Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

"The Shore" ist ein Wohnbauprojekt am Ufer de Kuchelauer Hafens. Hier entstand eine Villensiedlung mit Eigentumswohnungen. | Foto: Zeiger Marketing
10

"The Shore"
Villen-Wohnungen am Döblinger Donauufer fertiggestellt

Am Döblinger Donauufer wurden jetzt zehn Villen mit Eigentumswohnungen fertiggestellt. Sie befinden sich unmittelbar am Wasser im Kuchelauer Hafen und sollen eine "exquisite Wohnanlage" mit "smarter Technologie" sein. WIEN/DÖBLING. Döbling ist und bleibt ein Bezirk, der gerade für den Bau von Luxusimmobilien höchst interessant ist. Jetzt wurden weitere Objekte dieser Art fertiggestellt. Beim Kuchelauer Hafen, direkt am Döblinger Donauufer sind zehn Villen des Bauträgers WK-Development...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Eigentumswohnungen werden immer teurer. | Foto: Rachel Claire/Pexels
2

Eigentumswohnungen
Quadratmeterpreise stiegen 2021 in Döbling deutlich

Vor einem Jahr lag der Quadratmeterpreis für Wohnungen in Döbling noch bei 6.423 Euro. Nun sind es deutlich mehr, der 19. Bezirk liegt damit sogar österreichweit im Spitzenfeld. Dies ergab eine Analyse des Online-Marktplatzes Willhaben. WIEN/DÖBLING. Der Online-Marktplatz Willhaben untersucht österreichweit regelmäßig die Entwicklung der Quadratmeterpreise von Eigentumswohnungen. Bei der Analyse werden auch die Angebotspreise von Wohnungen im Jahresvergleich angeschaut, also zwischen 2020 und...

  • Wien
  • Döbling
  • Tobias Schmitzberger
Für Eigentumswohnungen zahlt man heuer am Neubau weitaus mehr als 2019. | Foto: Ziegler/Unsplash

Teures Wohnen
Neubaus Immopreise sind um 13 Prozent gestiegen

Eine aktuelle Studie zeigt: Die Preise für Eigentumswohnungen in Wien steigen und steigen – auch der Neubau ist stark davon betroffen. NEUBAU. Wer am Neubau eine Wohnung kaufen möchte, muss mehr Geld in die Hand nehmen als im vergangenen Jahr: Um ganze 13 Prozent sind die Preise im 7. Bezirk gestiegen – der dritthöchste Wert in Wien. Das zeigte eine Auswertung der Branchenplattform immowelt.at Insgesamt wurden in 19 von 23 Bezirken die Angebotspreise von Eigentumswohnungen höher: Spitzenreiter...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Bauprojekte wie "Über den Linden" im ehemaligen Kurier-Gebäude setzen auf große Eigentumswohnungen. | Foto: Strabag/Über den Linden

Immobilien
Eigentum im Großformat boomt im siebten Bezirk

Lieber maxi als mini: Am Markt für Eigentum am Neubau Wohnungen mit mehr als 110 Quadratmetern eindeutig am beliebtesten. NEUBAU. Wer sich am Neubau Eigentum kauft, denkt groß: 24 Prozent aller Wohnungen, die zwischen 2016 und 2019 verkauft wurden, haben mehr als 110 Quadratmeter. Im Wien-Schitt sind es zwölf Prozent, nur in fünf anderen Bezirken sind es mehr. Das zeigt eine Studie von Willhaben und Marketagent.com.  Bestes Beispiel für das Mega-Eigentum: Projekte wie "Über den Linden" im...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
38 Eigentumswohnungen stehen im Zinshaus in der Skodagasse 15 zum Verkauf. | Foto: Philipp Schuster/3SI Immogroup

Skodagasse
Exklusives Wohnen in einem Gründerzeithaus

Die Bauarbeiten sind noch in vollem Gange, doch hinter der Fassade eines Gründerzeithauses in der Josefstadt finden bereits die ersten Besichtigungen statt: 38 Eigentumswohnungen werden zum Kauf angeboten. JOSEFSTADT. Außen und innen wird das Zinshaus in der Skodagasse 15 von Grund auf saniert und das Dachgeschoß auf zwei Ebenen ausgebaut. "Hier entsteht eines der schönsten Gründerzeithäuser in Wien. Insgesamt investieren wir rund 14 Millionen Euro in die Neugestaltung", so Bauherr Michael...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Die zehn Einheiten befinden sich beim Naherholungsgebiet Alte Donau und unweit des Donau Zentrums. | Foto: Glorit
1 2

Bauprojekt
Luxuswohnungen im Grünen

Im Grätzel Untere Alte Donau sollen bis Ende 2019 zehn neue Eigentumswohnungen gebaut werden. DONAUSTADT. Der private Bauträger Glorit Bausysteme GmbH hat ein neues Projekt im Grätzel Untere Alte Donau. An der Ecke Dornrosenweg 2/Schrötlgasse 1 sollen zehn moderne Eigentumswohnungen entstehen. In der vergangenen Woche erfolgte der Spatenstisch für das Wohnhaus, das bis 2019 fertiggestellt sein soll. Infrastruktur mit Grünblick Vor allem die Lage des Grundstücks soll überzeugen, denn fußläufig...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
2

WIENER IMMOBILIEN MESSE

Die Messe ist der Marktplatz für Privatimmobilien und bietet am Wochenende vom 11. und 12. März 2017, einen umfassenden Überblick der aktuellen Privatimmobilienangebote in unserer Region. Egal ob Sie Ihre Immobilie veräußern wollen oder auf der Suche nach der Traumimmobilie sind, nur bei diesem Event finden Sie alle Informationen kompakt an einem Ort. Mehr als 100 renommierte Unternehmen präsentieren aktuelle Objekte sowie in Planung befindliche Projekte. Eingebettet in den Immobilienevent sind...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel

Hernals zieht die Jungen an

Dornbach wird zum Design-Magneten, Familien bevorzugen ruhiges Neuwaldegg. HERNALS. Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangenen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent sind in diesem Zeitraum die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer Alexander Ertler beobachtet einen Trend zu Mietwohnungen, „da Mieten kaum über die Inflationsraten steigen...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Exklusives Wohnen in Döbling

Lage und Qualität sorgen für gehobene Mieten im 19. Bezirk. Top sind Grinzing und Nussdorf. Lage und Qualität sorgen für gehobene Mieten im 19. Bezirk. Top sind Grinzing und Nussdorf. (wb). Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent in diesem Zeitraum sind die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Wohnen: Währing ist Top-Lage

Gersthof zieht Familien an, in Pötzleinsdorf ist Wohnen am Teuersten. Gersthof zieht Familien an, in Pötzleinsdorf ist Wohnen am Teuersten. (wb). Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent in diesem Zeitraum sind die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer Alexander Ertler beobachtet daher einen Trend zu...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.