Einsatz im Bezirk

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk

Drei Einsätze in Gaming: Die Feuerwehr hatte viel zu tun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
2 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Jede Menge Arbeit gab es für die Einsatzkräfte in Gaming

Gleich drei Mal binnen weniger Tage mussten die Einsatzkräfte im Gemeindegebiet von Gaming ausrücken. GAMING. Viel zu tun gab es während der vergangenen Tage für die Einsatzkräfte im Gemeindegebiet von Gaming. Befreiung aus dem Aufzug Zunächst wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung gerufen. "Durch einen technischen Defekt ließen sich die Türen eines Aufzugs nicht mehr öffnen. Unverzüglich rückten das Hilfeleistungsfahrzeug (HLF) sowie das Vorausrüstfahrzeug (VRF) zum Einsatzort im Ortsgebiet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unfall mit Todesfolge: Ein Motorradlenker stürzte unglücklich in Lunz am See und erlag am Unfallort leider seinen Verletzungen. | Foto: einsatzdoku.at

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturz eines Motorradlenkers endete in Lunz am See tödlich

Ein 50-jähriger Motorradfahrer stürzte auf der regennassen Fahrbahn der Bundesstraße B25 in Lunz am See in den Tod. LUNZ. Vor Kurzem ist es auf der Bundesstraße B25 bei Lunz am See zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Ein 50-jähriger Motorradlenker kam auf der regennassen Fahrbahn zu Sturz und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Lenker verstarb am Unfallort "Der alarmierte Notarzt des Notarzt-Hubschraubers C15 konnte nur mehr den Tod feststellen. Nach der Erhebung der Polizei und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren rückten im Bezirk Scheibbs zu mehreren Unwettereinsätzen aus. | Foto: BFKDO Scheibbs
13

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unwetter hielten die Scheibbser Feuerwehren auf Trab

Die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs hatten während der vergangenen Tage einiges zu tun. BEZIRK SCHEIBBS. Eine Kaltfront, die über unseren Bezirk gezogen war, hatte mehrere Unwetter und damit jede Menge Arbeit für unsere Feuerwehrkameraden zur Folge. Unwetter-Einsätze im Bezirk Die Feuerwehren aus Lassing, Purgstall, Scheibbs, St. Anton an der Jeßnitz und aus Neustift waren dieser Tage mit Unwetter-Einsätzen beschäftigt. Durch die starken Windböen stürzten mehrere Bäume auf diverse Straßen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk: Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Puchenstuben
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer stürzte am Turmkogel in den Graben

Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. PUCHENSTUBEN. In Puchenstuben kam es vor Kurzem in den Abendstunden zu einem schweren Motorradunfall. Motorradfahrer stürzte in den Wald Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache auf der Bundesstraße B28 am Turmkogel von der Fahrbahn ab und stürzte in den Wald. Da sich der Fahrer dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen hatte, wurde dieser mit einem nächtlichen Einsatz des Notarzthubschraubers ins Krankenhaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk: Ein Baum stand in Scheibbsbach in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Baum stand in Scheibbsbach in Flammen

Die Feuerwehr musste zu einem Brand in Scheibbs ausrücken. SCHEIBBS. Die Einsatzserie im großen Erlauftal reißt derzeit nicht ab. Die Feuerwehren Scheibbs und Neustift wurden  nach Scheibbsbach zu einem in Brand stehenden Baum gerufen. Raumhaufen wurde abgebrannt Trotz Waldbrandverordnung wurde ein Raumhaufen abgebrannt. Der davon ausgehende Funkenflug steckte einen angrenzenden Baum und das umliegende Gestrüpp in Flammen. Aufgrund der vorherschenden Trockenheit und der mäßig vorhandenen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Mann verstarb in Neustift

Ein Wünschelrutengeher wurde in Neustift verschüttet und verstarb am Unfallort. SCHEIBBS. Bei Brunnengrabungen in Neustift wurde vor Kurzem ein Wünschelrutengeher verschüttet. Nach Eingang des Notrufs über die Bezirksalarmzentrale Amstetten rückten nach Alarmierung die Wehren Neustift und Scheibbs nach Fürteben aus. Letztere wurde bereits bei der Anfahrt wieder storniert. Jede Hilfe kam zu spät "Mittels Spinboard wurde der Patient schnell aus dem Gefahrenbereich gebracht und dem Notarzt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr hatte in Haag einiges zu tun. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr bekämpfte zwei Brände im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Nachdem es bereits vor einigen Tagen zu einem Waldbrand bei einem Bauernhof auf 1.200 Metern Seehöhe im Gemeindegebiet von Lunz am See gekommen war, mussten die Kameraden in Wieselburg-Land vor Kurzem erneut zu einem Brand ausrücken. Im Gewerbegebiet Haag brannte es Im Gewerbegebiet Haag stand die Abfallwirtschaft Ötscherland in Flammen. Insgesamt waren 68 Feuerwehrmitglieder von fünf Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen für knapp vier Stunden im Einsatz. Glücklicherweise wurde bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Coronavirus betrifft auch unsere Einsatzkräfte. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs

Corona-Virus
Pandemie macht Florianis zu schaffen

Das Corona-Virus betrifft auch unsere Feuerwehrleute massiv: Außer bei Notfällen gibt es keine Treffen mehr. BEZIRK SCHEIBBS. Die derzeitige Sicherheitslage in Zusammenhang mit dem Coronavirus macht es erforderlich, dass Feuerwehrleute im Bezirk nachfolgende Verhaltensregeln in jedem Fall einhalten. Außer Einsätzen keine Zusammenkunft "Der Landesfeuerwehrverband weist darauf hin, dass sämtliche Übungen, Schulungen, Bewerbstrainings, Ausbildungsprüfungen und Zusammenkünfte untersagt sind. Ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Gresten-Land: Ein Autolenker kam in Unteramt auf der eisigen Straße von der Fahrbahn ab und landete im Graben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gresten
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Menschenrettung in Unteramt

Pkw kam in Gresten-Land von der Fahrbahn ab und landete im Graben. GRESTEN-LAND. Aufgrund der eisigen Fahrbahn schleuderte es einen Pkw-Lenker in Unteramt in den Gegenverkehr und danach in ein angrenzendes Waldstück. Pkw-Lenker wurde verletzt Sofort nach Eintreffen der Feuerwehr Gresten wurde die Einsatzstelle abgesichert, eine Beleuchtung aufgebaut und die Lage erkundet. Der Pkw-Lenker, der im Gegenverkehr unterwegs war, wurde den Einsatzkräften des Roten Kreuzes mit Verletzungen unbestimmten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einem Hackschnitzellager in der Hochrieß ausrücken.
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Hackschnitzellager in der Hochrieß brannte

In einem Hackschnitzelsilo kam es durch eine Rückzündung zu einem Kleinbrand in der Purgstaller Hochrieß. PURGSTALL. Vor Kurzem mussten die Kameraden der Feuerwehr Purgstall zu einem Brand eines Hackschnitzellagers in die Hochrieß ausrücken. Rückzündung löste Brand aus Laut Aussagen der Polizei war es vermutlich aufgrund einer Rückzündung im Hackschnitzelsilo zu diesem Kleinbrand gekommen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Feichsen und der Feuerwehr Wieselburg konnten die Glutnester erfolgreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrsunfall an der "Hofer-Kreuzung": Ein SUV und ein Lieferwagen waren kollidiert, die Feuerwehr rückte mit 13 Mann aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Im Frühverkehr "krachte es" in Wieselburg

Ein SUV und ein Lieferwagen kollidierten an der "Hofer-Kreuzung" in der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Der Zusammenstoß eines Geländewagens mit einem Lieferwagen sorgte vor Kurzem in der Braustadt Wieselburg für eine größere Behinderung im Frühverkehr an der "Hoferkreuzung". Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg war jedoch rasch zur Stelle, um die nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuge von den Verkehrsflächen zu entfernen und in Abstimmung mit den Polizeibeamten gesichert abzustellen. Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Steiner (2.v.r.) zeigte große Zivilcourage. | Foto: Marktgemeinde Purgstall

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Aufmerksamer Passant verhinderte Großbrand in Purgstall

Ein Purgstaller zeigte Zivilcourage und verhinderte damit einen Großbrand im Abfallsammelzentrum. PURGSTALL. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Purgstall zu einem Brandverdacht in der Petzelsdorferstraße auf Höhe des Abfallsammelzentrums in Purgstall alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte man schon eine starke Rauchentwicklung erkennen. Grünschnittabfälle hatten dort aus bisher ungeklärter Ursache zu glosen begonnen. Aufmerksamer Passant entdeckte den Brand Ein aufmerksamer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr befreite den eingeschlossenen Lenker. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
1 4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Wieselburg am Dach

Autolenker überschlug sich in Wieselburg und landete leicht verletzt im Graben. WIESELBURG. Auf der Krüglinger Straße in Wieselburg kam ein Autolenker von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete mit seinem Fahrzeug am Dach. Feuerwehr befreite den Unfall-Lenker Die Feuerwehrkameraden befreiten den eingeschlossenen Mann und übergaben diesen leicht verletzt den Rettungskräften. Fahrzeug wurde geborgen Anschließend wurde das Auto mithilfe einer Seilwinde aufgerichtet, geborgen und gesichert...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Unfälle in Lunz und in Gaming endeten glimpflich für die Lenker. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Glück im Unglück bei Unfällen in Lunz und in Gaming

GAMING/LUNZ. GAMING/LUNZ. Glück im Unglück hatten zwei Autofahrer im Bezirk. Autolenker stürzte in die Tiefe In Gaming war ein Autolenker von der Bundesstraße B25 abgekommen und stürzte über eine steil abfallende Böschung zehn Meter in die Tiefe. Pkw landete am Dach In Lunz hatte sich ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug überschlagen und kam auf dem Dach zum Liegen. Glücklicherweise wurde bei beiden Unfällen niemand verletzt. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Reisebus musste in Lunz am See abgeschleppt werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lunz am See
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bus hatte eine Panne: Feuerwehr rückte in Lunz am See aus

Vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten in Lunz am See einen Reisebus abschleppen. LUNZ. Vor Kurzem wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Lunz am See zu einem technischen Einsatz auf der Bundesstraße B25 alarmiert. Reisebus wurde aus Gefahrenbereich entfernt Ein Reisebus hatte eine Panne und musste mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 4000 abgeschleppt werden, um das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich zu entfernen. Vier Feuerwehrleute standen im Einsatz. Weitere Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Göstling an der Ybbs: Dank des schnellen Eingreifens zweier Feuerwehrleute konnte der Verletzte schnell gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Göstlinger Feuerwehrleute retten einen Unfall-Lenker

Dank des sofortigen Eingreifens zweier Feuerwehrkameraden konnte ein Unfall-Lenker in Göstling an der Ybbs schnell gerettet werden. GÖSTLING. Die Feuerwehr Göstling wurde vor Kurzem zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Pkw war auf einer Straßenböschung zum Stehen gekommen. Sofort Erste Hilfe geleistet "Zwei unserer Mitglieder kamen zufällig an der Unfallstelle vorbei, leisteten sofort Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Da der Pkw-Lenker zunächst nicht ansprechbar war, wurde der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hochwasser in Gresten: Die Feuerwehr musste ausrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gresten
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Feuerwehr im Kampf gegen Verklausungen in Gresten

Die Feuerwehrkameraden mussten in der Nacht zu einem Hochwasser-Einsatz ausrücken. GRESTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten in Gresten vor Kurzem während der Nachtstunden zu einem Einsatz ausrücken. Hochwasser in der Kleinen Erlauf Aufgrund der starken Regenfälle war es zu einem Hochwasser in der Kleinen Erlauf gekommen, was im Bereich eines Baustellen-Provisoriums zu Verklausungen mehrerer Rechen und Durchlässe führte. Verklausungen mussten beseitigt werden "Nachdem wir die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Polizei im Bezirk Scheibbs hatte einiges zu tun. | Foto: Ewald Fröch
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zahlreiche Einsätze für die Polizisten im Bezirk

Die Polizeibeamten hatten während der vergangenen Tage im Bezirk Scheibbs einige Fälle aufzuklären. BEZIRK SCHEIBBS. Allerhand zu tun gab's dieser Tage für die Polizeibeamten im Bezirk Scheibbs. Einbruch in Reitstall in Scheibbs In der Nacht wurde vor Kurzem von einem landwirtschaftlichen Anwesen in Scheibbs aus der Sattelkammer des Reitstalls Zaumzeug im Wert von über 2000 Euro gestohlen. Die unbekannten Täter gelangten vermutlich über ein Waldstück zum landwirtschaftlichen Anwesen, wo sie in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Kienberg stand die Küche eines Gasthofs in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kienberg
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Einsätze in Folge gab es für die Feuerwehr in Gaming

Die Feuerwehrkameraden mussten in Kienberg und in Gaming gleich zwei Mal ausrücken. GAMING. Zwei Einsätze binnen kürzester gab es vor Kurzem in Gemeindegebiet von Gaming. Küchenbrand in Gasthof Zunächst wurden die Feuerwehrkameraden aus Kienberg und aus Gaming zu einem Küchenbrand in einem Gastronomiebetrieb nach Kienberg gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da der Kleinbrand im Küchenbereich bereits von einem Mitglied der Freiwilligen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrsunfall in Göstling an der Ybbs: Ein Pkw-Lenker krachte in einen Lastkraftwagen. Vier Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: BFKDO Scheibbs

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker krachte in Göstling gegen Lkw-Anhänger

Vier Feuerwehren mussten zu einem Verkehrsunfall zwischen Lassing und Göstling an der Ybbs ausrücken. GÖSTLING. Die Feuerwehren aus Göstling, Lassing und Lunz sowie der Zug Hochreit wurden zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw-Lenker lenkte sein Fahrzeug von Göstling auf der Bundesstraße B25 in Richtung Lassing. Zur gleichen Zeit fuhr ein Lkw samt Anhänger ohne von Lassing in die Gegenrichtung. Pkw touchierte Reifen des Anhängers Der Pkw touchierte in einer Kurve...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Reith bei Weinberg musste ein Lieferwagen geborgen werden.
1 5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr musste zwei Mal in Steinakirchen ausrücken

Zwei Einsätze binnen weniger Tage gab's vor Kurzem für die Feuerwehrkameraden in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Die Feuerwehr Steinakirchen musste vor Kurzem innerhalb weniger Tage zu zwei Unfällen ausrücken. Fahrzeugbergung in Reith bei Weinberg Zunächst wurden die Feuerwehrkameraden zu einer Fahrzeugbergung in Reith bei Weinberg alarmiert. Der Lenker eines Lieferwagens wollte von Brandstatt nach Edelbach fahren und folgte blind seinem Navi. Wegen der nasskalten Witterung wollte er auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Autolenker kollidierten in St. Anton miteinander. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Anton/Jeßnitz
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
In St. Anton an der Jeßnitz krachte es im Ortsgebiet

Zwei Fahrzeuglenker kollidierten in St. Anton miteinander. ST. ANTON. Vor Kurzem ereignete sich im Ortsgebiet von St. Anton an der Jeßnitz ein Verkehrsunfall. Auf Höhe des Gemeindeamtes stießen zwei Autolenker zusammen. Fahrzeuge wurden geborgen Die Fahrzeuge wurden von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr geborgen und im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Schwerer Verkehrsunfall in Rogatsboden | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk
Schwerer Unfall auf der Bundesstraße B22 in Rogatsboden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Rogatsboden. PURGSTALL. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in Rogatsboden im Bezirk Scheibbs: Ein 19-jähriger Mostviertler war auf der B22 in Richtung Gresten unterwegs, als er plötzlich von der Straße abkam. Mit voller Wucht gegen Baum geprallt Er prallte mit voller Wucht gegen einen Baum am Straßenrand. Der 19-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt, musste vor Ort stabilisiert und anschließend in Notarztbegleitung ins Spital nach...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Feuerwehr hatte in Purgstall viel zu tun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Purgstall

Einsatz im Bezirk Scheibbs
In Purgstall gab's zwei Verkehrsunfälle in Folge

PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten vor Kurzem zwei Mal an einem Tag ausrücken. Fahrzeugbergung in Schauboden Zunächst musste ein Fahrzeug in Schauboden geborgen werden. Der Fahrer hatte aus ungeklärter Ursache eine Straßenlaterne umgefahren und war am Gehweg neben der Bundesstraße 25 am Dach liegend zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr Purgstall zog das beschädigte Fahrzeug aus dem Straßengraben – der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Zweiter Unfall gleich in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.