einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: privat
2

Neunkirchen
Oldtimer holperte über Stiegen bei „Freeze“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gröber verfahren hat sich am heutigen Dienstag der Lenker eines amerikanischen Oldtimers. Der PKw holperte bei der Neunkirchner Eisdiele „Freeze“ über die Stiegen. Die Feuerwehr Neunkirchen barg den verirrten Wagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
21

Ternitz
Sprit-Diebe verursachten einen Umweltskandal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Versuch, an einem Lkw Treibstoff abzuzapfen, sickerten 300 Liter Diesel ins Erdreich.  (gz/ts). Ein Schadstoffeinsatz hinter dem Lagerhaus Ternitz befasste die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 1. Juli, gegen 4 Uhr früh. Aus einem abgestellten Lkw lief Diesel aus. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach, banden sofort die ausgelaufene Flüssigkeit und forderten das Schadstofffahrzeug in Neunkirchen an. Die Neunkirchner Florianis wurden vom Einsatzleiter beauftragt den restlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Neunkirchen Stadt
2

Neunkirchen
Wohnungsbrand: Feuerwehr rettet Bewohner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wohnhausbrand befasste am 4. April, ab 14 Uhr, die Feuerwehr Neunkirchen. Der Einsatzort war unweit der Zoohandlung Daxböck Neunkirchen/AKNÖ. Eine Person wurde von der Feuerwehr aus der Wohnung gerettet, die sich bereits in Vollbrand befand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Breitenau
Neunkirchen eingeraucht – Einsatz für mittlerweile fünf Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die dichten Rauchwolken sind bereits in Neunkirchen zu sehen. Die Feuerwehren Breitenau, Neunkirchen-Peisching und Schwarzau/Steinfeld wurden zu einem Scheunen/Schuppenbrand in Breitenau alarmiert. Nun wurden nachträglich auch die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt und die Feuerwehr Mollram zu dem Brandeinsatz nachalarmiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Schwerer Verkehrsunfall
Drei Personen verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer Menschenrettung mussten die Feuerwehren Ternitz-Dunkelstein und Neunkirchen Stadt am Nachmittag des 28.Februar ausrücken. Am Rohrbacher Zubringer ist es bei der Autobahnauffahrt zur S6 bei Neunkirchen zu einem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen gekommen. Drei Personen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht werden. Eingeklemmte Personen gab es zum Glück keine. Der Rohrbacher Zubringer war während des Einsatzes...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Bezirk Neunkirchen
Aus dem Feuerwehr-Funk

Flurbrand TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde am späten Nachmittag des 31. Dezember zu einem Flurbrand alarmiert. Auch die Feuerwehr Neunkirchen rückte aus. Es bläst zu stark PAYERBACH. Ein Sturmschaden beschäftigte die Feuerwehr Payerbach am 31. Dezember, kurz vor 16.15 Uhr. Feueralarm GLOGGNITZ. Die Feuerwehr Gloggnitz wurde wegen eines Brandverdachts am 31. Dezember, kurz nach 16.38 Uhr in Bewegung gesetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mieter haben die Nase voll: eine Gruppe betreuter Jugendlicher macht den Bewohnern das Leben schwer.  | Foto: Santrucek
4 3

Neunkirchen
Spucke, Schimpfe und Morddrohungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Neunkirchner Wohnhaus regiert die Angst. Teenager terrorisieren Mieter. Zuletzt fielen Morddrohungen. Spucke und Schimpfe In dem Wohnhaus selbst sprechen Bewohner sogar von Morddrohungen, die von den betreuten Jugendlichen geäußert worden seien."Wir haben übelst Terror mit den Teenagern. Sie spucken vom Balkon, schimpfen die Frauen im Haus Huren ... Das zieht sich schon über Jahre", erzählt Mieter Michael S. Es kam auch zu etlichen Polizei-Einsätzen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen
Kennst du die Antworten?

Wie viele Kilometer wurden beim Laufen & Gehen für das Rote Kreuz Neunkirchen heruntergespult? Wie viele Feuerwehrmänner standen im Autohaus Orthuber im Löscheinsatz? Wie heißt der Vizebürgermeister von Breitenstein? Wer war die schnellste Dame beim 3. Biathlon in Diepolz? Welches Jubiläum feierte Puchbergs Autohaus Zauder neulich?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Neunkirchen
2

Neunkirchen
Ölspur-Sauerei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Bus der Retterlinien verlor Öl im Stadtgebiet von Neunkirchen. Die Feuerwehr Neunkirchen war mit Säuberungen im Bereich des Panoramaparks beschäftigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Patrick Haberler

Neunkirchen
Feuerwehreinsatz im Autohaus Orthuber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 30 Mann musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen am 19. September zum Autohaus Orthuber in Neunkirchen ausrücken. Ein Brand war im Bereich der Lackierboxen/Lüftungsanlage ausgebrochen. Feuerwehrchef Mario Lukas: "Wir mussten das Blechdach aufmachen, weil es zwischen drinnen auch gebrannt hat. Der Einsatz dauerte von 16 bis 20 Uhr an." Am 20. September kündigten sich Brandermittler der Polizei an, um die Ursache für das Schadensfeuer zu ermitteln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Bezirk Neunkirchen
Unwetter: die Feuerwehren rücken aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Gewitterzelle setzt zur Stunde dem Bezirk Neunkirchen zu. Die weit geöffneten Himmelsschleusen sorgten für Auspumparbeiten im Gemeindegebiet Würflach. Zu technischen Hilfeleistungen wurde die Feuerwehr in Payerbach, in Gloggnitz und in Edlach alarmiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig
Feuer in der Alleegasse

Feueralarm in Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Am 9. April, kurz nach 15 Uhr, wurde die Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einem Küchenbrand in die Alleegasse alarmiert. Kurze Zeit später wurde der Einsatz zum Wohnungsbrand hoch gestuft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 4

Brand mit verletzter Person in Neunkirchen
Hanf-Pflanzerl beim Feuerlöschen entdeckt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (TS/GZ) Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt wurde am 25. Jänner, gegen 23.30 Uhr, zu einen Wohnhausbrand in die Neulandgasse in Neukirchen alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Wohnhaus bereits in Vollbrand. Mehrere Atemschutztrupps mussten eingesetzt werden um den Brand Innen wie Außen zu bekämpfen. Brandursache noch unbekanntDabei entdeckten die Atemschutztrupps in einem Raum auch etwa zehn Hanf-Pflanzen. Eine Person wurde bei dem Feuer verletzt und musste vom...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Feuerwehr wurde alarmiert.
2

Einsatz
Bürogebäude: Dampf löste Feueralarm aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rauchmelder im Neunkirchner MSC I funktionieren bestens. Am 12. Dezember schlugen sie an, weil der Dampf eines Wasserkochers die Alarmierung auslöste. Das Bürogebäude wurde evakuiert, konnte aber bald darauf wieder bezogen werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen war binnen weniger Minuten zur Stelle. Gefahr bestand keine.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Dieselspur von Neunkirchen bis Pottschach
Feuerwehren rückten aus

In der Nacht des 31.Oktober wurden die Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Pottschach zu einer Ölspur gerufen. Ein Pkw der am Weg von Neunkirchen nach Pottschach war verlor an mehreren Stellen Diesel. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz der Feuerwehren beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

Bürogebäude in Neunkirchen evakuiert

Schriller Alarmton trieb Mitarbeiter am 18. Juli ins Freie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es war ein ohrenbetäubendes Schrillen, das am 18. Juli, kurz vor 12.30 Uhr, die Mitarbeiter des MSC I in der Neunkirchner Schwarzottstraße 2a zum Verlassen des Bürogebäudes veranlasste. Feueralarm. Es waren zwar weder Rauch noch Flammen wahrnehmbar, dennoch schoben sich die Massen langsam das Stiegenhaus hinunter auf den Parkplatz. Wenige Minuten verstrichen bis die Feuerwehr Neunkirchen mit zwei Fahrzeugen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rettung biegt ab. Da steht bereits der Geisterfahrer. | Foto: Michael S.
4

Fahrt gegen Einbahn gefilmt

Irrfahrt im Neunkirchner Straßendschungel: ein Family Van brauste auf der Urbanbrücke gegen die Einbahn. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Februar vor zwei Jahren präsentierte die Stadtgemeinde Neunkirchen voll Stolz ihr Konzept mit der Ringlösung für die B17-Neunkirchner Innenstadt. Wesentlichste Änderung: der Verkehr wird als Einbahn zweispurig über die Urbanbrücke stadteinwärts geführt und rollt über die Eiserne Brücke in der Wiener-Straße zweispurig stadtauswärts (die Bezirksblätter Berichteten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Täter wollten in das Kaufhaus Müller eindringen.

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk, kurz zusammengefasst. Einbruchsversuch NEUNKIRCHEN. Unbekannte versuchten am 22. Jänner, gegen 1:46 Uhr, die Eingangsschiebetüre aufzuwängen. Dabei wurde die Türe beschädigt. Die Feuerwehr Neunkirchen half beim Schließen der Türe. Autos kollidierten RAGLITZ. Zwei Pkw stießen am 23. Jänner auf der Würflacher-Straße frontal zusammen. Zwei Personen wurden verletzt und mussten ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert werden. Ärger über Baumschnitt WÜRFLACH. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Lukas | Foto: Patrick Haberler

"Habe das Fotografieren verboten"

Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas über die Bergung einer Toten am Sonntag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Frau verlor am Sonntag, gegen 13.45 Uhr, im Stadtgebiet Neunkirchen die Herrschaft über ihren Wagen. Die 80-jährige Neunkirchnerin stürzte mit dem Pkw in den Werkskanal. Der Unfall endete für die Dame lethal. "Ich habe das Fotografieren verboten, weil eine Frau zu retten war, die allerdings verstarb", so Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas zu den Bezirksblättern. Laut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frau fiel von Brücke

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gründe, die dafür sorgten, dass eine Frau am 21. November von der Elisabethbrücke in Neunkirchen fiel, liegen noch im Dunkeln. Fest steht, dass die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen gegen 13 Uhr zur Rettung eilte. Die Verletzte wurde aus dem Schwarzafluss-Bett geborgen. Näheres ist noch nicht bekannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Hainfellner.

Küchenbrand: Einsatz für Neunkirchner Feuerwehr

Erhitztes Öl löste den Feuerwehreinsatz aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. die Feuerwehr Neunkirchen musste am 16. November, gegen 19 Uhr, zu einem Feuer in ein Mehrparteienhaus ausrücken. Das Feuer wütete in der Küche, konnte aber noch bevor die Feuerwehr eintraf, nahezu vollständig gelöscht werden. Drei Personen wurden von der Feuerwehr aus der Wohnung begleitet. Sie wurden von der Rettung betreut. Bei dem etwa eineinhalbstündigen Einsatz wirkten 26 Mann der Feuerwehr Neunkirchen mit. Wie Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Brikett-Alarm auf der Triester-Straße

Schwarze Brocken auf der Fahrbahn. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorsicht war geboten, wenn Verkehrsteilnehmer am 13. November, gegen 11.30 Uhr auf der Neunkirchner Triesterstraße unterwegs waren. Ein Fahrzeug hatte Briketts verloren und die lagen nun mitten auf der Straße. Die Polizei rückte aus und säuberte die Fahrbahn.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Fuchs
3

Tierische Opfer bei Ofenbrand in Neunkirchen

Feuerwehreinsatz in der Pernerstorfer-Straße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ofen löste am späten Nachmittag des 23. Oktober einen Brand aus. Die Feuerwehr Neunkirchen rückte zum Einsatz zu dem Wohnhaus in der Pernerstorferstraße aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Zwei Katzen starben bei dem Feuer allerdings. Das Haus ist aber vorerst nicht bewohnbar. Die Familie, die das Haus bewohnt muss übergangsweise in ein Ersatzquartier übersiedeln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.