Einfach näher dran in den Bezirken

Neusiedl am See | Eisenstadt | Mattersburg | Oberpullendorf | Oberwart | Güssing | Jennersdorf

Einfachnäherdran bgld

Beiträge zum Thema Einfachnäherdran bgld

Der Badesee Rechnitz sorgt im Sommer für Abkühlung. | Foto: Michael Strini
14

Einfach näher dran
Mit Feuerwehrkommandant Stefan Weisz durch Rechnitz

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Weisz führte durch Rechnitz. RECHNITZ. ABI Stefan Weisz ist Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitts 8. "Ich bin seit 18 Jahren bei der Feuerwehr und seit nunmehr acht Jahren Kommandant. Bei der Feuerwehrwahl im Jänner wurde er im Amt wieder bestätigt. OBI Dieter Linsbauer ist Kommandantstellvertreter. "Es wird zwar zu wenig genützt, da sich fast alles in der Feuerwehrhalle abspielt, aber eines meiner Lieblingsplatzerl ist im "Florianistüberl", das wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehrkommandant Kevin Dorfhuber führte durch Wiesfleck. | Foto: Michael Strini
7

Einfach näher dran in Wiesfleck
Feuerwehrkommandant Kevin Dorfhuber gibt Einblick

Feuerwehrkommandant Kevin Dorfhuber führte durch die Gemeinde Wiesfleck. WIESFLECK. Seit 2020 ist Kevin Dorfhuber Feuerwehrkommandant in Wiesfleck. Am 6. Jänner 2021 wurde er bei der Wahl in seinem Amt bestätigt. Christoph Göttfried ist neuer Stellvertreter. "Die Feuerwehr wurde 1880 gegründet und hätte im Vorjahr 140-jähriges Jubiläum gehabt. Feierlichkeiten fielen aber leider Corona zum Opfer. Im Vorjahr konnten wir noch den traditionellen Ball machen, das beliebte Pfingstfest mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neu gestaltete Dorfplatz ist Treffpunkt und Veranstaltungsort, erzählt Feuerwehrkommandant Alexander Sommer.
13

Hoch oben und hoch im Norden
Feuerwehr-Chef Alexander Sommer zeigt Bemerkenswertes in Wörterberg

Wörterberg ist nicht nur die am nördlichsten, sondern auch die am höchsten gelegene Ortschaft im Bezirk Güssing. Das sieht man sowohl auf der Landkarte, wo 402 Meter verzeichnet sind, als auch in der Realität. "Von unserer Aussichtswarte überblickt man über das ganze Lafnitztal", erzählt Feuerwehrkommandant Alexander Sommer. "Vor allem im Sommer kommen sehr viele Radfahrer hierher, um den Ausblick zu genießen. Auch weil es eine sehr ruhige Stelle ist." Mit seinen Feuerwehrkameraden nützt er den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Derzeit wird am Sportplatz Kirchfidisch die komplette Kabine umgebaut. SV Kirchfidisch-Obmann Georg Posch hofft auf Fertigstellung bis zum Jubiläumsfest.
18

Einfach näher dran in Kohfidisch
Sportvereinsobmann Georg Posch führte durch Kirchfidsch

KIRCHFIDISCH (ms). Der SV Kirchfidisch feiert heuer seinen 55. Geburtstag mit einem Jubliäumsfest Ende Juni. "Es wird ein Nachwuchsturnier, Festakt usw. geben. Wir wollen rechtzeitig zum Fest auch mit der Erweiterung der Kantine fertig sein. Dieses findet zum Kirtag Peter und Paul statt", schildert Obm. Georg Posch. Den Großteil in Eigenregie umgesetzt, realisiert der Verein ein rund 250.000 Investitionsprojekt. "Wir machen fast alles selbst, außer das gesamte Dach haben wir an eine Firma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Den Bauernmarkt vor dem Sulzer Feuerwehrhaus gibt es jeden Monat einmal. Christian Doczekal kauft gern hier ein.
1 17

Mit Christian Doczekal auf Tour durch Gerersdorf-Sulz

Der Landesreferent für die Feuerwehrjugend zeigt seine Heimatgemeinde. Gerersdorf-Sulz, die Heimatgemeinde von Christian Doczekal, hat nicht wenige bekannte "Botschafter": Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Pflüger-Staatsmeister Philip Bauer, das Freilichtmuseum Gerersdorf oder den Mineralwasser-Brunnen Güssinger. DorfgemeinschaftDer Referent für die burgenländische Feuerwehrjugend ist sich aber auch der Vorzüge seiner Heimat abseits des Rampenlichts bewusst. "Ich denke, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Traumhafte Aussicht auf Klingenbach genießt Julia bei Spaziergängen entlang der Weingärten
3

Einfach näher dran – ein Spaziergang durch Klingenbach mit Julia Ivancsits

Bei einer Tour durch den Ort stellte uns die 24-jährige ihre persönlichen Lieblingsplätze vor. Der erste Weg führte zur Feuerwehr, wo Julia seit 2004 Mitglied ist. „Damals kam ich durch meinen Taufpaten, der Feuerwehrkommandant war, zur Jugendfeuerwehr. Aber ich war auch schon als kleines Kind immer dabei“, erinnert sich Julia zurück. Seit mittlerweile drei Jahren leitet sie selbst den Feuerwehrnachwuchs im Ort. Mindestens einmal pro Woche ist Julia im Feuerwehrhaus. „Ich schätze die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Gemeinde Kukmirn

Eisenhüttler Feuerwehrhaus hat seinen Turm eingebüßt

An einen neuen Anblick des Feuerwehrhauses müssen sich Eisenhüttler und Auswärtige gewöhnen. Der alte hölzerne Turm des Gebäudes wurde nämlich abgebaut, das Dach an seiner Stelle entsprechend adaptiert. Der Turm diente früher der Trocknung von Wasserschläuchen, verlor aber im Laufe der Zeit seine Funktion und wurde altersschwach. Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ortsfeuerwehrkommandant Kurt Marakovits führte den Ehrenzug der Feuerwehr beim Jubiläums-Festakt an. | Foto: Josef Mattis
4

Von 1926 bis 2016: Feuerwehr Ehrensdorf wurde 90

Als die Ortsfeuerwehr Deutsch Ehrensdorf im Jahr 1926 gegründet wurde, verfügte sie über eine Handpumpe aus dem Jahre 1897 und war in einer Holzbaracke untergebracht. Mittlerweile ist sie im 1992 gebauten, neuen Feuerwehrhaus daheim, modernst ausgerüstet und auch bei Wettkämpfen mit einer eigenen Gruppe dabei. Zum 90-Jahr-Jubiläum konnte Kommandant Kurt Marakovits zahlreiche Bürger, Ehrengäste und Kameraden aus befreundeten Feuerwehren begrüßen. Derzeit besteht seine Mannschaft aus 29 
Aktiven...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.