Eibesthal

Beiträge zum Thema Eibesthal

Positive Denkweise

Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Wann: 08.05.2014 18:00:00 Wo: Gasthaus Fritsch, Am Schenkberg 2, 2130 Eibesthal auf Karte anzeigen

Gesellschaftsschnapsen

Veranstalter: USC Eibesthal Wann: 08.03.2014 15:00:00 Wo: Gasthaus Fritsch, Am Schenkberg 2, 2130 Eibesthal auf Karte anzeigen

Meinungsaustausch

Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Mistelbach, Kontaktperson: Josef Exiller, www.ms-mistelbach.at.tf Wann: 06.03.2014 18:00:00 bis 06.03.2014, 20:00:00 Wo: Gasthaus Fritsch, Am Schenkberg 2, 2130 Eibesthal auf Karte anzeigen

Faschingsumzug

mit anschließendem gemütlichen Beisammensein Wann: 02.03.2014 14:00:00 Wo: Autobushaltestelle Heurigenlokal Strobl, 2130 Eibesthal auf Karte anzeigen

v. l. n.r.: Obmann Andreas Strobl, Obmann Stellvertreterin Theresia Schneider, Solistin Christina Schneider, Komponist P. Martin Broda, Marketenderin Sabine Draxler, Kapellmeister Lambert Schön. | Foto: Andreas Strobl

Konzert in der Kirche mit Uraufführung

Wie jedes Jahr am ersten Adventsonntag, spielte der Musikverein Eibesthal auch heuer wieder ein „Konzert in der Kirche“. Neben Werken von W.A. Mozart, J. Haydn und anderen Klassikern, begeisterte vor allem der Csardas von Vittorio Monti, bei dem Christina Schneider ein herausragendes Solo auf der Klarinette spielte. Ein Höhepunkt war die Uraufführung vom Stück „Martiniloben“, das P. Martin Broda für den Musikverein komponierte und das von Kapellmeister Lambert Schön für Blasmusik arrangiert...

Foto: Gindl
2

„Wahlverwandtschaften“ – Theater der katholischen Jugend Eibesthal

Die katholische Jugend Eibesthal lädt auch heuer rund um die Weihnachtsfeiertage zur Vorführung eines Theaterstücks in den renovierten Saal unter der Kirche. Gespielt wird diesmal die zweiaktige Komödie „Wahlverwandtschaften“ von Ann und Tony Clayton, ein Stück, das von pfiffigen Dialogen und realitätsnahen Politszenen lebt. Die Premiere findet am Mittwoch, den 25. Dezember, um 19 Uhr statt. Inhalt: „Wahlverwandtschaften“ ist eine Komödie in zwei Akten, die auf politischen sowie privaten Lügen...

Foto: Sotnikova

Interkulturelle Bildung: Kinder – Schule – Pädagogen

Ende Oktober trafen sich die Kindergartenkinder aus dem tschechischen Strážnice mit ihrer Leiterin Dagmar Okénková mit den Kindergartenkindern aus Eibesthal. Im Zuge des Projektes Interkuturelle Bildung, das von Jaroslava Sotnikova koordiniert wurde, besuchten die Kinder gemeinsam den Wildtierpark in Ernstbrunn. Danach konnten sich die Kinder am Spielplatz austoben und danach wurde gemeinsam eine Jause genossen.

Foto: privat

St. Heinz in der Unterkirche in Eibesthal

Die Band St. Heinz rund um den Liedermacher Heinz Stadlbacher spielt am 19. Oktober um 19.30 Uhr in der Unterkirche in Eibesthal. St. Heinz ist eine Band aus dem Weinviertel (Region Mistelbach) und besteht aus alten Musikerfreunden der Band Sun&Co um Christoph Lehner. Erste Auftritte 2010. Die Botschaft sind Texte die Geschichten erzählen, einen kritischen Blick auf die Gesellschaft werfen, vor allem aber die Liebe besingen. Die Musik ist rockig, bluesig oder folkig, je nach dem…. Eintritt:...

Foto: Gindl
2

Erstes Riesenwuzzlerturnier in Eibesthal

Der USC Eibesthal veranstaltete Mitte August ein Riesenwuzzlerturnier. Bei herrlichem Wetter rangen 25 Mannschaften aus den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf um den Turniersieg. Aufgrund des Spielsystems trug dieses Turnier auch zur Generationszusammenführung bei, denn es spielten Jugendliche und Erwachsene von 15 bis um die 40 Jahre mit. Auch zahlreiche Zuseher ließen sich dieses außergewöhnliche Ereignis und die tollen Begegnungen nicht entgehen und feuerten die TeilnehmerInnen...

Jahrgangstreffen in Eibesthal

Der Jahrgang 1953 traf sich Ende Juni zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Fritsch in Eibesthal. Nach einem köstlichen Mittagessen kamen bei der anschließenden Foto-Show mit Bildern aus der Volksschul- und Jugendzeit Gedanken an das damals Erlebte zutage. Bei einem Spaziergang wurden der renovierte Saal unter der Kirche, das ehemalige Volksschulgebäude und die Schmiede besichtigt. Eine Jahrgangszeitung, die eigens für dieses Zusammentreffen mit Bildern und G´schichten aus vergangenen...

Winzer Bernhard Scheiner, Bernhard Gerges, Sylvia Heinz, Tanja Scheiner, Christian Widhalm, Isabella Pichler, Christian Sommer, Ursula Bahringer, Manfred Zwesper und Markus Schütz. | Foto: privat
2

Winzer spenden 445 Euro an Behinderteneinrichtung

Im Rahmen der Weintour 2013 (Weinstraße Weinviertel) öffnete die Familie Scheiner aus Eibesthal die Pforten des neuen Weinkellers, um ihren neuen Weinjahrgang zu präsentieren. Die Weine fanden großen Anklang beim Publikum. Den Reinerlös aus dieser Veranstaltung in Höhe von 445 Euro spendeten sie an die Behinderteneinrichtung Kolpingheim Mistelbach. Es konnte dazu eine Bilder-Austellung bewundert werden. Die Werke stammen von Isabella Pichler und Markus Schütz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.