einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Hilfe per Hubschrauber. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Thiersee
Frau verletzte sich bei Rodelunfall schwer

Rodelunfall in Thiersee; Russin wurde schwer verletzt; mit Heli ins Klinikum Rosenheim geflogen. THIERSEE. Am frühen Nachmittag des 8. 2. rodelte eine 42-jährige Russin auf ihrer Leihrodel von der Kala Alm über die Naturrodelbahn talwärts. Noch im oberen Drittel der Rodelbahn, auf einer Seehöhe von ca. 1.230 Metern, geriet diese, gegen 13.15 Uhr, über den linken Rand der Rodelbahn hinaus und stürzte rund drei Meter in das angrenzende Waldstück ab. Durch den Sturz zog sich die 42-Jährige schwere...

Der Lenker kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb zwischen zwei Bäumen hängen. | Foto: Zoom Tirol
6

Tödlicher Verkehrsunfall -update
Zwei Tote nach Kollision auf A12 Inntalautobahn

Zwei Tote hat eine Kollision auf der Inntalautobahn (A12) Freitagnachmittag in Tirol gefordert. Kurz vor 16.30 Uhr hatte ein 33-Jähriger mit seinem Fahrzeug im Gemeindegebiet Langkampfen, Fahrtrichtung Innsbruck, ein vor ihm fahrendes Auto eines 65-jährigen touchiert. Durch den Zusammenstoß geriet der Wagen des 33-Jährigen ins Schleudern, wurde durch eine abgeschrägte Leitschiene ausgehoben und kam laut Polizei zwischen Baumstämmen im Bereich einer Böschung zum Stillstand. Der Lenker starb am...

Am Freitag, den 1. März kam es bei der Autobahnausfahrt Wörgl Ost zu einem Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Toter Winkel
Auto wurde bei Autobahn Wörgl Ost von LKW in Graben gestoßen

Als sich ein Pkw-Lenker am Abbiegestreifen der Autobahnausfahrt Wörgl Ost einordnete, wurde er von einem LKW in den angrenzenden Graben geschoben. Er dürfte im toten Winkel des LKWs gewesen sein. KIRCHBICHL. Am Freitag, den 1. März wollte ein Pkw-Lenker nachmittags, gegen 13:50 Uhr von der Autobahnausfahrt Ost kommend nach Wörgl fahren. Dazu ordnete er sich auf dem Abbiegestreifen ein. Der Fahrer dürfte dabei übersehen haben, dass er sich im toten Winkel eines LKWs befand.  In angrenzenden...

Ein Lenker krachte mit seinem Kastenwagen im Ortsteil Niederau gegen ein Geländer.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
Kastenwagen kracht in der Wildschönau gegen Brückengeländer

26-Jähriger Lenker blieb bei Verkehrsunfall in Niederau unverletzt, FF Niederau musste Fahrzeug bergen. WILDSCHÖNAU. Ein 26-Jähriger war am Freitag, den 6. Mai mit einem Kastenwagen in der Wildschönau unterwegs. Der Mann fuhr gegen 6:50 Uhr auf der Tiroler Landesstraße L3 im Ortsgebiet von Niederau in Richtung Westen. Plötzlich kam der Mann über den rechten Fahrbahnrand hinaus und krachte gegen ein längs der Fahrbahn verlaufendes Brückengeländer. Dabei wurde der Kastenwagen bei der...

Motorrad-und MopedlenkerInnen
12.600 Beanstandungen in der Saison 2021

TIROL. Auch in diesem Jahr gab es einen besonderen Überwachungsschwerpunkt beim Motorrad- bzw. Mopedverkehr. Nun wurde Bilanz gezogen: Insgesamt führte die Polizei bei entsprechender Witterung auf typischen Motorradstrecken 113 Schwerpunkteinsätze durch. 113 SchwerpunkteinsätzeBei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen. Darüber hinaus resultieren 4.136 Anzeigen aus stationären Radaranlagen und...

Ein 17-Jähriger überschlug sich am 20. Juli mit einem Auto auf der Seestraße in Richtung Kramsach. Der Lenker fuhr mit zu hoher Geschwindigkeit und versuchte einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Seestraße
17-Jähriger überschlug sich mit Pkw in Kramsach

Ein 17-jähriger Österreicher überschlug sich am Montag den 20. Juli mit einem Pkw auf der Seestraße im Bereich des Reintaler Sees, als er versuchte einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen. Er fuhr, laut eigenen Angaben zu schnell. KRAMSACH (red). Am Montag mittag , den 20. Juli fuhr ein 17-jähriger Einheimischer mit einem Pkw auf der schmalen Seestraße im Bereich des Reintaler Sees in Richtung Kramsach.  Nach eigenen Angaben des 17-Jährigen war er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs...

Der Verletzte wurde ins Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: mev.de

33-Jähriger in Walchseer Sommerrodelbahn eingeklemmt

WALCHSEE. Am 15. Mai gegen 10:50 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus Saudi-Arabien alleine auf der Sommerrodelbahn in Durchholzen auf einem Schlitten talwärts. Aus bisher noch unbekannter Ursache passierte der Mann am Ende der Rodelbahn die letzte Absicherung, ohne dass das Transportband daraufhin mittels Abschaltautomatik gestoppt hätte. Ein Mitarbeiter der Rodelbahn wurde auf den Vorfall aufmerksam, stoppte das Band und befreite den Mann aus seiner misslichen Lage. Der 33-Jährige geriet mit dem...

Foto: Fotolia/Sanders

Frontalzusammenstoß in Alpbach

Einheimische krachte mit japanischem Urlauber zusammen, die Frau wurde leicht verletzt ALPBACH. Sonntagabend gegen 19.15 Uhr lenkte eine 30-jährige Einheimische ihr Auto auf der einspurigen Gemeindestraße aus Richtung Ortszentrum kommend in Richtung Außermoos, wobei es im Bereich einer unübersichtlichen Kurve zum Frontalzusammenstoß mit einem von einem 31-jährigen japanischen Urlauber in entgegengesetzte Richtung gelenkten Auto kam. Bei dem Zusammenstoß zog sich die 30-jährige Lenkerin leichte...

Freitagabend wurde ein uniformierter Feuerwehrmann in Kirchbichl von einem Auto erfasst. | Foto: ZOOM-Tirol

Kirchbichler Feuerwehrmann von Auto angefahren

KIRCHBICHL. Um den Verkehr während des Florianiumzugs zu regeln, betrat Freitagabend ein 22-jähriger Feuerwehrmann der FF Kirchbichl die Gemeindestraße. Dabei wurde er von einem von einem 30-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein in Richtung Wörgl gelenkten Auto erfasst und zu Boden gestoßen. Der 22-Jährige zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Kufstein verbracht.

Foto: Fotolia/Sanders

Radfahrerin prallte gegen überholendes Auto

BREITENBACH. Am gestrigen Feiertag (5. Mai) um ca. 16.30 Uhr wollte eine 55-jährige Frau aus dem Tiroler Unterland mit ihrem Auto auf der L 211 im Ortsgebiet von Breitenbach eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Lienz überholen, die mit ihrem Fahrrad in derselben Richtung unterwegs war. Als sich die Autolenkerin auf gleicher Höhe mit der Radfahrerin befand, wollte diese plötzlich nach links abbiegen. Die Radfahrerin prallte vorne rechts gegen den Pkw und kam zu Sturz. Sie zog sich eine schwere...

Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallauto befreien, die FF Kramsach zog den Wagen anschließend aus dem Bach. | Foto: ZOOM-Tirol

Auto landete im Bach am Dach

Unfall auf regennasser Straße am Montagfrüh in Kramsach KRAMSACH. Schwerer Unfall am 2. Mai gegen 6.30 Uhr: Der Lenker eines BMW aus dem Bezirk Kufstein war von Kramsach in Richtung Krummsee unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursache von der L211 abkam und in einem nahegelegenen Bach am Dach landete. Nach ersten Informationen konnte sich der Verunfallte selbst aus dem Wagen befreien und wurde wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst ins BKH Kufstein eingeliefert. Das...

Gegen 13.45 Uhr kollidierte die Autofahrerin mit dem Fahrradfahrer. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Radfahrer beim Einbiegen übersehen

Unfall Freitagnachmittag auf der Tiroler Straße, Fahrradfahrer schwer verletzt REITH. Beim Einbiegen von einem Parkplatz auf die Tiroler Straße Richtung Strass i. Z. hat heute gegen 13.45 Uhr eine 46-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Kufstein einen Rennradfahrer übersehen und diesen mit ihrem Auto touchiert. Der 53-jährige Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein, wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

Der 23-Jährige kam auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Rutschen und stürzte 25 Meter über eine steile Waldböschung ab. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Nach 25 Meter-Absturz in Thiersee: Lenker konnte sich selbst befreien

THIERSEE. Glimpflich endete ein Verkehrsunfall am Samstag in Thiersee: Gegen 05:25 Uhr lenkte ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein sein Auto auf der Hinterthierseelandesstraße L30 von Vorderthiersee kommend in Richtung Hinterthiersee. In einer Linkskurve geriet er auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Rutschen, fuhr über den rechten Straßenrand hinaus und stürzte in der Folge mit dem Fahrzeug rund 25 Meter über eine steile Waldböschung hinunter. Der 23-Jährige konnte sich...

Der 85-Jährige wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: mev.de

Autofahrer fuhr 85-Jährigem über den Fuß

MÜNSTER. Am 10. März gegen 08:45 Uhr lenkte ein 79-jähriger Tiroler ein Auto vom Parkplatz des Rehazentrums in Münster in Richtung der dortigen Gemeindestraße und fuhr dabei einem 85-jährigen einheimischen Fußgänger mit dem rechten Vorderrad über den linken Fuß. Der 85-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert.

Vier Autos krachten bei Auffahrunfall in Söll ineinander

Die Lofererstraße musste aufgrund des Unfalls für 10 Minuten gesperrt werden SÖLL. Am 20. Feber um 10 Uhr kam es auf der B 178 zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten PKW. Während ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein sein Auto verkehrsbedingt anhalten musste, konnte der unmittelbar nachfahrende 30-jährige Deutsche durch eine Vollbremsung sein Auto gerade noch rechtzeitig anhalten. Ein weiterer nachfahrender 58-jähriger Deutscher konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig...

Der Fußgänger zog sich beim Unfall eine Verletzung an den Beinen zu. | Foto: ZOOM-Tirol

Wörgl: Beim Einbiegen Fußgänger übersehen

WÖRGL. Am 3. Februar gegen 21:30 Uhr ging ein 53-jähriger Mann zu Fuß auf der Christian Thaler-Straße in Richtung Mozartstraße. Zu selben Zeit bog ein 33-Jähriger mit seinem PKW von der Mozartstraße kommend nach links in die Christian Thaler-Straße ein, übersah dabei den Fußgänger und stieß diesen um. Der 53-Jährige geriet mit dem rechten Fuß unter das linke Vorderrad des Fahrzeuges und zog sich dabei eine Unterschenkelfraktur zu. Nach der Erstversorgung wurde der Mann vom Roten Kreuz in das...

Der alkoholisierte Lenker verließ die Unfallstelle, konnte aber von der Polizei aufgegriffen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Betrunkener Autofahrer krachte in Gegenverkehr

SÖLL. Am 1. Februar gegen 19:40 Uhr lenkte ein 31-jähriger Tiroler ein Auto in Söll auf der Eibergbundesstraße in Richtung Kufstein. In einer leichten Rechtskurve geriet der PKW auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen ein von einem 66-jährigen Tiroler gelenkten, entgegenkommendes Auto. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden. Der 31-Jährige verließ die Unfallstelle, konnte jedoch von der Polizei aufgegriffen werden. Ein Alkotest verlief positiv. Anzeigen folgen.

Bei 224 Einsätzen war die Bergrettung im Schnitt viermal pro Woche unterwegs um Menschen zu helfen. | Foto: Bergrettung
1

Bergrettung im Bezirk Kufstein leistete 3000 Einsatzstunden

BEZIRK. Die 284 Männer und sechs Frauen der Bergrettung im Bezirk Kufstein blicken auf ein starkes Jahr 2015 zurück. Die sechs Ortsstellen haben insgesamt rund 3000 Einsatzstunden geleistet. Bei 224 Einsätzen war die Bergrettung im Schnitt viermal pro Woche unterwegs um Menschen zu helfen. Bezirksleiter Hermann Schneck ist voll des Lobes für seine Einsatzmannschaften die alle Einsätze unfallfrei abgewickelt haben. „Die Sicherheit der Bergretter hat hohe Priorität. Unsere Einsätze sind nicht...

Das Fahrzeug landete auf dem Dach. Rettung, Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fahrzeugüberschlag in Söll

SÖLL. Am 2. Jänner gegen 20 Uhr kam der Lenker eines Fahrzeugs auf der Loferer Bundesstraße B178 von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Feld. Polizei, der Rettungsdienst und der Notarzt rückten zu dem Verkehrsunfall aus.

Schwerer Unfall in Vorderthiersee: Das Auto stürzte über eine steile Böschung und überschlug sich dabei mehrmals. | Foto: ZOOM-Tirol
9

Autoabsturz in Thiersee: Lenkerin alkoholisiert

THIERSEE. Am 31. Dezember 2015, gegen 07:40 Uhr lenkte eine 24-jährige Bulgarin einen PKW auf der Thierseer Landesstraße von Vorderthiersee in Richtung Kufstein. Auf Höhe des km 3,1 kam das Fahrzeug in einer Linkskurve ins Schleudern, stieß gegen eine Leitplanke, stürzte über eine Böschung und überschlug sich mehrmals bevor es an einem Baum hängen blieb. Die Lenkerin und die 21-jährige Beifahrerin wurden von der Feuerwehr Thiersee aus dem Fahrzeug befreit und mit der Rettung in das Krankenhaus...

Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall auf der Loferer Straße in Söll

SÖLL. Am 9. November gegen 19 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein seinen PKW auf der Lofererstraße B 178 von Wörgl kommend in Richtung Ellmau. Zur gleichen Zeit lenkte ein 54-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein, seinen PKW von einer Behelfsausfahrt direkt auf die B 178 und übersah dabei das aus Richtung Wörgl kommende Fahrzeug des 49-Jährigen. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß der beiden PKW. Der 54-Jährige trug Verletzungen unbestimmten Grades davon,...

Die beiden nicht mehr fahrbereiten Unfallautos mussten abgeschleppt werden. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Frontalzusammenstoß in Kundl

KUNDL. Am 8. November um 20.40 Uhr wollte eine 55-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Kufstein auf der B171 aus Richtung Radfeld kommend auf Höhe Kundl-West nach links in eine Gemeindestraße einbiegen. Dabei übersah sie den von einer 25-jährigen Frau aus dem Bezirk Schwaz gelenkten, entgegenkommenden PKW. Beim Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand schwerer Sachschaden und die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die 25-jährige PKW-Lenkerin wurde mit...

Am Herrnhausplatz von Auto angefahren

BRIXLEGG. Eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein lenkte am 27. Oktober um ca. 11:55 Uhr ihren PKW auf einer Gemeindestraße in Brixlegg in Richtung Alpbacherstraße. Im Bereich Herrnhausplatz überquerte eine 78-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Kufstein die Straße. Die 73-Jährige nahm die Fußgängerin erst wahr, als diese sich bereits vor ihrem Fahrzeug auf der Fahrbahn befand. Trotz sofortiger Vollbremsung touchierte die Fahrzeuglenkerin das rechte Bein der 78-Jährigen, wodurch diese zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.