Einwintern

Beiträge zum Thema Einwintern

Tanja Karl gibt Tipps für die Gartenpflege im Herbst. Einiges sollte jetzt gesetzt werden, um im Frühjahr Freude damit zu haben | Foto: Pixabay
3

Villach
Der Garten wird eingewintert!

Die Blätter fallen wieder, es herbstelt. Was Gartenfreunde nun zu beachten haben, verrät Tanja Karl. VILLACH. Die Blätter färben sich in herbstliche Farben, von Gelb über Orange zu Braun, das Laub bedeckt die Böden. Der Herbst ist auch in unseren Gärten angekommen. Damit Ihre Pflanzen und Ihr Garten gut über den Winter kommen, gibt Tanja Karl, von der Baumschule Blumen Karl in Treffen, nützliche Tipps. Zuallererst, so Karl, gilt es bestimmte Pflanzen winterfest zu machen. Denn, nicht alle Bäume...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominique Petschnig
Foto: „Natur im Garten“/Joachim Brocks
2

Kübelpflanzen gut einwintern: Die besten Tipps

„Natur im Garten“ weiß, was Sie beim Überwintern beachten müssen. TULLN (red). Ob auf Balkon oder Terrasse, Kübelpflanzen sind unsere mediterranen bzw. wärmeliebenden Begleiter und gehören im Herbst gut versorgt, um auch im nächsten Jahr wieder ihre Pracht zeigen zu können. Die meisten Pflanzen im Topf müssen frostfrei in Haus, Wintergarten oder Keller überwintern. Nur wenige halten den Winter mit entsprechenden Schutzmaßnahmen auch im Freien gut aus. „Natur im Garten“ weiß, was Sie beim...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Hier bekommen Sie viele Tipps wie Sie Ihren Garten fit für den Winter machen können: Vom Einwintern der Kübelpflanzen, Kompostieren und schonender Bodenbearbeitung bis hin zur Pflanzung von Baum & Strauch. Weitere Themen sind biologischer Pflanzenschutz, Lagerung von Obst und Gemüse und die Anfertigung einfacher Überwinterungsquartiere für Nützlinge. Eintritt frei! Wann: 27.10.2016 19:00:00 bis 27.10.2016, 20:00:00 Wo: Gemeindesitzungssaal,...

  • Mistelbach
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Hier bekommen Sie viele Tipps wie Sie Ihren Garten fit für den Winter machen können: Vom Einwintern der Kübelpflanzen, Kompostieren und schonender Bodenbearbeitung bis hin zur Pflanzung von Baum & Strauch. Weitere Themen sind biologischer Pflanzenschutz, Lagerung von Obst und Gemüse und die Anfertigung einfacher Überwinterungsquartiere für Nützlinge. Eintritt frei! Wann: 28.09.2016 14:00:00 bis 28.09.2016, 15:00:00 Wo: Alte Schule in...

  • Melk
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / B. Haidler

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Auch wenn sich die Natur langsam aber sicher auf den Winter vorbereitet bleiben für den Hausgärtner viele Arbeiten zu tun: Vom Aufsetzen eines Komposthaufens, Säen von Gründüngung, Pflanzen von Bäumen und Sträuchern bis zum Einwintern von Kübelpflanzen erhalten Sie bei diesem Vortrag viele Tipps zur Vorbereitung Ihres Naturgartens auf die kalte Jahreszeit. Eintritt frei! Wann: 22.10.2015 19:30:00 bis 22.10.2015, 20:30:00 Wo: Hollenstein an...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / B. Haidler

Herbstarbeiten im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Auch wenn sich die Natur langsam aber sicher auf den Winter vorbereitet bleiben für den Hausgärtner viele Arbeiten zu tun: Vom Aufsetzen eines Komposthaufens, Säen von Gründüngung, Pflanzen von Bäumen und Sträuchern bis zum Einwintern von Kübelpflanzen erhalten Sie bei diesem Vortrag viele Tipps zur Vorbereitung Ihres Naturgartens auf die kalte Jahreszeit. Eintritt frei! Anmeldung erbeten: VHS Südl. Waldviertel Tel.: 07415/ 676030 Wann:...

  • Melk
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.