Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

24-stündige prognostizierte Regenmenge für Mittwoch 24.10.2018: Maximale Windböen in km/h bzw in Beaufort von Dienstag 20 Uhr bis Mittwoch 20
Uhr MESZ | Foto: UBIMET

UBIMET: Sturmböen von bis zu 100 km/h
Tief "Siglinde" bringt am Mittwoch Sturm und Regen

BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Zwischen einem Hoch über Westeuropa und Tief SIGLINDE über dem Baltikum liegt Österreich am Mittwoch in einer stürmischen Nordwestströmung. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) sind am Mittwoch vor allem im Osten des Landes Sturmböen von bis zu 100 km/h zu erwarten. Zudem sorgen die Fronten von Tief SIGLINDE für ergiebigen Regen von bis zu 50 Liter pro Quadratmeter an der Alpennordseite. Zunehmend stürmisch Bereits am Dienstag legt der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Trasdorf
5

Blaulichtorganisationen im Einsatz
Tödlicher Verkehrsunfall bei Dürnrohr

DÜRNROHR (pa).  Auf der L115 zwischen Moosbierbaum und Dürnrohr war ein 34 Jähriger Lenker unterwegs. Aus unbekannter Ursache krachte der Staatsbürger aus Bosnien-Herzegowina der im Bezirk Tulln wohnhaft ist frontal gegen einen Baum. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen entdeckte den Unfall gegen vier Uhr früh und setzte die rettungskette in Gang. Feuerwehr und Notarzt waren rasch zur Stelle. Aber der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Unfallopfers feststellen. Die Feuerwehr baute das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: (5) Huber
5

Zu Gast bei der Feuerwehr Tullnerbach-Lawies

Die Bezirksblätter besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Tullnerbach. Sie sind die "stillen" Helden des Alltags, denn oft riskieren sie bei Einsätzen ihr eigenes Leben. TULLNERBACH (bri). Sie bekämpfen Brände, retten Mensch und Tier aus Notlagen, sind im Einsatz bei Verkehrsunfällen, bei Unwettern und Umwelt-Katastrophen und oft setzten sie dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel. Lange Tradition 1898 tauchte in Tullnerbach erstmals die Idee zur Gründung einer eigenen Feuerwehr auf, zwei Jahre...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
SP-Stadtrat Harald Wimmer brachte die Resolution als Dringlichkeitsantrag ein. | Foto: SPÖ

SP-Forderung: Arbeitsrechtliche Absicherung von freiwilligen Helfern

Resolution wurde in Ausschuss verwiesen. TULLN / BEZIRK / NÖ. "Die Wetterkapriolen der vergangenen Monate zeigen, wie wichtig und unverzichtbar die freiwilligen Helfer von Feuerwehren, Rettungsorganisationen und anderer Katastrophenschutzorganisationen sind. Die Zivilgesellschaft ist auf deren Einsatzbereitschaft angewiesen und daher ist es höchst an der Zeit, diese Einsatzbereitschaft auf ein rechtlich abgesichertes Niveau zu heben", heißt es in der Resolution, die im Rahmen der in Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Baum musste stückweise abgetragen werden. | Foto: FF Maria Anzbach
2

Maria Anzbach: Alter Baum drohte auf Haus zu stürzen

MARIA ANZBACH (mh). Ein etwas älterer Baum drohte am Samstag in der Früh in der Ganghofergasse in Hofstatt auf ein Haus zu stürzen. "Erschwerend kam hinzu, dass der Baum nur einen Meter vom Haus entfernt stand", berichtet Andreas Hödl von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach. Die Florianis aus dem Wienerwald wurden kurz nach 9 Uhr morgens alarmiert. "Eine besondere Herausforderung für uns war, dass der Baum stückweise abgetragen werden musste", so Hödl auf Anfrage der Bezirksblätter. Elf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Niki Neunteufel freut sich: Bald steht hier die Bühne. | Foto: Talkner

So rüstet sich Purkersdorf für das Open Air

Wir starten in die heiße Phase: Bald stürmen wieder 7.000 Menschen den Hauptplatz PURKERSDORF (bt). "Ich bin jetzt schon in der Bandauswahl und den Vorbereitungen für 2018", gesteht Open Air-Organisator Niki Neunteufel, als die Bezirksblätter nach der Vorbereitungsintensität fragen. In die ernste Phase rutschen die Arbeiten fünf Wochen vor dem Konzert, richtig heiß wird's zu Beginn der Veranstaltungswoche. Im Falle des bevorstehenden Open Airs am 26. August, also am Montag. "Ab da werden alle...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Auch die Feuerwehr Inprugg war im Einsatz. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

B19 in Neulengbach: Pkw und Lkw krachten ineinander

NEULENGBACH. Bei der Kreuzung auf der B19 beim Obi-Markt krachten am vergangenen Mittwochvormittag ein Pkw und ein Lkw ineinander. Verletzt wurde niemand. "Der nur leicht beschädigte Lkw konnte bis zum nächstgelegenen Parkplatz weiterfahren", berichtet ein Sprecher der Feuerwehr Neulengbach-Stadt. Der an der Front beschädigte PKW wurde von den Silberhelmen abtransportiert.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Einsatz am Sonntag in der Hainfelder Straße. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Schadstoffeinsatz: Öl war ausgetreten

NEULENGBACH (mh). Zu einem Schadstoffeinsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt am vergangenen Sonntagnachmittag in die Hainfelder Straße gerufen. „Der Einsatz dauerte rund 45 Minuten“, schildert ein Sprecher der Neulengbacher Florianis. Die Einsatzkräfte beseitigten die Folgen eines Ölaustritts in der Wienerwaldstadt und setzten dabei Bindemittel ein.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Festliche Stimmung bei der Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg. | Foto: FF Weißenburg

Weißenburg ist die 1.637. Feuerwehr in Niederösterreich

Die jüngste Feuerwehr Niederösterreichs kommt aus dem Pielachtal. Nach einer Umstrukturierung gibt es zwei selbstständige Feuerwehren in Frankenfels. WEISSENBURG (red). Kürzlich fand die Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg statt. Bisher waren die Mitglieder aus Weißenburg als Feuerwache in die Feuerwehr Frankenfels integriert und wurden so wie die in Frankenfels stationierte Hauptwache von einem Feuerwehrkommando in Frankenfels geführt. Betont wird, dass der Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.