Eier

Beiträge zum Thema Eier

Die Baustelle ist eingerichtet: Johann & Renate Scharf, Christian Wakonig, Stefan Wakonig-Felbinger, Barbara Wakonig, Herwig Krenn jun., Ariane Krenn, Florian & Elfriede Kulterer (v. l.) | Foto: Stefan Schweiger

Am Eiermarkt gibt es viel Potential

Im September eröffnet in Zeiselberg Kärntens erste zentrale Eier-Verpackungsstelle, das Logistikzentrum des Eierring Herzogstuhl. (vp). Den Eierring Herzogstuhl, eine Kooperation vier bäuerlicher Familien, gibt es seit 25 Jahren. Als damals immer mehr kleine Greißler zusperren mussten und Handelsketten ihren Einkauf zentralisierten, war es für kleine Betriebe schwierig, große Lebensmittelketten beliefern zu können. Der Eierring war geboren und er ist stark gewachsen. "Zu Jahresbeginn wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Familie Scharf aus Eitweg: Johann und Renate sind sei 25 Jahren Teil des Eierrings | Foto: KK
2

Lavanttaler sind "Pioniere"

Im September öffnet das Logistikzentrum des Eierrings Herzogstuhl mit Familie Scharf aus Eitweg. EITWEG (vp, emp). "Den Eierring Herzogstuhl, eine Kooperation vier bäuerlicher Familien, gibt es seit 25 Jahren", erklärt Renate Scharf. Sie ist mit Gatten Johann von Anfang an dabei. Als damals immer mehr kleine Greißler zusperren mussten und Handelsketten ihren Einkauf zentralisierten, war es für kleine Betriebe schwierig, große Lebensmittelketten beliefern zu können. Der Eierring war geboren und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
3

Kraig: Frische Hauswand mit Eiern beworfen

KRAIG. Ein übler Halloween-Streich wurde Hausbewohnern in Kraig gespielt: Dort wurde eine Hausmauer mit Eiern beworfen. "Im Juli habe ich fast zehntausend Euro für die Renovierung der Fassade des Hauses meiner Enkelin zu bezahlen. Irgendjemand hat Halloween dazu benutzt, um diese neue Fassade mit Eiern zu verunstalten", empört sich Hermann Greschonig. Er kann jetzt nur hoffen, dass es der Polizei gelingt, den Täter auszuforschen. Dass der Streich von Kindern gespielt wurde, daran glaubt er...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
2 7

Doch noch ein HAPPY END !!!!!

Jene zwei Schwäne, deren Gelege von verantwortungslosen Menschen im Hafen Völkermarkt zerstört wurde- (siehe dazu den link - http://www.woche.at/eberndorf/magazin/der-sterbende-schwan-diesmal-kein-ballett-sondern-tatsache-d76440.html haben an einer anderen Stelle ein neue Nest gebaut und bebrüten dort ungestört ihre neu gelegten Eier. Der Platz ist für Zweibeiner sehr schwer erreichbar und somit steht dem Happy End nichts entgegen. Wo: Radfahrweg, Seenstraße, 9100 Völkermarkt auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Eier ins Wasser befördert!
1

"Der sterbende Schwan" - diesmal kein Ballett sondern TATSACHE

Vor einigen Tagen lagen 4 Eier in einem Schwanennest im Völkermarkter Hafen. Leider etwas zu nahe an einem Bootssteg. Dies dürfte einen besonderen "TIERLIEBHABER" jedoch so gestört haben, dass er die Eier aus dem Nest ins kalte Wasser befördert hat. Einige Tage zu warten, bis sie ausgebrütet wären, kam ihm nicht in den Sinn. Es wäre ein leichtes gewesen, schon vorher den Nestbau in derNähe des Bootsanlegesteges zu verhindern. Gerade jetzt in der Brutzeit wäre es halt sinnvoll, schon vorher alle...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
6

OSTEREIER – mit Naturmittel färben.

Unsere Ostereier wurden mit Zwiebelschalenfarbe gefärbt. Dafür nimmt man ca. 4-5 Fäuste rote und braune Zwiebelschalen, 2 EL Essig und ca. 2 bis 3 l Wasser. Lässt dies aufkochen und auskühlen. Je öfter die Farbe erhitzt wird, umso intensiver wird sie. Eier mit Kräutern, wie z. B. Schafgarbe, kleiner Girsch (= Erdholler), feingezackelte Blätter etc. in Strümpfe einbinden. Wichtig ist dabei, dass die Strümpfe straff über das Ei gezogen und fest gebunden werden. Eingebundene Eier in die kalte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Landwirtschaftliche Fachschule EBERNDORF
3

Vogel in Grassdorfer Blumenampel

Einen besonderen Platz hat sich dieser Vogel zum Brüten ausgedacht: Eine Blumenampel vor dem Hauseingang der Familie Bierbaumer in Grassdorf. Drei Eier liegen bereit und man kann gespannt sein, ob dort schon bald drei Vogeljunge zwitschern werden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Frohe Ostern

Wann: 04.04.2010 ganztags Wo: Privat, Mörtschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.