Einkommensschere

Beiträge zum Thema Einkommensschere

Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

Stadtblatt-Kommentar
Die Kluft wird derzeit immer größer

Wann öffnen die Schulen endlich wieder ihre Pforten? Eine Frage, die vielen Eltern Kopfzerbrechen bereitet. Dass Homeschooling, digitales Lernen und Lehrmaterialien, die via E-Mail bei den Schülern eintrudeln, den Unterricht von Angesicht zu Angesicht niemals ersetzen können, kristallisiert sich immer stärker heraus. Je länger die Schulen geschlossen haben, umso größer wird das soziale Ungleichgewicht zwischen den Kindern sichtbar werden. Zwischen jenen, die auf die finanzielle wie fachliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In vielen Berufen verdienen Frauen (auch, wenn sie Vollzeit arbeiten) weniger als Männer. | Foto: pixabay

Internationaler Frauentag
So wenig verdienen Frauen

Neueste Zahlen der Statistik Austria zum Internationaler Frauentag 2020 belegen: Frauen holen bezüglich Bildungsniveau und Erwerbstätigkeit auf; Teilzeit und niedrigere Erwerbseinkommen führen aber zu größeren sozialen Risiken. ÖSTERREICH. Frauen sind gut ausgebildet und immer häufiger erwerbstätig. Im Jahr 2018 stieg die Erwerbstätigenquote der 15- bis 64-jährigen Frauen laut Statistik Austria auf 68,6 Prozent. Fast die Hälfte der Frauen arbeitet dabei in Teilzeit (47,5 Prozent). Vor allem bei...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.