Einkommen

Beiträge zum Thema Einkommen

Dank Industriegebiet liegen die Lannacher Gemeindefinanzen weit über allen anderen im Bezirk – und immer wieder im überregionalen Spitzenfeld. | Foto: Internorm Marketing

Rankings
Nur ein Geldbörserl im Bezirk Deutschlandsberg sticht immer wieder heraus

Warum die meisten Gemeindekassen im Bezirk Deutschlandsberg, vor allem jener aus Lannach, hinterherhinken. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zahlen sind angeblich nur Schall und Rauch – und doch haben sie eine Aussagekraft. Wenn man von diversen Ranking hört und liest, schneidet der Bezirk oft sehr gut ab (auf jeden Fall besser, als sein Ruf vor Ort manchmal ist). Das österreichweite Zukunftsranking der Bezirke (das heuer aufgrund von Covid-19 ausgesetzt ist) stellt Deutschlandsberg jährlich eines der...

Einkommen der Steirer ist gestiegen

Das hören die Steirer gerne: „Das durchschnittliche Nettoeinkommen für 2014 ist gegenüber 2013 um 1,2 Prozent gestiegen", nimmt Martin Mayer, Leiter der steirischen Landesstatistik, ein Faktum aus der gerade veröffentlichten Einkommensstatistik für 2014 heraus. Im Detail bedeutet das: Der durchschnittliche Bruttojahresbezug einer unselbständig tätigen Person - egal ob Mann oder Frau - betrug 2014 laut Lohnsteuerstatistik (unselbständiges Einkommen am Wohnort) in der Steiermark 29.411 € (+1,7...

Was das durchschnittliche Monatseinkommen in der Steiermark betrifft, gibt es merkbare regionale Unterschiede. | Foto: Bilderbox
2

Das haben die Steirer am Konto

Nicht überall in der Steiermark verdient man gleich viel. Frauen hinken in der Statistik weiter hinterher. Die Geldtascherln der Frauen sind zwar meist größer und schwerer als jene der Männer. Am – zumindest finanziellen – Inhalt liegt das jedoch kaum. Noch immer gibt es zwischen den Einkommen von Herrn und Frau Steirer große Unterschiede. Das belegt die aktuelle Einkommensstatistik, die regelmäßig von der Statistik Austria erhoben wird. Ausschlaggebend für die Berechnung ist jeweils der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
1

So viel haben die Steirer am Konto

Die aktuelle Einkommensstatistik zeigt Murtaler und Murauer im Mittelfeld. MURTAL. Oftmals sind die Geldtascherln der Frauen zwar größer als die der Männer. Am - zumindest finanziellen - Inhalt liegt das jedoch kaum: Nach wie vor gibt es große Einkommensunterschiede zwischen Herrn und Frau Steirer. Das belegt die aktuelle Einkommensstatistik, die regelmäßig von der Statistik Austria erhoben wird. Ausschlaggebend für die Berechnung ist jeweils der Wohnort der erfassten Personen. Sprich, das...

So viel verdienen die SteirerInnen

„Das durchschnittliche Nettoeinkommen für 2012 ist gegenüber 2011 um 2,4 Prozent gestiegen", nimmt Martin Mayer, Leiter der steirischen Landesstatistik, ein Faktum aus der gerade veröffentlichten Einkommensstatistik für 2012 heraus. Der durchschnittliche Bruttojahresbezug einer unselbständig tätigen Person betrug 2012 laut Lohnsteuerstatistik 28.266 € (+3% zu 2011). Ein Mann verdiente jährlich in der Steiermark 34.659 € (+3,1 Prozent zu 2011), das waren 14 Mal rund 2.476 € brutto, und eine Frau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.