Einsatz im Bezirk

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk

Einsatz für die FF St. Pölten-Wagram in der Purkersdorfer Straße. | Foto: FF St. Pölten-Wagram
4

Einsatz in St. Pölten-Wagram, 9. Februar
PKW gegen Hausmauer gekracht

Heute rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Wagram in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall aus. ST. PÖLTEN. Der Unfall ereignete sich in der Purkersdorfer Straße. "Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass der beteiligte PKW aus unbekannten Gründen mit Wucht in eine Hausmauer gefahren sei", heißt es seitens der Wehr. Mit Bindemittel konnten die aus dem Fahrzeug austretenden Flüssigkeiten gebunden werden und von der Straßenmeisterei fachgerecht entsorgt werden....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Löscheinsatz: Eine Müllinsel geriet in Wieselburg in Brand. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Müllinsel stand in Wieselburg in Flammen

Die Feuerwehrkameraden mussten den Brand einer Müllinsel in Wieselburg löschen. WIESELBURG. Die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei wurden zu einem Brand einer Müllinsel in Wieselburg gerufen. Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht Durch das rasche Eintreffen der Florianis konnte ein Übergreifen auf geparkte Fahrzeuge verhindert und der Brand schnell unter Kontrolle werden. Unter Atemschutz löschten die Feuerwehrkameraden das Feuer. Keine Verletzten beim Brand Was genau zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw-Lenker übersah den Kreisverkehr am Holzinger Berg.
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenker krachte in Kreisverkehr-Skulpur

Ein Autolenker hatte den Kreisverkehr am Holzinger Berg übersehen und kollidierte mit der dort befindlichen Skulptur. REGION. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr auf die Umfahrung der Bundesstraße 25 in Holzing gerufen. Autolenker krachte gegen Skulptur Ein Pkw-Lenker hatte den Kreisverkehr übersehen und prallte gegen eine Skulptur. Auf der zweiten Skulptur kam der Pkw schlussendlich zum Erliegen. Lenker erlitt leichte Verletzungen Der Lenker wurde vom Rettungsdienst mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein umgestürzter Baum blockierte die Zufahrt zum Feuerwehrhaus in Gaming, weshalb dieser von den Florianis entfernt werden musste. | Foto: Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Baum blockierte Feuerwehr-Zufahrt in Gaming

Ein umgestürzter Baum musste von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Gaming beseitigt werden. GAMING. Ein Baum, der durch einen Sturm umgestürzt war, blockierte die Zufahrt zum Feuerwehrhaus in Gaming. Die alarmierten Florianis mussten aus diesem Grund zu Fuß ins Feuerwehrhaus anrücken. Baum konnte rasch entfernt werden Zum Glück konnten die Kameraden der Feuerwehr den Baum mit der Motorsäge rasch zerkleinern und diesen beseitigen, wodurch die Zufahrt des Feuerwehrhauses wieder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Wieselburg: Nach einer Kollison landete ein Autolenker in der Rottenhauserdstraße auf dem Dach. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Überschlag nach Kollision in Wieselburg

In der Rottenhauserstraße in Wieselburg kam es zu einem schweren Verkehrsunfall: Nach einer Kollision zweier Pkws landete ein Fahrzeug auf dem Dach. WIESELBURG. Auf der Landesstraße 6142 – der Rottenhauser Straße in Wieselburg – ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkws miteinander kollidierten. Ein Fahrzeug landete auf dem Dach Ein Fahrzeug überschlug sich dabei und landete auf dem Dach. Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg wurde deshalb von der Bezirksalarmzentrale...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Autolenkerin landete in Oberndorf an der Melk im Straßengraben.
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenkerin landete im Melktal auf dem Dach

Eine junge Pkw-Lenkerin kam auf der Landesstrae 89 in Richtung Purgstall ins Rutschen und landete auf dem Dach ihres Fahrzeugs in einer angrenzenden Wiese. OBERNDORF. Die Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, St. Georgen an der Leys und Hub-Lehen wurden zu zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Fahrzeug überschlug sich Auf der Landesstraße 89 in Richtung Purgstall war es spiegelglatt, weshalb eine junge Autolebkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verloren hatte und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Brand einer Hackschnitzelanlage in St. Georgen: 120 Florianis aus den Bezirken Scheibbs und Melk standen bei den Löscharneiten im Einsatz. | Foto: BSB Philipp Pflügl/BFKDO-Scheibbs Doku NÖ
20

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Hackschnitzelanlage stand in St. Georgen in Flammen

Großeinsatz in St. Georgen an der Leys: für 120 Florianis aus den Bezirken Scheibbs und Melk ST. GEORGEN. Die Kameraden der Feuerwehren aus St. Georgen an der Leys, Oberndorf an der Melk und Hub-Lehen wurden zu einem Brand einer Hackschnitzelanlage gerufen. Bei der Ankunft der Florianis hatte sich das Feuer bereits so weit ausgeweitet, dass umgehend die Feuerwehren aus Scheibbs, Neustift, St. Anton an der Jeßnitz, Purgstall, Texing und aus St. Gotthard nachalarmiert wurden. Wasserknappheit und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen 25 und 22 in Scheibbs-Brandstatt.
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision zweier Fahrzeuge in Brandstatt

Im Kreugungsbereich der Bundesstraßen 25 und 22 in Scheibbs kam es zu einem Verkehrsunfall. SCHEIBBS. Feuerwehr, Rettung und Polizei wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 25 in Scheibbs-Brandstatt gerufen. Zwei Fahrzeuge krachten zusammen Im Kreuzungsbereich zur B22 kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Ein Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Drei Fahrzeuginsassen im Krankenhaus Insgesamt mussten drei Insassen, darunter ein Kind, vom Rettungsdienst zur Abklärung ins...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße 25 in Neustift kam es zu einem Fahrzeugüberschlag. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenkerin landete in Neustift am Dach

Die Freiwillige Feuerwehr Neustift wurde zur Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 25 alarmiert. SCHEIBBS. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Neustift auf die Bundesstraße 25 gerufen. Fahrzeug überschlug sich Eine Lenkerin hatte bei winterlichen Verhältnissen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und kam von der Fahrbahn ab, wo sie auf eine Leitschiene auffuhr. Dadurch wurde das Fahrzeug durch die Luft katapultiert, überschlug sich und landete am Dach. Lenkerin blieb unverletzt Wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehrkameraden aus St. Anton an der Jeßnitz mussten einen Pkw in Grafenmühl bergen. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenker landete in Grafenmühl im Graben

Die Kameraden der Freiwiligen Feuerwehr aus St. Anton an der Jeßnitz mussten zur Fahrzeugbergung ausrücken. ST. ANTON. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen und starkem Schneefall war der Lenker eines Pkws auf der Bundesstraße 25 bei Grafenmühl im Jeßnitztal von der Fahrbahn abgekommen. Pkw-Lenker landete im Straßengraben Dabei kollidierte er mit einer Verkehrstafel und landete in weiterer Folge im Straßengraben. Die herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr St.Anton an der Jeßnitz konnte das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Feuerwehren aus St. Anton an der Jeßnitz und aus St. Georgen an der Leys mussten einen verletzten Forstarbeiter in Gärtenberg retten. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Forstarbeiter verletzte sich im Jeßnitztal

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen verletzten Forstarbeiter in Gärtenberg bei St. Anton an der Jeßnitz bergen. ST. ANTON. In Gärtenberg ereignete sich heute Vormittag ein Forstunfall. Zahlreiche Einsatzkräfte vor OrtDie Feuerwehren aus St.Anton an der Jeßnitz und aus St. Georgen an der Leys wurden gemeinsam mit einem Rettungswagen, einem Notarztwagen, dem Bezirkseinsatzleiter und einem Notarzthubschrauber als auch die Polizei zum Notfallort entsandt. Bergung aus unwegsamem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Traktorgespann kollidierte in Steinakirchen am Forst mit einem Pkw. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor kollidierte mit Pkw in Steinakirchen

Auf Landesstraße 97 bei Brandstatt krachte ein Pkw mit einem Traktorgespann zusammen. STEINAKIRCHEN. Die Feuerwehr Steinakirchen und die Polizei wurden zu einem Verkehsunfall auf die Landesstraße 97 bei Brandstatt gerufen. Keine Verletzten beim Unfall In einem Kreuzungsbereich war es zu einer Kollision eines Pkws mit einem Traktorgespann gekommen. Zum Glück wurde bei diesem Crash niemand verletzt. Gespann konnte sich selbst befreien Nach der polizeilichen Freigabe begann die Feuerwehr mit der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die FF Wilhelmsburg rettete am Samstag einen Schwan. | Foto: FF Wilhelmsburg
2

Einsatz in Wilhelmsburg
Verletzter Schwan von Kameraden gerettet

Am 14. Jänner wurden die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg gleich zwei mal alarmiert. WILHELMSBURG. Nach einer Türöffnung in der Siedlung St.Martin, galt es einen verletzten Schwan, welcher sich auf einer Schotterbank in der Traisen in der Nähe der Engelbauerbrücke befand, zu retten. Das Tier blutete am Flügel, weshalb unverzüglich die Tierrettung verständigt wurde. Ein Kamerad rüstete sich mit Wathose und Kescher aus, um den Schwan einzufangen. Nach einigen Fehlversuchen konnte das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein 90-jähriger Pkw-Lenker kolliderte in Gaisberg mit einem Zug der Erlauftalbahn. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw wurde in Gaisberg von einem Zug erfasst

Ein 90-jähriger Pkw-Lenker hatte in Gaisberg bei Feichsen einen Zug übersehen und kollidierte seitlich mit diesem. PURGSTALL. Zu einer Menschenrettung wurden zwei Feuerwehren sowie Notarzt und Rettungswagen gemeinsam mit der Polizei und dem ÖBB-Notfallmanager nach Gaisberg bei Feichsen alarmiert. Pkw wurde seitlich von Zug erfasst Ein Pkw war dort mit einem Zug der Erlauftalbahn kollidiert. Der Pkw-Lenker dürfte diesen übersehen haben und wurde deshalb seitlich vom vorbeifahrenden Zug erfasst....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein brennender Papiercontainer musste in Wieselburg gelöscht werden. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Papiercontainer fing Feuer in Wieselburg

Ein Papiercontainer geriet in Wieselburg in Brand und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden. WIESELBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg musste gemeinsam mit der Polizei zu einem Brandereignis in die Furtgasse in Wieselburg ausrücken. Brand wurde rasch gelöscht In einer Müllinsel hatte ein Papiercontainer Feuer gefangen. Durch das rasche Eingriefen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Keine Verletzten beim Brand Verletzt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Rettungshubschrauber war auf der A4 im Einsatz. | Foto: ÖAMTC/Postl

Einsatz im Bezirk
Ein Pkw prallte auf der A4 gegen einen Lkw

Bei dem Verkehrsunfall auf der A4, Höhe Göttlesbrunn wurden drei junge Männer verletzt.  GÖTTLESBRUNN. Ein 36-jähriger polnischer Staatsbürger lenkte am 10. Jänner 2023, gegen 14:30 Uhr, einen Lkw samt Anhänger am ersten Fahrstreifen der A 4, Ostautobahn, Richtungsfahrbahn Osten. Bei Straßenkilometer 31,000, im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn, bemerkte der Lkw-Lenker, dass ein Pkw mit erhöhter Geschwindigkeit ebenfalls auf dem ersten Fahrstreifen hinter ihm fuhr und seine Geschwindigkeit nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: ÖRK / LV NÖ Daniel Ofenauer

Rettungsteam löschte Ladegut
Rettungsteam verhinderte Fahrzeugbrand

FELIXDORF – Ein Rettungsteam der Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf konnte durch das rasche Eingreifen einen größeren Fahrzeugbrand verhindern. Auf offener Ladefläche eines Kleintransporters fing das Ladegut eines Kleintransporters Feuer. Mehrere nachkommende Autofahrer halfen dem Lenker, das brennende Ladegut von der Ladefläche auf die Straße zu werfen, damit die Flammen nicht auf das Fahrzeug übergreifen konnten. Unsere Sanitäter Daniel Ofenauer und Raffael Schagl (beides ehrenamtliche...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Löscharbeiten bei Brand in Gresten-Land: Das Nebengebäude eines Hauses und eine Garage standen in Unteramt in Flammen. | Foto: BFKDO Scheibbs/Fotostudio Mank – Ewald Fohringer
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sechs Feuerwehren bei Großbrand in Unteramt

Im Nebengebäude eines Wohnhauses und eine Garage standen in Gresten-Land in Flammen. GRESTEN-LAND. Ein Nebengebäude mit Garage geriet in Umteramt in der Gemeinde Gresten-Land in Brand. Die Feuerwehren Scheibbs, Gresten, Gresten-Land, Perwarth, Randegg und Reinsberg standen im Einsatz, um das Feuer zu löschen und außerdem das Wohngebäude zu schützen. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort. Keine Verletzten beim Brandereignis Glücklicherweise gab es bei dem Brandereignis keine Verletzten. "Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus.
 | Foto: FF Pyhra-Markt
3

Brandeinsatz in Atzling:
Caportbrand: Schlimmeres wurde verhindert

Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus. PYHRA. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit Tank und in weiterer Folge mit Pumpe Pyhra zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen konnte eine starke Rauch­entwicklung an der Rück­seite eines Carports festgestellt werden. Unverzüglich startete der Atem­schutz­trupp von Tank Pyhra mit den Lösch­arbeiten....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Es war ein herausfordernder Einsatz für die Feuerwehr St. Pölten-Oberradlberg und St. Pölten-Unterradlberg. Ein Traktorgespann ist am 1. Dezember gegen 15 Uhr auf der viel befahrenen Tirolerstraße (im St. Pöltner Stadtteil Unterradlberg) umgekippt. | Foto: FF St. Pölten-Unterradlberg
2

FF St. Pölten-Unterradlberg
Traktor kippte um und blieb auf Seite liegen

Es war ein herausfordernder Einsatz für die Feuerwehr St. Pölten-Oberradlberg und St. Pölten-Unterradlberg. Ein Traktorgespann ist am 1. Dezember gegen 15 Uhr auf der viel befahrenen Tirolerstraße (im St. Pöltner Stadtteil Unterradlberg) umgekippt. ST. PÖLTEN. Die Zugmaschine drehte sich dabei um die eigene Achse, ein Anhänger lag ebenso auf der Seite. Die Bergung dauerte insgesamt drei Stunden. Fahrer konnte Traktor selbst verlassenBeim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrzeuglenker den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Schwerer Verkehrsunfall in Pyhra: Eine Lenkerin ist gegen einen Baum geprallt | Foto: FF Pyhra
2

Gegen Baum geprallt
Autofahrerin kam von der Straße ab

Pyhra: Die Lenkerin musste aus Fahrzeug befreit werden. PYHRA. „Am Dienstagabend kam es zwischen Heuberg und Nützling zu einem schweren Verkehrsunfall“, informiert Einsatzleiter Kommandant OBI Thomas Altphart. Fahrzeug gegen Baum geprallt Die PKW-Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. „Sie wurde eingeschlossen und musste aus dem Fahrzeug befreit werden“, informiert die Feuerwehr weiter. Zeitgleich wurden durch RÜST Pyhra und Tank 1 (FF Perersdorf) zwei Rettungszugänge...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am Dienstag ereignete sich in Wilhelmsburg ein Verkehrsunfall: Ein Auto krachte gegen eine Laterne und blieb am Dach liegen. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
2

Wilhelmsburg
Fahrzeug kracht gegen Laterne und bleibt auf Dach liegen

Am Dienstag, den 15.November wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gemeinsam mit der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen um 22:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Wasenmühle alarmiert. WILHELMSBURG. Aus unbekannten Grund krachte ein Fahrzeug gegen eine Laterne und blieb auf dem Dach liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war keine Person eingeklemmt, sodass mit der Bergung des Wagens unmittelbar begonnen werden konnte. Des Weiteren wurde das Elektrohaus verständigt, da im Bereich Wasenmühle...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mit der Wärmebildkamera wurde der abgebrannte E-Scooter auf Hitze kontrolliert. | Foto: FF Schwechat
4

Feuerwehr
E-Scooter-Brand endet dank couragierten Bewohnern glimpflich

In Schwechat wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses gerufen. Ein couragierter Bewohner hielt den Brand in Schach. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht. SCHWECHAT. Zwei Bewohner nahmen im Keller einen Brandgeruch wahr und handelte Geistesgegenwärtig indem sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpften. Beim Eintreffen der Schwechater Feuerwehr befanden sich bereits alle Bewohner in Sicherheit.  Zur Atemwegskontrolle der Couragierten Bewohner wurde...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Hainburg/Donau

Einsatz im Bezirk
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall in Hainburg

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die LB9 in Richtung Wolfsthal alarmiert. Nach einem Auffahrunfall galt ein Pkw als fahruntüchtig. Da bereits ein Abschleppdienst kontaktiert wurde, wurde der Pkw lediglich am Fahrbahnrand gesichert abgestellt. Die Einsatzkräfte haben die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und die Polizei hat die Straße wieder freigegeben. Nach knapp einer halben Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.