einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Aufräumarbeiten nach einem Lkw-Unfall. | Foto: DOKU-NÖ
14

Loosdorf
Unfall auf der A1 – zwei Lastkraftwagen wurden beschädigt

Am 8. Mai, kurz vor 3 Uhr früh, kam es auf der Westautobahn, in Fahrtrichtung Salzburg, bei Loosdorf zu einem Verkehrsunfall. LOOSDORF. In den Unfall verwickelt war ein Lkw. Das Schwerfahrzeug geriet aus bislang unbekannter Ursache von der rechten Fahrspur ab und touchierte die Leitschiene. Erst einige Meter weiter kam der Laster zum Stillstand. Nachfolgender Laster fuhr in Trümmer – Reifenplatzer Durch den Aufprall wurden Teile der Leitschiene und des Lkw auf der Fahrbahn verteilt. Ein...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr Mannersdorf wurde während einer Übung Zeuge eines echten Unfalls und leitete sofort die Rettungsmaßnahmen ein. | Foto: DOKU NÖ
Video 23

Schwere Verkehrsunfälle in NÖ
Mehrere Verletzte und ein Fahrzeugbrand

Am 11. März kam es in Niederösterreich zu mehreren schweren Unfällen, die teils dramatische Folgen hatten. Ein Elektrofahrzeug geriet nach einer Kollision in Brand, ein weiteres Auto wurde in einen Acker geschleudert. Die Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. NÖ. In St. Georgen/Ybbsfelde kam es am Abend des 11. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B1. Nach einer Kollision schleuderte ein PKW die Böschung hinab, prallte auf einem Parkplatz gegen ein Werbeschild und fing...

Ein Klein-Lkw wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
4

Melk/Pöchlarn
Unfallserie mit fünf Fahrzeugen auf der Westautobahn

Auf der A1 zwischen Melk und Pöchlarn kollidierten am Samstagmorgen zwei Autos. Im Rückstau passierte ein weiterer Unfall. MELK. Am Wochenende kollidierten zwei Pkw auf der A1 Westautobahn zwischen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien. Dabei überschlug sich ein Auto und kam auf dem Dach zum Liegen. Eine Person musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Pöchlarn war für die Fahrzeugbergung zuständig. Während des Einsatzes ereignete sich im Rückstau ein weiterer...

  • Melk
  • Katrin Pilz
0:36

Schwerer Arbeitsunfall in Melk
Arbeiter stürzt vom Dach auf Balkon

Heute Vormittag kam es in Golling, Bezirk Melk, zu einem schweren Arbeitsunfall. ME. Ein Arbeiter stürzte aus bisher ungeklärter Ursache rund vier Meter vom Dach eines Gebäudes auf einen darunterliegenden Balkon. Der Samariterbund Pöchlarn und das Rote Kreuz Ybbs mit dem Notarzteinsatzfahrzeug aus Persenbeug waren rasch zur Stelle und versorgten die schwer verletzte Person. Großaufgebot an RettungskräftenUm den Verletzten schonend zu bergen, wurden mehrere Feuerwehren aus der Umgebung...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:33

Unfall bei Petzenkirchen
Suchaktion nach abgängiger Person läuft

Am Samstag Vormittag kam es im Bezirk Melk zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde schwer verletzt. Derzeit wird nach einem vierten Unfallbeteiligten gesucht. PETZENKIRCHEN. Ein Pkw kam zwischen Petzenkirchen und Sarling aus derzeit ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde eine Person schwer und eine weitere leicht verletzt. Ersthelfer, die zum Unfallort kamen, leisteten erste Hilfe. Die alarmierten Rettungsdienste aus Ybbs und Scheibbs-Wieselburg sowie die...

  • Melk
  • Katrin Pilz
Foto: DOKU-NÖ
11

Mannerdorf
Fahr-Anfänger kollidiert mit entgegenkommenden Pkw

Die Übungsfahrt eines L17-Fahrers endete am 8. Juli mit vier Personen. MANNERSDORF. Der junge Fahrer war von St. Leonhard in Richtung Matzleinsdorf unterwegs. Im Kreuzungsbereich der L215 bei Mannersdorf kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Das Rote Kreuz Melk und der Samariterbund Pöchlarn versorgten insgesamt vier Fahrzeuginsassen. Zwei mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahes Krankenhaus eingeliefert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf barg...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
18

Bezirk Melk
Betonmischer landete in Pferdekoppel

Der Lenker verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Herrschaft über den Lkw. Der Betonmischer kam rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Pferdekoppel. OED. Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Pöggstall und Braunegg am Nachmittag des 2. Juli:  eine LKW-Bergung in der Ortschaft Oed war notwendig geworden. Ein Betonmischer landete in einem Graben rechts der Fahrbahn und in weiterer Folge in einer angrenzenden Pferdekoppel. Feuerwehr schöpfte Beton ab Der Laster war noch wenigstens bis...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Unfallstelle in Kimming: Der Strohrundballen, der den Unfall verursachte, wird von den Einsatzkräften untersucht. | Foto: DOKU NÖ
7

Schwerer Unfall in Mank
Landwirt wurde von Strohrundballen überrollt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich gegen 13:40 Uhr ein schwerer Unfall in Kimming bei Kirnberg an der Mank. Ein Landwirt wurde von einem herabfallenden Strohrundballen, welcher von einem Anhänger stürzte, überrollt und dabei schwer verletzt. MELK. Der Unfall passierte auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, als der große Strohrundballen plötzlich ins Rollen kam und den Landwirt erfasste. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste der Verletzte umgehend medizinisch versorgt werden. Ein...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Unfall auf der A1 nach Pöchlarn | Foto: DOKU-NÖ
7

Wunder auf der A1
Auto gegen Leitschiene, drei Menschen unverletzt

Auto kam bei Pöchlarn von der Fahrbahn ab, Feuerwehr im Einsatz.  NÖ. Heute früh wurden die Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn mittels Pager zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam ein Lenker mit seinem PKW auf der Autobahn A1 kurz nach Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Diese wurde dabei auf rund 20 Meter zerstört. Aber wie durch ein Wunder wurden alle drei Insassen bei diesem Unfall nicht verletzt. Die...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: Doku NÖ
3

Unfall bei Pöchlarn
Kollision mit Schulbus führt zu Schwerverletzten

Heute Vormittag kam es auf der Landstrasse 5325 bei der Autobahnabfahrt Pöchlarn zu einen folgenschweren Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. PÖCHLARN. Ein PKW kollidierte mit einen Schulbus der gerade aus Pöchlarn kam. Für die zuständige Feuerwehr Pöchlarn hieß es VU mit Menschenrettung. Ein zufällig vorbei kommender Notfallsanitäter vom Roten Kreuz Melk sicherte sofort die Unfallstelle ab und fing mit den alarmierten First Responder aus Pöchlarn an die schwerverletzten PKW-Lenkerin zu versorge und...

Ein Unfall ereignete sich in Grub bei Oberndorf an der Melk. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vekehrsunfall auf der Landesstraße in Grub

In Grub bei Oberndorf an der Melk kam ein Lenker von der Fahrbahn der Landesstraße 6140 ab. OBERNDORF. Auf der Landesstraße 6140 in Grub bei Oberndorf an der Melk kam es zu einem Verkehrsunfall. Kollision mit Verkehrsschild und Betonsockel Ein Autolenker war von der Sonne geblendet worden, kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Verkehrsschild und danach mit einem Betonsockel. Lenker verletzte sich beim Unfall "Der verletzte Lenker wurde nach der...

0:31

Schwerer Verkehrsunfall nahe Hürm
Kollision zwischen PKW und Traktor

Am 29. Februar 2024 ereignete sich gegen 14:00 Uhr auf der L5246 nahe Hürm im Bezirk Melk ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine PKW-Fahrerin mit einem Traktor kollidierte. MELK. Die genaue Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unbekannt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte die PKW-Fahrerin aus bisher ungeklärten Gründen mit einem Traktor auf der L5246. Als Folge kam das Fahrzeug der PKW-Fahrerin schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Bei dem Unfall wurden insgesamt...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Doku NÖ
11

Weiterer Unfall auf A1
Auto landet nach Crash hinter Leitschiene

Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall zum Glück unverletzt MELK. Auf die A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Pöchlarn und Melk musste die Feuerwehr kurz vor Mitternacht am Donnerstag ausrücken. Ein PKW-Lenker kam aus noch unklarer Ursache von der Autobahn ab fuhr im Grünstreifen auf eine Böschung auf und landete schließlich hinter einer Leitschiene. Die Feuerwehr hob mittels Krans das Fahrzeug aus seiner Misslichen Lage und stellte die anschließend gesichert ab. Der Lenker wurde nach ersten...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Ein Klein-Lkw krachte in Mühling gegen einen Sattelschlepper. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk
Klein-Lkw kracht in Mühling gegen Sattelschlepper

Auf der Bundesstraße 25 in Mühling ist ein Klein-Lkw mit einem Sattelschlepper kollidiert. WIESELBURG-LAND. Auf der Bundesstraße 25 kam es beim Kreisverkehr in Mühling zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Sattelzug. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Einsatzkärfte aus zwei Bezirken Da der genaue Einsatzort nicht genau feststand, wurde aus dem Bezirk Melk die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland und aus dem Bezirk Scheibbs die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg...

Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

Da guckst Du. Diva denkt sich "Holt mich hier raus, ich bin ein Star!"  | Foto: TierQuarTier Wien
13

3.12.2023
Diva sucht Platzerl, Mann erfroren und Räumfahrzeug im Graben

Das hat sich heute, 3. Dezember 2023, in Niederösterreich getan.  Kältetelefon und Notschlafstellen Rund um die Uhr ist das Kältetelefon in Traiskichen unter der Telefonnummer 0681/108 51 116 erreichbar. Das Notruftelefon des Samariterbunds Traiskirchen-Trumau ist aktiviert, gedacht ist es vor allem für Menschen im Stadtgebiet von Traiskirchen. Klick rein, denn wir haben auch die Notschlafstellen für Dich online gestellt: Kältetelefon in Traiskirchen ist rund um die Uhr erreichbar Schwein...

Schwerer Unfall im Bez. Amstetten | Foto: DOKU NÖ
10

Tagesrückblick am 26.11.
Wohnen, schwerer Unfall und ganz viel Advent

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 26. November, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist.  So werden wir im Alter betreut Wir werden älter und wollen wenn geht, gesund alt werden. Wenn wir jedoch Betreuung brauchen, dann würden wir diese gerne in den eigenen vier Wänden haben. Jetzt soll zwischen der Betreuung zuhause und im Heim eine – wie Landesrätin Teschl-Hofmeister sagt – "Zwischenstufe" auf die Beine gestellt werden. Gestartet wird mit Horn,...

Foto: Doku NÖ
7

Einsatzkräfte gefordert
Zwei Verletzte bei Autounfall in Pöchlarn

Heute Vormittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei aus Pöchlarn zu einen Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen. PÖCHLARN. Ein PKW fuhr stadteinwärts als er aus derzeit ungeklärten Gründen rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Werbetafel fuhr. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:...

  • Melk
  • Marlene Trenker
Am Montagvormittag kommt es zu einem Serienunfall auf der Westautobahn. | Foto: Doku NÖ
13

Einsatz für die Feuerwehr
Serienunfall auf der Westautobahn am Montag

Zu einem Serienunfall kam es Montagvormittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach Amstetten Ost. MELK. Aus noch unklarer Ursache kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Insgesamt waren bei dem Serienunfall 1 LKW, 1 Kleintransporter sowie 2 Pkws beteiligt. Durch den Rettungsdienst mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades erstversorgt und ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie...

Foto: DOKU NÖ
18

Lenker verlor Kontrolle
Hunderte Pakete auf der Westautobahn A1

Ein wahres Schlachtfeld bot sich den Einsatzkräften in den Frühen Morgenstunden auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. NÖ. Zwischen Amstetten Ost und Ybbs verlor ein Lenker eines Kleintransporters samt Anhänger aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. Ein Nachkommender Sattelschlepper konnte dem auf der Autobahn liegenden Kleintransporter sowie seinem Anhänger, nicht mehr...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Bei dem SUV entstand ein Totalschaden. | Foto: DOKU NÖ
12

Bezirk Melk
Abruptes Abfahrmanöver führte zu Verkehrsunfall auf A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Ein abruptes Abfahrmanöver soll Schuld an der Kolission der Fahrzeuge sein. MELK. Der Lenker eines SUV´s dürfte im letzten Moment beschlossen haben die Abfahrt Ybbs zu benutzen. Im Zuge seines abrupten Abfahrmanövers, kollidierte der Pkw mit einem bereits auf der Abfahrt fahrenden LKW. Nach der Kollision mit dem LKW, prallte der Pkw gegen den Aufprallschutz. TotalschadenDer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Melk
Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Im Bezirk Melk kam es auf einer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. MELK. Am 14. August, in der Mittagszeit, dürfte vermutlich ein Überholmanöver zu einen Unfall geführt haben. Motorradfahrer kam von Straße ab Dabei kam ein Lenker mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab. ER stürzte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld. Bei dem Unglück erlitten zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Tödlicher Arbeitsunfall in Purgstall: Im Söllingerwald stürzte ein Landwirt 60 Meter in die Tiefe. | Foto: Doku NÖ
11

Tödlicher Unfall
Traktorlenker stürzte in Purgstall 60 Meter in die Tiefe

Zu einem tödlichen Arbeitsunfall ist es im Söllingerwald in Purgstall gekommen. PURGSTALL. Im Söllingerwald in Purgstall an der Erlauf ereignete sich ein tödlicher Arbeitsunfall. 60 Meter in die Tiefe gestürzt Ein 40-jähriger Landwirt war mit seinem Traktor und einem Heuwender unterwegs. Bei den Heuwendearbeiten stürzte der Lenker mit dem Gespann rund 60 Meter über die Böschung hinunter und überschlug sich mehrmals. Am Ende der Böschung kam der Traktor am Dach zum Stillstand. Rettungskette...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.