Eichgraben

Beiträge zum Thema Eichgraben

Beim Tanzen ab der Lebensmitte kommt man ordentlich ins Schwitzen. | Foto: Müller
3

Senioren NÖ im Wienerwald
Tanzen (ab der Lebensmitte) macht glücklich

Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Diese Philosophie hat die Eichgrabner Tanzgruppe unter der Leitung von Manina Greiner verinnerlicht.  WIENERWALD. Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Diese Philosophie hat die Eichgrabner Tanzgruppe...

Neulengbach setzt auf Verkehrssicherheit im Jahr 2025 | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
5

Die Top-Projekte
Das haben die Wienerwald-Gemeinden 2025 geplant

Unsere Gemeinden im Wienerwald haben wieder einiges vor im Jahr 2025. Mit zahlreichen Projekten sollen die Orte für mehr Lebensqualität sorgen und zukunftsfähig werden. WIENERWALD. Die Marktgemeinde Maria Anzbach verkündet etwa, dass der Kindergarten in Unter-Oberndorf planmäßig im Februar 2025 fertiggestellt wird. Nach den Semesterferien werden die nagelneuen Türen geöffnet. Die neue Einrichtung wird nicht nur zwei Gruppen für die Kindergartenkinder umfassen, sondern auch die bestehende...

Anstoß zum Flutlicht-Krimi
7

Nach Flutlicht-Krimi
SV Eichgaben kürt sich zum Herbstmeister

Beim SV Eichgraben läuft es heuer rund wie lange nicht. Die Herbstmeisterschaft der 2. Klasse Traisental ist mit 34 Punkten aus 12 Spielen fix. EICHGRABEN. Doch obwohl Verfolger Neulengbach am vergangenen Freitagabend zeitgleich daheim patzte, machten es die Eichgrabener noch einmal spannend. An einem kühlen Herbstabend fiel erst in der dritten Minute der Nachspielzeit der entscheidende Siegtreffer zum 2:1 gegen den FCU Frankenfels. Allerdings kam die Heimelf da bereits 80 Minuten mit nur zehn...

Der Adventzauber steht vor der Tür. | Foto: Gemeinde Altlengbach
7

Weihnachten 2024
So wird heuer der Advent im Wienerwald

Die Adventveranstaltungen im Wienerwald laden zu einem bunten Programm ein. Wo Musik, Weihnachtsbastelei, Punsch und Kekse warten, erfährst du hier. EichgrabenAdventmarkt am 29. November von 17 bis 23 Uhr und am 30. November von 15 bis 23 Uhr. Wie jedes Jahr laden die Marktgemeinde Eichgraben und die beiden Pfarrgemeinden zum Adventmarkt rund um Gemeindezentrum und Wienerwalddom. Ein buntes musikalisch-weihnachtliches Programm und viele kulinarische Köstlichkeiten warten neben einem...

Johannes Trenk, Birgit Teufel, Bürgermeister Georg Ockermüller und Thomas Lingler treten gemeinsam bei der Gemeinderatswahl an. | Foto: Gemeinde Eichgraben

Eichgraben
ÖVP und Liste Gemeinsam treten gemeinsam bei der Wahl an

Birgit Teufel, Thomas Lingler und Johannes Trenk sind schon fix auf der Liste des Bürgermeisters Georg Ockermüller. EICHGRABEN. Georg Ockermüller hat angekündigt, dass er bei der Gemeinderatswahl 2025 wieder als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters von Eichgraben antreten wird. Er begründete dies auch mit der breiten, parteiübergreifenden Unterstützung, die er von vielen Eichgrabnern in den letzten Wochen und Monaten erfahren hat. Zahlreiche Gespräche bestärkten den amtierenden Bürgermeister...

Das Wienerwaldmuseum Eichgraben eignet sich gut für ein Mikroabenteuer in der Region. | Foto: Wienerwaldmuseum Eichgraben
Aktion 2

Sommer, Sonne und Urlaub
Mikroabenteuer im Wienerwald erleben

Mikroabenteuer sind kleine Ausflüge, die wenig Planung beanspruchen und gut in den Alltag integriert werden können. Außerdem soll dabei die Nachhaltigkeit nicht außer Acht gelassen werden, denn Milkroabenteuer sollte man am besten mit dem Rad, den Öffis oder zu Fuß beschreiten.  WIENERWALD. An Möglichkeiten für Mirkoabenteuer hat Neulengbach vieles zu bieten. Für diese eignet sich zum Beispiel besonders gut der Laabentalradweg entlang des Lengenbachs, welcher von Brand-Laaben bis nach Tulln...

Die Teilnehmerinnen des Surfskatetreffens hatten Spaß. | Foto: Bettina Korotvicka
3:18

"Woman on Wheels" Surfskaten
Surfen auf dem Asphalt aus dem Wienerwald

Nina Liftenegger und Petra Breitfuß gründeten "Woman on Wheels", eine Community zum Surfskaten für Frauen, und vor allem auch Anfängerinnen im fortgeschritteneren Alter. Auch die Redakteurin wagte sich aufs Brett. WIENERWALD/PURKERSDORF. Die Idee die Community zum Surfskateboarden für Frauen zu gründen entstand aus Nina Lifteneggers Begeisterung für den Sport, welche sie bald an Petra Breitfuß weitergab. Mit dieser Begeisterung wollen Sie nun auch weitere Frauen anstecken, weswegen sie einmal...

Petra Breitfuß und Nina Luftenegger haben sich über die Schule ihrer Kinder kennengelernt und treffen sich gerne zum Surfskaten. | Foto: Privat
5

Sommer, Sonne, Urlaub
Das hat der Wienerwald sportlich zu bieten

Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub in der Region Wienerwald in einer 7-teiligen Serie und diese Woche dreht sich alles um die sportliche Action in der Region. WIENERWALD. Ein Urlaub zu Hause kann vor allem sportlich einiges. Als Aktivität bietet sich hier das Surfskaten an, was den Ursprung im Surfsport hat und eine Mischung aus Skateboardfahrern und Surfen ist, also quasi im Urlaub am Meer. "Das Board ist beim Surfskaten beweglicher und man kann durch seine Bewegungen...

Herta Schneider ist Zeugwartin und kümmert sich um die Ordnung und Sauberkeit im Vereinshaus. | Foto: Bettina Korotvicka
5

Fußball EM 2024
Wir holen die Platzwartin in Eichgraben vor den Vorhang

In unserer Fußballserie, welche wir im Rahmen der Europameisterschaft gestartet haben, holen wir in dieser Woche die Platzwartin des SV Eichgraben vor den Vorhang.  EICHGRABEN. Herta Schneider ist "das Mädchen für alles" im SV Eichgraben. Seit 17 Jahren engagiert sie sich bereits im Verein in Eichgraben. Gespielt hat sie allerdings bereits seit sie 16 Jahre alt war. "Unsere Mutter hat mich und meine drei Drillingsbrüder, sowie unseren Stiefvater zum Fußball gebracht", so Angelika Szeilinger,...

Foto: ElektroMobil Eichgraben
2

Nachhaltigkeit
Die Mobilität steht im Wienerwald ganz oben

Das Thema Mobilität ist ein ganz wichtiger Bestandteil, wenn es um die Nachhaltigkeit geht. WIENERWALD. Bereits seit September 2015 setzt Eichgraben ein Zeichen für die Nachhaltigkeit. Derzeit sind sieben Autos des Vereins "ElektroMobil" im Einsatz. Das ist ein gemeinnütziger Verein, bei dem jede Person mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Eichgraben, sowie Personen mit einem Bezug zu Eichgraben Mitglied werden kann. Jedes Vereinsmitglied kann während der Betriebszeiten von "ElektroMobil" nach...

Grüner Geschäftsführender Gemeinderat Tristan Häußler, Grüne Gemeinderätin, Klubobfrau und Nationalrätin Elisabeth Götze, Landtagsabgeordneter Dominic Hörlezeder. (v.l.) | Foto: Die Grünen NÖ
3

Hotel Wienerwald
Leerstände recyceln statt neuen Boden versiegeln

Grüner Landtagsabgeordneter Dominic Hörlezeder und die Grünen Eichgraben: Leerstand recyceln statt neuen Boden versiegeln! Seit 8 Jahren steht das ehemalige Hotel Wienerwald in Eichgraben leer. EICHGRABEN. Es gibt einiges, was angedacht wird, das es in Eichgraben umgesetzt werden soll. Darunter unter anderem Startwohnungen für junge Menschen, ein Co-Working-Space mit gemeinschaftlich genutzten Arbeitsräumen bzw. als Kreativitätshub und ein Zentrum für medizinische und weitere therapeutische...

Der Trachtenverein der Gemeinde Kirchstetten hat sich im Jahr 2006 komplett neu erfunden. | Foto: Trachtenverein Kirchstetten

Blasmusik in der Region
Neue Tracht und Tradition für unsere Kapellen

Im nächsten Teil unserer Serie widmen wir uns den Trachten und Traditionen der Musikvereine in der Region. REGION. "Eigentlich wollten wir eine lokale Tracht aktivieren, da aber keine trotz intensiver Recherchen ausfindig zu machen war, kam es zu einem eigenen Entwurf", erzählt Johannes Hölzl, Obmann der Trachtenmusik aus Kirchstetten. Spezialisierte SchneidereiEine auf Musikvereinstrachten spezialisierte Schneiderei hat diese Tracht gemeinsam mit dem Verein entworfen. Die Farben basieren auf...

Im Jahr 2018 eröffnete die Stadt Neulengbach den Generationenpark, der Bewegung für Jung und Alt bietet. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Gesundheitsserie
Die Region hat viel zu bieten für die Osterferien

Das Frühjahr kommt und die Region beginnt zu erblühen und lädt uns bereits zur Bewegung in der Natur ein. REGION. Der Frühling kommt und es zieht alle hinaus, um sich zu bewegen. Neulengbach bietet den Generationenpark – ein Fitnessangebot für alle Generationen. Die Stadt hat bereits zahlreiche Projekte für Familien, Kinder und die ältere Generation umgesetzt: von einem barrierefreien Zugang zum Neuen Rathaus über die Kleinkinderbetreuung bis zu Radwegen und Spielplätzen. Im Oktober 2018 wurde...

Günther von Unterrichter, Willi Sklensky, Sabine Rohrböck-Hellmuth, Sepp Gnant und Franz Tüchler. (v.l) | Foto: Volkshilfe
2

Volkshilfe Wienerwald
7200 Portionen Essen in 25.000 Kilometern

Die Volkshilfe hilft bei zahlreichen Anliegen, über Essen und Pflege bis Behördengänge. Dabei wird im Wienerwald eine beeindruckende Bilanz gezogen. WIENERWALD/NEULENGBACH. Ein umfassendes Paket an Dienstleistungen bietet die Volkshilfe seit Jahrzehnten in der Region Wienerwald an. Seit mehr als 40 Jahren sind ehrenamtliche Fahrer mit dem „Essen auf Rädern“- Service tagtäglich unterwegs. Im Jahr 2023 wurden wieder mehr als 7200 Portionen ausgeliefert und dabei über 25.000 Kilometer im Raum...

Der Vorstand des Samariterbundes Altlengbach bei der Gruppenhauptversammlung im Dezember 2023.  | Foto: Samariterbund Altlengbach
5

Nächste Runde unserer Gesundheitsserie
Rettung ist immer für alle da

Im nächsten Teil unserer Gesundheitsserie widmen wir uns dem Rettungswesen in der Region. REGION. Es gibt in der Region drei Rettungsorganisationen: das Rote Kreuz in Neulengbach und jeweils zwei Stationen des Samariterbundes in Eichgraben und Altlengbach. "Das Rote Kreuz Neulengbach, als zentrale Anlaufstelle für medizinische Notfälle in der Region, geht über seine klassischen Rettungsdienstaufgaben hinaus und engagiert sich aktiv in verschiedenen Bereichen zum Wohle der Gemeinschaft", erzählt...

Baubesprechung beim neuen Kindergarten Haag in Neulengbach. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
Aktion 9

Region Wienerwald
Im neuen Jahr wird angepackt

In diesem Jahr stellen die Gemeinden eine Vielzahl an wichtigen Projekten für ihre Bevölkerung fertig. REGION. Endlich ist es da – das neue Jahr. Und mit ihm kommen nicht nur viele Neujahrsvorsätze der Gemeindebewohner, sondern auch zahlreiche, tolle Projekte der Kommunen. So steht die Zeit auch im neuen Jahr nicht still, die Gemeinden haben viel vor, um das Leben ihrer großen und kleinen Bürger zu verbessern. Große ProjekteBesonders viel steht heuer in Neulengbach auf dem Programm. Dort wird...

Julia Cranz ist die wohl berühmteste Hutmacherin des Landes. | Foto: Cranz
7

Eichgraben
Sie ist die Hutmacherin der Stars

Kürzlich öffnete Julia Cranz die wohl berühmteste Hutmacherin Österreichs, ihre Pforten zu ihrem Atelier in Eichgraben. Ein Tag lang feiert die international erfolgreiche Hutkünstlerin ihr 20-jähriges Jubiläum mit heimischen Promis. EICHGRABEN. Sie präsentierte ihre Kollektionen auf der New Yorker Fashion Week, ging in San Franzisco auf die Arts and Fashion School, hatte viele Jahre in Venedig ein Atelier und doch zog es sie immer wieder in die Heimat nach Eichgraben. Julia hat die Köpfe der...

Der Bahnhof in Eichgraben aus dem Jahr 1912. Es hat sich viel getan. Das Bild stammt aus einer Postkarte von 1912.

 | Foto: privat

Region Wienerwald
Mehr Schnellzüge für Eichgraben

Endlich ist es soweit: Ab dem 10. Dezember startet der neue Fahrplan 2024 und Eichgraben bekommt ganztägig einen echten Taktfahrplan! Das heißt: Zwei mal je Stunde fahren die Schnellzüge in beide Richtungen – nach Wien und nach St Pölten. EICHGRABEN. Richtung Wien wird die Lücke um die Mittagszeit geschlossen – der REX fährt jeweils um 7 und um 37 Minuten nach der vollen Stunde und nicht wie nun nur einmal. Von Eichgraben nach St. Pölten fahren die Schnellzüge zukünftig um 24 und um 54 – die...

Obmann  Roland Kurzawa brachte Essen und Trinken zu den Tischen.
18

Leute im Wienerwald
35. Riesenflohmarkt in Eichgraben

Im Wienerwald fand kürzlich der 35. Riesenflohmarkt statt. Die BezirksBlätter waren vor Ort. EICHGRABEN. Bei herrlichen Herbstwetter fand der Riesenflohmarkt beim Wienerwaldmuseum statt. Obmann Roland Kurzawa freut sich: "Ich kümmere mich um die Gäste. Ich bringe Essen und Trinken an die Tische!" Neben dem Obmann waren aber auch die anderen Helfer gut beschäftigt: Marianne Schatzl kümmerte sich um den Verkauf von Süßem und Wolfgang Reitschmied war am Zapfhahn beschäftig. "Schließlich soll es...

Ein Unfall ereignete sich in Eichgraben. | Foto: meinbezirk.at/Archiv

Unfall in Eichgraben
Auto brachte Radfahrerin mit Kindern zum Sturz

In Eichgraben kam es am Freitagmorgen zu einem Unfall: Eine Mutter war mit ihren beiden Kindern per Fahrrad mit Anhänger auf dem Weg in den Kindergarten. Kurz darauf krachte es. EICHGRABEN. Der Unfall ereignete sich auf der Kreuzung Hauptstraße/Sonnleitenstraße. Eine Mutter war mit ihren Kindern auf dem Weg in den Kindergarten - per Fahrrad mit Anhänger. Ein Autolenker wollte in die Hauptstraße einbiegen und übersah die Radfahrerin. Sie kam zum Sturz und verletze sich dabei - der Radanhänger...

Eichgraben trauert um Elfriede Bruckmeier. | Foto: privat
Aktion

Region Wienerwald
Eichgrabner Autorin Elfriede Bruckmeier verstorben

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner äußerte sich zum Ableben von Elfriede Bruckmeier. REGION WIENERWALD. „Elfriede Bruckmeier war eine große Autorin mit einer unbändigen Liebe zur Sprache und Literatur, sie war aber auch als Kulturvermittlerin ein nicht wegzudenkender Dreh- und Angelpunkt in Eichgraben und weit darüber hinaus“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Ableben der Schriftstellerin, Galeristin, Kulturvermittlerin und Chronistin Elfriede Bruckmeier. Die Lebensgeschichte Die...

Die Polizei wertet Bildaufnahmen aus. | Foto: meinbezirk.at/Archiv
2 3

100 Schließfächer aufgebrochen
Einbruch in Bankfiliale in Eichgraben

Ein maskierter Täter hat am Wochenende hundert Schließfächer in einer Bankfiliale in Eichgraben (Region Wienerwald) aufgebrochen. Die Bank überprüft nun, wie viel Geld gestohlen worden ist. Die Sparbücher ließ der Täter zurück. REGION WIENERWALD/EICHGRABEN. Ein Maskierter plünderte in der Nacht von 20. auf 21. Mai, zwischen 03:00 und 04:00 Uhr Früh, hundert Bankschließfächer. Zugang zur Bankfiliale in Eichgraben verschaffte er sich über den Gartenzaun sowie einem seitlichen Fenster. Eine...

Die Eichgrabner Mühle hat eine lange Geschichte. | Foto: Eichgraben in alten Ansichten
1 Aktion 2

Eichgrabner Mühle
Zeitreise durch den Wienerwald

Im Zuge der Serie "Zeitreise in unseren Bezirk" werfen wir einen Blick in die Eichgrabner Geschichtsbücher. EICHGRABEN. In Eichgraben hat sich im April 1809 so einiges abgespielt: Soldaten Napoleons drangen in die Mühle ein, verlangten dort nach Essen und Wein und machten es sich gemütlich. Weiter nach Altlengbach Die Soldaten Napoleons hatten bereits reichlich Beute gemacht. In Eichgraben rechneten sie jedoch nicht mit den Müllersleuten, sie und mehrere Bauern zögerten nicht und erschlugen die...

In Altlengbach nahmen viele Bürger an der Aktion teil. | Foto: Altlengbach
Aktion

Müllaktionen in der Region
Die Region sammelt Müll

Im Wienerwald laufen derzeit in nahezu allen Gemeinden Müllsammelaktionen. Diese kommen gut an. REGION WIENERWALD. Die ersten Sonnenstrahlen spiegeln sich in den durchsichtigen Plastikflaschen. Die Frühjahrsblüher bahnen sich ihren Weg durch die Müllberge. Kurzum: Der Frühjahrsputz steht vor der Tür. Zwar ist es im Wienerwald vergleichsweise sauber, dennoch kümmert man sich um den Müll. "Einfach weggeworfen" Um die Region sauber zu halten, räumen tagtäglich Menschen den Müll weg. Zudem bringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.