Eisenerz

Beiträge zum Thema Eisenerz

Foto: Bernd Haider
1 6

Charity
IRFC 2023 - Es geht wieder los!

ROCK. RIDE. HELP. #IRFC 2023In wenigen Tagen ist es wieder so weit - Vom 28.07. - 30.07.2023 geht es für die Iron Road for Children in die nächste Runde. Die Iron Road for Children, kurz IRFC, ist Österreichs größtes markenoffenes Festival-Weekend für Bikes, Vespas und US-Cars. Der Eintritt für das komplette Event-Weekend ist für Besucher kostenlos, stattdessen werden unter dem Motto „Ein Herz für Kinder – Benzin im Blut“, Spendengelder für erkrankte Kinder aus ganz Österreich gesammelt. Neben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Schritt für Schritt den eigenen Rhythmus finden, das macht die Faszination des Weitwanderns aus.  | Foto: Weges OG
22

Neuer Weitwanderweg
Der "Styrian Iron Trail" lockt Wanderer ins grüne Herz Österreichs

Die Natur genießen, die eigenen Grenzen erfahren, Kraft tanken und in Ruhe nachdenken - Weitwanderwege bieten all' das und werden immer beliebter. Wie schön, dass es nun auch in unserer Region einen Weitwanderweg namens "Styrian Iron Trail" gibt. BEZIRK LEOBEN. Gäste sowie Einheimische haben die Wahl, ob sie die 200 Kilometer gleich in einem Stück oder in mehreren Etappen erwandern wollen. In einer elfteiligen Serie stellen wir die einzelnen Etappen des Styrian Iron Trail vor und geben wichtige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Die Bürgermeister:innen der Gemeinden im Bezirk Leoben mit Verkehrsreferent Anton Lang bei der Pressekonferenz zum RegioBus-Angebot ab 10. Juli. | Foto: Vanessa Gruber
Aktion 7

RegioBus Steiermark
Bessere Busverbindung für die Eisenstraße

Das Busverkehrangebot im Bezirk Leoben wird mit dem RegioBus ab 10. Juli weiter ausgebaut: Neben regelmäßigen Bussen im 15-, 30- oder 60-Minuten-Takt nach und von Trofaiach, Niklasdorf sowie Eisenerz wird unter anderem auch das Angebot im Liesingtal erweitert. LEOBEN. Um auch ohne Auto am Land mobil zu sein und einfach in die Stadt zu kommen, muss die Busanbindung für manche Gemeinden im Bezirk Leoben ausgebaut werden. Dieser Plan wird bereits sei 2018 verfolgt und Ziel ist es, für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Von 11. bis 22. Juli findet im Bezirk Leoben eine militärische Ausbildungsübung statt. | Foto: HBF/Daniel Trippolt
2

Übung der Militärakademie
Der Offiziersnachwuchs trainiert im Bezirk Leoben

Die Theresianische Militärakademie veranstaltet von 11. bis 22. Juli in Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer eine Ausbildungsübung, an der rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen werden. BEZIRK LEOBEN. Die Theresianische Militärakademie wird von Montag, 11. Juli, bis Freitag, 22. Juli, in Teilen der Gemeindegebiete von Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer mit rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten, 200 Räderfahrzeugen und zehn Luftfahrzeugen eine militärische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das ÖSV-Team gratulierte Lukas Klapfer zum Abschied. | Foto: GEPA
5

Nordische Kombination
Lukas Klapfer beendete seine Karriere

Ein Großer seiner Zunft stellt seine Sprung- und Langlaufskier ins Eck. Der nordische Kombinierer Lukas Klapfer beendete am Wochenende seine Karriere. STEIERMARK. In Schonach (Deutschland), dort wo er 2015, neben neun Weltcup-Podestplätzen, seinen einzigen Weltcupsieg feiern konnte, ging er heute, Sonntag, nach dem Springen ein letztes Mal in die Loipe und beendete das Rennen auf Rang 16. 2005 gab der Eisenerzer in Sapporo sein Debüt im Weltcup, seine erfolgreiche Karriere gipfelte in drei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
An der Leobener Teststraße in der Zeltenschlagstraße 2 gibt es zwei Spuren: eine für jene Personen mit Termin, eine für jene ohne.  | Foto:  IBEX.agency | Klaus Pressberger
Aktion 3

PCR-Tests
Langes Warten auf Testergebnisse, doch Besserung ist in Sicht

Offiziell sollte das PCR-Testergebnis innerhalb von 24 Stunden kommen, doch in den vergangenen Wochen gab es immer wieder Probleme bei der Auswertung. Auch in Leoben mussten viele lange auf ihr Testergebnis warten. Damit soll jetzt aber bald Schluss sein.  LEOBEN. Seit mehreren Wochen fährt eine Leobenerin jedes Wochenende nach Wien, um ihre Mutter im Krankenhaus zu besuchen. Auch als doppelt Geimpfte benötigt sie dafür ein gültiges PCR-Ergebnis, schließlich ist das Risiko in diesem sensiblen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Impfbus tourt durch die Steiermark und macht nächste Woche Halt in folgenden Gemeinden des Bezirks Leoben: St. Michael i. O., Trofaiach, Leoben und Eisenerz.  | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

Corona-Schutzimpfung
Der steirische Impfbus macht im Bezirk Leoben Halt

Seit 21. September tourt der Impfbus des Landes Steiermark durchs Land. Laut Fahrplan macht der Bus auch in fünf Gemeinden des Bezirks Leoben Halt.  BEZIRK LEOBEN. Seit vergangener Woche tourt der Impfbus des Landes Steiermark durch die steirischen Gemeinden. In den kommenden Wochen werden laut aktuellem Stand (22. Oktober) auch folgende Gemeinden des Bezirks Leoben angefahren: St. Michael in der Obersteiermark, Trofaiach, Leoben, Eisenerz und St. Peter-Freienstein.  In den Bussen wird in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Für einen Antigen-Test gibt es verschiedene Möglichkeiten. | Foto: Philipp Lipiarski

Antigen-Schnelltest
Bezirk Leoben: Hier wird COV-19 getestet

Im Bezirk Leoben gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, sich auf COV-19 testen zu lassen. BEZIRK LEOBEN. Möchte man in Zeiten von Corona beispielsweise zum Frisör gehen, dann muss man sich davor auf Corona testen lassen. Mittlerweile ist das Testangebot sehr umfangreich geworden, wobei es nicht überall die gleichen Möglichkeiten für Tests gibt. Eine Auflistung aller Testmöglichkeiten im Bezirk Leoben soll aufschlüsseln, wo es welche Testmöglichkeiten in der näheren Umgebung gibt und wie man...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ivan Grbic
Foto: Strohhäussl

Neue Abschnittsfeuerwehrkommandanten für Eisenerz und Trofaiach

TROFAIACH. Die Abschnittsfeuerwehrkommandantenwahl für die Abschnitte Eisenerz und Trofaiach fand kürzlich im Gasthaus Mossauer im Laintal statt. Da die beiden amtierenden Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Gerhard Schöngrundner und ABI Karl Heigl nicht mehr zur Wahl antraten, wurden HBI Alexander Siegmund, Kommandant der FF Trofaiach, und HBI Arnold Neuhauser, Kommandant der FF Hieflau, einstimmig von den anwesenden Wahlberechtigten gewählt. Die Wahlleitung wurde von OBR Manfred Harrer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Das Team der WOCHE Leoben im Nostalgielook: Redakteur Wolfgang Gaube, Kreativassistentin Christina Stroissnigg, Geschäftsstellenleiterin Bettina Thallmann und Werbeberaterin Daniela Grassauer (v.l.). | Foto: Astrid Höbenreich
1 5

Auf zum Faschingsfinale

EISENERZ, TROFAIACH, LEOBEN. Jetzt geht sie wirklich zu Ende, die närrische Zeit des Jahres: Jeweils um 10 Uhr starten die Faschingsumzüge in Eisenerz und Trofaiach, in Leoben setzt sich um 14 Uhr der große Faschingsumzug vom Merkur-Markt in Leoben-Leitendorf in Richtung Innenstadt in Bewegung, auf dem Hauptplatz wird dann groß abgefeiert. Der Trofaiacher Bürgermeister wartete bereits vor dem Faschingsfinale mit einer eindrucksvollen Zahl auf: Rund 600 Mitwirkende sind heuer beim Umzug in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Projektkoordinator Alexander Stern mit den Lehrern der drei beteiligten Schulen. | Foto: KK

IT-Projekt aus Trofaiach und Eisenerz gewinnt Tablet Förderung

EISENERZ. TROFAIACH. Drei Schulen aus dem Bezirk Leoben haben mit ihrem Projekt "Paducation" die vom Unterrichtsministerium ausgeschriebene Förderung für das Projekt „Tablets im Unterricht“ gewonnen. Mit iPads im Unterricht zogen die BHAK Eisenerz, die NMS Eisenerz und die NMS Peter-Rosegger Trofaiach den Sieg an Land. So wurden kürzlich je 20 iPads, finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Frauen, an die drei Schulen übergeben. Das Tablet-Projekt Durch den Einsatz von Tablets im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein Sieg fehlt den Damen noch zum Klassenerhalt. | Foto: Foto: Trois

Den ersten Schritt hat ET getan

3:0-Heimsieg über Mils Es war beileibe kein Spaziergang aber letztendlich taten die Volleyballerinnen von Eisenerz/Trofaiach einen ersten und ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der höchsten österreichischen Damenspielklasse. Im ersten Relegationsspiel gegen das Tiroler Team aus Mils feierte ET einen doch souveränen 3:0-Heimerfolg (25:19, 25:21, 25:18). Dedic mit 14, Schöttl mit 12 und Breuss mit 9 Punkten waren die Topscorerinnen der Heimmannschaft. Am Samstag hat...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Volleyballdamen im Kampf gegen den Abstieg

Spiel des Jahres in Eisenerz Alles oder nichts gilt nach einer bislang enttäuschenden Saison für die Volleyballerinnen von Eisenerz/Trofaiach. Am Samstag (19 Uhr) empfangen Neo-Österreicherin Alina Dedic und Co. in Eisenerz, im Kampf um den Klassenerhalt ("best of 3"), den VC Mils. Eine Woche später steigt das zweite Spiel in Tirol. „Eine extrem starke Leistung meiner Mannschaft. Wir haben endlich einmal das gezeigt, was wir wirklich können", war Spielertrainer Michael Omer nach dem 3:0-Erfolg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Weiter ohne Sieg und Satzgewinn

Die Volleyballdamen von Eisenerz/Trofaiach müssen in der WVL weiter auf den ersten Sieg und Satzgewinn warten. Im Derby gegen Hartberg setzte es eine 0:3-Niederlage, vor allem die Annahme und die Nerven verhinderten Zählbares. So ging der letzte Satz mit 24:26 an die Oststeirerinnen. Vielleicht klappt es am Samstag in Klagenfurt für das Team von Coach Pajnik, die Kärntnerinnen sind vor ET Tabellenneunte. Für die Herzberglandherren setzte es in der 2. Bundesliga Süd eine 0:3-Niederlage gegen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die ET-Damen müssen auf den ersten Sieg weiter warten. | Foto: Foto: Trois

Ein schwarzes Wochenende

Niederlagen für die Volleyballteams von Eisenerz/Trofaiach und Bruck. Nach einer 23:20-Führung im ersten Satz mussten sich die Volleyballerinnen von Eisenerz/Trofaiach in der WHA gegen TI Innsbruck (die Tirolerinnen spielen heuer auch im Europacup) mit 0:3 geschlagen geben. Bei "ET" war die 19-jährige Anna Mayr erstmals Topscorerin. Auch für die Herzbergland-Herren setzte es in der 2. BL Süd eine Niederlage. Viele Servicefehler und Ungenauigkeiten des Teams von Trainer Omer führten zum 0:3...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Birgit Schöttl verletzte sich im Spiel gegen Salzburg. | Foto: Foto: ET

ET im Pech: Spiel und Schöttl verloren

Kein gutes Wochenende für die Volleyballerinnen von Eisenerz/Trofaiach. Dedic und Co. verloren in Salzburg nicht nur das Meisterschaftsspiel mit 0:3, sondern auch noch Nationalteamspielerin Birgit Schöttl, die mit einer Knöchelverletzung schon im ersten Satz ausfiel. Dass die Cuppartie ohne die ebenfalls angeschlagene Corina Breuss einen Tag später bei Zweitligist Villach mit 3:1 gewonnen wurde, war nur ein schwacher Trost. Am Sonntag (15 Uhr) ist Innsbruck zu Gast. In der 2. Bundesliga Süd...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
"ET" verlor auch das zweite Spiel, Samstag in Salzburg aber soll es mit einen Sieg klappen. | Foto: Foto: Eisenerz/Trofaiach

Damen müssen auf den ersten Sieg noch warten

Die Volleyballerinnen von Eisenerz/Trofaiach verloren nach dem Meisterschaftsauftakt gegen Graz in der Damen-Bundesliga auch gegen Linz Steg mit 0:3. Vor allem gegen die US-Legionärinnen der Oberösterreicherinnen, Dornton und Bates, war kein Kraut gewachsen. Samstag in Salzburg wollen Dedic und Co. den ersten Sieg in der noch jungen AVL-Saison landen. Auch die Herzbergland-Herren mussten sich in der 2. Bundesliga Süd geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Michael Omer verlor auswärts in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Teo Pajnik trainiert die Volleyballdamen von Eisenerz/Trofaiach. | Foto: Foto: GEPA

Start mit einem neuen Trainer

Teo Pajnik coacht "ET" Samstag um 19.30 Uhr starten die Volleyballerinnen von Eisenerz/Trofaiach in der SH Eisenerz gegen Holding Graz in die neue Meisterschaft. Mit einem neuen Coach: Der Slowene Teo Pajnik (Ex-Teamspieler) soll Dedic und Co. ins Meister-Play-off führen. Der Marburger hat zuletzt in einem Nachwuchsprojekt gearbeitet, trainierte und begleitete dort Talente von der U14 bis ins Juniorenalter. Neu mit an Bord bei "ET" sind auch fünf Damen: Anna Mayr, Melanie Zaunschirm, Dorina...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Für die Damen von Eisenerz/Trofaiach wird es am Samtag ernst. | Foto: Foto: Trois

Meisterschaftsstart mit Derby

Für die Damen von "ET" geht es Samstag gegen Graz los. Mit zweiwöchiger Verspätung erfolgt auch für die Volleyballdamen von Eisenerz/Trofaiach der Auftakt in die neue Meisterschaftssaison 2014/15. Nach der Teampräsentation am Mittwoch kommt es Samstag (Spielbeginn ist 19.30 Uhr) in der SH Eisenerz gleich zum steirischen Derby gegen Holding Graz. Auch eine Woche später, am 1. November, hat "ET" wieder ein Heimspiel. Die Mannschaft von Linz-Steg ist zu Gast. Diesmal wird aber in der SH Trofaiach...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
43

11. Frauenfasching

Am 4. März 2011 stand Trofaiach ganz im Zeichen des Frauenfaschings. Bei dieser Veranstaltung, die in der Obersteiermark einzigartig ist, werden ausschließlich Damen zugelassen. Die rund 100 Besucherinnen hatten dabei sehr viel Spaß und schwangen den ganzen Abend über fleißig das Tanzbein.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Walter Kohlmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.