmen sporadisch die angebotenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Bernhard Ederer, Hans Graf, Johann Seitinger, Franz Tonner, Johann Reisinger und Anton Paier (dritte Reihe, v.l.n.r.) ehrten die Mitglieder.
1 133

Ehrenhafte Auszeichnung für Naaser Bauern

Der Bauernbund dankte über 90 Landwirten für ihre langjährige treue Mitgliedschaft und ehrte sie feierlich. Der steirische Bauernbund und die Volkspartei des Bezirkes Weiz luden am Sonntag zur Bauernehrung in die Mehrzweckhalle nach Naas ein. Nach dem Gottesdienst mit Dechant Franz Lebenbauer, der musikalisch vom Sextett der Kameradschaftskapelle Weiz umrahmt wurde, eröffnete Bauernbundobmann Johann Reisinger die Veranstaltung. Unter den Ehrengästen waren unter anderem auch Landesrat Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Lagler
Dieses Jahr überreichte Regierungskommissär Kaufmann (5.v.r) Auszeichnungen für die Förderung des kommunalen Miteinanders.
11

Ehrung verdienter Bürger von St. Stefan

Zum siebten Mal lud die Marktgemeinde St. Stefan zum Neujahrsempfang in die Rosenhalle. Als kleines Dankeschön an die Bürger von St. Stefan im Rosental fand auch dieses Jahr der traditionelle Neujahrsempfang in der Rosenhalle statt. "Diesmal für die neue Marktgemeinde", wie Johann Kaufmann, ehemaliger Bürgermeister und nun Regierungskommissär, bei seiner Begrüßung betonte. An den neuen Titel müsse er sich aber erst gewöhnen. Nach einer Rückschau auf ein ereignisreiches 2014, in dem das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Geehrt: Franz Laundl, Josef Kager, Franz Fartek, Christian Friedl und Renate Kaufmann (v.l.)
12

Ein Rückblick mit viel Gefühl

Beim "Abend für Gemeindebürger" in Johnsdorf-Brunn präsentierte man die neue Chronik. "Die wahre Kunst der Zusammenarbeit liegt darin, dem anderen die Hand zu reichen", eröffnete Bürgermeister Franz Fartek in seiner Rede. Beim zweiten und letzten Abend für Gemeindebürger im Kultursaal Johnsdorf-Brunn nutzte man die Gelegenheit Rückschau zu halten und die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren zu lassen. Verständlich darum, dass neben der Feierlaune der zahlreichen Gäste auch ein wenig Wehmut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Barrierefreies Ortszentrum: HBI Franz Frisch (3.v.r.) ist stolz über das neue Feuerwehrhaus.
15

Neues Rüsthaus zum 123-jährigen Jubiläum

Das neue Rüst- und Dorfhaus der FF-Berndorf/Oberstorcha lädt zum barrierefreien Miteinander ein. 1891 als K &K Feuerwehrverein gegründet, existiert die FF Berndorf/Oberstorcha bereits seit 123 Jahren. "Seitdem sind die Anforderungen an die Tätigkeiten der Feuerwehren enorm gestiegen", weiß HBI Franz Frisch. Um diesen Anforderungen zu genügen, musste nach etwa 100 Jahren das alte Rüsthaus einem neuen weichen. Nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr nahm Pfarrer Bernhard Preiß im Beisein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch Bürgermeister Franz Macher gratuliert den Geehrten BI Peter Fragner, ....
1 8

FF Gössendorf: Strawanzen bricht alle Rekorde!

Über 700 Gäste, Feuerwehren, die weit über die Bezirksgrenzen anreisten – das zweite Strawanzen bei der FF Gössendorf hat alle bisherigen Veranstaltungen dieser Art noch übertroffen. Feuerwehrkommandant Gerald Wonner verspricht deshalb schon jetzt: „Auch 2015 wird wieder strawanzt!“ Strawanzen bei der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf hat sich längst als Geheimtipp für einen gemütlichen Samstagabend herumgesprochen, wie der Besucherandrang immer wieder bewiesen hat. Doch was sich am Samstag,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
ÖKB-Ehrungen (v.l.n.r.): Peter Knotz, Rudolf Puchmann, Bgm. Philippine Hierzer, Friedrich Gütl, Bgm. Ing. Werner Höfler,  Johann Dreisiebner, Bgm Rosemarie Taferl, Franz Färber | Foto: Taferl
6

Kameradschaftsbund tagte und ehrte zahlreich

Der Österreichische Kameradschaftsbund, Ortsgruppe Gleisdorf, in der Bevölkerung vor allem durch sein feierliches Auftreten bei kirchlichen Veranstaltungen bekannt, hielt kürzlich im Gasthaus Schwab in Urscha (Gemeinde Labuch) seine Jahreshauptversammlung ab. Dabei standen vor allem zahlreiche Ehrungen im Mittelpunkt. In seinem Grußwort rief ÖKB-Ehrenobmann Wolfgang Wratschgo in Vertretung von Bgm. Stark die Kameraden nachdrücklich zur Teilnahme an der Europawahl am 25. Mai auf. „Die stärkste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
hinten v. links n. rechts: Ortsstellenleiter Hermann Reimoser, Alfred Pichler, Peter Bergler, 
                                       Heinrich Schröttner, Walter Paier, Einsatzleiter Michael Gorkiewicz
vorne v. links n. rechts: Christian Paier, Wolfgang Rosegger | Foto: KK

Jubilare bei der Bergrettung

Die Ortsstelle Weiz der Österreichischen Bergrettung konnte sechs Kameraden für deren langjährige aktive Tätigkeit in Verbindung mit Erste Hilfe Leistungen und Bergungen aus unbefahrbarem Gelände mit dem Ehrenzeichen des Landes Steiermark und der Österr. Bergrettung auszeichnen. Für 50 Jahre: Peter Bergler, Heinrich Schröttner und Walter Paier Für 40 Jahre: Alfred Pichler Für 25 Jahre: Christian Paier und Wolfgang Rosegger

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

Ein Tag für die Mitarbeiter bei Weitzer Parkett

Traditionell nahm Weitzer Parkett das Mitarbeiterfest zum Anlass, um seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „Danke“ für deren Einsatz zu sagen. Bereits zum 13. Mal trafen sich die Kolleginnen und Kollegen aus allen Teilen des Unternehmens um gemeinsam zu feiern: aus den Produktionsstandorten Weiz und Güssing und dem Sägewerk in Ungarn, aus Produktion und Verwaltung Die Veranstaltungshalle von Naas war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es ist der Tag im Jahr, an dem man sich bei Weitzer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Andreas Rath
Für besondere Leistungen vergab die Marktgemeinde Gnas Ehrennadeln an verdiente Gemeindebürger.

Gnas vergab Ehrennadel an verdiente Mitbürger

"Eure Tätigkeit ist der Kitt in unserer Gesellschaft", lobte Bürgermeister Gerhard Meixner, der gemeinsam mit Bezirkshauptmann Alexander Majcan und Vizebürgermeister Hans Baumgartner die Ehrennadel an verdiente Mitbürger vergab. Ausgezeichnet wurden Waltraud Schmidt, Juliana Sinko-Leitgeb, Theresia Perner, Karl Gsell, Gottfried und Erich Suppersbacher und die Lebensretter Anna Pein, Rudi Remling, Hans Suppan und Herbert Dirnböck.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Foto: KK

Ehrungen in Gutenberg

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am 5. Oktober 2012 in Gutenberg an der Raabklamm beim GH Loretowirt verdiente Gemeindefunktionäre und Vereinsobleute geehrt. Die Ehrung wurde von Bgm. Thomas Wild, im Beisein von Bezirkshauptmann Rüdiger Taus und LAbg. Erwin Gruber, vorgenommen. Bgm. a.D. Johann Kern wurde die Ehrenbürgerschaft und die Goldene Ehrennadel verliehen. Zusätzlich wurden noch zahlreiche Gemeindebürger mit der Silbernen und der Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Musikalisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Verdiente Mitglieder der Wasserrettung, darunter Kurt Deutschmann (3.v.r.) und Wilhelm Plauder (4.v.r.), wurden geehrt.

Hohe Ehren für Mitglieder der lokalen Wasserrettung

Die Wasserrettung-Bezirksstelle Feldbach lud zum Bezirkstag. Die Bezirksstelle besteht seit 1978 als ehrenamtliche Rettungseinrichtung. Allein in Feldbach lernen jährlich mehrere Hundert Menschen in Kursen der Wasserrettung das Schwimmen oder lassen sich zu Rettungsschwimmern und Rettungstauchern ausbilden. Im Zuge des Bezirkstages wurden verdiente Mitglieder geehrt. Das Ehrenkreuz in Gold ging an Bürgermeister Kurt Deutschmann, das Ehrenzeichen in Gold an Bezirkshauptmann Wilhelm Plauder, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
In Kirchberg gibt es viele Talente und aktive Vereinsfunktionäre. Die Besten des Jahres 2011 wurden von der Gemeinde geehrt

Kirchberg ist ein guter Nährboden für Talente

KIRCHBERG. Sportler, Musiker und Vereine, die im heurigen Jahr mit Spitzenleistungen aufgefallen sind, wurden von Bürgermeister Florian Gölles und dem Gemeinderat geehrt: Mario Pollhammer (Fußballprofi Wiener Neustadt), Jürgen Grasmugg (Judo-Vizestaatsmeister U17), Marc Grasmugg (dritter Platz Judo-Staatsmeisterschaft U20), Hannah Gsöls (Tennis-Vizestaatsmeisterin U14 Doppel), Mathias Rosenberger (Staatsmeister Rock’n’Roll Akrobatik), Vera „Charlee“ Luttenberger (Top Ten Song Contest, The Voice...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Ehrung und Neueinkleidung

Gleich zwei freudige Anläss konnte man kürzlich in der Bezirksschießstätte Greith feiern. Zum einen wurden die 13 Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe Weiz neu eingekleidet, zum anderen wurden zwei verdiente Personen vom Jagdschutzverein geehrt. Über einen eigenen Weg kann sich nun Mitterdorfs Bügermeister Karl Mauthner freuen. Für seine langjährigen Verdienste wurde die Straße zur Schießstätte mit seinem Namen versehen. Auch der Platz vor der Anlage erhielt einen Namen, nämlich Adi-Leikauf-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.