einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Das Mehrparteienhaus ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt geworden. | Foto: privat

Sie stehen vor dem Nichts, aber mit viel Unterstützung

Nach dem Wohnungsbrand in Bischofshofen rückt die ganze Stadt zusammen, um den geschädigten zu helfen. "Wir sind so dankbar für all die Unterstützung, die uns gerade zu Teil wird. Diese Hilfe aus der eigenen Gemeinde tröstet uns über die schwere Zeit hinweg", sagt Christoph Kübler. Er und neun weitere Bischofshofener konnten am 23. März gerade noch rechtzeitig aus ihrem brennenden Mehrparteienhaus flüchten. "Diese Nacht veränderte unser Leben", erzählt Kübler weiter. Stillende Frau bemerkte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Durchschnittlich zweimal täglich geht der Alarm irgendwo im Pongau an.

Pongauer Helfer im Dauereinsatz

PONGAU. Die Feuerwehren im Pongau mussten allein im Oktober insgesamt 92 Mal ausrücken. 63 Alarmierungen waren dabei technische Einsätze, in 19 Fällen wurden die Helfer aufgrund von ausgelösten Brandmeldern gerufen, sieben Mal war tatsächlich ein Brand zu bekämpfen und in drei Fällen galt es, bei Verkehrsunfällen Hilfestellungen zu geben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
In ganz Salzburg (wie hier in Hüttau) wurde durch Muren und Hochwasser Privateigentum zerstört, Existenzen sind gefährdet. Deshalb spenden auch SIE für die Opfer der Katastrophe.
1 3

"Wir lassen euch nicht im Stich"

BEZIRKSBLÄTTER Salzburg unterstützen Rot-Kreuz-Spendenaktion. SALZBURG. Ihr Einsatz bei der vergangenen Hochwasser- und Murenkatastrophe war beispiellos und lebensrettend. Im ganzen Land waren hunderte Rot-Kreuz-Mitarbeiter zur Stelle. Ein unbezahlbarer Dienst an unserer Gesellschaft. Finanzielle Not lindern Dennoch: Dem menschlichen Leid der Katastrophe ist schwer entgegenzuwirken. Die materiellen Nöte können wir aber gemeinsam angehen. "Gerade deshalb freue ich mich sehr, dass die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Hand in Hand arbeiten Bundesheer und Freiwilligen Feuerwehr.
6

330 Soldaten im Assistenzeinsatz nach Hochwasser und Muren

Sonntagmorgen wurde das Österreichische Bundesheer zur Assistenzleistung wegen des Hochwassers und der folgenden Vermurungen im Bundesland Salzburg angefordert. Damit unterstützt das Bundesheer die zivilen Einsatzkräfte wie Feuerwehr, Rotes Kreuz und Bergrettung. Gesamtes Bundesland Salzburg betroffen Insgesamt 330 Soldaten sind zurzeit in Salzburg im Assistenzeinsatz: * 90 Soldaten in Oberndorf, * 10 Soldaten in Saalfelden, * 150 Mann Soldaten in Taxenbach und * 80 Helfer in Hüttau. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
30

Traurige Gewissheit!

Bei der maschinellen Reinigung des Rechens beim Kraftwerk Gamp in Hallein, wurde am Wochenende eine männliche Wasserleiche entdeckt. Seine Eltern identifizierten sie als den neunjährige Bub aus Wals, der vor zwei Wochen bei Werfen in die Salzach gestürzt war. Phasenweise waren bis zu 250 Retter auf seiner Suche im Einsatz. Die Taucher mussten mit erschwerten Bedingungen kämpfen. Im dunklen und schmutzigen Wasser tastete man sich Meter um Meter vorwärts – doch tagelang ohne Erfolg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.