einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Unser Regionaut Reinhold Luschnitz hat den Waldbrand fotografiert.  | Foto: Reinhold Luschnitz
6

Am 25. Oktober vor einem Jahr in Hirschwang
Erster Jahrestag des Mittagstein-Infernos naht

Am 1.223 m hohe Mittagstein wütete im Vorjahr, ab 25. Oktober, ein Feuer. Der Waldbrand sollte als der größte, den Österreich je erlebte, in die Geschichte eingehen. REICHENAU. Eine riesige Feuerwand loderte ab 25. Oktober am Mittagstein. Was nächtens beeindruckend aussah, stellte die Feuerwehren, das Bundesheer und sogar angeforderte Löschflugzeuge aus Italien vor eine riesige Herausforderung. 115 Hektar sind verbrannt. Erst am 6. November hieß es offiziell "Brand aus".  Die Lehre aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ternitz-Raglitz
6

Fahrzeugbrand in Raglitz
Traktor wurde Raub der Flammen

EZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18.Oktober gegen 12:20 Uhr, kam es im Ortsteil Raglitz zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz, Ternitz-Flatz,Ternitz-Mahrersdorf und Würflach-Hettmannsdorf wurden zu einem Traktorbrand alarmiert. Unter Atemschutz und mit zwei C-Rohren wurde das Fahrzeug gelöscht. Wie es zu dem Brand gekommen ist wird noch ermittelt. Das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach wurde vom Einsatzleiter nachalarmiert, um die verbrauchten Atemluftflaschen wieder zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
8

Einsatz nahe Einkaufszentrum Panoramapark
Verbrennungen mit Öl +++ Rettungshubschrauber flog in Neunkirchen

Freitag, kurz nach 17 Uhr, hob ein Rettungshubschrauber bei den Wohnhäusern zwischen Wienerstraße und Panoramagasse ab. Einsatz wegen eines Verbrennungsopfers. NEUNKIRCHEN. Rettung, Blaulicht, Polizei – und sogar ein Rettungshubschrauber; dazu einige Schaulustige, die den Einsatz am späten Nachmittag des 23. September im Bereich der Wohnhäuser gegenüber der Schraubenwerkstraße beobachteten. Ersten Informationen zufolge erlitt ein Mann (21) Verbrennungen mit Öl. Er wurde mittels Rettung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Einsatz in Neunkirchen
Älterer Dame wurde Supermarkt-Parkplatz zum Verhängnis

Unverständlicherweise landete eine Autofahrerin am Supermarkt-Parkplatz im Straßengraben. NEUNKIRCHEN. Den falschen Gang in der Automatik-Schaltung dürfte eine ältere Autofahrerin am Neunkirchner Supermarkt-Parkplatz im Bereich Lidl-Müller erwischt haben. Fazit: der Wagen der Dame landete im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte aus und befreite Fahrerin und Fahrzeug aus der misslichen Lage. Die Lenkerin blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Ähnliche Unfälle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
9

Putzmannsdorf
Sieben Feuerwehren im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sieben Feuerwehren standen heute in einem Gewerbebetrieb im Löscheinsatz. In einer Produktionshalle war am 12. Juli, gegen 12 Uhr, ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde von Atemschutztrupps mittels Schaumangriff gelöscht. Abschließend wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Sieben Feuerwehren waren mit ca. 80 Mann ausgerückt. Auch der Samariterbund, der Notarzt und die Polizei waren vor Ort.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas R.
3

Gloggnitz
UPDATE zu Schwerer Unfall auf ÖBB-Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der ÖBB-Baustelle im Gebiet Gloggnitz hat sich am Vormittag des 11. Juli ein schwerer Unfall ereignet. Die Polizei klärt auf. Offenbar stürzte ein polnischer Arbeiter auf der Baustelle knapp vier Meter tief. Dabei soll der Mann schwere Verletzungen davongetragen haben. Seitens der Polizei bestätigte Johann Baumschlager: "Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Die Erhebungen sind im Gange." "Rettungskette hat gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz
Vogelnest löste Feueralarm aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wiederholt musste die Feuerwehr ins Stadtzentrum Ternitz ausrücken. In einem Fall war die Ursache gefiedert. Kühlgerät defekt Am 30. Juni wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu zwei Brandeinsätzen ins Stadtzentrum Hans Czettel Platz alarmiert. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Brand an einem Kühlgerät. Vögel lösten Alarm aus Am späten Nachmittag folgte dann plötzlich ein weiterer Brandalarm. Ein Wärmemelder hatte bei der Garageneinfahrt Alarm ausgelöst. Schuld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Neunkirchen
Blaulicht-Einsatz wegen eines spärlich bekleideten Mannes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Baulicht, Sirene und quietschenden Reifen fuhren zwei Streifenwagen heute, kurz vor Mittag, zu den Wohnhausanlagen beim AMS zu. "Was da wohl los ist?", zogen Zeugen des Einsatzes die überrascht die Augenbrauen hoch als vier Polizisten aus den beiden Streifenwagen sprangen und Richtung Wohnhausanlagen sprinteten.  Die Erklärung für die Polizei-Präsenz konnte Bezirkspolizeikommandant Oberstleuntant Johann Neumüller auf BezirksBlätter-Anfrage liefern: "Es wurde angezeigt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Liab: ein gerettetes Bambi. | Foto: Andrea Dostal
1 6

Ternitz fördert
Rehkitz-Rettung mit "Hilfe von oben"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon im Vorjahr wurden Rehkitze von Drohnen im Rahmen eines Vorführfluges in Feldern aufgespürt und so vorm Mähdrescher-Mähwerk bewahrt. Mehr dazu liest du hier. Nun wird diese Tierliebe mittels Drohnen von der Stadt finanziell unterstützt. Die Mähsaison läuft. Und jedes Jahr bedeutet dies den Tod für Rehkitze. "Immer wieder werden Rehkitze beim Mähen verstümmelt oder getötet. Alleine in Österreich sind es geschätzte 25.000 Stück pro Jahr", weiß Bürgermeister Rupert Dworak...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Flugpolizei
5

Hirschwang an der Rax
Kletterer (26+30) in Bergnot +++ Rettungsaktion der Flugpolizei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Slowakin (26) und ihr 30-jähriger Kletterpartner kamen am 31. Mai im Bereich der Stadelwand vom Weg ab. Sie beschlossen in der Kletterroute zu übernachten. Doch dann zog ein Gewitter auf. Die beiden Slowaken verstiegen sich im Fels. Als Ab Mitternacht ein heftiges Gewitter losbrach, wählten sie den Notruf. Doch aufgrund des Unwetters war eine Rettung vorerst unmöglich.   Wind vereitelte Taubergung "Die Besatzung des Hubschraubers der Flugpolizei begann gegen 4.15 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
Video 54

Puchberg am Schneeberg
Lift-Rettungsübung bei echt miesem Wetter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun, wenn die Technik versagt, und Gäste am Sessellift festsitzen? Ein Szenario, das am 23. April bei Nebel und schlechter Sicht geübt wurde. Auch die BezirksBlätter ließen sich retten. Ein Bericht aus ungewöhnlicher Perspektive. In regelmäßigen Abständen übt "Puchis Welt" gemeinsam mit der Bergrettung Puchberg die Rettung von Touristen vom Sessellift in Losenheim. Betriebsleiter Christoph Kögler: "Die Übungsannahme war, dass der Hauptantrieb der Anlage Probleme bereitet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
7

Einsatz in Neunkirchen
Feuer! "Crash-Rettung" für Neunkirchnerin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Neunkirchen rettete eine Frau aus einem privaten Wohnhaus in der Pernerstorfer-Straße. Ein Küchenbrand wäre einer Neunkirchnerin um ein Haar zum Verhängnis geworden. Sie lag bewusstlos im Haus. "Stefan Marek und Konstantin Mayer-Weinmüller retteten sie mittels Crash-Rettung", erklärt Feuerwehrchef Mario Lukas. Die Verletzte erholt sich im Krankenhaus Neunkirchen von den Strapazen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
5

Einsatz für Bergrettung
Am Gahns saßen Männer in felsdurchsetztem Gelände fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Samstagabend, 18.30 Uhr, musste die Bergrettung Reichenau zu einen  Sucheinsatz am Gahns ausrücken. Zwei Männer (54+57) kamen am "Reichenauer Rundwanderweg" im Bereich des Markgrabens vom Weg ab. Sie landeten im steilen, felsdurchsetzten Gelände und kamen nicht mehr weiter. Die Flugpolizei ortete die Wanderer mit der Wärmebildkamera. Mehrere Mannschaften der Ortsstelle Reichenau traten daraufhin mit Pickel, Steigeisen und Tourenschi zur Suchaktion an. Anstrengender Fußmarsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer
6

Am Schneeberg
Bergretter mussten schlecht ausgerüstete Tschechen retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nur mit sogenannten Grödeln waren zwei Tschechen im Bereich des Nandlgrats am Schneeberg unterwegs. Die Verhältnisse überforderten die Bergsteiger und sie wählten den Notruf. Eben erst hatten die Bergretter die Nachricht vom Tod ihrer Bergretter-Kameraden am Ötscher erhalten – hier wurden vier Personen bei Lawinenwarnstufe 1 verschüttet (mehr dazu an dieser Stelle). Dennoch hieß es am 11. März "Einsatz" wegen zweier leichtsinniger Tschechen. Die Bergtouristen unterschätzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Lackner
6

Neunkirchen
Feuer 🔥 am Montagmorgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Glaserei Bauer in der Neunkirchner Pestalozzi-Gasse geriet offenbar ein Fahrzeug in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr 🚒  Neunkirchen ist zur Stunde mit den Löscharbeiten beschäftigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Martin Kurz
5

Öl im Wasser
Umweltalarm für vier Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwilligen Feuerwehren standen am 17. Februar im Umwelteinsatz. Offenbar haben bei Gloggnitz etwa zehn Liter Öl den Weg in die Kanäle gefunden. Die Feuerwehren Gloggnitz, Pottschach und Putzmannsdorf errichteten drei Ölsperren zwischen Gloggnitz und Pottschach. Die Leitung des Einsatzes lag in den Händen von Patrick Junek. "Die BH hat Wasserproben entnommen", berichtet der Ternitzer FPÖ-Gemeinderat und Teil der Interessens-Gemeinschaft Schwarza gegenüber den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Scheiblingkirchen-Thernberg
Mit Auto gegen Leitplanke +++ Regionautin blieb bei geschockter, junger Lenkerin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine junge Autofahrerin aus Scheiblingkirchen-Thernberg kam am 13. Februar, gegen 16 Uhr, auf der B54 von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke am Fahrbahnrand. Eine Autofahrerin, die zur selben Zeit als sich der Unfall ereignete, in die entgegengesetzte Richtung fuhr, blieb stehen, um Erste Hilfe zu leisten. Kurz darauf kam Bezirksblätter-Regionautin Elisabeth Peinsipp dazu: "Ich habe die Feuerwehr gerufen." Der Unfall endete glücklicherweise nur mit einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Neunkirchen
Klassiker - Feuerwehr 🚒 rettet Katze 🐈 von Dach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 18 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen standen heute Samstag einer Miezekatze bei. Das Tier verirrte sich in der Neunkirchner Fabriksgasse aufs Dach und kam ohne Hilfe nicht mehr herunter.  Die Florians brachten den Stubentiger wohlbehalten nach unten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 7

Fahrzeug landete am Dach
Lenker blieb unverletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz, wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 20.Jänner kurz vor 23 Uhr nach Pottschach, nähe des Bahnhofs Pottschach gerufen. Am Einsatzort angekommen staunten die Einsatzkräfte, da ein Fahrzeug in den Straßengraben rutschte und am Dach im Wasserführenden Überlauf des Werkskanals zu liegen kam. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, so Einsatzleiter Peter Reumüller von der Feuerwehr Pottschach....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
10

Einsatz in Neunkirchen
Kellerbrand beschäftigte die Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste am Morgen des 6. Jänner zu einen Kellerbrand in die Ramplacher-Straße ausrücken. Heiß her ging's in den frühen Morgenstunden des Drei-Königs-Tages im Keller eines Hauses an der Ramplacher-Straße im Stadtgebiet Neunkirchen. Die Feuerwehr rückte zum Löscheinsatz aus. Ein Trockner oder die Waschmaschine dürften in Brand geraten sein. "dadurch ist die Wasserleitung geschmolzen und hat noch einen erheblichen Wasserschaden verursacht",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Sturmschaden
Feuerwehr rückte an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. Dezember wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Ternitz- St. Johann zu einem Sturmschaden gerufen. Aufgrund des starken Wind, lösten sich auf den Dächern der Wohnsiedlung im Donauland Dachziegel und drohten herunterzufallen. Mit dem Hubsteiger der Feuerwehr Ternitz-St. Johann, wurden die Dachziegel wieder eingesetzt. Nach einer Stunde konnte man den Einsatzort wieder verlassen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Hannes Keinrath
3

Schwarzau am Steinfeld
UPDATE zu Polizei-Einsatz wegen Rowdys

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bereich des Gemeindeamtes und des Cafés in Schwarzau am Steinfeld tobten sich in der Nacht von Sonntag auf Montag Rowdys aus. Polizei-Absperrbänder weisen darauf hin, dass es einen Tatort in Schwarzau am Steinfeld gibt. Hier wurde ein Zigarettenautomat beschädigt. "Es laufen gerade die Ermittlungen Vorort", berichtete Bürgermeisterin Evelyn Artner am Morgen des 6. Dezembers gegenüber den RegionalMedien NÖ. Am Gemeindeamt wurde laut Artner nichts beschädigt. ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Tisch mit Lakpa Norbu Sherpa und einem der wertvollen Funkgeräte. | Foto: privat
5

Puchberg/Nepal
Schneeberg Koarl hörte Hilferuf von Lakpa Norbu Sherpa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nepals Bergretter kommen in über 7.000 m Höhe Bergsteigern zu Hilfe. Doch in ihrer Ausrüstung fehlen Flugfunkgeräte. Karl Tisch alias der "Schneeberg Koarl" will daran etwas ändern. Lakpa Norbu Sherpa, ist Berg- und Flugretter in Nepal. "Er war diesen Sommer als Koch auf der Fischerhütte am Schneeberg", erzählt Karl Tisch, besser bekannt als "Schneeberg Koarl", der mit dem Nepalesen ins Gespräch kam. "Dabei  hat er eine große Bitte an mich herangetragen: die Berg- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.