Einsatz im Bezirk

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk

Ein Dachdecker (26) stürzte in Höflein sechs Meter in die Tiefe. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Höflein
Dachdecker (26) stürzte bei Arbeiten und wurde schwer verletzt

Bei Dachdeckerarbeiten in Höflein stürzte ein 26-jähriger Arbeiter durch eine Dachplatte sechs Meter in die Tiefe. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus nach Wien geflogen.  HÖFLEIN. Ein 26-jähriger Mann aus der Slowakei führte gemeinsam mit weiteren Arbeitern am Freitagnachmittag Arbeiten bei einer Lagerhalle in Höflein durch. Die Arbeiter waren damit beschäftigt, das Dach der Lagerhalle abzudecken. Als der 26-Jährige auf dem Eternitdach stand, dürfte eine Platte nachgegeben haben und der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
2

Polizei im Einsatz
Diebinnen stehlen erneut Parfums im Bezirk Bruck

Die Polizei nahm drei junge Frauen aus Ungarn fest. Sie sollen seit Jahresanfang im Bezirk Bruck und im Bezirk Neusiedl Parfums im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen haben. BEZIRK BRUCK. Eine Mitarbeiterin eines Geschäftes erstattete am Montag zur Mittagszeit telefonisch Anzeige auf der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha. Zwei Frauen hätten Parfums gestohlen und sind mit einem blauen Pkw mit ungarischem Kennzeichen geflüchtet. Die Polizei Bruck leitete sofort eine Fahndung ein....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka
6

Einsatz Enzersdorf/Fischa
Polizei stoppt Kleinbus mit schweren Mängeln

Der Kleinbus eines slowakischen Lenkers (54) wies bei einer technischen Kontrolle der Polizei insgesamt acht schwere, teils gefährliche Mängel auf. Während der Überprüfung kam es zu einem Treibstoffaustritt, weshalb die Freiwillige Feuerwehr Enzersdorf hinzugezogen wurde. ENZERSDORF/FISCHA. Polizeibedienstete führten am Montag gemeinsam mit Sachverständigen der NÖ Landesregierung technische Kontrollen in Enzersdorf an der Fischa durch und haben gegen 14.55 Uhr einen Kleinbus mit slowakischem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Polizei führt einen Alkotest durch  | Foto: Pixabay
2

Hof am Leithaberge
Alkoholisierte 20-Jährige verursachte Verkehrsunfall

Eine 20-Jährige kam unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw von der Fahrbahn ab. Ihre 22-jährige Mitfahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt.  HOF/LEITHABERGE. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte Sonntag kurz nach fünf Uhr morgens einen Pkw auf der B 15 aus Richtung Mannersdorf kommend in Richtung Hof. Sie kam aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde ihre Mitfahrerin, eine 22-Jährige aus dem Bezirk Bruck leicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto | Foto: ÖAMTC
1

Fischamend
Schwerer Verkehrsunfall verursacht langen Stau auf A4

Aufgrund eines Verkehrsunfalls reduzierte der Lenker (44) eines Sattelzugfahrzeugs auf der A4 die Geschwindigkeit. Der Lenker (61) eines Kleinbusses dürfte dies übersehen haben und prallte gegen das Heck des Sattelanhängers. Die acht Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit zwei Rettungshubschraubern sowie Krankenwägen ins Krankenhaus gebracht. Auf der Ostautobahn baute sich rasch Stau auf.  FISCHAMEND. Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Wels-Land (OÖ) lenkte am Freitag zur...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Pixabay

Parfums gestohlen
Brucker Polizei nimmt Diebes-Duo in Drogerie fest

Eine 30-Jährige und ein 44-Jähriger aus Ungarn wurden in Bruck auf dem Kundenparkplatz einer Drogerie wegen gewerbsmäßigen Diebstahls festgenommen. Sie sollen Parfums im Wert von 700 Euro gestohlen haben.  BRUCK/LEITHA. Die Filialleiterin eines Drogeriemarktes in Bruck an der Leitha erstattete am Dienstag Nachmittag Anzeige über einen Ladendiebstahl. Eine vorerst unbekannte Täterin stahl Parfums und wollte anschließend mit dem Pkw flüchten. Eine Brucker Polizeistreife begab sich sofort nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf
12

Hof am Leithaberge
Feuerwehr im Einsatz: Hackschnitzelheizung löste Brand aus

Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Hof in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei der Brandbekämpfung.  HOF/LEITHABERGE. Die Freiwilligen Feuerwehren Hof und Mannersdorf standen Donnerstag Nacht (gegen 23:00 Uhr) bei einer Brandbekämpfung im Einsatz: Eine Hackschnitzelheizung hat vermutlich Feuer gefangen. Eine großflächige Ausbreitung des Brandes konnte jedoch durch das schnelle Einschreiten der Einsatzkräfte verhindert werden. Anschließend...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf/Leithaberge
7

Hof/Leithaberge
Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer und vier Verletzte

Ein Lenker (67) kam in Hof am Leithaberge mit seinem Militärjeep von der Fahrbahn ab. Der Fahrer verstarb noch am Unfallort, vier Insassen (7, 16, 18, 41) wurden schwer verletzt mit zwei Rettungshubschraubern und Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.  HOF/LEITHABERGE. Am Montagabend gegen 17:15 Uhr fuhr ein 67-jähriger Wiener mit seinem Oldtimer Militärjeep auf der Landstraße 2060 in Richtung Kotzmühle. Im Fahrzeug befanden sich noch vier weitere Insassen, eine 16-Jährige, eine 41-Jährige und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehrleute aus Purgstall an der Erlauf mussten in Gimpering einen Kleinbus bergen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbus landete in Gimpering im Graben

Die Feuerwehrleute aus Purgstall mussten auf der Landesstraße 89 in Gimpering einen Kleinbus mit Anhänger bergen. PURGSTALL. Feuerwehr, Polizei und Rettung wurden auf die Landesstraße 89 bei Gimpering gerufen. Fahrzeuglenker befreite sich selbst Ein Lenker hatte die Kontrolle über seinen Kleinbus samt Anhänger verloren und stürzte in Folge eine Böschung hinab. Glücklicherweise konnte sich der Fahrzeuglenker selbst befreien und blieb unverletzt. Bergung mit Wechselladekran Die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf
12

Mannersdorf
Feuerwehr stand im Hochwasser-Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf war am Wochenende im Industriegebiet im Hochwasser-Einsatz, da es zu kleinräumigen Überflutungen kam.  MANNERSDORF. Die starken Regenfälle führten auch in Mannersdorf zu kleinräumigen Überflutungen. Die Freiwillige Feuerwehr war bei Auspumparbeiten im Industriegebiet im Einsatz. Es hatte sich bereits ein "kleiner See" gebildet, der unter Kontrolle gehalten werden musste, damit das Wasser nicht in die umliegenden Gebäude eintrat. Am Wochenende pumpten die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Presseteam BFKDO / Scheibbs
4

Einsatz
Hochwasser-Lage entspannt sich in Niederösterreich

Die Bezirke Amstetten, Baden, Melk und Scheibbs waren am Samstag besonders von Überschwemmungen betroffen. In den letzten 24 Stunden absolvierten die Freiwilligen Feuerwehren 209 Einsätze in Niederösterreich. Mit Sonntag beruhigte sich die Lage. Es kamen keine starken Regenfälle hinzu.  NÖ. Zahlreiche Feuerwehren waren am Samstag seit den frühen Morgenstunden in Niederösterreich im Dauereinsatz. Die Bezirke Amstetten, Baden, Melk und Scheibbs waren besonders betroffen. Flüsse traten über die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: ÖAMTC
2

Rettungseinsatz in Haag
Ausweichmanöver verursachte Verkehrsunfall

Eine 37-jährige Lenkerin übersah beim Abbiegen den Pkw eines 56-Jährigen.  Der Mann wich aus und stieß dabei mit dem Fahrzeug einer 31-Jährigen zusammen. Der Lenker und die Lenkerin wurden bei dem Unfall verletzt und mit dem Rettungshubschrauber und dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.  HAAG. Eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Amstetten fuhr am Samstag in den Mittagsstunden mit ihrem Pkw in Haag auf der Landesstraße B 42 und wollte links auf die A 1 auffahren. Dabei dürfte sie den...

  • Amstetten
  • Christina Michalka
Kameraden noch im Einsatz: Schuppenbrand bei Kasten | Foto: FF Pyhra
5

Mehrere Wehren im Einsatz
Scheunenbrand in Furth/Kasten am Karsamstag

Heute standen Kameraden von elf Feuerwehren aus dem Bezirk im Einsatz. FURTH/KASTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Heute Abend, Karsamstag, kam es zu einem Vollbrand einer Scheune in Furth. SchuppenbrandDie brennende Scheune befand sich direkt angrenzend an ein Wohnhaus. Dieses konnte durch das rasche Löschen der Einsatzkräfte gerettet werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Insgesamt waren zehn Feuerwehren aus dem Bezirk im Einsatz. Eingesetzte Feuerwehren FF Böheimkirchen, FF Kasten, FF Michelbach, FF...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: ÖRK / LV NÖ Claus Diem
2

Wertvolle Erfahrungen & neue Freundschaften
Hoch die Hände, Zivildienst Ende 🎉

Am 01. Juli 2022 startete für unsere Zivildiener Raffael Schagl und David Sever ein neuer Lebensabschnitt. Nach über ~3.200 gemeinsamen Leistungsstunden beenden die beiden Burschen am Freitag, dem 31.03.2023 ihr "Abenteuer Menschlichkeit", als Zivildiener auf der Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf.  In den vergangenen neun Monaten konnten beide viele wertvolle Erfahrungen sammeln und auch einige neue Freundschaften schließen.  Mit Raffael und David verlassen uns zwei top motivierte und...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Zur Kollision zweier Fahrzeuge kam's in Steinakirchen am Forst. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Fahrzeuge kollidierten in Steinakirchen

Beim Feuerwehrhaus in Steinakirchen am Forst krachte es im Kreuzugsbereich. STEINAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich direkt vor dem Feuerwehrhaus in Steinakirchen wurde die Feuerwehr gerufen. Keine Verletzten bei der Kollision Zwei Fahrzeuge kollidierten dort im Kreuzungsbereich miteinander. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und stellte die beiden Pkws gesichert ab. Anschließend wurde noch die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kollision zweier Fahrzeuge bei Schadneramt in Gresten-Land | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision zweier Fahrzeuge in Schadneramt

Auf der Bundesstraße 22 krachten zwei Pkws bei Schadneramt in Gresten-Land zusammen. GRESTEN-LAND. Zu einem Verkehrsunfall wurden der Rettungsdienst, die Feuerwehr, die Polizei und ein Notarzthubschrauber alarmiert. Eine Person verletzte sich beim Unfall Auf der Bundesstraße 22 bei Schadneramt in Gresten-Land kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander und kamen von der Straße ab. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum gebracht werden. Feuerwehr führte Fahrzeugbergung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw krachte in Kienberg gegen einen Rettungswagen. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Kienberg gegen Rettungswagen

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge kam es auf der Bundesstraße 25 in Kienberg-Gaming. KIENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen wurden der Rettungsdienst, die Polizei und die Feuerwehr gerufen. Zwei Verletzte nach Kollision Auf der Bundesstraße 25 bei Kienberg-Gaming kollidierten ein Pkw und ein Rettungswagen miteinander. Zwei Lenkerinnen mussten mit Verletzungen Unbestimmten Grades ins Klinikum gebracht werden. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich kein Patient im Rettungswagen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein voll besetzter Pkw landete in Höfling im Straßengraben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wang
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Höfling im Straßengraben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Landesstraße 96 in Wang. WANG. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Notarzt, First Responder und Polizei wurden in der Nacht zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 96 in Höfling bei Wang gerufen. Voll besetzter Pkw landete im Graben Ein voll besetzter Pkw kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Rote Kreuz bereits vor Ort, um die teils verletzten Personen zu versorgen. Eingeklemmt war glücklicherweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr Wilhelmsburg rückte am 11. März gleich zweimal aus. | Foto: FF Wilhelmsburg
Aktion 2

Sturmschäden in Wilhelmsburg
Mehrere umgestürzte Bäume auf den Straßen

Am Samstag, den 11.März wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu Sturmschäden im Gemeindegebiet alarmiert. WILHELMSBURG (pa). In den Morgenstunden entdeckte die Polizei einen umgefallenen Baum, der die Lilienfelderstraße versperrte. Um 4:42 Uhr erfolgte die Alarmierung für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und von der Straße entfernt. Anschließend wurde die Fahrbahn noch gereinigt Bäume versperrten Straße Um 6:28 Uhr wurde die Feuerwehr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Pixabay
2

Zwei Festnahmen
Tätergruppe spezialisierte sich auf Parfum-Diebstahl

Die Polizei klärte gewerbsmäßige Ladendiebstähle in Niederösterreich und im Burgenland und nahm das mutmaßliche Täter-Pärchen (42 u. 43) fest. Die Straftaten ereigneten sich in den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf, Bruck/Leitha und Neusiedl/See.  NÖ/BRUCK. Bedienstete von Polizeiinspektionen aus den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf, Bruck/Leitha sowie Neusiedl/See führten seit Jänner 2023 Ermittlungen betreffend einer vorerst unbekannten slowakischen Tätergruppe, die sich auf den Diebstahl von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehr musste einen Pkw in Hinterleiten bergen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw stürzte in Lunz über eine Böschung

Zu einer Menschenrettung und Fahrzeugbergung kam es in Hinterleiten bei Lunz am See. LUNZ. In Hinterleiten bei Lunz am See war ein Pkw von der Straße abgekommen und stürzte im Anschluss über eine Böschung, wo das Fahrzeug schließlich in Seitenlage zum Stillstand kam. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die alarmierten Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus, da sich beide Insassen noch im Fahrzeug befanden. Am Einsatzort wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde gesichert und die Insassen, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Drei Einsätze hatte die FF St. Pölten-Stadt am Donnerstag. | Foto: FF St. Pölten-Stadt

FF St. Pölten-Stadt
Wasserstoffaustritt, Explosion und Menschenrettung

Der 23. Februar 2023 war ein sehr intensiver für die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt. ST. PÖLTEN (pa). Kurz vor acht Uhr morgens wurde ein Austritt von Wasserstoff in einem St. Pöltner Industriebetrieb gemeldet. Tatsächlich kam es in einer Halle zu einem unkontrollierten Austritt von Wasserstoffperoxyd. Das Leck konnte durch die Feuerwehr rasch abgedichtet und der Austritt somit gestoppt werden. Explosion in Stattersdorf Um ca. 10:30 Uhr kam es zum zweiten, intensiven Einsatz des Tages....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zu einem Balkonbrand wurden Samstagabend zwei Feuerwehren sowie der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. | Foto: Doku NÖ
3

St. Pölten
Balkon stand in St. Pölten in Brand

Zu einem Balkonbrand wurden Samstagabend zwei Feuerwehren sowie der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. ST. PÖLTEN. In einem Innenhof einer Wohnhausanlage brach aus noch Unklarer Ursache auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss ein Brand aus. Die Feuerwehr musste durch den Innenhof von außen über Steckleitern zum Brandherd vordringen. Glücklicherweise konnte der Brand durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle und gelöscht werden. Keine Verletzten Die Ebenfalls mit alarmierten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude in Purgstall an der Erlauf: 191 Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
28

Einsatz im Bezirk Scheibbs
191 Florianis im Brandeinsatz in Purgstall

In Purgstall an der Erlauf ging ein Wirtschaftsgebäude in Flammen auf. Zehn Feuerwehren rückten aus. PURGSTALL. In den Abendstunden wurden imsgesamt zehn Feuerwehren zu einem "B3 – Brand eines Gewerbebetriebs" in Purgstall alarmiert. Wirtschaftsgebäude in Brand Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Wirtschaftsgebäude eines ortsansässigen Unternehmens in Vollbrand. "Höchste Priorität hatte das Übergreifen der Flammen in das direkt angrenzende Wohngebäude zu verhindern. Erschwert kam für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.