Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, LH-Stv. Stephan Pernkopf und LH Mikl-Leitner via Video | Foto: NLK Pfeiffer
2

Bilanz 2021
NÖs Kameraden wurden zu 75.000 Einsätzen gerufen

Freiwillige Feuerwehren in Niederösterreich blicken auf „Ausnahmejahr 2021“ zurück LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Dank für große Einsatzbereitschaft NÖ. Über 75.000 Gesamteinsätze (ein Plus von 11.800), davon 7.969 Brandeinsätze und 53.128 technische Einsätze sowie 9.817 Verkehrsunfälle: Das Jahr 2021 war für die fast 100.000 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich ein sehr einsatzreiches. Die per Livestream zugeschaltete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp über Einsätze, Teamarbeit und 1.000 neue Polizisten. | Foto: Karin Zeiler
Aktion 4

Pensionierungswelle
Tausend Polizisten für unser NÖ gesucht

Die Baby-Boomer-Generation geht in Pension: In den nächsten vier Jahren braucht die Polizei Bewerber. Und – unsere Polizei im Wandel der Zeit: Vom Gendarm im Ort bis hin zu den Demonstrationseinsätzen vor Ort. NÖ. Selbst hat er in den 80er Jahren bei der Polizei begonnen, war als Gendarm vor Ort: "Der Beruf hat sich durch die Technik und Digitalisierung stark verändert", weiß Landespolizeidirektor Franz Popp. Corona stellt auch die Polizei vor neue Herausforderungen: Entsprechende gesetzliche...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Berge sind Abenteuer, aber auch sensibles Terrain, in dem viele Unfälle passieren, oder sich Wanderer verirren.
3

Industrieviertel
Stress für die Alpinpolizisten

BEZIRK/INDUSTRIEVIERTEL. Mountainbiker und Rodler lassen die Einsatzstatistik der Alpinpolizei NÖ Süd nach oben schnellen. "Hinter uns liegt eine starke Wintersaison am Semmering mit vielen Rodelunfällen." Gerhard Postl, Leiter Alpine Einsatzgruppe NÖ Süd "Wir verzeichnen 50 Un- und Vorfälle mehr als im Vorjahr", zieht Gerhard Postl, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd, im Bezirksblätter-Gespräch eine Zwischenbilanz. Ein Einsatzjahr der Alpinpolizei wird immer von 1. November bis 31....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr Schwechat mi Bürgermeisterin Karin Baier | Foto: Feuerwehr Schwechat

Bezirk Schwechat: Feuerwehrkommandant bestätigt

Bei der Wahl des Schwechater Feuerwehrchefs wurde Kommandant Markus Mikeska mit 51 Stimmen von 58 Wahlberechtigten bestätigt. Bei der Kommandantstellvertreterwahl bekam Marcus Winkler wurde 44 von 58 Stimmen. Die Feuerwehr Schwechat kann auf ein bewegtes Jahr 2015 zurückblicken: 27 Personen und eine Katze konnten aus einer aus einer Notlage befreit werden. Insgesamt wurde 439 Einsätze, die sich in 226 technische Einsätze, 88 Brände und 125 Brandsicherheitswachen unterteilen, verzeichnet. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
In zahlreichen Einsätzen wie bei schweren Unfällen sind die Rot-Kreuz-Mitarbeiter oft Lebensretter. Auch bei widrigen Verhältnissen. | Foto: RK
3

1800 Noteinsätze gegen die Uhr

Das Schwechater Rote Kreuz verzeichnet rasante Zunahme an Einsätzen. Fast 20.000 Krankenwagenfahrten im Jahr 2013 sind nicht nur eine stolze Zahl für das Rote Kreuz in Schwechat, sondern auch eine beachtliche Steigerung der Einsätze gegenüber dem Jahr 2012. Das gewaltige Plus von 17 Prozent bedeutet für die Helfer auch ein Mehr an Arbeit abseits der Unfallschauplätze. Die Mitarbeiter sind zudem unterwegs, um in Schulen Erste Hilfe-Unterricht zu geben. Dazu kommen: Betreuung von Senioren,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.